Hat den Crytek abgesehen von Shootern denn überhaupt schon was anderes entwickelt, woran man messen könnte was die Entwickler sonst so überhaupt drauf haben?
Ein komplexeres Spiel wie z.B. ein Action Adventure wäre bei Leuten, die bislang nur Egoshooter entwickelt haben, schon recht mutig.
Produktionen [Bearbeiten]
Das Erstlingswerk von Crytek war der
Ego-Shooter Far Cry, der im April 2004 auf den Markt kam und ein Welterfolg wurde. Von dem Spiel wurden weltweit über 2,6 Millionen Exemplare zum Vollpreis abgesetzt. Auf der Webseite Metacritic.com wird die Durchschnittswertung für Far Cry mit 89 % angegeben.
[2]
Für Far Cry wurde die
Spiele-Engine CryEngine entwickelt. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung galt sie als technisch weltweit führende Spiele-Engine zur Spieleentwicklung und erhielt besonderes Lob für die realistische Darstellung von Außenwelten.
Danach entwickelte Crytek den Ego-Shooter
Crysis in Zusammenarbeit mit dem Publisher
Electronic Arts. Die Entwicklung basiert auf der CryEngine 2, deren Entwicklung 15 Millionen € kostete, womit Crysis das bisher teuerste in Deutschland produzierte Computerspiel ist.
[3] Als Bewertungsziel hat Cevat Yerli in mehreren Interviews die Zahl 95% genannt.
[4] Das Ziel wurde trotz einer überdurchschnittlichen Wertung von 91 % nicht erreicht.
[5]
Spiele [Bearbeiten]
- Far Cry (2004, PC) (Xbox-, Xbox360- und Wii- Version, sowie die offizielle Fortsetzung "Far Cry 2" wurden von Ubisoft Montreal entwickelt)
- Crysis (2007, PC) (Wird als inoffizieller Nachfolger von Far Cry angesehen)
- Crysis: Warhead (2008, PC) (Entwickelt vom Tochterstudio in Budapest)
Da Far Cry aufgrund der auch bei Leichen von getöteten Gegnern vorhandenen
Ragdoll-Effekte in Deutschland indiziert wurde, wurde bei Crysis von Anfang an darauf verzichtet. Crytek bietet von Crysis weltweit nur eine Version an, somit gibt es auch in nicht-deutschen Versionen keine
Ragdoll-Effekte bei Leichen.
Crysis Wars ist kein eigenständiges Spiel, sondern Teil von Crysis: Warhead und wird deshalb in der Liste der Spiele nicht angeführt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Crytek