Wo es die Spiele sonst noch gibt, ist völlig egal. Auch ist es uninteressant, ob das Spiel nun auf Disk erschienen ist oder ein Download ist. Der Programmcode muss von der neuen Hardware verarbeitet werden und da fangen die Probleme an. Variante a wäre eine Hardwareemulation, sprich alte Hardware steckt in der neuen Konsole und kümmert sich um die Emulation. Das geht vergleichsweise einfach, aber macht die Konsole in der Produktion natürlich auch merklich teurer. Variante b wäre eine Softwareemulation und ist aufwendig & teuer (insb. wenn eben die Hardwarearchitektur unterschied ist), so dass es wirtschaftlich sinnvoller ist die ollen Kamellen, wo es sich lohnt, individuell zu portieren und neu zu verkaufen.