Hardware Hilfe bei HDTV Kauf

Zum Zocken durchaus ungeeignet.....
Ich sag nur Einbrennen..... und egal was die Hersteller sagen, es ist definitiv ein Problem



achso aber vorher noch kurz dieses behaupten:

http://www.consolewars.de/messageboard/showpost.php?p=2839336&postcount=2442




mein gott in dem laden wo du arbeitest wird wohl nicht viel wert auf die ausbildung der mitarbeiter gelegt.


edit:

muhahaha, ich lach mich tot. eure grauen punkte könnt ihr euch sonst wo hinschieben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na und? Was brignt es mir wenn ich meiner Kundin irgendwas von 64 Zonen und Overscan etc. sagen kann?
Nichts, deshalb legen wir auch mehr Wert auf Charakter, Aussehen, Selbstbewusstsein etc.
Aber das nur mal bei Seite.
Musst dich nicht gleich angepissen fühlen nur weil du nen Plasma hast.... Habe unsere Techniker gefragt die haben mehr ahnung von TVs als du oder irgendeine billige Schrott Seite wie http://www.plasma-lcd-fakten.ch/ und die sagten auch, das Einbrennen IST und BLEIBT ein Problem von Plasmas!
Aber egal in zwei Jahren stehen sowieso fast nur noch OLEDs rum
 
@gtaboy

Das zeugt aber nicht von einem besonders gut geführtem Fachgeschäft wenn auf das Aussehen eines Verkäufers mehr Wert gelegt wird als auf sein Fachwissen.

Auch auf die Gefahr hin das du nicht belehrbar bist und mein Comment sowieso ignorierst, kann ich dir trotzdem versichern, dass bei neueren Plasma TVs es so gut wie unmöglich ist das sich ein Bild einbrennt. Ich habe jetzt seit gut 1 1/2 Jahren nen Pana bei mir zuhause stehen auf dem ich regelmäßig zocke, z.T. auch mehrere Stunden am Stück. Trotzdem habe ich keine Probleme damit. Genauso geht es einem bekannten der die Vorgängergeneration hat und einem anderen der sich den Nachfolger von meinem geholt hat.

Die einzige Möglichkeit das Einbrennen zu provozieren ist, dass du über mehrere Tage(!) ununterbrochen ein Standbild laufen lässt. Das wird, wenn du nicht gerade vorhast eine Werbetafel bei dir im Zimmer aufzustellen, wohl nur bei den wenigsten im Hausgebrauch vorkommen. Das was vorkommen kann ist, dass nach einem längeren Standbild ein so genanntes Nachleuchten entsteht was oft von inkompetenten Verkäufern mit dem Einbrennen verwechselt wird. Aber keine Panik das ist nicht weiter schlimm da man es

1) eh nur sieht wenn man ca 5cm vor der Scheibe klebt und der Bildschirm sonst völlig Schwarz ist und
2) nach kurzer Zeit im normalen Fernsehbetrieb verschwindet.

Auch dein anderes Vorurteil das die Farben mit der Zeit schlechter werden ist völliger Blödsinn. Ehrlich gesagt hab ich das sogar noch nie von den ganzen hardcore LCD Verfechter gehört. Also entweder hast du eine Lebhafte Fantasie (ist das eigentlich auch eine Vorraussetzung in deinem Laden :-) ) oder was wahrscheinlicher ist, dass du es mit der nachlassenden Leuchtkraft verwechselst.

Als ich meinen Fernseher gekauft habe, wurden dabei Werte von etwa 50.000 Betriebsstunden angegeben. Nach dieser Zeit soll sich die Leuchtkraft der Zellen auf ca. die Hälfte der ursprünglichen verringert haben. Also wenn du jeden Tag 8h glotzen würdest, würde dieser Fall in ca 17 Jahren auftreten. Und selbst dann kannst du die schwächere Leuchtkraft wieder durch Anpassung des Helligkeits- und Kontrastwerte ausgleichen. Bevor es dazu kommen sollte, kannst du dir aber sicher sein das jeder heutzutage verkaufte Fernseher (egal ob LCD / Plasma / OLED / Holodeck) davor schon aus irgendwelchen anderen Gründen das zeitliche gesegnet hat.
 
Genau wegen Leuten wie Gtaboy informiere ich mich beim Elektronikhändler nicht mehr. Die geben den grössten Mist von sich...

Plasmas haben das Problem mit dem einbrennen, ja, aber das haben Röhren auch gehabt. Hat irgendjemand vom Zocken oder von RTL das Logo auf seiner alten Röhre? Ich denke nicht. Das Einbrennen kommt nur bei extremen Fällen vor, wo wirklich durchgehend ein Signal mit dem gleichen Bild läuft. Genauso ein Müll ist das Argument, Plasmas würden mehr Strom verbrauchen. Stimmt auch nicht so. Egal. Ich hole mir als nächstes auch nen Plasma, wenn ich mal genug von meinem Sony Rückpro haben sollte. Oder SED :D wenns je kommen sollte...
 
Na und? Was brignt es mir wenn ich meiner Kundin irgendwas von 64 Zonen und Overscan etc. sagen kann?
Nichts, deshalb legen wir auch mehr Wert auf Charakter, Aussehen, Selbstbewusstsein etc.
Aber das nur mal bei Seite.
Musst dich nicht gleich angepissen fühlen nur weil du nen Plasma hast.... Habe unsere Techniker gefragt die haben mehr ahnung von TVs als du oder irgendeine billige Schrott Seite wie http://www.plasma-lcd-fakten.ch/ und die sagten auch, das Einbrennen IST und BLEIBT ein Problem von Plasmas!
Aber egal in zwei Jahren stehen sowieso fast nur noch OLEDs rum



das ist ja ein spitzenmäßiger laden für den du arbeitest! kunde ist könig gilt bei euch wohl nicht.


ich fühle mich weder angepisst noch "angepissen" weil ich einen plasma habe. ich habe auch noch zwei lcd´s hier stehen klugscheißer!

übrigens beruhen meine erfahrungen nicht auf hören sagen oder irgendwelchen internetseiten.


mein gott was bist du eigentlich für ein spinner?
erst lässt du hier einen vom stapel von wegen plasmas wären pauschal besser geeignet zum zocken ......
dann rennst du in eure technik abteilung wo wohl die geballte kompetenz von ein euro jobbern sitzt die dir dann das märchen von der einbrenngefahr flüstern.

kurzer tip:

wenn man keine ahnung hat einfach mal die fresse halten.


p.s. heute schon vom jamba abo gebrauch gemacht und den neuesten klingelton der dummheit geladen?
 
Das die neuen Panasonic Plasmas Flimmern hat wohl auch noch keiner bemerken wollen, was?
Aber ganz nett wie ihr euch alle aufregt, nur schade das selbst Seiten wie: http://www.gamespot.com/ und
www.gbase.ch und auch gamepro.de sagen das sich Plasmas nicht so sehr zum Gamen eignen wie LCDs..... komisch aber auch das wenn Plasma doch soviel besser sein sollte als LCD es fast keine Plasma Hersteller mehr gibt....
und an dich Tyler: grade einer der ne ähnliche hackfresse wie Dieter Bohlen hat braucht mir wohl nix von Jamba zu erzählen aber das mal nur nebenbei bemerkt. Und dast mit den betriebszeiten etc. 50 000 Stunden oder bei den neuen Panas sogar 100 000 Stunden hat auch noch keiner bemerkt das damit nur das Panel gemeint ist..... lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau wegen Leuten wie Gtaboy informiere ich mich beim Elektronikhändler nicht mehr. Die geben den grössten Mist von sich...

Plasmas haben das Problem mit dem einbrennen, ja, aber das haben Röhren auch gehabt. Hat irgendjemand vom Zocken oder von RTL das Logo auf seiner alten Röhre? Ich denke nicht. Das Einbrennen kommt nur bei extremen Fällen vor, wo wirklich durchgehend ein Signal mit dem gleichen Bild läuft. Genauso ein Müll ist das Argument, Plasmas würden mehr Strom verbrauchen. Stimmt auch nicht so. Egal. Ich hole mir als nächstes auch nen Plasma, wenn ich mal genug von meinem Sony Rückpro haben sollte. Oder SED :D wenns je kommen sollte...

wieso sollte ein schwarz-weiss Logo einbrennen. Und das du dir nen Plasma holst, ist doch mir egal oder denkste echt jemand applaudiert dir nun zu?-.-
 
Plasmas sind einfach besser, so einfach ist das. Kontrast ist besser und Farben sind echter.

Killzone2 sieht auf einem Pana Plasma oder Pioneer Kuro bedeutend besser aus als auf allen LCDs auf dem Markt.
 
Kontrast ist besser als bei LCDs das stimmt! Hab ich auch nie was anderes gesagt! Aber auch hier das Problem: Plasmas haben Mühe mit der Graudarstellung, es kann vorkommen das Grau dann wie schwarz wirkt.......
Farbtefe: Lässt sich nun drüber streiten, ist Modell abhängig, ich habe zb. nen Samsung mit 16 bit Farbtiefe als LCD, es gibt Plasmas die haben nur 10 bit, dann aber auch solche die wieder 18 bit haben....


Was schlussendlich besser ist kommt halt auf die anwendung drauf an. Schaut man viel FIlme so denke ich ist ein Plasma besser. Für normales Fernsehen ist ein LCD besser da dort ein helleres Bild angenehmer ist.
Zum zocken, finde ich ein LCD besser.
Und naja wie gesagt die neuen Panasonic Plasmas Flimmern enorm!!!! 600 Hz aber sehen aus wie ein 60 Hz TV, oder noch schlimmer, schau dir mal ein weisses Bild an, dann wirste merken ,dass das enorm flimmert... (GW10,V10,G15)
Ich persönlich bevorzuge LCD da man dort ne grössere Auswahl hat und wie gesagt ich bevorzuge es halt zum spielen drauf. Aber in zwei drei Jahren intressierts keinen mehr, dann ist OLED da und das topt sowieso alles....

Achja, schau dann bitte auch auf die Preisklasse bevor du Vergleiche aufstellst, ja?
Für den Preis eines Pioneer Kuros bekommste nen ganz dicken LCD TV daher nun nicht den Kuro mit nem Son W5500 oder so vergleichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Zocken soll ein LCD besser sein? Mit den 100ms Inputlag der aktuellen Samsung/Sony-Modelle? Ich bite dich...

Ich hab mir nen 46" Panasonic S10 für 900 Euro gekauft...jetzt zeig mir einen LCD unter 1400 Euro der da mithalten kann ;)

P.s. Das mit dem Fernsehen und so ist DEINE Empfindung. Finde meinen Plasma jetzt viel angenehmer zum TV schaun.
 
Was hast du eig für Bildeinstellungen? ;)

Hab erstmal die Standardeinstellungen gelassen . Soll ja angeblich erst mal ne weile brauchen bis er sich ´eingefahren´ hat . Ich glaub nach 200std soll der erst mal so das Bild zeigen wie es dann auch bleibt . Aber ka obs stimmt , übernehm da keine Garantie für ^^
Später werd ich dann mal ins Hifi-Forum schaun wegen der Einstellungen , mach ich eigentlich immer bei nem neuen TV ^^
 
Finde die Diskussion interessant, da ich mir gerne Ende des Jahres einen Plasma zulegen möchte. Entweder P50V10E oder 42V10E (je nachdem welcher in den Verbau besser reinpasst). Hätte lieber einen 46" aber der wird als V10 nicht angeboten.
Aber daumendrücken vielleicht kommt der ja Ende des Jahres nach.

Hab mich seit gut 3 Monaten in diversen Foren informiert und bin zum Entschluss gekommen, das ein Plasma gegenüber einem LCD für mich die bessere Wahl ist und selbst LED Backlightdisplays solange nicht jedes Pixel sein eigenes LED Backlight aufweist einen entscheidenden Nachteil hat (glaring oder Heiligenschein :-)).

Die Nachteile von Plasmas sind für mich verschmertzbar
.) höhere Stromverbrauch
.) grössere Hitzeentwicklung
.) Phosphor Lag (nur mehr Minimalst beim V10er und bei weiten nicht ersichtbar).

