Kinect vs. PlayStation Move vs. Wii Motion Plus (Neuer Versuch)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Bewegungssteuerung hat euch überzeugt?


  • Stimmen insgesamt
    240
ja du hast recht choregraphien (oder routines oder synchro´´s) kann mann damit lernen, allerdings wird einem nicht beigebracht zum takt zu tanzen und die musik zu fühlen ^^ mann macht ja quasi nur etwas nach selber tanzen ist nicht ^^

 
RTL & Co = Hartz IV TV

Ich guck mir sowas immer nur an wenn ich lachen will, vor allem "Mitten im Leben" und dergleichen ist immer extrem lustig :D

Womit der Plan von RTL perfekt aufgegangen wäre: Bitterarmen Menschen aus der Unterschicht 300 Euro geben, damit sie sich für ne miese Reality-Soap zum Affen machen und ein Drehbuch durchspielen, das dem kleinen Mann zuhause das Gefühl gibt, er selbst würde doch ein ganz anständiges, ja sogar recht kultiviertes Leben führen. So setzt man sich dann täglich wieder vor die Glotze und lässt sich von seiner eigenen Grossartigkeit berieseln (obwohl man sich solche Sendungen ja eh nicht ansieht, na?). Brainwash pur und gerade die, die sich darüber lustig machen sind die eigentlichen Opfer. Bei RTL lachen sie sich genau über solche Aussagen wie deine kaputt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Womit der Plan von RTL perfekt aufgegangen wäre: Bitterarmen Menschen aus der Unterschicht 300 Euro geben, damit sie sich für ne miese Reality-Soap zum Affen machen und ein Drehbuch durchspielen, das dem kleinen Mann zuhause das Gefühl gibt, er selbst würde doch ein ganz anständiges, ja sogar recht kultiviertes Leben führen. So setzt man sich dann täglich wieder vor die Glotze und lässt sich von seiner eigenen Grossartigkeit berieseln (obwohl man sich solche Sendungen ja eh nicht ansieht, na?). Brainwash pur und gerade die, die sich darüber lustig machen sind die eigentlichen Opfer. Bei RTL lachen sie sich genau über solche Aussagen wie deine kaputt. ;)

und die armen menschen machen nur mit um nicht bitterlich zu verhungern :lol:
schau dir die meisten typen an.die meisten bekommen im leben niux gebacken.zum affen machen die sich gerne für 300 euro.
 
Womit der Plan von RTL perfekt aufgegangen wäre: Bitterarmen Menschen aus der Unterschicht 300 Euro geben, damit sie sich für ne miese Reality-Soap zum Affen machen und ein Drehbuch durchspielen, das dem kleinen Mann zuhause das Gefühl gibt, er selbst würde doch ein ganz anständiges, ja sogar recht kultiviertes Leben führen. So setzt man sich dann täglich wieder vor die Glotze und lässt sich von seiner eigenen Grossartigkeit berieseln (obwohl man sich solche Sendungen ja eh nicht ansieht, na?). Brainwash pur und gerade die, die sich darüber lustig machen sind die eigentlichen Opfer. Bei RTL lachen sie sich genau über solche Aussagen wie deine kaputt. ;)

Wenn man sich wirklich täglich davorsetzen würde um sich drüber lustigzumachen, dann hättest du evtl. recht. Wenn man sowas einmal im Monat guckt weil man gerade wirklich nichts Besseres zu tun hat, verhält sich das schon anders. ;)
 
Womit der Plan von RTL perfekt aufgegangen wäre

Sehe ich nicht so. Der Plan von RTL würde nur aufgehen wenn ich mir täglich mehrere Stunden diesen Mist reinziehen würde. Wenn ich mal TV gucke, was sowieso selten ist bei meinen Arbeitszeiten (Gastronomie), dann meist DMAX, MTV (Southpark und Co.) oder N24.

RTL und Co. ist sowieso nicht lange auszuhalten und nur zur Belustigung gedacht :)
 
Ich habe alle drei Bewegungssteuerungen gespielt, und die Wii und Kinect zuhause. Für mich sieht es wie folgt aus:

1. Kinect
2. Wii-Mote
3. Move
 
Kinect:

- Erkennt sehr genau die Bewegungen
- Macht Spaß ohne Controller zu zocken
- Die bisherigen Games sind schon Top für Partys
- Man kann damit die Box steuern im Menü
- Mal was neues

Wii-Mote:

- Nicht so sehr genau imo
- Viele gute Einsatzmöglichkeiten
- Vorreiterrolle
- Viele geniale Games

Move:

- Ziemlich genau
- Der größte Lag von allen drei imo
- Riecht nach ner Mote Kopie
 
Kinect:

- Erkennt sehr genau die Bewegungen
- Macht Spaß ohne Controller zu zocken
- Die bisherigen Games sind schon Top für Partys
- Man kann damit die Box steuern im Menü
- Mal was neues

Wii-Mote:

- Nicht so sehr genau imo
- Viele gute Einsatzmöglichkeiten
- Vorreiterrolle
- Viele geniale Games

Move:

- Ziemlich genau
- Der größte Lag von allen drei imo
- Riecht nach ner Mote Kopie

Beweis das Kinect weniger Lag hat wie Move?
Wenn das so stimmen würde, dann wäre Kinect lagfrei und das ist es nicht ;)
 
Kinect:

- Erkennt sehr genau die Bewegungen
- Macht Spaß ohne Controller zu zocken
- Die bisherigen Games sind schon Top für Partys
- Man kann damit die Box steuern im Menü
- Mal was neues

Wii-Mote:

- Nicht so sehr genau imo
- Viele gute Einsatzmöglichkeiten
- Vorreiterrolle
- Viele geniale Games

Move:

- Ziemlich genau
- Der größte Lag von allen drei imo
- Riecht nach ner Mote Kopie

Also Kinect ist sehr genau, die Wii-Mote nicht so genau und Move ziemlich genau...

Kinect ist mit abstand am ungenausten, wenn du ehrlich bist :) Versuch doch mal kleine Handgelenkdrehungen usw. :)

Move hat garantiert nen kleineren Lag als Kinect - Wii ist etwa gleich (ich merke keinen Unterschied)
 
kinect ist sicherlich noch nicht so genau wie die anderen Konzepte wenn man das auf einzelne Bewegungen runterbricht.
Der große Vorteil von kinect ist eher der, dass es den gesamten Körper erkennt und auswerten kann sowie auch eine individuelle Personenerkennung ermöglicht.

Anders wie bei Wii oder PS3 muss man sich nicht mehr manuell anmelden sondern einfach nur in den Sichtbereich des Gerätes treten. Das wäre ja noch nicht so dolle da man sich ja gewöhnlich nur eimal pro Sitzung anmeldet. Aber es funktioniert eben auch bei jeder weiteren Person, die kinect bekannt ist. Das ist einfach so intuitiv und praktisch.

Die Genauigkeit der Erfassung ist eine Hard- und Softwarefrage.
Sicherlich wird die Software in der nächsten Zeit noch weiter entwickelt werden so dass Genauigkeit und Latenz verbessert wird.
Die Auflösung der Tiefenkamera soll ja demnächst schon erhöht werden damit vielleicht schon einzelne Finger und sonstige kleinere Gliedmaßen erkannt werden. Da ist ein reines Softwareproblem da die Hardware der Kamera ja schon diese höhere Auflösung besitzt.

Natürlich ist irgendwann schluss und eine höhere Abtastrate (Framerate) der Kameras, die die Latenz verringern würde, ist wohl mit dem System nicht möglich. Auch werden die Ressourcen für die Auswertung der Informationen nicht überstrapaziert werden damit nicht die Games darunter leiden.

Aber spätestens mit der nächsten XBOX werden diese Probleme wohl alle beseitigt werden können.
Mit der derzeitigen Hardware werden Tiefenauflösung und Berechnungsaufwand keine Rolle mehr spielen. Leistung wird mehr als genug zur Verfügung stehen und auch die Datenrate der Kamera wird nicht durch die derzeitige USB Geschwindigkeit beschränkt werden.

Irgendwann wird es dann kinect 2.0 geben mit auf jedem Fall höherer Framerate (60fps) und noch höherer Auflösung.
Damit wären dann alle Probleme bzgl. Gliedmaßen- und Gesichtserkennung sowie Latenzzeit ausgebügelt.

Fehlen nur noch Core-Games, die das System sinnvoll in die gängigen Steuerungskonzepte integrieren :)
 
Beweis das Kinect weniger Lag hat wie Move?
Wenn das so stimmen würde, dann wäre Kinect lagfrei und das ist es nicht ;)

Ich merke bei Kinect keinen Lag, bei Move schon, aber das ist alles Subjektiv.

Er hat halt nur nen neues Spielzeug, da ist man am Anfang immer euphorisch. ;)

Falsch, ich hab alles hier stehen, aber Kinect überzeugt mich am meisten.

Also Kinect ist sehr genau, die Wii-Mote nicht so genau und Move ziemlich genau...

Kinect ist mit abstand am ungenausten, wenn du ehrlich bist :) Versuch doch mal kleine Handgelenkdrehungen usw. :)

Move hat garantiert nen kleineren Lag als Kinect - Wii ist etwa gleich (ich merke keinen Unterschied)

Die Konzepte sind schlecht vergleichbar. Aber Kinect ist eine eigene Liga, weil es komplett Controllerlos funktioniert, und das macht es sehr genau.

kinect ist sicherlich noch nicht so genau wie die anderen Konzepte wenn man das auf einzelne Bewegungen runterbricht.
Der große Vorteil von kinect ist eher der, dass es den gesamten Körper erkennt und auswerten kann sowie auch eine individuelle Personenerkennung ermöglicht.

Anders wie bei Wii oder PS3 muss man sich nicht mehr manuell anmelden sondern einfach nur in den Sichtbereich des Gerätes treten. Das wäre ja noch nicht so dolle da man sich ja gewöhnlich nur eimal pro Sitzung anmeldet. Aber es funktioniert eben auch bei jeder weiteren Person, die kinect bekannt ist. Das ist einfach so intuitiv und praktisch.

Die Genauigkeit der Erfassung ist eine Hard- und Softwarefrage.
Sicherlich wird die Software in der nächsten Zeit noch weiter entwickelt werden so dass Genauigkeit und Latenz verbessert wird.
Die Auflösung der Tiefenkamera soll ja demnächst schon erhöht werden damit vielleicht schon einzelne Finger und sonstige kleinere Gliedmaßen erkannt werden. Da ist ein reines Softwareproblem da die Hardware der Kamera ja schon diese höhere Auflösung besitzt.

Natürlich ist irgendwann schluss und eine höhere Abtastrate (Framerate) der Kameras, die die Latenz verringern würde, ist wohl mit dem System nicht möglich. Auch werden die Ressourcen für die Auswertung der Informationen nicht überstrapaziert werden damit nicht die Games darunter leiden.

Aber spätestens mit der nächsten XBOX werden diese Probleme wohl alle beseitigt werden können.
Mit der derzeitigen Hardware werden Tiefenauflösung und Berechnungsaufwand keine Rolle mehr spielen. Leistung wird mehr als genug zur Verfügung stehen und auch die Datenrate der Kamera wird nicht durch die derzeitige USB Geschwindigkeit beschränkt werden.

Irgendwann wird es dann kinect 2.0 geben mit auf jedem Fall höherer Framerate (60fps) und noch höherer Auflösung.
Damit wären dann alle Probleme bzgl. Gliedmaßen- und Gesichtserkennung sowie Latenzzeit ausgebügelt.

Fehlen nur noch Core-Games, die das System sinnvoll in die gängigen Steuerungskonzepte integrieren :)

So kann man das sagen :)
 
Ich merke bei Kinect keinen Lag, bei Move schon, aber das ist alles Subjektiv.

Nein, Lag ist nicht subjektiv. Er ist (stark) spürbar oder eben nicht.
Manche können vielleicht bei keinem der Drei einen Lag erkennen. Es ist aber nicht möglich, dass man beim Produkt mit einer größeren Latenz den kleineren Lag spürt als bei dem Produkt mit geringerer Latenz.

Falsch, ich hab alles hier stehen, aber Kinect überzeugt mich am meisten.
Vorher hast du noch gesagt, dass du zwar Move gespielt hast, aber nur Wii + Kinect zu Hause hast.
Und dann kann dir dein Gedächtnis nämlich auch einen Streich spielen. ;)

Es ist schon von den verwendeten Techniken her klar, dass Wii-Mote + Move nen geringeren Lag als Kinect haben. Die meisten Tests/Berichte bestätigen das ebenso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte Kinect rein hardwareseitig langsamer sein als Move? Benutzen doch beide eine Kamera, wobei Move zusätzlich noch die Daten des Controllers auswerten und synchronisieren muss. Ich sehe da rein theoretisch keinen Vorteil.
 
Hmm, es kommt auf das Spiel an. Manche Move-Spiele (bsp. The Shoot) nutzen die Kamera gar nicht, sondern einfach nur die Sensoren im Controller.
Bei Kinect könnte ich mir vorstellen, dass es hier für die Kamera (und ihre Software?) doch etwas schwerer ist, die Bewegungen zu messen und zu erkennen als bei Move, wo a) es nur eine (oder zwei) hell leuchtende Kugel(n) sind und b) das ganze eben teilweise auch komplett von den internen Sensoren kontrolliert wird. Da ich aber Kinect noch nie ausprobiert habe, kann ich zum Lag hier auch nichts sagen.
 
Zurück
Top Bottom