Hardware Hilfe bei HDTV Kauf

Mal ne Frage.


Ist abzusehen, wann das verf***** Deutschland endlich mal flächendeckend HD-Programme zeigt ohne, dass man wie bei Premiere oder Sky zahlen muss???

In jedem anderen Land wirds langsam Standard, in einigen läuft nur noch HD-Zeuchs. Amerika, Japan, China, Südkorea, Mexiko. Selbst Mexiko... Das ist doch lächerlich.
Wos langsam endlich kommt sind unsere Nachbarländer. Spanien, Frankreich und selbst HOLLAND!?
Hallo? Wir reden hier von Holland.

Und hier in Deutschland siehste nix von... Fühl mich irgendwie verarscht.
 
IMO sollte 1080p Standard werden bei TV-Sendern, aber das geht hier noch locker 20 Jahre.
 
Damit bist du gut bedient, wenn es ein 32Zöller sein muss. Wenn du noch n bisschen mehr Platz hast und auf 37Zoll aufsteigen kannst, empfehle ich dir auf jeden Fall den 37X10E von Pana. Vom Preis-Leistungsverhältnis ist dieser TV derzeit wohl das beste auf dem HDTV-Markt.
 
IMO sollte 1080p Standard werden bei TV-Sendern, aber das geht hier noch locker 20 Jahre.


Und genau das finde ich teilweise echt dreist. Da holt man sich jetzt endlich nen HDTV und wird ihn hauptsächlich für die Box und für die Connection PC-TV nutzen um HD-Material zu schauen...

Vor allem gabs doch schonmal auf Pro7/Sat1 HD-Inhalte. Die wurden ja wieder zurückgezogen, weil anscheinend vor 3 Jahren der Markt diesbzgl. nicht groß genug war. Heutzutage sollte der aber ja groß genug sein, dass man das endlich durchsetzen kann.


Da wird man echt neidisch, wenn man hört, dass es in anderen Ländern längst Standard ist, Deutschland aber hinterherhinkt.
 
IMO sollte 1080p Standard werden bei TV-Sendern, aber das geht hier noch locker 20 Jahre.

1080p wird niemals Standard bei Sendern werden, solange man das nicht vernünftiger komprimieren kann.

Nach jetztigem Stand und der Kapazität, die die vorhandenen Satellieten bereitstellen könnnen, würden gerade mal ein bis zwei Programme auf einem Transponder Platz finden(wenn mit hoher Bitrate gesendet wird)

Was also Schwachsinn ist.

Mal abgesehen davon, was will man im deutschen TV denn großartig in HD anbieten?Wetten dass? oder Frauentausch?Nein danke, da bietet Pay-TV doch die deutlich besseren Programminhalte
 
Mal ne andere Frage: Gibts nen sichtbaren unterschied zwischen dyn Kontrast 50.000:1 und 80.000:1 Also ich konnte da nichts erkennen.

Den ich habs mir nochmal überlegt und nachgelesen 50" ist etwas übertrieben. Da tuts 90-100 cm auch. Da ich nun zwischen 2 LCDs stehe:

1: 94 cm full hd, 3 hdmi steckplätze, 80.000:1, LG irgendwas 800€
2: 106 cm Full hd, 2 hdmi plätze, 50.000:1, LG irgendwas 700€
 
1080p wird niemals Standard bei Sendern werden, solange man das nicht vernünftiger komprimieren kann.

In Japan scheints auf einigen Sendern laut Bekannten, der da gerade wohnt, schon Standard zu sein.
Auch bei Wikipedia steht:

"Japan nutzte schon analoge Verfahren (MUSE) zur Übertragung von HDTV, allerdings ist der alte Standard nicht fähig gewesen, auch den neuen digitalen Standard zu übertragen. Digitales hochauflösendes Satellitenfernsehen wurde erstmals am 1. Dezember 2000 von NHK mit einer Auflösung von 1920x1080i in der ISDB-S Norm im Regelbetrieb ausgestrahlt."

Und in Amerika "Die verwendete terrestrische Norm ist ATSC, meist in 1080i60, seltener auch 720p60."


So groß ist der Unterschied zwischen 1080p und 1080i doch nicht, oder? Bei i werden zwar nur Halbbilder übertragen, aber die Auflösung bleibt doch die selbe, oder net?
 
So groß ist der Unterschied zwischen 1080p und 1080i doch nicht, oder? Bei i werden zwar nur Halbbilder übertragen, aber die Auflösung bleibt doch die selbe, oder net?
Das kommt darauf an mit welcher Framerate das Ursprungsvideo aufgezeichnet wurde. 1080i mit 50 Hertz sind vollkommen ausreichend für Filme - 24fps hat das Ursprungssignal, welches auf 25fps gewandelt und übertragen wird. Man hat zwar nur Halbbilder aber jeweils zwei Halbbilder pro Frame, ein anständiger DeInterlacer kann daraus ein zu 1080p gleichwertiges Bild machen.

Zeichnet man mit mehr als 25fps auf fehlen gegenüber 1080p natürlich Informationen und die kann selbst der beste Videoprozessor nicht mehr zurückgewinnen. In diesem Fall kann selbst 720p besser aussehen als 1080i. 1080p ist für Broadcasting-Anwendungen wirklich entweder unnötig oder ineffizient.
 
Hey.

Einer ne Ahnung, obs Tests zum "Samsung LE 32 B 530" gibt? Scheint ja recht günstig sein und laut Amazon Kundenrezensionen für den Preis geil zu sein.

Find nur irgendwie keine Tests dazu im Netz.
 

Der B530 hatt ein schlechters panel alls der b550 und auch nur 3x hdmi dazu kann er nichts über usb abspielen und soll woll auch irgendwo anders hergesetellt worden sein weiss nimmer genau tschechischen oder so ..Muß natürlich nicht heißen das er schlecht ist einen richtig test gibt es imo nicht
 
Zurück
Top Bottom