3DS The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Eine gute Anpassung auf dem Niveau von All-Stars wäre das Mindeste gewesen. Das hier wirkt wie ein plumbes "machen wir halt einige Ecken runder und tauschen die unschönen Texturen aus"-Geporte. Einzig allein die beiden Bosstexturen können sich bis jetzt sehen lassen.

Hast du dir schon mal Link angschschaut? Das wurde sehr viel verbessert!

zelda02.gif

zelda01k.gif


Praktisch alles hat man bei Link verändert!

-Die Haare und Ohren sehen besser aus
-Der Schild und das Schwert sehen richtig schön modeliert aus.
-Links Green Tunic sieht aus wie ein Tunic
-Stiefel sehen detaillierter aus
-Und Link nun trägt Trag-Riemen ( Also da wo das Schwert rein kommt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir schon mal Link angschschaut? Das wurde sehr viel verbessert!

zelda02.gif

zelda01k.gif


Pracktischg alles haben Sie bei Link verändert!

-Die Haare und Ohren sehen besser aus
-Der Schild und das Schwert sehen richtig schön modeliert aus.
-Links Green Tunic sieht aus wie ein Tunic
-Stiefel sehen detaillierter aus
-Und Link nun trägt Trag-Riemen ( Also da wo das Schwert rein kommt)

Die haben doch eindeutig nur den jungen Link aus Melee übernommen! :kruemel:

180px-Young_link_melee.jpg
 
Also führst du wirklich ausschließlich eine Grafikdiskussion bei 12 Screenshots/Vergleichsbildern und keinen 30 Sekunden Gameplay-Szenen...
... viel Spaß dabei, mich wunderts, dass da überhaupt jemand mitmacht.
Wir können gerne dieses Thema nochmals anschneiden, wenn wir einen Trailer zum Spiel haben bzw wenn das Spiel erschienen ist!

Die Grafik ist doch nebensächlich. Wir sind uns eben einfach alle einig, dass der Aufwand katastrophal minimal für so ein Spiel ist. Der Ersteindruck war schlecht, die gezeigten Bilder jetzt eine minimale Steigerung und sonst frage ich mich, wie ein OoT spielerisch nun großartig besser werden soll durch einen Port 1.5?
 
Hast du dir schon mal Link angschschaut? Das wurde sehr viel verbessert!

Ich würde das ja als verschlimmbessert bezeichnen. Der neue Link sagt mir nun mal so gar nicht zu.
Die Umgebung ist allerdings wirklich sehr viel schöner geworden dank neuer Texturen.

Werde das Spiel allerdings auch nicht kaufen. Mir reichen die Versionen die ich schon zu Hause habe ^^
 
Miles scheint blind geworden zu sein. Die CW-Bashes waren zu viel für deine Augen? :v:
 
ich find den alten link ja hübscher ...

aber auch hier (in der diskussion) wird mal wieder der 3D effekt vergessen. wird rocken, keine frage. mit superduperübergrafik wär auch irgendwie der alte n64 charme flöten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wissen ja außer den Screenshots absolut nichts, gar nichts über das Spiel. Sry, aber ich halte es für vermessen, das Spiel niederzumachen, bevor wir überhaupt über den Inhalt des Games Bescheid wissen. Vielleicht will Nintendo ja auch keine bombastischen grafischen Verbesserungen bringen, weil es ihnen wichtiger ist auf der Contentebene zu überzeugen? Mal abgesehen davon, dass der 3DS ja grad mal ein Sprung von N64-Technologie auf etwas bessere Cubegrafik ist, während bei MZM ein Sprung von 8-bit auf 32-bit Grafik stattfand.
 
Die Grafik ist doch nebensächlich. Wir sind uns eben einfach alle einig, dass der Aufwand katastrophal minimal für so ein Spiel ist. Der Ersteindruck war schlecht, die gezeigten Bilder jetzt eine minimale Steigerung und sonst frage ich mich, wie ein OoT spielerisch nun großartig besser werden soll durch einen Port 1.5?

Katastrophal minimal wäre ein Virtual Console-Port, der gar nicht an irgendwas angepasst worden ist.

Aber bis jetzt haben wir eine Interface-Verbesserung, die sich gewaschen hat; Den Einsatz von Motioncontrol bei der Ego-Perspektive und die nebensächliche graphische Verbesserung. (Und wir kennen nur die ersten 30 Minuten vom Spiel... und selbst das nur in Ausschnitten. Wie groß war OoT nochmals?)
Keine Ahnung... Man kann immer mehr machen.

Einen CoOp-Modus einbauen, Facebook-Anbindung, Twitter-Verbindung, wenn du eine Skultula gefunden hast... Orchester-Soundtrack, Masters Quest + Ura-Zelda + neuen Epilog + neuen DLC in Form von Zusatzdungeons und Quests, komplett neue Engine ...

... aber wenn man danach geht, ist wirklich jedes Spiel schlecht. OoT 3DS ist ein Launch-Titel und dafür ist der Aufwand, so wie ich es bisher gesehen habe, durchaus gegeben.
Wenn man die Dinge erwartet, die ich gerade genannt habe... braucht man nicht vor 2013 mit dem Spiel zu rechnen.

Wie gesagt: Damals hat man sich auf die GameCube-Fassung von OoT noch gefreut, obwohl dort sehr viel weniger gemacht worden ist, als jetzt bei dem Spiel. Damals war es allerdings kein einzelnes Produkt... jedoch eines, was die Leute trotzdem wollten (mit dem Sternen-Katalog oder der Erstauslieferung von Wind Waker), eben weil sie OoT nochmals sehen wollten.

Keine Ahnung, was der Unterschied zu damals und jetzt ist. :nix:

Wie gesagt, Erwartungen können enttäuscht werden, keine Frage. Aber ob das die Gamer jetzt anspruchsvoller macht oder einfach nur realitätsferner... weiß ich nicht. :smile5:

Ich habe damals erwartet, dass ich Ocarina of Time auf dem 3DS spielen kann. Und erwarte es noch immer.
Ich glaube, ich werde in der Hinsicht nicht enttäuscht werden :v:
 
Die Grafik ist doch nebensächlich. Wir sind uns eben einfach alle einig, dass der Aufwand katastrophal minimal für so ein Spiel ist. Der Ersteindruck war schlecht, die gezeigten Bilder jetzt eine minimale Steigerung und sonst frage ich mich, wie ein OoT spielerisch nun großartig besser werden soll durch einen Port 1.5?

bin da auch deiner meinung. im moment überwiegt einfach die enttäuschung, wenn ich daran denke, wie ein OoT 3DS hätte aussehen können bei der leistungsfähigkeit des 3DS. keine frage ist OoT zeitlos ein schönes spiel, da sind aber auch viele emotionen mit involviert.
es ist von nintedo wie miles bereits erwähnt hat sehr minimalistisch umgesetzt, und das ist (leider) wieder einmal typisch für nintendo...
 
Zurück
Top Bottom