PS4 Playstation 4

Kauft ihr die PS4 direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    194
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zuletzt bearbeitet:
toll das sind immer so super beispiele xD
bei BF3 am PC die konstant mit 60 fps läuft im MP sehe ich zu meiner 360 version irgend wie kein unterschied :nix:
hab schon wie blöd hin und her geschaltet am TV, und nur nen leichten unterschied gemerkt als ich bei der konsolen version die empfindlichkeit ganz hoch gestellt habe und mich gedreht habe das es am PC noch leicht sauberer lauft beim drehen.
Nur treffe ich dann nichts mehr wenn ich die sensibilität auf anschlag hab xD
daher nichts für mich liebe devs, gebt mir lieber mehr effekte :)

60 fps halte ich persönlich auch für überbewertet, da nur dann wirklich (für mich) bemerkbar, wenn ich exakt die gleichen Spielszenen mal 30 mal 60 fps genau gegenübergestellt bekomme - was beim normalen Spielen nie der Fall ist. Es seit denn die Rate dropped merklich.

Die oben genannte Gegenüberstellung habe ich bisher ausgerechnet bei einem PS1 (!) Titel genau nachvollziehen können und daher den Unterschied auch im Spiel wahrgenommen. Und zwar bei "Shin Nihon Pro Wrestling: Toukon Retsuden 3" (das Spiel, aus dessen Engine später die PS1-Smackdown Titel gestrickt wurden), da man dort im Menü (beim Vorgänger war dies noch ein Cheatcode) tatsächlich von 30 auf 60 fps umschalten konnte. Und ja, das war eine echte FPS-Änderung und kein bereits erwähnter 60Hz Modus, der mit dieser Thematik nichts zu tun hat.
Nur habe ich bewusst selten den 60 fps Modus gewählt, weil in diesem Fall (man muss bedenken, es handelte sich um die PS1) nur 1vs1 Matches möglich waren. Nur mit den regulären 30 fps gab es auch einen Ringrichter und/oder max. 4 Kämpfer gleichzeitig im Ring.

Die nötigen Limitierungen bei einem Anstreben von 60 fps sind daher in den meisten Fällen weniger tolerabel, als wenn man statt dessen konstante 30 fps fährt.
Aber vielleicht juckt mich das auch deshalb eher wenig, weil Shooter, so es sich dabei nicht um klassische vertical Shooter oder deren horizontal scrollende Vertreter handelt, nicht wirklich mein Fall sind. :nix:

IMO wäre es auch am besten der 30/60 fps Diskussion einen eigenen Thread zu widmen (wenn es diesen nicht sogar schon geben sollte), damit das PS4-Thema von solchen Randnotizen "sauber bleibt".
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, hab nochmal nachgeschaut, anscheinend lief Wind Waker und die meisten Zeldas allgemein mit 30 FPS.
Aber, diese Gen gefiel mit in Bezug auf Framedrops wesentlich weniger als die davor. Imo sollte sowas wie God of War oder Metal Gear Rising Standard sein, aber anscheinend sind die meisten zufrieden mit 30 fps. :/

Diese Gen lief aber im Durchschnitt flüssiger als die vorherigen, genauso wie die vorherige besser lief als die davor.
 
@Clanstier

Na dann guck mal:

http://www.gamespot.com/forums/topic/29362461/planetside-2-will-probably-be-a-launch-title-for-ps4. :-D

Hab nämlich den selben Hintergedanken, neben all den Games, den besten MMO-ScienceFiction Shooter (übrigens auch in Brachialoptik-und Technik) in Angriff zu nehmen, auf meinem neuen Baby der Ps4.

Das ist wie nach 10 Jahren Knast, ne frisch geduschte M... in die Griffel zu bekommen, das arme Ding. :-D

ja und einer der Entwickler hat auch schon so eine Anmerkung gemacht - wäre schon nice zum Launch und dann noch f2p :freude:
 
Man sieht ihn wenn man erstmal den Einen betrachtet und dann den Anderen, da das Auge bei zwei sehr schnellen Bewegungen die klein sind sonst nicht mitkommt. (Einfach einen mit der Hand abdecken)

http://i.minus.com/ilu3oMbBsXsT1.gif


Der Linke ist flüssiger

Bei 1080p sieht das Ganze beim großen Bildschirm natürlich anders aus. Das Auge nimmt mehr und bessere Details wahr, dadurch dass das Bild groß ist.

Wir kennen es ja bei der Auflösung recht gut. Kleine Monitore wirken mit 1080p generell schärfer als große Monitore, können aber bei großen Monitoren erst den wirklichen Unterschied zwischen 720p und 1080p erkennen.




http://frames-per-second.appspot.com/
 
Zuletzt bearbeitet:

Unterschied ist erkennbar, allerdings muss man sich schon drauf konzentrieren.
Das zeigt dann auch wieder schön warum Entwickler eher auf 30 fps abzielen, der Durchschnittsgamer erkennt da schon kaum einen Unterschied, über Casuals brauchen wir erst gar nicht zu reden.

Natürlich sind 60 fps nice to have, für den Großteil der Spielerschaft aber eben vollkommen irrelevant.
 
Ich persönlich würde mich auch lieber auf 1080p @ 30fps freuen, weil es für mich auf nem großen Tv mehr Wert ist, als die flüssigeren Bewegungen mit 60fps. Ich hoffe, das die meisten Games auf die 1080p setzen werden.
 
Man merkt es schon, wenn man darauf achtet.

Genauso wie hier:

http://www.newgrounds.com/portal/view/604633


Bei dem Beispiel davon sieht man das sehr gut am Schwert, da die Animation bei 30fps nicht mehf flüssig genug aussieht.
Ich denke mal, wenn man das Auge/Gehirn darauf übt, dann fällt einem das ziemlich schnell ein.
Und es darauf einzustellen geht ziemlich schnell. Bei dem Gif hier habe ich mich auch zuerst gewundert, wo der Unterschied ist:

http://i.minus.com/ilu3oMbBsXsT1.gif

Jetzt sehe ich es eigentlich sofort. :ugly:
 
Naja, es ist doch völlig klar: Optisch ist 1080p > 60fps. 60fps sind eher für manche Genres beim GP ein Gewinn, weil es sich direkter spielt. Da hat man beim Thief-Team also schon recht wenn behauptet wird, dass es bei manchen Games mehr lohnt, als bei anderen. Was will ich z.b. bei einem klassischen FF mit 60fps? Schaden tuts natürlich nicht, aber ich werde dort weniger profitieren als bei einem COD.

Wichtig ist doch dass im Endeffekt die Qualität insgesamt steigt. 22fps-Krücken sind in dieser Gen eine Katastrophe, waren es in der letzten und werden es in der nächsten wieder sein, ganz egal wie gut die Grafik auch sonst ist.
Wir werden aber natürlich auch diese Generation wieder Games sehen, die vor allem wieder die FPS-Geduld von uns Zockern ausreizen.
 

i swear i don't see a difference :nix:

Man merkt es schon, wenn man darauf achtet.

Genauso wie hier:

http://www.newgrounds.com/portal/view/604633

Ok erster guter test wo ich den unterschied jetzt wirklich mal gesehen habe.
Aber für den minimalen unterschied will ich lieber bessere und saubere optic in games.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man merkt es schon, wenn man darauf achtet.

Genauso wie hier:

http://www.newgrounds.com/portal/view/604633




Bei dem Beispiel davon sieht man das sehr gut am Schwert, da die Animation bei 30fps nicht mehf flüssig genug aussieht.
Ich denke mal, wenn man das Auge/Gehirn darauf übt, dann fällt einem das ziemlich schnell ein.
Und es darauf einzustellen geht ziemlich schnell. Bei dem Gif hier habe ich mich auch zuerst gewundert, wo der Unterschied ist:

http://i.minus.com/ilu3oMbBsXsT1.gif

Jetzt sehe ich es eigentlich sofort. :ugly:

Je gleichmäßiger die Bewegung umso deutlich wird es, aber wenn dir einer 30fps vorsetzt dann wirst du kaum einen Unterschied bemerken, wenn nicht wirklich der direkte Vergleich nebenan vorliegt. Wo man es merken könnte wäre dann, wenn es einen Einfluss auf die Aktionen im Spiel macht. 33 vs 16 ms.
 
Wo man es merken könnte wäre dann, wenn es einen Einfluss auf die Aktionen im Spiel macht. 33 vs 16 ms.

Das muss dann aber schon ein sehr spezielles Spiel sein. Denn üblicherweise haben allein die FPS, so sie denn nicht weit unter 30 fps fallen, auf die Möglichkeit, in entscheidenden Momenten reagieren zu können, nur marginalen Einfluss.

Aktuell konnte ich das z.B. bei der PS3 Version von "Pinball Arcade" verfolgen, aber zugegebenermaßen nicht selbst nachvollziehen. Dort haben viele Leute auch Verzögerungen bei der Reaktion des Spieles auf Eingaben festgestellt, was bei so extrem timingkritischen Spielen wie Flipper durchaus ärgerlich sein kann.

Aber gerade bei der PS3 kann das alle möglichen Ursachen, als nur die FPS haben. Sei es eine Verzögerung bei der Übertragung vom Controller (IMO unwahrscheinlich) da dieser Latenzen durch Blutooth haben könnte oder die weitaus wahrscheinlicheren Ursachen für wahrnehmbare Verzögerungen und damit einhergehende Timingprobleme - nämlich Latenzen der Fernseher/Monitore durch ungünstig gewählte Anzeigemodi (Upscaling, Movie-statt Game-Mode etc.) und Auflösungen (Problem beim genannten Spiel gab es wohl vorrangig wenn man Auflösungen >720p fuhr.).

Übel, aber auch nicht wirklich direkt mit den FPS zusammenhängend waren Probleme in der letzten Generation auf der PS2 mit "Fire Pro Wrestling Returns" (und das nur in Japan erschienen "King of Colosseum"). Da die für ein Wrestlingspiel eher ungewöhnliche Art der Steuerung extrem timingkritisch war (mehr noch als bei gewöhnlichen Beat'em Ups), gab es massiv Probleme bei Leuten, die das Spiel statt auf der Röhre auf einem moderneren TV oder Monitor spielten. Dort führte die falsche Wahl eines ungünstigen Wiedergabemodus am TV nämlich zu überdeutlich wahrnehmbaren Lags.

Noch schlimmer war das bei der (nur in Italien veröffentlichten und in zwischen preislich jenseits von Gut und Böse liegenden - das Spiel wird immer teurer) EU-Fassung von Fire Pro. Dort war, wenn man die japanische Version gewohnt war, das eigene Timing komplett im Eimer. Was aber natürlich, für die aktuellen Spiele nicht mehr so relevanten, extrem miesen PAL-Anpassung lag, die für ein so massiv timingbasiertes Spiel natürlich tödlich ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom