ich freu mich drüber. andere länder, andere sitten sag ich immer. weil auch einiges, was bei uns selbstverständlich ist, ist für die chinesen und ihre kultur unvorstellbar. und china ist aufgrund seiner geschichte, kultur und hohen bevölkerung ein paradoxon für sich, welches mit keinem anderen land auf unserer welt vergleichbar ist.
außerdem sollte man dem chinesischen staat mehr als dankbar sein. denn ohne ihre mächtige finanzielle unterstützung für die amis wäre in den usa die hölle los, welche sich auch hier ausbreiten würde.
zu den china kritikern:
china verschmutzt die umwelt: toll das hat jede großmacht gemacht, während sie sich im wachstum befand. nicht einmal die usa wollten bis vor kurzem was vom wort kyoto hören! wieso sollte man es china jetzt vorenthalten?
china hält sich nicht an patente: der staat schon, private chinesische und auch westliche unternehmen, die in china produzieren, eher nicht. das der chinesische staat dem westlichen druck da nachgibt und härter dagegen vorgeht, sieht man doch schon hier. es gibt sowohl von markenkleidung, als auch von elektronischen gütern weniger "klone" als es sie mal gab. das problem an der sache mit patenten ist: es gibt kein allgemeinpatent, sondern für jedes geschäftsfeld extra patentlösungen.
menschenrechte: weitaus besser als unter mao heutzutage. und besser noch als in anderen, sogar westlich orientierten ländern, die nichtmal ansatzweise die probleme chinas haben. und man stelle sich allein nur vor, wenn jeder chinese das recht hätte, soviele kinder zu haben wieviel er will oder ein auto zu haben :o
außerdem sollte man dem chinesischen staat mehr als dankbar sein. denn ohne ihre mächtige finanzielle unterstützung für die amis wäre in den usa die hölle los, welche sich auch hier ausbreiten würde.
zu den china kritikern:
china verschmutzt die umwelt: toll das hat jede großmacht gemacht, während sie sich im wachstum befand. nicht einmal die usa wollten bis vor kurzem was vom wort kyoto hören! wieso sollte man es china jetzt vorenthalten?
china hält sich nicht an patente: der staat schon, private chinesische und auch westliche unternehmen, die in china produzieren, eher nicht. das der chinesische staat dem westlichen druck da nachgibt und härter dagegen vorgeht, sieht man doch schon hier. es gibt sowohl von markenkleidung, als auch von elektronischen gütern weniger "klone" als es sie mal gab. das problem an der sache mit patenten ist: es gibt kein allgemeinpatent, sondern für jedes geschäftsfeld extra patentlösungen.
menschenrechte: weitaus besser als unter mao heutzutage. und besser noch als in anderen, sogar westlich orientierten ländern, die nichtmal ansatzweise die probleme chinas haben. und man stelle sich allein nur vor, wenn jeder chinese das recht hätte, soviele kinder zu haben wieviel er will oder ein auto zu haben :o
Zuletzt bearbeitet: