Das bisher gezeigte aber beschränkt sich auf OoT (bekannt vom N64, Cube usw.) sowie zusammengeschusterte 3rd Party Games (Ridge Racer psp vs. Ridge Racer 3ds: "Muss man in Bewegung in 3D sehen!!!") und 2 Techdemos, von denen man nicht weiß was am Ende im Spiel landet.
Deshalb finde ich den Hype zum launch viel zu krass. Die Spiele stehen im Vordergrund? Welche wurden denn schon so konkret gezeigt dass man ausrasten müsste?
Nunja, klar, wenn man das 3DS-Line-Up kritisieren will, nimmt man am besten West-Crap von Ubisoft oder Ost-Crap von Namco.
Klar, dass man dabei durchaus optisch sehr gute und wohl auch spielerisch brauchbare Titel wie Street Fighter 4 (das tatsächlich, anders als die iPhone-Version o.ä. eine direkte Portierung der 360/PS3-Fassung ist), Dead or Alive Dimensions, Resident Evil: Revelations, Resident Evil: Mercenaries 3D (hoffentlich zum günstigeren Preis - optisch aber auf jeden Fall erhaben und längst nicht so zusammengeschustert wie das Ubisoft-Zeug) usw. weglässt.
Zudem besteht das Nintendo-Line-Up ja längst nicht nur aus Ocarina of Time, sondern auch aus Kid Icarus (optisch nur durchschnittlich, aber sicherlich spielerisch spaßig), Paper Mario (spielerisch erstklassig), Pilotwings (kein Port o.ä. und spielerisch gerade für unterwegs sicher wunderbar), Steel Diver (sicher ein Nischenspiel, aber ich liebte die entsprechende Tech-Demo für den DS und laut Berichten soll der 3D Effekt hier wunderbar funktionieren), Animal Crossing (hat man noch zu wenig Infos, wenn es sich halbwegs von den Vorgängern unterscheidet, ist es sicher für viele Stunden unterhaltsam), Prof. Layton etc. etc.
Ocarina of Time und Star Fox sind da nur die Retro-Sahnehäubchen.
Nicht vergessen darf man auch den MGS3-Port (ja, zwar ein Port, aber: ), der laut Kojima Co-Op Funktionalität und Polygonmodelle hinsichtlich Umgebung und Charakteren fast auf PS3-Niveau (sagte er wörtlich, siehe Tech-War-Thread) bieten soll.
Zusätlich noch das erste Handheld-Mario-Kart seit fünf Jahren, das dann sicher so etwa ein Jahr nach Launch erscheinen wird und man hat tatsächlich ein Line-Up für das Launchjahr, das so noch keine Konsole erlebt hat.
Man darf ja nicht nur das Lineup sehen, das am Launch an sich verfügbar sein wird (man weiß ja noch nichtmal, was von den Spielen dort erhältlich sein wird), sondern auch das vom Launchzeitraum.
Und das ist beim 3DS durchaus gewaltig.
Und nach diesem ersten Jahr warten dann noch Titel à la Ninja Gaiden, Kingdom Hearts (wohl nur ein Port), FF & DQ (zum Teil sicher auch Ports, aber womöglich ein DQ-Mainteil), Mega Man Legends 3 usw. usf. (allesamt offiziell angekündigt).
Unterfüttert wird das alles von kleineren, spaßigen Zwischendurch-Titeln à la Kororinpa oder 3DS-Ware-Titeln (u.a. von Shin'en).