PS4 Playstation 4

Kauft ihr die PS4 direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    194
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Laut einem GAF User Iherre, der meinte das eine Sache beim Leak Falsch wäre, ist es kein Mobile Chip.
Es wäre ein Custom Chip der auf dem R1000 (HD 7xxx) basiert. Und nicht dem Nachfolger. Warscheinlich weils günstiger ist. :rolleyes:
Aber wenigstens wäre es nicht die kastrierte Mobile Variante.

Hm, das wäre dann Tahiti und nicht Pitcairn. Frage mich warum sie das tun würden?? der schluckt mehr, hat aber auch mehr GPGPu-Leistung. Ob ihnen die GPGPU-Leistung bei dem Pitcairn nicht reicht??
 
Wo steht dort etwas von Tahiti? Da steht nur HD7000er Serie. Tahiti ist wirklich zu teuer und zu heiß für eine Konsole.
 
Soweit ich weiß gibt es die Bezeichnung laut AMD aber gar nicht, die wurde einfach von den Enthusiasten zum Spaß weitergeführt und taucht eigentlich nur in Pre-Launch Artikel auf, wo man noch über den Namen spekuliert hat. Sollte mal jemand nachfragen ob er damit wirklich Tahiti meint. Pitcairn ist von der Architektur ohnehin fast identisch, nur ohne DP und ECC, was eh kein Mensch in einer Konsole braucht. :-P
 
Schau Tabelle ->link

Was interessant in dem Eurogamer-... dazu steht ist folgendes(was wir schon eh vermutet haben^^) :

However, there's a fair amount of "secret sauce" in Orbis and we can disclose details on one of the more interesting additions. Paired up with the eight AMD cores, we find a bespoke GPU-like "Compute" module, designed to ease the burden on certain operations - physics calculations are a good example of traditional CPU work that are often hived off to GPU cores. We're assured that this is bespoke hardware that is not a part of the main graphics pipeline but we remain rather mystified by its standalone inclusion, bearing in mind Compute functions could be run off the main graphics cores and that devs could have the option to utilise that power for additional graphical grunt, if they so chose.




Edit: ich wußte das ich den Scheiß schon mal gehört habe :D hier mal eine alte Info(6 Monate alt) wonach sie sehr viele Details wie in dem Eurogamer-Artikel beinhaltet. Dabei sagt sie auch dass die Bezeichnung R1000 falsch gewählt ist und es sich wohl eher um Pitcarin handelt

http://www.3dcenter.org/news/sonys-playstation-4-kommt-mit-pitcairnhd7800-aehnlicher-grafikloesung
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "Nachfolger" ist praktisch identisch und hat einfach mehr Power. Echte Neuerungen in der Architektur kommen erst übernächstes Jahr und damit zu spät für die PlayStation 4. Ob sie Southern Islands oder Sea Islands Chips verwenden ist praktisch irrelevant.

Spielt absolut keine Rolle, der 360 GPU lag sogar ein komplett neues Design zu Grunde, das erst über ein Jahr später in PC GPUs angewandt wurde ;)

Was ihr kleinen Hater immer vergesst: PC =/= Konsole!

Und die PS3 hätte auch eine ganz andere GPU gehabt, wenn man sich nicht so kurzfristig überhaupt für eine entschieden hätte.

Bei der PSΔ und X3 hat man jetzt aber wirklich genug Zeit etwas Ordentliches auf die Beine zu stellen, xer einzige in Zugzwang diese Gen war Nintendo mit ihrer sterbenden Wii(sowohl support als auch VKZ) und waw dabei rauskam wissen wir ja, lastgen grafik mit "nextgen" Controller :shakehead:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsache Sony kriegt dieses AA endlich mal in den Griff,
80% der PS3 Spiele flimmern.

Grade Mutligames
 
Wii U Gamepad Nachmache beginnt :lol2:

nachmache?
Du meinst wohl eher Serienreife....

Sony wird aus der "idee" von Nintendo..äh..ich meine eigentlich Sega (die mit ihrer Dreamcast eh die vorreiter im Konsolengeschäft mit Display im Controller waren) ein Produkt machen wie es sich Nintendo wohl am liebsten selber gewünscht hätte...wäre da nicht die Geiz-it-Geil oder Der-Pika-kauft-eh-und-der-casual-hat-keinen-plan Mentalität gewesen wäre
 
Hauptsache Sony kriegt dieses AA endlich mal in den Griff,
80% der PS3 Spiele flimmern.

Grade Mutligames

Spiel grade Eternal Sonata, Multigame, kaum flimmern, 1080p wäre aber nett gewesen, naja auf der PSΔ dann :)

Auch ansonsten ist mir bislang kaum übermäßig störendes Flimmern aufgefallen und ich bin da recht empfindlich, vielleicht auch weil ich PCS360 Titel eh auf dem PC spiele...
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielt absolut keine Rolle, der 360 GPU lag sogar ein komplett neues Design zu Grunde, das erst über ein Jahr später in PC GPUs angewandt wurde ;)

Was ihr kleinen Hater immer vergesst: PC =/= Konsole!

Und die PS3 hätte auch eine ganz andere GPU gehabt, wenn man sich nicht so kurzfristig überhaupt für eine entschieden hätte.

Bei der PSΔ und X3 hat man jetzt aber wirklich genug Zeit etwas Ordentliches auf die Beine zu stellen, xer einzige in Zugzwang diese Gen war Nintendo mit ihrer sterbenden Wii(sowohl support als auch VKZ) und waw dabei rauskam wissen wir ja, lastgen grafik mit "nextgen" Controller :shakehead:
Das Xbox 360 Design gab es überhaupt nie am PC, was auch der einzige Grund war weshalb Microsoft es so früh bekommen hat. ATI hat damals einen eigenen Chip gebastelt um DX10 und Unified Shader zu testen, ihn dann aber schlussendlich zugunsten R500 eingestellt. Speziell für Microsoft wurde der nicht entwickelt und es ist auch kein Abkömmling von R500. Sofern AMD also nicht zufällig irgendein fast fertiges neues Design in der Schublade liegen hat, welches zudem für Microsoft attraktiv erscheint, wirst du dich mit 08/15 PC-Hardware begnügen müssen. Ich sag das nicht weil ich es so will, sondern einfach weil es so ist. Außerdem wüsste ich eh nicht weshalb ein Custom-Chip schneller sein sollte, so signifikante Verbesserungen an der Architektur sind meines Ermessens nach heute gar nicht mehr möglich ohne verbesserte Fertigung.
 
nachmache?
Du meinst wohl eher Serienreife....

Sony wird aus der "idee" von Nintendo..äh..ich meine eigentlich Sega (die mit ihrer Dreamcast eh die vorreiter im Konsolengeschäft mit Display im Controller waren) ein Produkt machen wie es sich Nintendo wohl am liebsten selber gewünscht hätte...wäre da nicht die Geiz-it-Geil oder Der-Pika-kauft-eh-und-der-casual-hat-keinen-plan Mentalität gewesen wäre

Mal ein wenig OT:
Das Display im Controller der DC also die VMUs (Visual Memory Unit), die in Sachen Unterstützung mit Mini-Spielen (also unabhängig vom gerade auf der Konsole laufenden Spiel) eher auf Tamagotchi-Niveau waren, wurden schon damals von Sony kopiert. Auch als Sony-Freund, wie ich, muss man sich eingestehen, das die PocketStation letztlich in der Tat nur eine Kopie der VMU war.

Jedoch war die PocketStation doch etwas ausgereifter, da sie schlicht nicht in knapp einer Woche (vielleicht sogar weniger) die vergleichsweise teuren Knopfzellen aussaugte, sondern deutlich sparsamer im Stromverbrauch war; wobei bei den Batterien die Sony-Kopie außerdem nur eine im Gegensatz zu den zweien der VMU benötigte. Jedoch war der Nutzen bei der Dreamcast doch etwas höher, da die Memorycard-Ports dort im Controller lagen und daher in der Tat eine ähnliche Funktionalität boten wie aktuell das WiiU-Tablet. Gerade bei Fighting-Games, wie z.B. "Shin Nihon Pro Wrestling: Toukon Retsuden 4", welches ich besitze, wurde das kleine Display der VMUs praktischerweise für Energiebalken oder ähnliches verwendet. Für eine Kartenfunktion war allerdings die Auflösung viel zu mickrig.

Da die PocketStation der PSone nur in den MemCard-Ports in der Konsole sitzen konnte, war der Nutzen allerdings limitiert auf die, wie schon gesagt, eher auf Tamagochi-Niveau liegenden Minigames oder zum drahtlosen Austausch zwischen mehreren PocketStations.
Und da in Europa wohl nicht mal ein halbes Dutzend Spiele die PocketStation überhaupt unterstützt haben (z.B. FF VIII und SaGa Frontier 2), war das Ding, das nur in Japan verkauft wurde, in unseren Breitgraden relativ sinnfrei. Ich habe trotzdem eine PocketStation xD
 
Das Xbox 360 Design gab es überhaupt nie am PC, was auch der einzige Grund war weshalb Microsoft es so früh bekommen hat. ATI hat damals einen eigenen Chip gebastelt um DX10 und Unified Shader zu testen, ihn dann aber schlussendlich zugunsten R500 eingestellt. Speziell für Microsoft wurde der nicht entwickelt und es ist auch kein Abkömmling von R500. Sofern AMD also nicht zufällig irgendein fast fertiges neues Design in der Schublade liegen hat, welches zudem für Microsoft attraktiv erscheint, wirst du dich mit 08/15 PC-Hardware begnügen müssen. Ich sag das nicht weil ich es so will, sondern einfach weil es so ist. Außerdem wüsste ich eh nicht weshalb ein Custom-Chip schneller sein sollte, so signifikante Verbesserungen an der Architektur sind meines Ermessens nach heute gar nicht mehr möglich ohne verbesserte Fertigung.

Ich spreche nur von der Kleinigkeit >unified Shader< und die gab es damals eben nicht auf PC GPUs bzw. erst über ein Jahr später. Dass die 360 GPU keinen Nachfolger in PC Form bekam, ist auch klar, wie ich sagte PC =/= Konsole.

Wir hatten jetzt schon 6 Generationen seit dem NES und keine Einzige hatte Stangenhardware eines PCs in keiner der Konsolen seit dem NES(auch die RSX war keine 1:1 7800er und außerdem ie ich schon erwähnte, und allgemein bekannt, eine Notlösung) verbaut auch davor nicht und jetzt kommst du an und meinst, die PSΔ wird Stangenhardware verbaut bekommen, wo eben Sony für die exotischsten Lösungen bekannt ist :rolleyes:

Das Kostenargument zieht auch nicht, Sony hat mit der Konsolensparte am Ende IMMER Kohle verdient und das obwohl sie die Playstations zum Pushen ihrer Discmedien DVD und Bluray subventioniert haben, wovon ihre gesammte Entertainment Sparte profitierte, was diese Gen nicht notwendig ist.

Mit ein wenig Hausverstand kann also Jeder 1 und 1 zusammenzählen, abseits der wilden und nicht verifizierbaren Gerüchten und der Tatsache, dass ein SOC Konsolendesign niemals einzug in einen PC finden wird. Kurz: Auch eine 1,8Tflop GPU wird Bäume ausreißen, da kann man noch so viel Schwarzmalen wie man will, weil man vielleicht mit der nextgen Hardware anderer Hersteller enttäuscht ist ;)

*Hoffe das gilt jetzt nicht wieder als "bashen im Herstellerbereich", sonst sehr ihr mich die nächsten 60 Tage nimmer :fp:
 
Auch eine 1,8Tflop GPU wird Bäume ausreißen, da kann man noch so viel Schwarzmalen wie man will, weil man vielleicht mit der nextgen Hardware anderer Hersteller enttäuscht ist ;)

Aber sowas von :D

gib ND oder GG die 8 cores 4GB GDDR5 und ~2Tf und es wird uns umhauen :goodwork:
Also Sony hat meine erhofften 8x currentgen schon mal übertroffen, jetzt ist noch MS dran mich zu überzeugen.
Natürlich sofern die rumors ansatzweise stimmen.
 
Und wieder Neuigkeiten aus dem Gaf von B3Dlern.;-)





Na mal abwarten. :)

Joa, auch gerade eben gelesen. Ich bin mir sicher, egal wie die Steigerung auf dem Papier aussehen wird (im Vergleich zu der PS3), man wird die Unterschiede sehen. Das ist alleine für mich wichtig. Ob eine Konsole 2 TF, 3TF, oder gar 50TF hat, ist mir wurscht. Solange ich sehe, dass eine Steigerung da ist, brauche ich auch nicht mehr.

Sony hat einfach 1A Studios, die immer Spiele bringen, die derart auf hohem Niveau sind, dass das schon fast unglaublich ist. Ich freue mich zu sehen, was Sony mit der PS4 alles hinzaubern kann. Neue IPs? Uncharted 4 in einer noch bombastischeren Grafik? Neues Spiel von GG? Immer her damit! Ich bin bereit!
 
Von den IPs klingt die Next Gen ja bisher auch vielversprechend.

Media Molecule will Little Big Planet anderen Studios überlassen was auch zu klappen scheint wenn man sich LBP Vita ansieht.

Naughty Dog hat jetzt zwei Teams.

Sony Santa Monica hat neben den God of War Team noch ein Team das unter der Führung von Stig Asmussen an etwas arbeitet.

Sony Japan Studio hat eine interessante Umstrukturierung hinter sich.

Guerrilia Games greift Sony Cambridge mal ordentlich unter den Armen.

Sony London lässt Team Soho wieder Core Games machen,

Die Sony Online Entertainment Umstrukturierung scheint ein ordentlicher Erfolg zu sein.

Und Sucker Punch wird sicher auch einen Klassen Job machen.








Die Firstparties sind wirklich wunderbar vorbereitet.
 
Wie hoch schätzt ihr denn die Chancen eines Legend of Dragoon oder Wild Arms auf der Playstation 4 ein?
Waren doch glaub ich auch Firstparty-Titel und SONY hat keine 'eigene' Rollenspiel-IP mehr.
Vermisse die beiden schon ein wenig.
 
stimmt das jetzt das die ps4 auch ein 8 core prozessor hat ?

laut devs auf der CEA ja
Und das selbe meinte ja damals schon sweetvar26 der ja ne quelle bei AMD im Orbis team hatte, und der meinte Sony wäre von steamroller 4core zu 8 Jaguar cores gewächselt.

Proelite ist nur irgendein Schwätzer so wie ich das mitbekommen habe, würde a nicht allzuviel drauf geben.

vorallem da er noch vor paar tagen vor den leaks noch voll meinte die Durango wäre laut seinen quellen stärker.
der dreht sichs hin wie er will.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom