60 Jahre China - Grund zum Feiern oder zum Heulen?

Sie können auch locker beides sein. Für die einen sind Pferde ein "Haustier" und für die anderen ein eine weitere Art Wurst.
 
Unsere Massentierhaltung ist in Vergleich sicher ein Beispielwert von Tierwürdiges Dasein

Aber wehe die Chinesen essen Hunde und Katzen, Japaner Wale und Delphine und Wüstenvölker geschächtertes Fleisch.

Es ist nicht das Problem, dass sie Hunde essen. Es ist vielmehr die grausame Hundejagd und Behandlung, über die sich aufgeregt wird.
Delphine sind vom Aussterben bedroht im Mittelmeer, manche Italiener essen sie trotzdem, kann und sollte man kritisieren, ist nicht umsonst auch strafbar, ähnlich sehe ich das bei Walen und den Japanern. Die Japaner sind diesbezüglich ohnehin pervers (nicht alle). Da meint man fast, dass es den Genuss steigern würde, wenn das Tier noch im Mund lebt. Kurz vor dem Aussterben, erst dann wird es zur Delikatesse und sie würden die Ozeane der Welt am liebsten alleine leerfressen. Rücksichtslos bis zum geht nicht mehr.
Tiere ohne Betäubung zu schächten ist in diesem Land (bis auf religiöse Extrawürste) nicht erlaubt, zu Recht wie ich finde (da könnte man auch gerne die Extrawürste abschaffen...). "Unsere" Massentierhaltung ist auch grausam. Darüber wird sich genauso aufgeregt, imo genauso zu Recht. Das eine Unrecht macht das Andere nicht besser, oder bist du da anderer Meinung? ;)

Das ist auch etwas, was mich ein wenig an dir nervt, man darf nichts mehr kritisieren, weil "wir" ja auch nicht perfekt sind. Müsste man nur noch definieren, was hier das "wir" bedeutet. Ich kritisiere was mir auf den Sack geht, daran ist bestimmt nichts heuchlerisches. Aber aber, die Massentierhaltung, Totschlagargument... Der Regenwald...Die massentierhaltung.....

Ansonsten ist es mir egal was die essen, solange es nicht bedroht ist, solange das Tier nicht misshandelt wird. Von mir aus essen sie, ach ich lass das, die Realität ist ekliger als meine Fantasie :v:
 
Mir ging es weniger um die Argumentation, dass es doch nicht Grausam ist weil es Andere ja auch machen, sondern um die Persönliche Einstellung dahinter

Auch habe ich nirgends gesagt, dass man Andere nicht kritisieren darf. Ich finde es zwar nett, dass du mir in letzter Zeit Wörter in dem Mund legst, aber damit Argumentierst du nicht gegen mich.

Ich habe Schlichtweg ein Problem mit Argumentationen der Doppelmoral. Bevor mal also Andere Nationen die Existensberechtigung[!!!] abspricht, sollte man lieber Schauen was im Eigenen Land geschieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Großstädten ist ein zweischneidiges Schwert in China gerade in Hongkong. Darüber habe ich mal ein Bericht gesehen wo wirklich Not am Manne ist, das ist ein Lebensstandart unter aller Sau. Selbst Mittelständische (falls man es so nennen kann) haben kaum noch Luft zum atmen dort, es sind einfach zuviele Leute auf einem Platz. Und wenn ich sehe das die Leute so und soviel zahlen nur um ein Schlafplatz zu bekommen.

Das Land selber kann ich nicht kritisieren dafür fehlt mir einfach das Backround-Wissen. Fakt ist das alle Welt vom Chinesischen Handel abhängig ist selbst Amerika. Fast wie bei einem Monopolyspiel.
 
Darum geht es überhaupt garnicht, eher die heuhlerische Aufregung wie man nur Hunde und Katzen essen kann während man sich gleichzeitig Hünchen in den Mund stopft.
Nicht, dass man jetzt auch gezwungenermaßen Katzen zu essen hat ....
Früher nannte man Katzen hier übrigens "Dachhasen". Warum brauche ich wohl keinem erklären.
 
Das ist doch alles relativ.
Für unsere westlichen Verhältnisse ist natürlich alles radikal, was nicht in unsere weichgekochten Werte passt.
Putin gilt im Westen auch als harter Typ, zu Hause dagegen gilt er eher als harmlos und schon fast zu weich für den russischen Mainstream.
Das wird in China nicht anders sein.
Was will denn der Chinese?
Reisefreiheit ist kein Problem, künstlerische Freiheit gibt es auch, der Lohn wird auch immer fetter und solange nichts staatsfeindliches geplant wird dann ist alles i.O..

Ich verstehe nicht, warum müssen wir unsere Werte und Normen dem restlichen Erdball aufdrängen?
Wird der Druck/Schmerz irgendwann mal zu hoch, dann gehen die Leute halt auf die Strasse und wehren sich.

Dass der Chinese nicht gut auf den Japaner zu sprechen ist, dürfte wohl nach den Greueltaten der Japaner am Chinesischen Volk wohl niemanden wundern.
Ist ja nicht so, dass die Japaner nur in China Unheil hinterlassen haben.
:nix:
China liegt allerdings in Ostasien auch nicht nur mit Japan im Klinsch.

Und wann und wo drängen wir denn den Chinesen unsere Werte auf? Wenn Merkel mal ein bisschen Pressefreiheit einfordert, wenn sie in Peking zu Gast ist? Geschenkt und reines Protokoll, das wissen auch die Chinesen.
 
Die Koreaner hassen die Japaner jedoch mehr, nicht zuletzt "dank" der Unterdrückung Japans im zweiten WK. An japanischen Schulen wird gelehrt, dass Japan Korea befreit hat und in Korea galten die Japaner als Plünderer, Vergewaltiger und Raubmörder. Immer wieder lustig wie sich die Japaner wundern, wenn ihre Hitsingles in Süd- Korea nicht so recht ankommen wollen. xD

China ist ein zweischneidiges Schwert. Künstlerische Freiheit ist auch relativ. Ich habe mal einen Bericht im Fernsehen gesehen (auf einem Wissenskanal), wo die Autoren sich eher im Darknet tummeln, um sich zu verwirklichen. Bis mal ein Buch oder eine Idee gedruckt wird, welche die chinesische Regierung im Subtext anklagt, friert eher die Hölle zu.

Zurück zu den Katzen und Hunden, welche auch in Thailand geschlachtet werden. Schlachten ist das eine, aber qualvoll töten ist das andere und da sehe ich weder in China, Japan, Korea, noch Thailand irgend eine Art Umdenken. Natürlich, isst beispielsweise der Durchschnittsjapaner nicht unbedingt immer lebende Tiere, Haie oder Walfleisch. Gibt ja auch einen netten Kochchannel eines Japaners bei Youtube. =^.^= Aber dennoch gibt es halt Dinge, die mir (neben dem krassen Co2 - Ausstoß) an China nicht gefallen. Ist aber das Gleiche wie Spanien und Co. mit den Stierkämpfen. Man muss es nicht unbedingt gut finden, aber feiern muss man es auch nicht gerade.
 
Hilfe zur Selbsthilfe und Infrastruktur, damit man Afrikas Rohstoffe schneller vom Inland zu den Häfen bekommt. Wenn Staaten keine Freunde sein können, wie es heute so schön heißt, dann erst recht keine Wohltäter.

Ich will China nicht verdammen und sehe auch, dass im Westen die Freiheit im Namen der Sicherheit ausgehölt wird, aber die Situation hier und in China oder Russland hat immer noch eine andere Qualität. Ich weiß natürlich, dass es v.a. im linken politischen Spektrum schon immer schick war, den eigenen Kulturkreis schlechter zu machen als er ist und andere zu überhöhen (die 68er damals z.B. fanden Mao Zedong ganz toll). Den Europäearn immer noch den Imperialismus des 19. Jahrhunderts vorzuwerfen ist doch albern. Zumal es nunmal so ist, dass auf allen Kontinenten zu allen Zeiten Völker von anderen Völkern erobert wurden, sei es nun von den Inka, den Zulu, den Briten oder eben den Chinesen. Das war kein Alleinstellungsmerkmal der Europäer.
 
Ja, schon traurig für die lupenreinen Demokraten der Guomindang :blushed:
Im Angesicht eines der größten Verbrechers der Menschheitsgeschichte, der China so hätte erspart bleiben können ist doch sowas "lupenreine Demokraten" eher vernachlässigbar. Und immerhin haben den Taiwan-Chinesen mittlerweile eine echte Demokratie beschert.
 
Mir ging es weniger um die Argumentation, dass es doch nicht Grausam ist weil es Andere ja auch machen, sondern um die Persönliche Einstellung dahinter

Auch habe ich nirgends gesagt, dass man Andere nicht kritisieren darf. Ich finde es zwar nett, dass du mir in letzter Zeit Wörter in dem Mund legst, aber damit Argumentierst du nicht gegen mich.

Ich habe Schlichtweg ein Problem mit Argumentationen der Doppelmoral. Bevor mal also Andere Nationen die Existensberechtigung[!!!] abspricht, sollte man lieber Schauen was im Eigenen Land geschieht.

Ich find deine Argumentationsweise einfach dämlich. Man darf also andere Sitten nicht kritisieren wenn es im eigenen Land nicht alles Vorbildlich und perfekt abläuft? Ich bin auch gegen Massentierhaltung, aber wie in Asien mit Tieren umgegangen wird ist ne ganz andere Hausnummer.

[video=youtube;gFQ5ZrGzSGg]http://www.youtube.com/watch?v=gFQ5ZrGzSGg[/video]

Nicht falsch verstehen, ich verlange nicht dass "wir" anderen Ländern irgendwas verbieten, von mir aus können die ihre Tiere quälen wie sie wollen. Aber ich möchte mir nicht von nem dahergelaufenen Besserwisser wie dir verbieten lassen, Kritik daran auszuüben. Andere Länder andere Sitten, so ist das nunmal, die finden es toll wir finden es Scheiße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heulen aber sowas von.

Das Land ist net kommunistisch, das is turbokapitalistisch...das wäre aber net das prob.
das prob is das DADURCH unsere ganzen Regierungen und die westlichen unternehmen die diktatur schützen/ermöglichen/stabilisieren und indirekt zur menschenrechtslage dort "mithelfen".

absolut richtig. seit meinem autodidaktischem wirtschaftsstudium weiss ich, dass china aus pragmatischer sicht den kommunismus eben aus politischen und nicht wirtschaftlichen gründen gewählt hat, um sich vom joch des westens zu berfreien. die chinesen waren NIE idealistische kommunisten. seihe auch die probleme mit der sowietunion. hier ging es nur um das restriktive politische system. erst nach maos tot konnte denk ziao ping das land reformieren und china zu jenem statt formen, welches seinem selbstverständnis schon immer entsprach. nämlich als reich der mitte, als kulturelles und wirtschaftliches epizentrum der welt. alle, die sich jetzt mit der chinesischen kultur befassen, werden in zukunft profitieren. für mich ist es leider zu spät die sprache zu lernen, aber ich schmeichle meinem örtliche china restaurant mann mit meinen china kenntnissen, weshalb er mir auf meine gebratenen nudeln ein paar hühner fleischstücke raufpackt, obwohl ich nur die günstigere vegetarische version bestelle.:blushed:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
ich habe dazu gelernt, habe ja mit meinen studien erst jetzt angefangen und gemerkt, dass in meiner ersten aussage, neid und missgunst herrschte. ich gehörte eben zu jenen, die die erfolge eines landes klein reden, und hier fällt mir jetzt kein zacken aus der krone, wenn ich sage, dass ich auf die chinaphilen jetsetter ein bisschen neidisch war. da sie das leben leben, was für mich als kosmopolit vorbestimmt war. aber rein sachlich und ohne neidische gründe, glaube ich, dass das 21 jahrhundert dem roten drachen gehört. aber sicher ist auch das nicht, kann ja sein, dass der hype wie bei japan anfang der 90er endet......

ps. sag mal stalkst du mich!?:sorry:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ich find deine Argumentationsweise einfach dämlich. Man darf also andere Sitten nicht kritisieren wenn es im eigenen Land nicht alles Vorbildlich und perfekt abläuft? Ich bin auch gegen Massentierhaltung, aber wie in Asien mit Tieren umgegangen wird ist ne ganz andere Hausnummer.

[video=youtube;gFQ5ZrGzSGg]http://www.youtube.com/watch?v=gFQ5ZrGzSGg[/video]

Nicht falsch verstehen, ich verlange nicht dass "wir" anderen Ländern irgendwas verbieten, von mir aus können die ihre Tiere quälen wie sie wollen. Aber ich möchte mir nicht von nem dahergelaufenen Besserwisser wie dir verbieten lassen, Kritik daran auszuüben. Andere Länder andere Sitten, so ist das nunmal, die finden es toll wir finden es Scheiße.


Wo habe ich gesagt, dass man Andere Länder nicht kritisieren darf wenn man bei sich Probleme hat :-?
Nur schlimmer als unsere Massentierhaltung mit vollgepumpten Antibiotikavögel was gekauft wird nur weils 1.50 kostet, ist es nich

Außer du willst jetzt darum streiten ob der Galgen oder das Ertrinken eine Unwürdigere Handlung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo habe ich gesagt, dass man Andere Länder nicht kritisieren darf wenn man bei sich Probleme hat :-?
Nur schlimmer als unsere Massentierhaltung mit vollgepumpten Antibiotikavögel was gekauft wird nur weils 1.50 kostet, ist es nich
Ne ist es vielleicht nicht, nur ist der Unterschied, dass die meisten es bei uns gar nicht so genau wissen (wollen) und prinzipiell Tierquälerei ablehnen während man insbesondere in Asien noch nicht so weit ist Tieren eine Leidensfähigkeit zuzugestehen.
 
Ne ist es vielleicht nicht, nur ist der Unterschied, dass die meisten es bei uns gar nicht so genau wissen (wollen) und prinzipiell Tierquälerei ablehnen während man insbesondere in Asien noch nicht so weit ist Tieren eine Leidensfähigkeit zuzugestehen.

Ja, die "Wir haben nichts gewusst/ Wir haben nichts gesehen" Fraktion sind ein Vorbildscharakter für ne Wertegemeinschaft

Das meinst du grad doch nicht ernst?
 
Zurück
Top Bottom