Film Spider-Man Reboot!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Noah
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Der Film hat ja unterhalten, gerade weil er sich bei diversen Comics bedient hat ^^
Beim Lizard fand ich jetzt auch nur das Design schlecht, wobei ich es sehr schade finde, dass sie nicht einfach den Connors Schauspieler der Raimi Trilogie gecastet haben.
Ne die Background geschichte ist auch ziemlich mies. Der Charakter ist doch ziemlich schwach und bleibt kaum in Erinnerung. Da sind mir selbst die Geschichten aus der Alten trilogie noch mehr präsent - obwohl ich die seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen hab.

Power Ranger Kobold, Surfbrett Kobold und Venom (und auch Spideys uninspiriertes Black Costume) waren absolut unterirdische Designs.
Gute Designs in Raimi Trilogy: Spidey, Sandman und Octavius.
Ich fand Venom gar nicht schlecht - man hat ihn nur im Prinzip kaum gesehen.



Was mich am Trailer stört, too much bad CGI. Sorry.
Dasd Ganze Lighting ist einfach zu hart und unnatürlich und verleiht der Serie einen ziemlichen Videospielcharakter.

amazing_spiderman_1.jpg

In der alten trilogie hat man das CGi deutlich besser verwendet .
spider-man-3.jpg
 
Es stört mich wirklich ungemein, wenn ein Fiml schon CGi Heavy ist und die gerenderten Szenen nicht zum Rest passen. Das reißt mich völlig aus dem Film raus.
Im Trailer ist es schon extrem ersichtlich, aber vielleicht ändert sich ja noch was zum Final Cut.
 
Ich selbst bin skeptisch was das ganze angeht. Ich werde natürlich im Kino sitzen. Erwarte aber einfach mal wieder gar nichts, denn dann kann mir am wenigsten passieren. Ich muss sagen dass ich den neuen Spider-Man um Ecken besser fand. Aber dennoch unperfekt. Der düstere Touch gefiel mir und auch dass es mehr auf die Fresse gab. Doch dass man hier auf Teufel komm raus beim Dark Knight klaut ist einfach bescheuert. Warum versuchen sie, besonders in Teil 2, die Gegner so sehr zu vermenschlichen? Rhino ist nun mal ein Mensch-Nashorn Wesen. Kein Transformer/ Mega Zord. Elektro trägt nun mal einen grünen Anzug und ist weiß. Und der Kobold ist nun mal ein verdammt durchgeknallter Typ.
Warum das distanzieren? Warum nicht frontal drauf. Aufs Comic eingehen, aufnehmen und wiedergeben so wie es der Stoff hergibt?
Bei Herr Der Ringe meinte ja auch niemand: Boah sind Orks lahme Gegner, lass mal Roboter drauss machen. :x

Luna
 
eigentlich stört mich cgi nie, aber schaut euch mal die szene im trailer an

unbenannt5s9lz2.png


da sieht der kobold aus wie ein hässliches knetemännchen. ^^ so offensichtliches und schlechtes cgi habe ich zuletzt bei alice im wunderland gesehen wo der scherge von der bösen königin auf das pferd steigt.
 
eigentlich stört mich cgi nie, aber schaut euch mal die szene im trailer an

unbenannt5s9lz2.png


da sieht der kobold aus wie ein hässliches knetemännchen. ^^ so offensichtliches und schlechtes cgi habe ich zuletzt bei alice im wunderland gesehen wo der scherge von der bösen königin auf das pferd steigt.

Die Effekte werden doch sowieso in der finalen Version anders aussehen (man denke nur an den Amazing Spidey 1 Teaser/Trailer..da haben alle Raimifans noch mehr gejammert)

Abgesehen davon: ist das jetzt wirklich der (Prototyp-) Kobold, bzw. Hobgoblin? Von der Frisur her würde ich eher auf Alistair tippen :ugly:
 
Negativ aufgefallen ist mir dass die im deutschen Trailer das Wort "power" nicht übersetzt haben. Ich hoffe mal stark das ist in der finalen Version anders.

das gilt aber imho generell bei Superhelden-Filme :ugly:

Mittlerweile gibt's einfach viel zu viele Superhelden-Filme, ja. Die neuen Batman Filme haben's aber gut hingekriegt weil sie sich allein stilistisch massiv von den Teilen davor unterschieden haben. Bin mal gespannt ob es beim nächsten Batman Reboot noch mal gelingt.
 
Glaube nciht, dass es sich hier um den richtigen Green Goblin handelt. Eher um einen Prtotyp. Wir sehen Norman Osborn doch im Bett liegen .. und der Typ auf dem Gleiter ist definitiv nicht Norman.
 
Der einzige Grund für mich das Remake zu rechtfertigen wäre, wenn wir irgendwann mal einen guten Venom bekommen auch wenn ich nicht dran glaube. Und wenn dann noch ein guter Carnage kommt, bin ich voll zufrieden.

Ansonsten sehe ich bisher auch nichts was ein Remake rechtfertigt, außer das das Studio nun bei den Schauspielern ein bisschen sparen kann. Und das die Special effects beim ersten Raimini Teil schlechter waren, ist doch klar. Der Film ist über 10 Jahre alt und war am Anfang vom Comic Boom, wenn nicht der Grund dafür, da wüsste das Studio noch gar nicht ob der Film überhaupt wieder das Geld einspielt.
 
Der einzige Grund für mich das Remake zu rechtfertigen wäre, wenn wir irgendwann mal einen guten Venom bekommen auch wenn ich nicht dran glaube. Und wenn dann noch ein guter Carnage kommt, bin ich voll zufrieden.

Das ist ein Reboot, kein Remake..und Gründe dafür gibt es doch genug. Alleine weil man so mehr Spidey auf die Kinoleinwand bringen kann,. Ich glaube nicht das der alte Spidey-Cast nach dem SP3 Debakel nochmal einen Film machen wird.
Und Carnage wird nicht kommen, ein guter Carnage müsste eine Altersstufe ab 18 bekommen und das werden die bei Superheldenfilmen nicht durchziehen.
 
Das ist ein Reboot, kein Remake..und Gründe dafür gibt es doch genug. Alleine weil man so mehr Spidey auf die Kinoleinwand bringen kann,. Ich glaube nicht das der alte Spidey-Cast nach dem SP3 Debakel nochmal einen Film machen wird.
Und Carnage wird nicht kommen, ein guter Carnage müsste eine Altersstufe ab 18 bekommen und das werden die bei Superheldenfilmen nicht durchziehen.

Man hätte auch einen einfachen Recast machen können. Was will Sony machen, wenn dieser Cast zu alt ist, wieder rebooten? Welchen Comic nimmt man dieses mal als Grundlage? Zumal gerade bei Comic Verfilmungen kann man doch immer irgendwo was drehen.
 
geh mal davon aus, weil diese Reihe afaik eh nur eine Trilogie sein wird

da gibt es ja sehr viele Stories, die verfilmt werden können. Aber vermutlich nimmt man die Klon-Saga :ugly:

Ich gehe auch davon aus, dass die Verträge nach de dritten Film nicht noch einmal verlängert werden sondern ein neuer Cast ran darf. Mir ist das auch recht, habe nichts dagegen, aber ich will nicht schon wieder eine Origin durchmachen müssen.

Im Grunde hat man mit dieser Oscorp-Firma doch auch die perfekte Grundlage für die Klonsaga, wenn man sie denn machen möchte. Ein Recast gerne zu gegebenem Zeitpunkt gerne aber bitte nicht wieder auf 0 drehen.

Sie sollen jetzt in dieser Trilogie gerne die Sinister 6 durchwühlen mit dem Gwen-Gedöns und alles, aber wenn dann der neue Cast da ist, sollen sie auch bitte gleich da weitermachen. Also nicht nochmal ne Origin, nicht nochmal die erste hälfte des ersten Filmes mit Uncle Ben "verschwenden".

Es gibt teile die ich in der ersten Trilogie besser fand und es gibt sachen, die mir hier besser gefallen. So ist das nun einmal. Der jetzige Trailer ist gut Actionreich, überzeugt mich aber nicht voll. Hoffe, dass das Endprodukt besser aussieht.

Und übrings glaube ich, dass man aus der Klonsaga nen guten und sauberen Film machen kann, wenn man sich ausschließlich auf gewisse wichtige Details beschränkt.
 
Ehrlich gesagt wundert es mich gerade, dass ich mich an gar nix vom Reboot-Film erinnere. Ich hab den Film dieses Jahr mit meiner Freundin angesehen und wenn ich versuche mich zu erinnern, was da passiert ist, fällt mir echt nix ein.

An die anderen Spiderman-Filme kann ich mich jedenfalls noch gut erinnern.
 
Zurück
Top Bottom