Nochmal: warum in einem Pingpongspiel Knöpfe drücken? Warum beim Tanzen? Warum beim Bowling, Hundermeterlauf, Drachenfliegen, Tennisspielen, Sackhüpfen etc. etc.?
Für gewisse Games, ja voll, da will ich auch Knöpfe haben, aber Du wirst mir nicht widersprechen, dass es Games gibt, bei denen eine Steuerung per Körper wesentlich intuitiver ist.
Edit: Sehe gerade, du sprichst das Thema "komplexe Spiele sind auf Kinect nicht möglich" an. Tja da kann man in der Tat darüber debattieren, aber ich finde zB. Dance Central sehr anspruchsvoll für einen Launchtitel. Dass da noch andere Kaliber kommen werden, glaube ich schon, insofern auch die sogenannte Hardcore Fraktion auf den Kinect Zug aufspringt - ist zwar 'ne Huhn und Ei Sache, aber im Prinzip sehe ich keinen Grund, warum ein Game wie Full Spectrum Warrior nicht exzellent auf Kinect umgesetzt werden könnte. Für all die Halos und so weiter wird ein Controller fürs Erste sicher unabdingbar bleiben, aber wer zum Geier behauptet denn, dass solche Spiele die einzig richtigen Games sind?
Edit die zweite: Hab deinen Post gerade gefunden. Die Argumente sind gut, allerdings gibt es keinen Grund, dass Bewegungssteuerung zwangsweise 1 : 1 respektive völlig explizit ist. Die bisher für Kinect erschienen Titel machen zwar zum grossen Teil von der direkten Übertragung der Spielerbewegung auf den Avatar Gebrauch, allerdings zeigt gerade das (offenbar grottige) Prügelspiel ein Beispiel dafür auf, dass auch komplexe / unmögliche Bewegungen durch einfache Bewegungen abstahiert werden können. Sprich der Spieler muss nicht einen echten Roundhouse Kick aufs Parket legen, sondern "deutet" diesen lediglich an und kann sich trotzdem wie Chuck Norris fühlen
Wie weit der Abstraktionsgrad bei Bewegungen geht, sollte eigentlich nur von zwei Faktoren abhängen: Erstens wie komplex / anstrengend / zeitkritisch die Bewegung ist, und zweitens die vom Spieler erwartete Fähigkeit / Skill, diese Bewegung auch (so oft wie nötig) ausführen zu können. Ist der Unterschied zu gross (wer kann schon einen Backflip aus dem Stand machen) wird die Bewegung halt abstrahiert, zB. reicht dann das Anheben eines gestreckten Beines um 50 Grad oder so um den Move auszuführen. Ein Streetfighter würde ich niemals so spielen wollen, aber ein neuartiges Kampfspiel? Klingt spannend für mich..