Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nur als frage warum? im pc werden doch auch dualgpu karten als normal erachtet
amd und selbst nvidia biehten sie mittlerweile ganz normal zu den simper gpu karten an es ist nix besonderes mehr

wie gesagt es fällt schon stark auf sony kann immer wann und wie sie wollen was an der ps4 ändern
sofern es gut ist es wird sofort von fast allen anerkannt
ms hingegen kann ja nicht mal den takt erhöhen laut experten hier auf cw
wir haben gerüchte das es mehere boxen entwickelt werden
wir haben detailierte gerüchte
wir haben gerüchte darüber das die daten komplett anderes sind as die alten von vgleaks
wir haben eine aussage seitens ms das die daten nicht geleakt sind
wir haben gerüchte das der cpu stark modifiziert ist
wir haben gerüchte darüber das die leistung der 720 und der ps4 auf gleichen level sein soll
wir haben gerüchte darüber das die 720 warscheinlich weit mehr kosten wird als die ps4(das trotz 8gb gddr5)
ich würde abwarte zur 360 gibt es mehr als doppelt so viele gerüchte als zur ps4
das war von allem was dabei

übrigends hünscher multimedia jesus!
Wie würdest du denn 2 APUs realisieren?
Eine 7770 belegt ungefähr 120mm² bzw. die Lösung von MS, dazu kommt noch Jaguar mit seinen auch rund 100mm².
Du hättest also eine APU, die ungefähr 220mm² groß ist, dazu kommt noch der 32mb eSRAM, die DMEs die nicht all zu groß sein dürften, aber dennoch.
So ein Chip ist dann wohl auch, um die 300mm² groß.
Jetzt zwei Stück davon verbauen?
Zusammen auf einem Chip zu belichten kannst du total vergessen, dass wären 600mm² das wäre schon fast an der absoluten Belichtungsgrenze und hätte auch nicht optimale Yields (Ausbeute von Chips) zur Folge.
Also 2x so ein Chip nebeneinander auf der Platine? Erhöht die Latenzen, Kommunikation zwischen beiden ist nicht optimal gelöst, die ganzen CPUs und GPUs, DMEs etc. müssten synchronisiert werden und das ist alles einfach ganz großer Crap.

Dazu kommt natürlich, dass du beide Chips oder deinen Giga-Chip an die 68 GB/s DDR3 anschließen müsstest, wenn zwei GPUs a 1,2 TF an irgendetwas rechnen, plus deine CPUs, dann kann ich dir versichern dass du fette Bandbreitenprobleme bekommst.

Ganz davon abgesehen, dass die Kosten für so ein Design sowieso fernab der Realität wären.
Diese Dual GPU, Dual APU Gerüchte waren von Anfang an und immer Crap.

Dann zu Durango.
Ich denke weder bei Sony noch bei MS tut sich etwas besonders bei den CPUs, wahrscheinlich sind sie sogar total identisch.
Das die Xbox mehr kostet, kann möglich sein, Kinect sollte deutlich aufwendiger sein, als die kleine Cam bei Sony.
MS könnte die Box auch mit etwas anderem bundeln oder Angeboten schnüren und sogar viele verschiedene Boxen anbieten.
Wenn man die Gerüchte von früher sich durchliest und auch die Studien die MS betrieben hat, wie z.B. wie finden sie das Fernsehprogramm?
Dann kann man schon das Gefühl bekommen das MS keine Konsole im klassischem Sinne anbieten will, sondern die Box für alles.
Video, Musik, Online-Streaming, Spiele spielen, Verknüpfungen zu Smartphones, PCs und anderen Geräten.
Synchronisation und sonst was.
 
Was mich wundert ist, dass beide wohl auf AMD setzen. Warum eigentlich. Warum nicht Intel. Deren Prozessoren sind doch die besseren. Bei Sony verstehe ich es eher, dass die nach deren Eigenentwicklung sich einen anderen Partner suchen.

MS aber ist doch mit IBM ganz gut gefahren.
 
Was mich wundert ist, dass beide wohl auf AMD setzen. Warum eigentlich. Warum nicht Intel. Deren Prozessoren sind doch die besseren. Bei Sony verstehe ich es eher, dass die nach deren Eigenentwicklung sich einen anderen Partner suchen.

