Der ultimative Frauen Fußball-WM '11 Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Trulla
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also mir als Fussballfeinschmecker sind die technischen Bonbons der gestern Japanerinnen durchaus aufgefallen. Die Amerikanerinnen haben bis auf den tollen Abschluss von Morgan keinerlei technische Akzente gesetzt. :-)
 
Also mir als Fussballfeinschmecker sind die technischen Bonbons der gestern Japanerinnen durchaus aufgefallen. Die Amerikanerinnen haben bis auf den tollen Abschluss von Morgan keinerlei technische Akzente gesetzt. :-)

jup, das sagte ich ja gestern schon ^^
 
Was haben die USA denn technisch geboten gestern? Das war klassischer, einfacher Powerfussball vorwiegend bestehen aus Rennen und Kämpfen und ab und zu ein offnender Pass, spektakulär und gut anzuschauen, aber ohne großen technischen Anspruch.

Redest du gerade von dem technischen Fußball als die japanerin den Ball im ihren eigenen Strafraum hin und her gespielt haben um Zeit zu schinden? :rofl3:

Also mir als Fussballfeinschmecker sind die technischen Bonbons der gestern Japanerinnen durchaus aufgefallen. Die Amerikanerinnen haben bis auf den tollen Abschluss von Morgan keinerlei technische Akzente gesetzt. :-)

Die Hardcore animu Fans sind schon geil :rofl4:
 
Zuletzt bearbeitet:
Redest du gerade von dem technischen Fußball als die japanerin den Ball im ihren eigenen Strafraum hin und her gespielt haben um Zeit zu schinden? :rofl3:
Nein, ich rede von Rafinesse im Spiel nach vorne. Da hatte das Spiel von beiden Seiten gestern insgesamt leider nicht so viel zu bieten, aber wenn es etwas zum Zunge schnalzen gab, dann kams von den Japanerinnen.
 
Nein, ich rede von Rafinesse im Spiel nach vorne. Da hatte das Spiel von beiden Seiten gestern insgesamt leider nicht so viel zu bieten, aber wenn es etwas zum Zunge schnalzen gab, dann kams von den Japanerinnen.

Ich weiss nicht was du für ein Spiel gesehen hast, das WM-Finale kanns nicht gewesen sein :ugly:
Jeder Pass ab der Mittellinie war auf Seiten der Japanerinnen ein Fehlpass, jeder Ansatz von Dribbling führte bei den Japanerinnen zum Ballverlust und während etwa 80 Minuten des Spiels waren die Japanerinnen bemüht den Ball irgendwo vom eigenen Tor wegzuschlagen, meist natürlich in die Füsse der Amerikanerinnen. Auf der anderen Seiten haben sich die Amerikanerinnen durch Zweikämpfe und ganz anständigem Passspiel unzählige Torchancen rausgespielt, Weitschüsse sind an den Pfosten geknallt, während die "Rafinesse im Spiel nach vorne" bei den Japanerinnen spätestens bei der Mittellinie gestoppt wurde - zu 90% durch einen Fehlpass.
Die Tatsache, dass die Japanerinnen kaum einen Torschuss hatten spricht nicht unbedingt für ihre technischen Fähigkeiten. Ihre Pässe im und um den eigenen Strafraum waren natürlich toll ( :lol2: ) und kamen auch fast immer an, aber daran die technische Qualität einer Mannschaft festzumachen halte ich für gewagt. Nach vorne gab es einfach NICHTS, wenn die Amerikanerinnen nicht gerade einen Totalaussetzer in der Verteidigung hatten und den Ball direkt in die Füsse der Japanerin spielten. Aus keinem einzigen Angriff der Japanerinnen ist auch nur ansatzweise eine Torchance entstanden.
 
Also mir als Fussballfeinschmecker sind die technischen Bonbons der gestern Japanerinnen durchaus aufgefallen. Die Amerikanerinnen haben bis auf den tollen Abschluss von Morgan keinerlei technische Akzente gesetzt. :-)

Das waren in der regulären Spielzeit 2-3 Pässe steil in den offenen Raum und in der Nachspielzeit das 2:2, sonst war da gestern doch nicht viel von technischen Bonbons zusehen

Wambach hat auch ein paar mal mit der Hacke weitergeleitet, aber das halte ich nicht für technische Bonbons ;)
 
@swisslink
Tja, wenn man Technik nur an der Anzahl der Torchancen bemisst. Ich halte das für einen dösigen Ansatz. Im übrigen hatten die Japanerinnen sehr wohl schön herausgespielte Torchancen. Aber wenn man halt döst und nur dann was registriert, wenn der Ball ordentlich an den Pfosten klatscht, entsteht vielleicht ein gegenteiliger Eindruck.
 
