Die Grafik ist doch nebensächlich. Wir sind uns eben einfach alle einig, dass der Aufwand katastrophal minimal für so ein Spiel ist. Der Ersteindruck war schlecht, die gezeigten Bilder jetzt eine minimale Steigerung und sonst frage ich mich, wie ein OoT spielerisch nun großartig besser werden soll durch einen Port 1.5?
Katastrophal minimal wäre ein Virtual Console-Port, der gar nicht an irgendwas angepasst worden ist.
Aber bis jetzt haben wir eine Interface-Verbesserung, die sich gewaschen hat; Den Einsatz von Motioncontrol bei der Ego-Perspektive und die nebensächliche graphische Verbesserung. (Und wir kennen nur die ersten 30 Minuten vom Spiel... und selbst das nur in Ausschnitten. Wie groß war OoT nochmals?)
Keine Ahnung... Man kann
immer mehr machen.
Einen CoOp-Modus einbauen, Facebook-Anbindung, Twitter-Verbindung, wenn du eine Skultula gefunden hast... Orchester-Soundtrack, Masters Quest + Ura-Zelda + neuen Epilog + neuen DLC in Form von Zusatzdungeons und Quests, komplett neue Engine ...
... aber wenn man danach geht, ist wirklich jedes Spiel schlecht. OoT 3DS ist ein Launch-Titel und dafür ist der Aufwand, so wie ich es bisher gesehen habe, durchaus gegeben.
Wenn man die Dinge erwartet, die ich gerade genannt habe... braucht man nicht vor 2013 mit dem Spiel zu rechnen.
Wie gesagt: Damals hat man sich auf die GameCube-Fassung von OoT noch gefreut, obwohl dort sehr viel weniger gemacht worden ist, als jetzt bei dem Spiel. Damals war es allerdings kein einzelnes Produkt... jedoch eines, was die Leute trotzdem wollten (mit dem Sternen-Katalog oder der Erstauslieferung von Wind Waker), eben weil sie OoT nochmals sehen wollten.
Keine Ahnung, was der Unterschied zu damals und jetzt ist.
Wie gesagt, Erwartungen können enttäuscht werden, keine Frage. Aber ob das die Gamer jetzt anspruchsvoller macht oder einfach nur realitätsferner... weiß ich nicht. :smile5:
Ich habe damals erwartet, dass ich Ocarina of Time auf dem 3DS spielen kann. Und erwarte es noch immer.
Ich glaube, ich werde in der Hinsicht nicht enttäuscht werden :v: