XOne/PC Ryse

Ich guttenberge hier mal meinen eigenen Newsblog ;)

Wer sich momentan auf der offiziellen Website von Crytek nach einem Job umschaut, bekommt unter der Kategorie "Join Project Kindoms" den Job eines "Senior Network Programmer" angeboten.
Der Job ist für das Studio in Budapest ausgeschrieben, die auch von offizieller Seite an Project Kindoms arbeiten und dabei, wie auch schon bei ihrem ersten Project "Crysis: Warhead" Hilfe von Crytek Frankfurt bekommen.



Kommentar:
Habs nocht nirgendwo anders gelesen. Hatte mich eben auf der Website von Crytek umgeschaut und entdeckt.
Dachte es ist interessant da es für mich auf einen Multiplayer hindeutet.

BTW, Crytek hat auch noch Warface gemacht ;)
 
KINGDOMS scheint wohl gecancelt worden zu sein

Entlassungen bei Crytek Budapest?

06.05.11 - Bei Crytek Budapest (Crysis 2 PS3/Xbox 360) soll es demnächst zu Entlassungen von 30 bis 35 Angestellten kommen, wie eine anonyme Quelle gegenüber Gamasutra bestätigt hat.

Das Studio soll zudem die Arbeit an einem Xbox 360-exklusiven Kinect-Spiel zu Gunsten von Tablet-Spielen fallenlassen. In einer offiziellen Stellungnahme teilt Avni Yerli, Managing Director von Crytek, lediglich mit, dass das Studio in Budapest in eine neue Richtung gehen und seinen Schwerpunkt verlagern wird - zu den Entlassungen äußerte er sich nicht.

Laut dem Gamasutra-Bericht soll es in wenigen Wochen zu den Entlassungen in Budapest kommen; das Studio soll an einem First-Person Kinect-Kampfspiel gearbeitet haben, das den Codenamen "Kingdoms" trägt.

Quelle: Gamefront.de
 
Laut dem Gamasutra-Bericht soll es in wenigen Wochen zu den Entlassungen in Budapest kommen; das Studio soll an einem First-Person Kinect-Kampfspiel gearbeitet haben, das den Codenamen "Kingdoms" trägt.

Wäre bestimmt ownage und Grafikreferenz geworden. Schade.
 
Wieder einmal eine Bestätigung, dass sich M$ wie versprochen auf Kinect konzentriert. Wer außer Forza und Gears wirklich noch Coregames in diesem Jahr erwartet, der kann auch weiter an den Weihnachtsmann glauben. :)
 
Nein, laut dem Bericht soll das Spiel zu Gunsten von Tablet-Spielen fallengelassen werden, die dann in
Frankfurt entwickelt würden.
 
The source also said nine workers have already been laid off following the project's move to Frankfurt. Crytek is reportedly keeping more workers on board for the time being as the developer prepares to present Codename: Kingdoms at Microsoft's E3 press conference early next month.

Quelle
 
Ließ doch bitte meine Quelle sorfältig durch. Dort steht, das Kingdoms, ein Kinect-Spiel, nicht mehr erscheinen wird und man lieber Tablet-Spiele Produzieren möchte.
 
An dem Spiel wird ja schon sehr lange gearbeitet. Glaube kaum, dass man es cancelt, wenn es vor einem Jahr fett auf der E3 präsentiert wurde.

Aber bitte bitte lass es kein reines Kinect-Spiel sein. Oder besser, lass es gar kein Kinect-Spiel sein.
Ich wünsche mir viele gute Kinect-Spiele, aber nicht Kingdoms.
 
Ich frage mich was es an einem deutschsprachigem Text nicht zu verstehen gibt. Kingdoms war ein Kinect-Spiel das nun nicht mehr erscheinen wird, Punkt.
 
Jetzt pass mal auf Forenstein. Extra nur für dich.

Mach dir doch mal die Mühe und klicke auf die Quelle von Gamefront. Das steht dann ( leider in Englisch ), dass die Entwicklung des Spiels von Budapest nach Frankfurt verlegt wurde und das Studio in Budapest nun Spiele für Tablets entwickelt.

Da steht nicht ein Wort davon, dass das Spiel gecancelt wurde.

In der Überschrift steht sogar ( und das auch bei Gamefront ) Kinect Game Moves Foward.
 
Zurück
Top Bottom