Ich schaue nicht so oft Fußball aber ich empfand das Finale unfassbar spannend. Erwartungen an das Spiel massiv übertroffen, unabhängig von Technik, Rafinesse usw. Ich bin zufrieden.:-P
 
Nein, ich rede von Rafinesse im Spiel nach vorne. Da hatte das Spiel von beiden Seiten gestern insgesamt leider nicht so viel zu bieten, aber wenn es etwas zum Zunge schnalzen gab, dann kams von den Japanerinnen.

Jeder aber auch wirklich jeder aus du und deine 2 Freunde sagen dir ganz klar das du mist erzählst, trotzdem glaubst du noch daran? xD


Übrigens gab es gestern 27 zu 14 Schüsse und rate mal für wen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder aber auch wirklich jeder aus du und deine 2 Freunde sagen dir ganz klar das du mist erzählst, trotzdem glaubst du noch daran? xD


fassen wir mal zusammen:
2 Leute die meinen, dass USA besseres Kombinationsspiel hatte
3 Leute die meinen, dass Japan besseres Kombinationsspiel hatte

:v:
 
Wie verschiedene Leute dasselbe Spiel völlig anders beurteilen. :ugly:

Spielerisch fand ich die USA gestern übrigens auch besser als Japan, die vielen Torchancen der Amifrauen kamen ja nicht von ungefähr, sondern waren in großen Teilen herausgespielt.



Ich bin auch für die USA, also stehts 3:3 :v:


jetzt führt die USA mit 4-3 :scan:
 
Spielerisch fand ich die USA gestern übrigens auch besser als Japan, die vielen Torchancen der Amifrauen kamen ja nicht von ungefähr, sondern waren in großen Teilen herausgespielt.






jetzt führt die USA mit 4-3 :scan:
Spielerisch ungleich technisch. Deine Stimme ist somit ungültig.

Übrigens meine 51 japanischen Kumpels, die hier still mitlesen, denken auch, dass die Japanerinnern technisch besser waren.

Somit steht es 54:3 für Japan.
 
Ich habe nie Technik mit Torchancen gemessen. Aber die USA hat die besseren Torchancen RAUSGESPIELT. Soll heissen: Sie haben bessere Pässe gespielt, die Japanerinnen haben auf der ganzen Linie versagt, sobald sie die Mittellinie überquert haben, ein Fehlpass an den nächsten gereiht und sind nur durch einen Aussetzer der Amerikanerinnen überhaupt zu einer guten Torchance gekommen.
Die Amerikanerinnen ihrerseits haben ein Spiel auf der anderen Seite der Mittellinie gespielt, von dem die Japanerinnen nur träumen konnten, die Pässe fanden des öfteren das Ziel.Nicht umsonst wurde Alex Morgan immer wieder ganz gut in Szene gesetzt, ohne selber wirklich viel dafür tun zu müssen. Ganz einfach weil die Pässe im Gegensatz zu den Pässen der Japanerinnen das Ziel gefunden haben.
Du kannst nun natürlich sagen, dass auch Pässe spielen nichts mit Technik zu tun hat, aber ändert alles nichts daran, dass die Japanerinnen gestern absolut scheisse gespielt haben. Abgesehen von den Pässen in der eigenen Hälfte waren eigentlich nur Fehlpässe auszumachen, Pässe in die Spitze hat man vergebens gesucht, Dribblings die auch wirklich was gebracht haben gab es nicht und die Schüsse waren meist so ungefährlich, dass sich die gegnerische Torhüterin nicht mal bewegen musste.

Pässe, Weitschüsse, Dribblings - alles setzt Technik voraus und in allen Bereichen waren die Amerikanerinnen um WELTEN besser gestern. Das einzige was die Japanerinnen besser konnten war Elfmeterschiessen... und das war im Endeffekt halt entscheidend...
Elfmeterschiessen hat aber in einem WM-Final nur sehr wenig mit Technik zu tun.
 
Zurück
Top Bottom