SaberRider
L06: Relaxed
Okay,ich gebe zu das ich das ein bißchen reißerisch formuliert habe. Trotzdem bleibe ich dabei: die verarbeitung ist unter aller sau.Verarbeitung:
Haben 2 Stück hier zu Hause stehen, ich kann diesen Kritkpunkt nicht ansatzweise nachvollziehen, klingt eher erstmal wie ein billiger bash.
Ich verkaufe die Dinger täglich, und davon abgesehen das ich wirklich bei jedem fünften Gerät das ich auspacke einen pixelfehler, unsaubere kanten im plastik oder einfach regenbogenpanels habe - kommt noch dazu das die dinger auch wirklich die häufigsten gäste bei uns in der reparatur sind.
Wenn also mal wirklich einer ging, kann man trotzdem nie ganz sicher sein, ihn nicht nach ein paar monaten doch wieder zu sehen. Es sind auch einfachste details. Eben wie das plastik das unsauber an der kanten abgefranst ist, oder wenn das plastik nach innen gewölbt ist, einfach weil eine schraube zu fest angezogen wurde. So etwas darf eigentlich nicht passieren. Und wer sich mal eine stunde mit den neuen Samsung Menus und deren "genialen" DVB-C Tuner beschäftigt hat, dürfte sich sowieso nur noch voller graus abwenden. Daher meine Meinung.
Zu den Farben: Es ist sowieso nicht teil der Samsung Philosophie natürliche farben zu zeichnen, das wollen die gar nicht. Jeder Firma verfolgt da sein eigenes schema, und samsung steht einfach auf die bonbonfarben, wahrscheinlich weil deren riesen stammkundschaft im asiatischen raum genau darauf abfährt. Und nein: das ist kein billiges klischee, das ist in der branche auch bekannt.
Trotzdem, Geschmäcker sind verschieden - und jeder hat halt so seine Favoriten. Und gerade ein Fernsehbild ist eine sache die immer sehr subjektiv wahrgenommen wird. Deswegen ist es klar, das man da immer zig verschiedene meinungen hören wird. Ist ja auch gut so, sonst gäbs ja nur einen einheitsfernseher
