Hardware Hilfe bei HDTV Kauf

Verarbeitung:
Haben 2 Stück hier zu Hause stehen, ich kann diesen Kritkpunkt nicht ansatzweise nachvollziehen, klingt eher erstmal wie ein billiger bash.
Okay,ich gebe zu das ich das ein bißchen reißerisch formuliert habe. Trotzdem bleibe ich dabei: die verarbeitung ist unter aller sau.
Ich verkaufe die Dinger täglich, und davon abgesehen das ich wirklich bei jedem fünften Gerät das ich auspacke einen pixelfehler, unsaubere kanten im plastik oder einfach regenbogenpanels habe - kommt noch dazu das die dinger auch wirklich die häufigsten gäste bei uns in der reparatur sind.
Wenn also mal wirklich einer ging, kann man trotzdem nie ganz sicher sein, ihn nicht nach ein paar monaten doch wieder zu sehen. Es sind auch einfachste details. Eben wie das plastik das unsauber an der kanten abgefranst ist, oder wenn das plastik nach innen gewölbt ist, einfach weil eine schraube zu fest angezogen wurde. So etwas darf eigentlich nicht passieren. Und wer sich mal eine stunde mit den neuen Samsung Menus und deren "genialen" DVB-C Tuner beschäftigt hat, dürfte sich sowieso nur noch voller graus abwenden. Daher meine Meinung.
Zu den Farben: Es ist sowieso nicht teil der Samsung Philosophie natürliche farben zu zeichnen, das wollen die gar nicht. Jeder Firma verfolgt da sein eigenes schema, und samsung steht einfach auf die bonbonfarben, wahrscheinlich weil deren riesen stammkundschaft im asiatischen raum genau darauf abfährt. Und nein: das ist kein billiges klischee, das ist in der branche auch bekannt.

Trotzdem, Geschmäcker sind verschieden - und jeder hat halt so seine Favoriten. Und gerade ein Fernsehbild ist eine sache die immer sehr subjektiv wahrgenommen wird. Deswegen ist es klar, das man da immer zig verschiedene meinungen hören wird. Ist ja auch gut so, sonst gäbs ja nur einen einheitsfernseher ;)
 
also ich hab mir vor einer woche nen 42 zoll von philips geholt
bin super zufrieden
tolles bild
und vor allem geht der mit nem schnöden rgb signal super um (wenn ich das mal mit der erbärmlichen vorstellung des samsung gerätes meines bruders vergleiche)
kann den 42pfl7423d nur empfehlen
 
So ich kopiere mal kurz meine Erfahrungen mit dem neuen Samsung LE46B650 und meinem "alten" Panasonic 42PZ80. Kurz: Der Samsung geht wieder zurück, es wird entweder ein GW10 oder S10 von Panasonic werden:

So ich habe jetzt ne Zeit lang den TV im Wohnzimmer testen können und stehe kurz davor ihn zurück zu schicken.
Der Hauptgrund ist in meinen Augen die selbst für LCD-Verhältnisse erbärmliche Blickwinkelabhängigkeit. Gemessen rede ich von etwa 20° ab der das Bild einfach untauglich wird. Habe zufällig gerade ein Review aus dem Amiland gelesen, die als max. nützlichen Blickwinkel 19° angeben. Also ich habe nicht vor mir Filme von der Seite anzuschauen, aber sobald ich etwas aus dem Zentrum gehe und mich auf unser 2er Sofa setze, merkt man schon nen Unterschied.

Desweiteren kommt er rein von der Bildqualität nicht wirklich an den Plasma im Schlafzimmer ran (der war vorher im Wohnzimmer). Bei der Bildschärfe sind der Plasma und der LCD auf einem Level. Was ich auch als schlecht empfinde ist, dass es verdammt schwer ist eine Einstellung zu finden, die ein passendes Verhältnis aus gutem Schwarzwert und Deteilreichtum zulässt. Entweder es ist zu dunkel (keinerleid Details mehr sichtbar) oder zu grau.Da hat der Plasma einfach deutlich die Nase vorn.
Von der Natürlichkeit der Bilder will ich gar nicht erst anfangen.

So zu allem gesellt sich dann noch der Input Lag, der sich inbesondere bei der Wii bemerkbar macht (xbox360 noch ok).
Zwar hilf der Spielemodus, aber dann hat man das Problem, dass nicht mehr alle Einstellmöglichkeiten vorhanden sind. So ist es schwer aus dem SD-Bild das optimale rauszuholen.

Schade, denn eigentlich wollte ich beide Welten (LCD und Plasma) zuhause haben, um beide Vorteile (Plasma im Schlafzimmer, LCD im hellen Wohnzimmer) nutzen zu können. Allerdings überwiegen die Vorteile des Plasmas "für mich" einfach, so dass der Samsung wahrscheinlich wieder zurück geht.
 
Hol dir nen GW10/G10E (sind die selben) und keinen S.

Der S hat noch das alte Panel drin, G und V haben NeoPDP.
 
So hab mich nun im AVS-Forum durchgelesen und ja ich bin ein Marketing-Opfer xD

I'm going to go out on a limb and say that after calibration in custom mode, the S10/G10/V10 will all look identical. D-Nice has mentioned that all the panels are exactly the same, and when reading the comments about color on Cnet, all seem to have the same color problems out of THX mode. So unless Panasonic has intentionally sabotaged the color management electronics in the lesser models, the picture quality should be identical or near identical on all units out of THX mode.

Echt unglaublich, dass 3x so teure Plasma TVs im grunde genau so gut sind...

http://www.microspot.ch/microspot/p...16cm_PLASMA_TX-P46S10E__FHD_400Hz_/detail.jsf

Das sind 850 Euro...den kauf ich mir :-D
 
Jo, also ich hohl mir den Z4500. Der kostet soviel wie der W4500 und hat mehr Features.

