- Seit
- 30 Aug 2005
- Beiträge
- 18.116
Also.
Heute ist China 60 Jahre alt, jedenfalls das China, wie wir es kennengelernt haben. Deshalb gibt es heute ein Riesenfest am Tian-an-men Platz mit über 100.000 Choreographen.
Frage ist nun, ob dies wirklich ein Grund zum Feiern ist oder eher zum Heulen?
Meine Meinung:
In den letzten Jahren hat sich China schon sehr gewandelt. Auf dem Land sieht die Situation wohl immer noch sehr scheiße aus bei den ganzen Bauern.
Doch wenn man nach Peking, HK oder Shanghai fliegt und dort Urlaub macht, merkt man recht schnell, dass gerade in den Großstädten es immer westlicher wird. Immer weniger Militärpolizei, viel mehr westliche Produkte und auch das Denken der chinesischen Jugend dort passt sich "uns" an.
Es gibt sogar Leute, die jedenfalls auf Pekings Straßen offen gegen die derzeitige Regierung protestieren können, ohne festgenommen zu werden (In kleineren Städten wird man jedoch dafür immer noch festgenommen).
Und "dank" der Globalisierung wird wirtschaftlich wohl auch ein großer Teil sich in China abspielen.
Letztes Jahr hat die Olympiade ja auch gezeigt, dass die meisten Urlauber dort mit einem positiven Bild der Großstadt rausgegangen sind. Und das liegt wohl nicht nur an der Olympiade, denn immer wieder hört man positives darüber. (Leider halt nur in den Großstädten).
Wie seht ihr das? War schonmal jemand in China? Würde gerne eure Eindrücke hören
Heute ist China 60 Jahre alt, jedenfalls das China, wie wir es kennengelernt haben. Deshalb gibt es heute ein Riesenfest am Tian-an-men Platz mit über 100.000 Choreographen.
Frage ist nun, ob dies wirklich ein Grund zum Feiern ist oder eher zum Heulen?
Meine Meinung:
In den letzten Jahren hat sich China schon sehr gewandelt. Auf dem Land sieht die Situation wohl immer noch sehr scheiße aus bei den ganzen Bauern.
Doch wenn man nach Peking, HK oder Shanghai fliegt und dort Urlaub macht, merkt man recht schnell, dass gerade in den Großstädten es immer westlicher wird. Immer weniger Militärpolizei, viel mehr westliche Produkte und auch das Denken der chinesischen Jugend dort passt sich "uns" an.
Es gibt sogar Leute, die jedenfalls auf Pekings Straßen offen gegen die derzeitige Regierung protestieren können, ohne festgenommen zu werden (In kleineren Städten wird man jedoch dafür immer noch festgenommen).
Und "dank" der Globalisierung wird wirtschaftlich wohl auch ein großer Teil sich in China abspielen.
Letztes Jahr hat die Olympiade ja auch gezeigt, dass die meisten Urlauber dort mit einem positiven Bild der Großstadt rausgegangen sind. Und das liegt wohl nicht nur an der Olympiade, denn immer wieder hört man positives darüber. (Leider halt nur in den Großstädten).
Wie seht ihr das? War schonmal jemand in China? Würde gerne eure Eindrücke hören

