60 Jahre China - Grund zum Feiern oder zum Heulen?

ich freu mich drüber. andere länder, andere sitten sag ich immer. weil auch einiges, was bei uns selbstverständlich ist, ist für die chinesen und ihre kultur unvorstellbar. und china ist aufgrund seiner geschichte, kultur und hohen bevölkerung ein paradoxon für sich, welches mit keinem anderen land auf unserer welt vergleichbar ist.

außerdem sollte man dem chinesischen staat mehr als dankbar sein. denn ohne ihre mächtige finanzielle unterstützung für die amis wäre in den usa die hölle los, welche sich auch hier ausbreiten würde.

zu den china kritikern:

china verschmutzt die umwelt: toll das hat jede großmacht gemacht, während sie sich im wachstum befand. nicht einmal die usa wollten bis vor kurzem was vom wort kyoto hören! wieso sollte man es china jetzt vorenthalten?

china hält sich nicht an patente: der staat schon, private chinesische und auch westliche unternehmen, die in china produzieren, eher nicht. das der chinesische staat dem westlichen druck da nachgibt und härter dagegen vorgeht, sieht man doch schon hier. es gibt sowohl von markenkleidung, als auch von elektronischen gütern weniger "klone" als es sie mal gab. das problem an der sache mit patenten ist: es gibt kein allgemeinpatent, sondern für jedes geschäftsfeld extra patentlösungen.

menschenrechte: weitaus besser als unter mao heutzutage. und besser noch als in anderen, sogar westlich orientierten ländern, die nichtmal ansatzweise die probleme chinas haben. und man stelle sich allein nur vor, wenn jeder chinese das recht hätte, soviele kinder zu haben wieviel er will oder ein auto zu haben :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Und woher hat der chinesische Staat die Kohle? Durch westliche Käufer? Finds schade, dass sich die USA und der Westen allgemein so abhängig machen, aber andersrum wäre in China die Hölle los, denke China würde es heftiger treffen, wenn man die Verbindungen kappen würde. Chinas Wirtschaft würde völlig zum erliegen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und woher hat der chinesische Staat die Kohle? Durch westliche Käufer? Finds schade, dass sich die USA und der Westen allgemein so abhängig machen, aber andersrum wäre in China die Hölle los, denke China würde es heftiger treffen, wenn man die Verbindungen kappen würde. Chinas Wirtschaft würde völlig zum erliegen kommen.
china hat die kohle dank der kapitalistischen ideologie! weil es nirgendwo auf der welt eine so hohe anzahl an billigen und belastbaren arbeitern gibt wie in china. und einer der ersten sätze, die einem hier in einem wirtschaftsstudium eingebläut werden, ist: minimaler einsatz, maximaler gewinn!

über die unternehmerische öffnung chinas haben sich china und der westen gleichermaßen gefreut. beide seiten haben ihre vorteile dadurch gehabt und auch ihre hintergedanken dadurch weitegeführt. es gab auch viele westliche kritiker damals, die ein ähnliches szenario der abhäängigkeit vorrausgesehn haben, nur wurden ihre worte damals genauso auf stumm gesetzt.

fakt ist, was heute zählt: china ist nicht nur durch seine bevölkerung, sondern auch durch sein kapital mächtig geworden. china hätte seine macht weitaus besser für sich und schlechter für den westen nutzen können, was sie zum glück nicht gemacht haben. im gegenteil, sie haben sogar den amis und ihrem obama sogar hoffnung geschenkt. weil das tolle "change" wäre ohne chinas hilfe nicht möglich. was die chinesen am ende dafür verlangen, das steht in den sternen
 
Zuletzt bearbeitet:
Traurig, das sich so manch einer das Thema "China" so schön reden kann ;)

China wird auch seine schönen Seiten haben und man soll auch nicht alles über einen Kamm scheren, aber generell verachte ich dieses Land eher.

Wir leben im 21. Jahrhundert. Da gehört sich so manches einfach nicht.
 
MMhhh einiges in diesem Thread finde ich bedenklich.
Wie kann man so arrogant sein und behaupten Chinesen wollten leben wie im Westen und andere messen China mit europäischen Maßstäben.
Das finde ich völlig verkehrt.
Aber umso merwürdiger finde ich die Leute, die von der historischen Besonderheit Chinas sprechen und das die da einfach ein strenges System brauchen. Erinnert an die Putin Debatte...
Ich denke, wenn man das ganze so sieht führt das zu nichts. Messen wir doch lieber China an seinen eigenen Standarts:
1.China ist seit jeher ein Verfechter der Multipolarität der Welt und der Uno, unterdrückt im Inland aber jede etnische Minderheit brutalst, wie die Uiguren Unruhen gezeigt haben.
2.Die Grundsätze der Partei sehen Chinas Macht eigentlich vom Lande kommen. Mao hat das Land versucht zum Träger der Wirtschaft zu machen. 10.000 Aufstände auf dem Land+bittere Armut zeigen was heute davon noch übrig ist.
3.Umweltverschmutzung: In China werden jedes Jahr viele 100te Fabriken geschlossen, zu den Olympischen Spielen hat man alles gegen Smog getan, nördlich von Peking gibt es den "grünen Wall", das größte Aufforstungsprogramm der Erde, um Penikg vor der Desertifikation(Verwüstung)zu schützen. Und trotz allem diesen Aufwand gibt es purpurne Flüsse und grüne Gaswolken. Kurzum die Regierung schaft es nicht der Umweltverschmutzung beizukommen. (Ein Narr wer Umweltverschmutzung nur in Co2 misst).
4.Korruption:
Fast die hälfte aller Todesurteile in China gehen auf Korruptionsfälle und trotzdem gilt China selbst an asiatischen Maßstäben als korrupt.
China hat einen guten Arbeitsversicherungsschutz. Dieser wird aber dadurch umgangen, dass man nichtansässige Wanderarbeiter beschäftigt, die keine Arbeitserlaubnis haben und deshalb im Unfallsfall nichts bekommen.

Das ist meine Meinung: China ist nach seinen eigenen Maßstäben gerechnet einfach ziemlich schlecht dran.
 
Ja klar ich bewerte das arme China unfair...andere Sitten und so :ugly:

Hier gings doch auch Jahrhunderte lang so zu, soll mir keiner erzählen, dass Unterdrückung, Zensur, totale Überwachung und Bürokratur selbst gewählt oder gewollt sind.
 
<+Phytagoras> schreib sowas wie "ich hab urlaub in peking gemacht. ihr alle geht mit vorurteilen dran. smog, dass ich net lache! außerdem richtig westlich!"
<+Phytagoras> irgendwie sowas

:v: bitte sehr Phytagoras
 
Wie kann man so arrogant sein und behaupten Chinesen wollten leben wie im Westen und andere messen China mit europäischen Maßstäben.

Das kann man dadurch behaupten, indem man sich einfach die Großstädte ansieht...
Die Menschen dort leben halt recht westlich. TV, Kino, Bars, Clubs, Alkohol im Jugendalter, Sex im Jugendalter...
Ipod, Iphone, Mercedes, BMW, Sony, Panasonic, Panasonic sind da Marken, die in Großstädten angesagt sind.
Übrigens ist meine Freundin Chinesin und hab auch einige chinesische Bekannte, die hier studieren...
Ich glaub durch sie kann ich mir eher ne Meinung machen als "Ich hab was aus den Medien aufgeschnappt!"

3.Umweltverschmutzung: In China werden jedes Jahr viele 100te Fabriken geschlossen, zu den Olympischen Spielen hat man alles gegen Smog getan, nördlich von Peking gibt es den "grünen Wall", das größte Aufforstungsprogramm der Erde, um Penikg vor der Desertifikation(Verwüstung)zu schützen. Und trotz allem diesen Aufwand gibt es purpurne Flüsse und grüne Gaswolken. Kurzum die Regierung schaft es nicht der Umweltverschmutzung beizukommen. (Ein Narr wer Umweltverschmutzung nur in Co2 misst).

Mal ne Frage. Auch in den USA ist die Umweltverschmutzung hoch. Warum wird es bei China dann als "negativ" angesehen, bei den USA aber meist ignoriert.

Und du hast doch schon geschrieben, welche Maßnahmen die chinesische Regierung betreibt. Das sind schonmal weitaus mehr, als z.B. ein Al Gore mit seiner "Propaganda" betreibt...

Das ist meine Meinung: China ist nach seinen eigenen Maßstäben gerechnet einfach ziemlich schlecht dran.

Das stimmt schon. Möchte ich nicht widersprechen. Aber hier wird gerade so getan, als wäre alles in China scheiße...


Harlock schrieb:
Die Umwelt dort ist im Arsch, die Großstädte ersticken im Smog (und um die ging es), wer will da hin?