Gibs sogar beim Mediamarkt für 1399 Euro. Vielleicht machen die noch was am Preis, ansonsten Internet.
 
Jo, also ich hohl mir den Z4500. Der kostet soviel wie der W4500 und hat mehr Features.
Der einzige Unterschied ist 100Hz->200Hz. Sonst der selbe TV.

Habs überlesen, selber Preis? xD

P.s. Ich hab Angst, dass mich der Phosphorlag stören wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der einzige Unterschied ist 100Hz->200Hz. Sonst der selbe TV.

Habs überlesen, selber Preis? xD

P.s. Ich hab Angst, dass mich der Phosphorlag stören wird...
Kauf dir einfach nen Pana-Plasma, und du sparst ne Menge Geld und hast Bildquali mit Schwarzwert, von denen LCDs nur träumen können. Machs einfach so. Habe hier nicht weiter gelesen, aber das muss auch nicht sein. Wenn du zu viel Geld hast, hole dir nen Pioneer.
 
Hätte ja nicht gedacht, dass doch so viele die Pana-Plasmas empfehlen. Stehen auf jeden Fall nach dem Lesen von unzähligen Reviews und Foren auf meiner Liste ganz oben. Nur das angebliche Ruckeln was manche wohl bei SD haben, macht mich ein wenig stutzig.
 
Kauf dir einfach nen Pana-Plasma, und du sparst ne Menge Geld und hast Bildquali mit Schwarzwert, von denen LCDs nur träumen können. Machs einfach so. Habe hier nicht weiter gelesen, aber das muss auch nicht sein. Wenn du zu viel Geld hast, hole dir nen Pioneer.
So, ist bestellt :-D
 
Kauf dir einfach nen Pana-Plasma, und du sparst ne Menge Geld und hast Bildquali mit Schwarzwert, von denen LCDs nur träumen können. Machs einfach so. Habe hier nicht weiter gelesen, aber das muss auch nicht sein. Wenn du zu viel Geld hast, hole dir nen Pioneer.
Zum Zocken durchaus ungeeignet.....
Ich sag nur Einbrennen..... und egal was die Hersteller sagen, es ist definitiv ein Problem
 
Zum Zocken durchaus ungeeignet.....
Ich sag nur Einbrennen..... und egal was die Hersteller sagen, es ist definitiv ein Problem

bei meinem hitachi plasma hat sich noch nie was eingebrannt auch nicht wo ich eingepennt bin und da 10-12 stunden ein standtbild war ,vielleicht bei den billig dingern aber bei pio & Co kann ich mir das nicht vorstellen
 
Habe es an einem Panasonic V10 ausprobier in meinem geschäft...... Oben im rechten Bildschirmrand war unser Geschäftslogo zusehen (es ist farbig), der DVD Player hatte Probleme mit der Wiedergabe. Ich habe heute 8 Stunden gearbeitet, am Morgen schaltete ich den DVD Player ein und am Abend wieder aus, nur war dann unser Logo halt immer noch zusehen da es eingebrannt war.
Und nehmen wir mal an du spielst gerade dein Lieblingsspiel (3 Stunden pro Tag) das jeden Tag, dieses Spiel hat auch Anzeigen die immer Konstant am selben Ort sind (Gesundheit, Karte, Tacho etc.) und diese Brennen dann auch ein, auch bei Pana und da Pinoeer sowieso nix mehr herstellt sind mir die eigentlich egal, obwohl die zu Lebzeiten ein gutes Bild hatten.
 
die guten plasmas verwenden auch eine technik wo derartige logos milimeter versetzt werden und sorry ich habe schon spiele 5-6 std am tag über wochen gezockt und da hat sich nix eingebrannt
 
das das Bild um 1 mm verschoben wird weiss ich auch, ändert aber trotzdem nichts an der tatsache das wenn das Logo halt grösser ist als 1 mm, das es dann an gewissen stellen immer noch einbrecnnt.
Zudem verblassen bei den billig Plasmas (und ich nehme nicht an das du einen teuren Plasma hast) die Farben nach 2-3 Jahren.
Das einbrennen ist auch technischbedingt. Bei einem Plasma wird das Xenon Gas durch eine kleine Spannung entzündet und zum leuchten gebracht, wenn dies nun längere Zeit am selben Ort der Fall ist, dann brennt das ein mit der Zeit. Und auch die Farben verblassen schneller.
Alles in allem kannste auch einen LED LCD TV holen, selbe quali wie Plasma, nur ohne einbrennen...
 
das das Bild um 1 mm verschoben wird weiss ich auch, ändert aber trotzdem nichts an der tatsache das wenn das Logo halt grösser ist als 1 mm, das es dann an gewissen stellen immer noch einbrecnnt.
Zudem verblassen bei den billig Plasmas (und ich nehme nicht an das du einen teuren Plasma hast) die Farben nach 2-3 Jahren.
Das einbrennen ist auch technischbedingt. Bei einem Plasma wird das Xenon Gas durch eine kleine Spannung entzündet und zum leuchten gebracht, wenn dies nun längere Zeit am selben Ort der Fall ist, dann brennt das ein mit der Zeit. Und auch die Farben verblassen schneller.
Alles in allem kannste auch einen LED LCD TV holen, selbe quali wie Plasma, nur ohne einbrennen...


du hast ja mal von tuten und blasen überhaupt keine ahnung!

bei dem inkompetenten shit und den dämlichen fragen die du hier von dir gibst ist es hochgradig kriminell dich in einem hifi/video was auch immer geschäft arbeiten zu lassen.

kurz gesagt:

schieb ab!
 
Zurück
Top Bottom