Katastrophal minimal wäre ein Virtual Console-Port, der gar nicht an irgendwas angepasst worden ist.
Und der große Unterschied zur jetzigen Version ist...?
Oh warte, da unten geht's weiter.
Aber bis jetzt haben wir eine Interface-Verbesserung, die sich gewaschen hat; Den Einsatz von Motioncontrol bei der Ego-Perspektive und die nebensächliche graphische Verbesserung. (Und wir kennen nur die ersten 30 Minuten vom Spiel... und selbst das nur in Ausschnitten. Wie groß war OoT nochmals?)
Keine Ahnung... Man kann immer mehr machen.
Man sollte mehr daraus machen. Für mich war OoT wirklich kein besonders gutes Spiel, es war Zelda-Standard. Man sagt zwar, dass die Story so genial sei, aber im Endeffekt war's weniger schockierend, als Anfangs gedacht. Da ist sogar TP und TWW noch fesselnder gewesen - vor allem WW wegen dem traurigen Unterton.
Einen CoOp-Modus einbauen, Facebook-Anbindung, Twitter-Verbindung, wenn du eine Skultula gefunden hast... Orchester-Soundtrack, Masters Quest + Ura-Zelda + neuen Epilog + neuen DLC in Form von Zusatzdungeons und Quests, komplett neue Engine ...
Das verlange ich ja nicht. Aber das Mindeste wäre wohl mehr Inhalt und mehr Liebe zu den Details. Wenn ich durch eine leere Steppe reiten will, geh ich 10min vor mir entfernt auf's Feld (und das ist kein Scherz nun), da schaut zumindest das Gras detailiert und immer anders aus.
... aber wenn man danach geht, ist wirklich jedes Spiel schlecht. OoT 3DS ist ein Launch-Titel und dafür ist der Aufwand, so wie ich es bisher gesehen habe, durchaus gegeben.
Wenn man die Dinge erwartet, die ich gerade genannt habe... braucht man nicht vor 2013 mit dem Spiel zu rechnen.
Gutes Argument. Aber wenn man im Vergleich zB nun ein Ridge Racer (ja, Ironie) und Resident Evil/Street Figher IV hat, merkt man doch schnell, dass man viel verbessern könnte. Weniger N64-Grafik, mehr GC-Umsetzung. Mehr verlangt man ja nicht.
Wie gesagt: Damals hat man sich auf die GameCube-Fassung von OoT noch gefreut, obwohl dort sehr viel weniger gemacht worden ist, als jetzt bei dem Spiel. Damals war es allerdings kein einzelnes Produkt... jedoch eines, was die Leute trotzdem wollten (mit dem Sternen-Katalog oder der Erstauslieferung von Wind Waker), eben weil sie OoT nochmals sehen wollten.
Das Spiel war ein netter Bonus, jepp. Aber wir wissen doch alle, weshalb das Teil dazugepackt wurde: Um über den Grafikschock hinwegzutrösten, der beim ersten Trailer damals ausgelöst wurde. Wenn ich mich erinnere, wie viele Leute hier im Forum TWW nicht wegen der Grafik spielen wollten, aber danach nur mehr OMFG BEST ZELDA EVAAA geschrieen haben, bestätigt sich das doch ein wenig...
Keine Ahnung, was der Unterschied zu damals und jetzt ist.
Die Zeiten haben sich geändert, man hat höhere Ansprüche. So einfach ist es.
Wie gesagt, Erwartungen können enttäuscht werden, keine Frage. Aber ob das die Gamer jetzt anspruchsvoller macht oder einfach nur realitätsferner... weiß ich nicht. :smile5:
Eher Anspruchsvoller. Man darf von einer Firma, wie Nintendo, erwarten, dass sie ordentlich in einer ihrer beliebtesten IPs reinpumpen. Wie war das letztens? Kein Orchestra-OST für Zelda, weil Miyamoto dafür nicht Geld ausgeben möchte, im SS-Interview, hmm?
Ich habe damals erwartet, dass ich Ocarina of Time auf dem 3DS spielen kann. Und erwarte es noch immer.
Ich glaube, ich werde in der Hinsicht nicht enttäuscht werden :v:
Ich werde es auch bestimmt spielen, aber der fade Beigeschmack der eigenen Dummheit, 40 Euro für ein minimal besseres N64-Spiel auszugeben, suckt einfach. Selbst Conkers Bad Fur Day hat mehr rausgeholt beim Port.
bin da auch deiner meinung. im moment überwiegt einfach die enttäuschung, wenn ich daran denke, wie ein OoT 3DS hätte aussehen können bei der leistungsfähigkeit des 3DS. keine frage ist OoT zeitlos ein schönes spiel, da sind aber auch viele emotionen mit involviert.
Fanboys halt. Anstatt ein absolut geiles OoT haben zu wollen, spielen sie lieber OoT 1.3 oder so mit 3D-Feature.
Hast einfach in jeder Hinsicht stark nachgelassen. Hattest wohl lange kein Bash-Unterricht mehr.
Sogar PeterGerri hat dich aufgeholt. Als N-Veteran dürfte sowas eigentilch nicht passieren.
Ich bashe nicht, daher habe ich keinen Verfolger oder muss mich versuchen zu beweisen.

Ich sage es nur so, wie man es als Zeldafan sieht.

Und das darf ich natürlich, außer, ihr wollt mir den Mund nun verbieten, weil ich eben etwas moar objektiver bin und mich weniger von Emotionen leiten lasse.
Nana, wir wollen nicht übertreiben. Miles ist ein besserer Mensch geworden in den letzten Monaten. Sein
Mitgefühl mit den Sonys hindert ihn daran, sie zu stark zu pwnen. Das ist ansich etwas sehr Ehrenhaftes.
Während ich einfach nicht anders kann, als auf die am Boden Liegenden im Warforum noch einzutreten. Es überkommt mich einfach. :v:
Mein Bruder

Es mag zwar für die Außenwelt so scheinen, dass wir uns bis auf's Blut bitchen,
aber wehe es kommt uns jemand von den Zornies in die Quere und will uns was beibringen, aber dann wird der net einmal mehr den Start der PSP2 erleben...