MS aber ist doch mit IBM ganz gut gefahren.

EDIT: Sorry hatte was falsch verstanden :blushed:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich wundert ist, dass beide wohl auf AMD setzen. Warum eigentlich. Warum nicht Intel. Deren Prozessoren sind doch die besseren. Bei Sony verstehe ich es eher, dass die nach deren Eigenentwicklung sich einen anderen Partner suchen.

MS aber ist doch mit IBM ganz gut gefahren.
Intel ist 1. teuer und zwar verdammt teuer.
2. Erlaubt Intel keine Fremdfertigung, also alles was von Intel kommt, muss auch bei Intel gefertigt werden.
Intel würde die Hersteller ziemlich Einschnüren.

Dann bräuchte man ein SoC (System on Chip) und wer bietet das gerade an, außer AMD?
Niemand, dass würde bedeuten falls man so etwas mit Intel machen will, Intel eine AMD GPU oder Nividia GPU bei sich fertigen müsste und man dann eine APU daraus basteln müsste im Anschluss.
Wieder Zeit und Kosten.

Bei IBM ist es wohl ähnlich.
IBM fertigt bisher alles oder das meiste Zeug von sich in 32nm, womit man die CPUs oder GPUs auf 28nm oder 32nm porten müsste, wieder Zeit und Geld.
IBM bietet gerade wohl auch nicht die passenden CPUs an.
Man müsste viel custom Zeug betreiben, um sie passend zu gestalten und das führt zu was wieder einmal?
Richtig, Zeit und Geld. :-P

AMD hatte einfach schon alle Bauteile fertig, dass war wie Marmelade ist auf dem Brot schon drauf geschmiert, 1.50€ bitte oder wollen sie sich ein Glas Marmelade für 1€ kaufen und das Brot auch für 1€ und dann selber schmieren?
 
Wer weiß, am Ende sind PS4 und XBox 3 1:1 das selbe System und nur der Kopierschutz verhindert das abspielen auf ner anderen Konsole.

Wäre für 3rds wohl die beste Lösung.
 
Wer weiß, am Ende sind PS4 und XBox 3 1:1 das selbe System und nur der Kopierschutz verhindert das abspielen auf ner anderen Konsole.

Wäre für 3rds wohl die beste Lösung.


Das wäre ja mal das Szenario, welches ich mir überhaupt nicht wünschen würde :oops:

Sie können von mir aus gleich stark oder ähnlich stark sein, aber bitte nicht 1:1 die selbe Architektur verwenden.

Die 3rd brauchen einfach nur wieder die richtigen Tools, dann funktioniert das Programmieren auch wieder einfacher.
M$ hat das mit der 360 schon einen sehr guten Job gemacht und sie werden das auch wieder mit der x3 auf die Reihe bekommen.
Sony hat in der hinsicht mit der ps3 versagt, aber mit der ps4 (was man aktuell so liest) einen rießen Schritt in die richtige Richtung gemacht.
Somit wären beide Konsolen für die Entwickler kein Problem.
 
Dann kann man schon das Gefühl bekommen das MS keine Konsole im klassischem Sinne anbieten will, sondern die Box für alles.
Video, Musik, Online-Streaming, Spiele spielen, Verknüpfungen zu Smartphones, PCs und anderen Geräten.
Synchronisation und sonst was.

früher oder später führt bei keinem daran ein weg vorbei
sogar nintendo maschiert in diese richtung mit netflix, wii u tv und co .
wenn ich mir das ps 1 menü und dann das von der ps 4 angucke oder das xbox menü und dann das von der 360 angucke dann sind das welten
man konnte meinen das reine konsolen schon längst ausgestorben sind
 
Nintendo Konsole und ne gemeinsame Konsole von MS und Sony. Why not?

weil konkurrenz einfach wichtig ist für den markt.
oder glaubst du die ps3 hätte gratis online-gaming und ps+ bekommen (mit den ganzen gratis games), wenn sony alleine am markt gewesen wäre und nur nintendo mit der wii als konkurrent?
 
weil konkurrenz einfach wichtig ist für den markt.
oder glaubst du die ps3 hätte gratis online-gaming und ps+ bekommen (mit den ganzen gratis games), wenn sony alleine am markt gewesen wäre und nur nintendo mit der wii als konkurrent?