Vorteile von Plasma gegenüber LCDs (und das ist das Auschalggebende):
.) höhere Schwarzwerte
.) kontrastreicheres Bild
.) unbegrenzter Blickwinkel ohne Farbveränderungen (das hasse ich am meisten bei LCDs)
.) gleichmäßig ausgeleuchtetes Bild

Die Aussagen von gtaboy sind mir zu subjektiv und teils nicht erklärbar.

Flimmern:
Ein Flimmern beim V10 ist mir im Geschäft nicht aufgefallen. Soll aber nur bei sehr hellen Flächen sichtbar wenn man nicht direkt aufs Bild schaut sondern aus den Augenwinkeln heraus das Bild berachtet. Ist aber je nach Mensch anders. Der Eine sieht es der andere nicht. Ist wie bei den alten Röhrengeräte. Einer sah ein flimmern ein andere nicht.

Einbrennen:
Einbrennen ist mir neu und sollte bei neuer Plasmas bei normaler Anwendung kein Thema sein. Ähnlich wie bei Röhrengeräte müsste man ein Standbild über mehrere Tage aufschalten Aber wer macht das schon?

Graudarstellung:
Das Plasmas probleme mit Graudarstellung haben können ist unverständlich (+6000 Graustufen). Im Gegenteil ich finde das gerade LCDs kein Schwarz darstellen können und im übrigen meist einen Grauschleier durch die ständige Hintergrundbeleuchtung aufweisen. Mir ist schwarz wichtiger als grau.

Meine Empfehlung daher: Plasmageräte
Grund: Plasmas kommen näher an ein Röhrengerät (welches das beste Bild hat) als ein LCDs.
 
Das die neuen Panasonic Plasmas Flimmern hat wohl auch noch keiner bemerken wollen, was?
Aber ganz nett wie ihr euch alle aufregt, nur schade das selbst Seiten wie: http://www.gamespot.com/ und
www.gbase.ch und auch gamepro.de sagen das sich Plasmas nicht so sehr zum Gamen eignen wie LCDs..... komisch aber auch das wenn Plasma doch soviel besser sein sollte als LCD es fast keine Plasma Hersteller mehr gibt....
und an dich Tyler: grade einer der ne ähnliche hackfresse wie Dieter Bohlen hat braucht mir wohl nix von Jamba zu erzählen aber das mal nur nebenbei bemerkt. Und dast mit den betriebszeiten etc. 50 000 Stunden oder bei den neuen Panas sogar 100 000 Stunden hat auch noch keiner bemerkt das damit nur das Panel gemeint ist..... lol



kann ja auch nichts dafür das der olle bohlen einen auf tyler macht.

kannst ja mal ein bild von dir reinstellen damit wir alles sehen was für ein toller hecht du bist.


wen interessieren eigentlich betriebsstunden zwischen 50000 und 100000 stunden?

ich glaube das niemand vor hat seinen tv 8 jahre oder länger zu nutzen.


fakt ist das sich die gesamte fachpresse immer noch einig ist das der derzeit beste tv immer noch aus dem plasma lager kommt.
das dies in naher zukunft vielleicht anders aussehen wird steht auf einem anderen blatt.


wo ist eigentlich naddel?
 
@gtaboy und Tyler

Bleibt bei den TV Geräten und lasst die persönlichen Anfeindungen hier raus. Das hat hier nichts zu suchen.

btw. meinen aktuellen 32" TV werde ich in absehbarer Zeit gegen einen 46" Panasonic Plasma eintauschen :scan:.
 
@Cortana & Strafkrieg

Eine gute Möglichkeit seinen Fernseher "richtig" einzustellen ist die Einstellungen anhand von speziellen Testbildern vorzunehmen. Ich hab damals auf Empfehlung vom Hifi-Forum hin die von Burosch verwendet. Auf der ofiziellen HP von denen scheinen die nur noch zum Kauf angeboten zu werden, bei mir waren die damals noch kostenlos.

Allerdings findet man auf Chip noch die Dateien zum DL
http://www.chip.de/downloads/Burosch-Display-Basic-Adjustment-Test-DVD_29595999.html

Nur mit den Bildern alleine wird man nicht viel Anfangen können, aber es gibt eine gute Anleitung dazu:
ftp://www.burosch.net/pub/BasicTuning_Quick_Guide_D.pdf

oder auch etwas kompakter auf Chip
http://www.chip.de/bildergalerie/Fernseher-optimal-einstellen-Galerie_29888649.html

Wichtig ist die vor allem die Reihenfolge einzuhalten.

Die Bilder selbst geben einem eine gute Anleitung die grundsätzlichen Werte für Helligkeit, Kontrast und Farbe einzustellen. Allerdings sagen sie nicht darüber aus, wie man mit den "Sondermodi" umzugehen hat (also z.B. Farbtemperatur Noise Reduction usw.). Hier würde ich es bei den speziellen Testbildern einfach selbst ausprobieren was einem am besten gefällt. Allgemein kann man sagen, dass er richtig eingestellt ist wenn einem das Bild gefällt.

Die Einstellungen hab ich für alle Betriebsmodi durchgeführt(Eco, Kino usw.). Die ganze Sache hat zwar etwas gedauert, aber meiner Meinung nach hat sich das Bild deutlich verbessert.

Noch ein Tipp, schaltet den schärfe Regler bei eurem Konsolen Eingang ganz zurück. Das Bild wird von den Konsolen schon gut genug Ausgegeben und durch das zusätzliche Nachschärfen entstehen Doppelkonturen. Beim zocken merkt man das durch deutlich mehr Aliasing und einem allgemein unruhigeren Bild.

Achja und falls jemand eine PS3 haben sollte, schaltet die FULL RGB wiedergabe am besten ab. Der großteil der Fernseher unterstützt den Modus nämlich nicht, was dazu führt das euch alle unteren Graubereiche ins Schwarze absaufen. Falls sich jemand nicht sicher ist ob sei Fernseher den Modus unterstützt hier ein Link zu einem Testbild:

http://www.nicolaspeople.com/ch3rokeesblog/?attachment_id=15

Einfach das Bild auf einen Speicherstick ziehen und auf die PS3 kopieren. Dann schaltet mal die PS3 in den Full RGB Modus. Jede Fläche auf dem Bild hat einen anderen Schwarz Wert und sollten sich daher klar voneinander unterscheiden. Ist dies nicht der Fall unterstützt euer Fernseher nicht den Modus und es wäre besser in auszuschalten.

Nebenbei ist es übrigens nicht schlimm wenn ein Fernseher diesen Modus nicht unterstützt. Der kommt afaik eher aus der Bildverarbeitung am Computer und ist daher auch eher für Computerbildschirme gedacht.

@gtaboy
Also du hast entweder

a) kein Plan und plapperst nur das nach was du irgendwoher mal aufgeschnappt hast oder
b) versuchst du hier nur ein wenig rum zu trollen.

In beiden Fällen lohnt es sich nicht großartig weiter mit dir über das Thema zu diskutieren. Du versuchst ja die Nachteile von LCD´s sogar auf die Plasma Fernseher umzuwälzen (fehlende Graustufendarstallung wtf ?).

Fairerweise sei aber gesagt das du ein "Glückstreffer" gelandet hast. Es ist bzw. war ein Problem der Panas, dass bei Großflächiger Anzeige von weißen Bildern ein Flimmern war zunehmen ist (Großflächenflimmern). Das ist allerdings auch nur für wirkliche Sonderfälle relevant. Also Schneeliebhaber oder sonstigen Freunden von großen weißen Flächen sei von den älteren Plasmas tatsächlich abzuraten. Für alle anderen Leute dürfte es kein Problem darstellen. Ich sehe es z.B. wirklich nur bei den Logos von Konami oder Sumo (Virtua Tennis), da wo fast das komplette Bild weiß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@665N8borOTBeast
Vielen Dank für deinen verdammt guten Post, damit hilfst du mir wirklich sehr ;)

Ich werd das jetzt testen, vorallem das mit Full RGB muss ich mir anschauen. Bei Batman TDK is mir oft ein zu schwarzes Bild aufgefallen, das da einfach Details fehlen.

EDIT: FUCKKKKKKKKKK!!!!

PS3 war auf FullRGB und mit dem Testbild hab ich nach 1/3 der Grauwerte nur noch Schwarz gesehen! Jetzt ises auf begrenzt und ich seh ALLES perfekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom