3DS Nintendo 3DS [DS Nachfolger]

Hat sich jemand schon ein T-Shirt von Nintendo gesichert? Habe zwar mein 3DS registriert, aber bislang ist kein Hinweis auf der Seite aufgeploppt oder so. :nix: Bin ich zu spät dran? :(

Um nochmal auf die T-Shirts zurückzukommen..
Hab grade bei BigN angerufen und die gute Frau sagte mir, dass wenn ich die Meldung mit den T-Shirt gesehen habe, ich in den nächsten Tagen eine E-Mail erhalte in welcher der weitere Vorgang beschrieben wird.
Meine Hoffnung stirbt zuletzt. <3

Kam nicht sowas wie "Ihr persönliches Nintendo T-Shirt"?
Dann wars wohl schon zu spät. :?
 
Was für ein edles Äußeres, imo weit hochwertiger als ein DSl!


Ist es bei euch auch so, dass der 3DS-Screen sehr scharf einrastet, sich aber dann nach hinten recht leicht bewegen lässt?
 
Sagt mal bin ich zu blöd oder kann man bei den WPA2 Sicherheitscode echt keine []>< ect. machen?
Das wär ja nen Rückschritt im Gegensatz zum DSi und ich musste meinen ganzen WLan Schlüssel ändern

Ich zitiere mich noch mal selbst da ich da echt gerne ne Lösung hätte.

Und mal zu den Hori Folien, super einfach aufzubrignen und entspiegeln wirklich, aber die obere olie geht ins lilane, das sieht schon merkwürdig aus ^^
 
kurze frage. wie gehtn das mit dem 3ds bei amazon, dass man sims oder monkey ball für 222 euro mit dazu bekommt? hab grade 3ds und sims reingelegt komme dann aber auf 266 oder so

ich zitiere mal nen user aus der news:

"Ha ist das Geil!

Schon lange vorbestellt.
1. E-mail
Der 3DS kostet nur noch 222 € Betrag erstattet images/smilies/m-grin01.gif

2. E-Mail
Kann mir kostenlos ein Game raussuchen. monkey Ball 3d bestellt images/smilies/m-grin01.gif

Also 3ds mit einem Spiel für 222€
Da kann man net meckern images/smilies/m-grin01.gif

Amazon ist einfach toll images/smilies/m-grin01.gif"

geht das nur wenn man den 3ds vorbestellt hatte??
 
Zuletzt bearbeitet:
Kam nicht sowas wie "Ihr persönliches Nintendo T-Shirt"?
Dann wars wohl schon zu spät. :?
Ja, der Hinweis kam nach der Umfrage. Ich dachte nun bekomme ich ein Formular zum Ausfüllen - aber nix da. Nada. Aber dein Beitrag liest sich gut. Wenn ich das T-Shirt tatsächlich bekomme, dann ... wäre .... ich wohl sprachlos. :king:
 
Ich zitiere mich noch mal selbst da ich da echt gerne ne Lösung hätte.
An erster Stelle sollte beim PSK-Verfahren die Wahl eines sicheren WPA-Netzwerkschlüssel (auch Passphrase oder Pre-Shared-Key genannt) stehen. Dieser sollte die maximale Schlüssellänge von 63 Zeichen nutzen. Wichtig ist hierbei die lose Kombination von Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen, um Brute-Force- oder Wörterbuchangriffe zu erschweren. Jedoch können Sonderzeichen im Passwort bei älteren Betriebssystemen Probleme bereiten. Besondere Vorsicht ist bei Sonderzeichen aus dem internationalen Sprachraum (z. B. ü, ö, ä oder auch §) geboten.

(Quelle: wikipedia.de)
*zehnzeichen*
 
Bei Saturn kostet es auch nur noch 222€?

Aber ohne Rayman oder?

Ich hab für Street Fighter IV 3DS grad 44€ gezahlt.

Im Media Markt Augsburg-Göggingen kostet der 3DS, obwohl nicht in der Werbung, 222 Euro. Die Spiele 44,00 (Nintendogs, Street Fighter, Pilotwings), 44,95 (Ubicrap) bzw. 49,95 (Lego Star Wars).


Nicht komisch, sondern verständlich. Das Dollar Zeichen wird in der Computerwelt und in dessen Sprachen oft als Präfix, als Suffix etc. benutzt. Man sollte grundsätzlich kein Dollarzeichen in seiner WPA2 Verschlüsselung nutzen, weil das eben verständlicherweise, wie eben z.B. beim 3DS auch, nicht von jeder Hardware unterstützt wird.

Wobei da jetzt die Frage ist: Warum haben Variablen in PHP das Dollarzeichen als Präfix, Variablen in JavaScript aber nicht.
 
An erster Stelle sollte beim PSK-Verfahren die Wahl eines sicheren WPA-Netzwerkschlüssel (auch Passphrase oder Pre-Shared-Key genannt) stehen. Dieser sollte die maximale Schlüssellänge von 63 Zeichen nutzen. Wichtig ist hierbei die lose Kombination von Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen, um Brute-Force- oder Wörterbuchangriffe zu erschweren. Jedoch können Sonderzeichen im Passwort bei älteren Betriebssystemen Probleme bereiten. Besondere Vorsicht ist bei Sonderzeichen aus dem internationalen Sprachraum (z. B. ü, ö, ä oder auch §) geboten.

(Quelle: wikipedia.de)

Schön und gut, aber der selbe Schlüssel den ich verwende geht auch beim DSi und DSi XL, wieso sollte er also beim 3DS, der neuer ist, nicht gehn?
das wundert mich halt grad sehr und fänd ich shcon peinlich für Nintendo
 
Sagt mal bin ich zu blöd oder kann man bei den WPA2 Sicherheitscode echt keine []>< ect. machen?
Das wär ja nen Rückschritt im Gegensatz zum DSi und ich musste meinen ganzen WLan Schlüssel ändern

Lade doch erst mal das 1.1 Update, da steht doch etwas von Verbesserung der WiFi Performance. Vielleicht löst das Dein Problem ?

Nimm Doch so lange

xmausghhj1273wkcxkq8xkbnkkh2h32987xnb29808cn9qwljh128m2md882jmn8

als Passwort

Naürlich wird es mit Sonderzeichen noch sicherer :kruemel:
 
Das allergeilste überhaupt:

Meine Frau ist gerade heimgekommen, erstmal aufs Klo und dann zu mir in die Küche, wo ich mit dem 3DS gesessen bin.

Zitat: "Was ist das denn? Wow ist das abartig häßlich. Wer hat denn das designt? Kann man das noch umtauschen? Da kannst das Nintendogs gleich zurück schicken, mit sowas hab ich ja gar keine Lust zu spielen!"
 
Also diese Werbungen zum 3DS haben schon gestimmt.

Heute 3DS inner Arbeit mitgehabt:
"Wow, das ist ja echt 3D o_O"
"Wow, das geht ja wirklich, echt cool"
"Hey, das is ja mal cool, ohne Brille" usw.

:kruemel:
 
Meiner lädt grad, ich kann's kaum mehr erwarten :O
Vielleicht sollte ich jetzt vorher meinen Augen etwas Entspannung gönnen, anstatt dauernd auf einen Monitor zu starten...
 
also, du warst per Web-Browser in den Router-Einstellungen und hast nachgeschaut, was für ein WPA2 etc. Code du für deinen Router nutzt und diesen Code hast du in den 3DS Einstellungen (mitsamt dem Namen der Verbindung) eingegeben? Normal sollte dann alles problemlos klappen

wenn du die Verschlüsselung ausgeschaltet hast und dann mit dem 3DS online gehen kannst, um die Updates zu ziehen, sollte es zumindest keine Probleme mit den Ports geben, das Problem dürfte wohl sein, dass du nicht die richtigen Daten im 3DS eingibst

falls du Mac-Verschlüsselung nutzt, dann solltest du die 3DS Mac-Adresse in den Router Einstellungen hinzufügen

Mac-Adresse ist schon registriert. Aber ich kann bei der Verschlüsselungsmethode des Routers mehrere auswählen (WEP, Unverschlüsselt, WPA, WPA2, WPA/WPA2) und hierbei ist WPA/WPA2 aktiviert.
Dann kann ich noch die Authentifizierung festlegen: 802.1X und PSK. Hierbei ist PSK aktiviert. Ich kann hier aber keine Codes oder dergleichen einfügen.
Beim 3DS habe ich halt den Netzwerkschlüssel, der hinten auf dem Router steht, eingetragen, aber beim Verbindungstest hängt sich dann immer alles auf.

Muss ich da vielleicht bei den 3DS Einstellungen noch irgendwas ändern?
Dort ist z.B. bei den Sicherheitseinstellungen WPA2-PSK (AES) aktiviert. Oder muss ich noch was in den Proxy-Einstellungen / MTU-Wert tun? (Ich weiß nicht mal was dann sein soll, lol).

btw.
Nachdem ich die Verschlüsselung deaktiviert hatte, konnte ich auch das Update ziehen, aber so soll es ja auch nicht sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das allergeilste überhaupt:

Meine Frau ist gerade heimgekommen, erstmal aufs Klo und dann zu mir in die Küche, wo ich mit dem 3DS gesessen bin.

Zitat: "Was ist das denn? Wow ist das abartig häßlich. Wer hat denn das designt? Kann man das noch umtauschen? Da kannst das Nintendogs gleich zurück schicken, mit sowas hab ich ja gar keine Lust zu spielen!"

WTF...ist doch fast so wie ein DSL/DSi was kann man den da hässlich finden aber nun gut Geschmäcker sind verschieden^^ . hat Sie den 3D Effekt dens chon begutachtet?
 
Wie lang hat das Laden bei euch gedauert? Geht da die orangene Leuchte dann einfach aus? Will ihn nicht vorher anmachen...
 
wie funktioniert jetzt eigentlich das freunde-system? bekommt die person, wenn man sie addet, eine freundesanfrage oder müssen beide den code eingeben?
 
Zurück
Top Bottom