Tja. Wer will nach NY, L.A. oder Athen? Auch genug Leute.
Smog%20in%20Los%20Angeles.jpg

Und ich bin mir sicher, dass du nen Freiflug nach L.A. nicht ablehnen würdest...

Harlock schrieb:
Finds schade, dass sich die USA und der Westen allgemein so abhängig machen

Machst du dich nicht teilweise selbst abhängig davon? Die Menschen wollen billiges Zeuchs. Alles wird heutzutage billig in China produziert... Deine PC-Teile werden dort produziert, deine Konsolenteile werden dort billig produziert.
Willst du am Ende vielleicht 2000€ für ne Ps3 ausgeben. Oder 3000€ für nen neuen PC. Oder die neue ordinäre Kaffeemaschine für 200€?
Man muss halt sehen, dass man sich selbst in so eine Lage gebracht hat. Heutzutage wäre es wohl schwer ohne China günstig zu produzieren. Man könnte es vielleicht nach Afrika umlagern...
 
Gerade die CO2-Emissionen haben sich seit 2009 immerhin ganz schön geändert. China emittiert inzwischen so viel CO2 wie die EU, Japan und die USA zusammen. In China sind es 900kg CO2 pro 1000 USD an Wertschöpfung, in Europa nur 265kg. DAs ist schon ein ziemlich großer Unterschied. Das liegt auch keineswegs daran, dass China unsere Waren produziert, der Bärenanteil geht inzwischen für domestische Produkte drauf. Langsam kommen wir da in eine kritische Situation.
 
Wenn ich mir die Fotos mit den 20, in einen verrosteten Stahlkäfig eingesperrten Katzen anschaue, wie sie angstvoll auf ihre Schlachtung warten, wo ihnen bei lebendigem Leib das Fell über die Ohren gezogen wird, freue ich mich garantiert nicht über 60 Jahre China... :x

Obwohl es auch einige Chinesen gibt, die ich bedauere und die krampfhaft im Untergrund für eine bessere Welt kämpfen.
 
Unsere Massentierhaltung ist in Vergleich sicher ein Beispielwert von Tierwürdiges Dasein

Aber wehe die Chinesen essen Hunde und Katzen, Japaner Wale und Delphine und Wüstenvölker geschächtertes Fleisch.
 
Unsere Massentierhaltung ist in Vergleich sicher ein Beispielwert von Tierwürdiges Dasein

Aber wehe die Chinesen essen Hunde und Katzen, Asiaten Wale und Delphine und Wüstenvölker geschächtertes Fleisch.

Und hier werden Nerze (inmitten einer idyllischen Landschaft) zu tode geprügelt und abgeschlachtet für Nerzöl, ich weiß. Aber es ging darum ob man das feiert. Ich würde Deutschland auch nicht gerade feiern. So patriotisch bin ich auch nicht. :ugly:
 
Tja, ist halt unsere Kultur, das wir keine Katzen Essen. Muss man auch akzeptieren können.

Darum geht es überhaupt garnicht, eher die heuhlerische Aufregung wie man nur Hunde und Katzen essen kann während man sich gleichzeitig Hünchen in den Mund stopft.
Nicht, dass man jetzt auch gezwungenermaßen Katzen zu essen hat ....
 
Was ist daran heuchlerisch? Hier sind Tiere für viele halt mehr als nur Haustier. Es sind Familienmitglieder und da ist es doch kein wunder, wenn sich Leute darüber aufregen. In China gibt es bestimmt auch viele, die sich darüber aufregen, wie wir unsere Tiere behandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist dann genauso heuchlerisch von den Chinesen.

Die Unterscheidung zwischen Haustiere und Zuchtiere ist eben ne rein Kulturelle Frage und nicht weil Zuchtiere anders als Hautiere dafür geboren worden sind vom Menschen gegessen zu werden.
 
Ist dann genauso heuchlerisch von den Chinesen.

Die Unterscheidung zwischen Haustiere und Zuchtiere ist eben ne rein Kulturelle Frage und nicht weil Zuchtiere anders als Hautiere dafür geboren worden sind vom Menschen gegessen zu werden.

Sehe ich genauso.

Und wie ich das sehe, werden früher oder später auch in China Hunde und Katzen als normale Haustiere angesehen und nicht als Nahrung. Nicht wenn es bereits schon so ist.
 
Zurück
Top Bottom