@Zone283
Sehe ich wie Master Chief
Wettbewerb belebt das Geschäft. Darum gönne ich es AMD auch von Herzen (ich mag die Marke) das sie mit M$ und Sony zwei BigPlayer haben mit denen sie Intel mehr oder weniger eins auswischen können.
 
Ich will keinewegs dass Sony und MS gemeinsam eine gemeinsame Konsole entwickeln (auch wenn genau das passieren könnte falls die PS4 ein Flopp wird).
Aber natürlich wäre es für 3rds vom großen Vorteil wenn beide Kisten möglichst nahe beieinander legen. Am Schluss dann einfach einen "Port-Knopf" drücken und das Spiel läuft auf dem anderen System.
 
Ich will keinewegs dass Sony und MS gemeinsam eine gemeinsame Konsole entwickeln (auch wenn genau das passieren könnte falls die PS4 ein Flopp wird).
Aber natürlich wäre es für 3rds vom großen Vorteil wenn beide Kisten möglichst nahe beieinander legen. Am Schluss dann einfach einen "Port-Knopf" drücken und das Spiel läuft auf dem anderen System.

Sony wird immer eine PlayStation auf den Markt bringen. Sony ist PlayStation. Dazu passt auch die Aussage von Jack Tretton, der CEO von SCEA.

“Wir hatten immer verschiedene Mitbewerber, wir waren vor Microsoft da und wir werden vielleicht auch nach Microsoft noch da sein”

Ich kann daraus sogar lesen das die Genration mit der XBox 3 sogar die letzte für die Redmonder sein könnte. Jack Tretton weiß da wohl schon mehr.
 
Sony wird immer eine PlayStation auf den Markt bringen. Sony ist PlayStation. Dazu passt auch die Aussage von Jack Tretton, der CEO von SCEA.

“Wir hatten immer verschiedene Mitbewerber, wir waren vor Microsoft da und wir werden vielleicht auch nach Microsoft noch da sein”

Ich kann daraus sogar lesen das die Genration mit der XBox 3 sogar die letzte für die Redmonder sein könnte. Jack Tretton weiß da wohl schon mehr.

du solltest lieber nicht zuviel lesen - deine interpretation dieser meldung ist für die tonne. :shakehead:

das war nur eine allgemeine aussagen, oder meinst du allen ernstes, dass tretton in die geheimen pläne von ms eingeweiht ist - wie naiv bist du eigentlich?
 
Sony wird immer eine PlayStation auf den Markt bringen. Sony ist PlayStation. Dazu passt auch die Aussage von Jack Tretton, der CEO von SCEA.

“Wir hatten immer verschiedene Mitbewerber, wir waren vor Microsoft da und wir werden vielleicht auch nach Microsoft noch da sein”

Ich kann daraus sogar lesen das die Genration mit der XBox 3 sogar die letzte für die Redmonder sein könnte. Jack Tretton weiß da wohl schon mehr.

:lol:

Noch so ein paar und ich kann mir das Fitnessstudio sparen. Herrlich mein Bauch :lol:

Ich habe mal markiert was wirklich wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony wird immer eine PlayStation auf den Markt bringen. Sony ist PlayStation. Dazu passt auch die Aussage von Jack Tretton, der CEO von SCEA.

“Wir hatten immer verschiedene Mitbewerber, wir waren vor Microsoft da und wir werden vielleicht auch nach Microsoft noch da sein”

Ich kann daraus sogar lesen das die Genration mit der XBox 3 sogar die letzte für die Redmonder sein könnte. Jack Tretton weiß da wohl schon mehr.

Ja genau, Jack Tretton weiß sicher ganz genau Bescheid.

Was für ein Müll. Und typische Sony Arroganz.
 
Die Interpretationskünste der Fans sind großartig. Von Ausstieg MS über Ausstieg Sony bis hin zur Arroganz ist alles dabei. :v:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom