Steam

Jo. Steam OS selbst kann nur Linux Spiele ausführen oder von einem anderen Windows PC streamen.

Vom anderen Rechner streamen?? das ist Nonsense :v: ergibt irgendwie für mich keinen Sinn, denn wozu soll ich 2 Rechner laufen lassen, wenn ich nur ein 1 Spiel spielen will? :v:
 
Vom anderen Rechner streamen?? das ist Nonsense :v: ergibt irgendwie für mich keinen Sinn, denn wozu soll ich 2 Rechner laufen lassen, wenn ich nur ein 1 Spiel spielen will? :v:
Ehm kannst du Crysis 2 unter Linux ausführen? Kann Valve das innerhalb einiger weniger Monate ermöglichen? 2x Nein. Das Streamen ist eine Art Umweg um alte Spiele laufen lassen zu können. In der Zwischenzeit wird man alles dafür tun, dass möglichst viel geportet wird und neue Spiele gleich unter Linux laufen. Das geht nur langsam Schritt für Schritt.
Übrigens kann man so auch vom Rechner im Arbeitszimmer auf einen mini pc im Wohnzimmer streamen. SteamOS kriegt auch "apps" für Netflix & Co.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist einfach nur schwach!

Wieso das? Es gibt noch zwei weitere Ankündigungen. Am Mittwoch und am Freitag.

Übrigens kann man so auch vom Rechner im Arbeitszimmer auf einen mini pc im Wohnzimmer streamen. SteamOS kriegt auch "apps" für Netflix & Co.

Hat Gabe sogar schon bestätigt, dass die Steambox Netflix und Browser etc. alles starten lassen kann.
 
Ehm kannst du Crysis 3 unter Linux ausführen? .

Ehrlich gesagt auch nicht unter Windows-Steam :v: Also das Streamen ist in meinen Augen fürs Erste komplett unnütz^^ Man braucht wie ich schon zuvor sagte dann wieder Windows und einen 2ten Rechner :D da kannst du direkt bei Win bleiben. Aber mich interessiert in erster Linie die Spiele-Performance auf den neuen SteamOS :v: Daher freue ich mich schon auf das Teil^^
 
da kannst du direkt bei Win bleiben.
EBEN NICHT. Meine Güte. Nur weils dich nicht interessiert heißt es nicht dass es sinnlos ist. Was ist so schwer daran zu checken, dass man nicht mal eben von heute auf morgen das Betriebssystem wechseln kann weil Windows zu dominant ist wenn es um Spiele geht?
Du kannst auch weiterhin einfach den BPM auf einem anständigen PC unter Windows laufen lassen. SteamOS ist nur eine weitere Option.
 
@thraker

Es gibt auch Menschen die ihren PC nicht am TV angeschlossen haben, und Abends eine Runde Dirt 3 oder so evtl gemütlich auf der Couch zocken wollen. Wenn Steam das nativ anbietet kann jeder Depp so etwas ausführen ohne Hintergrundwissen haben zu müssen.
 
Du brauchst fürs Streamen keinen zweiten Rechner. Nen USB-Dongle oder so ne Art Vita-TV würden da ja auch reichen.

Und ich habe immer noch keine Ahnung warum du annimmst, dass valve sowas plant. Valve plant ein full pc OS. Der auch streamen kann.
Zum streamen von games reich ein dongle nämlich nicht, da ja auch der input von Maus/keyboard/controller wieder zum Haupt PC muss, und dass mit möglichst wenig latency. Das kriegt kein Dongle hin, mal ganz davon abgesehen, dass man dann nur festgelegte Hardware für den input benutzen könnte. Um Treiber zu installieren für zb den 360 Controller bräuchte man wieder ein ganzes OS.
 
um streamen von games reich ein dongle nämlich nicht, da ja auch der input von Maus/keyboard/controller wieder zum Haupt PC muss, und dass mit möglichst wenig latency. Das kriegt kein Dongle hin, mal ganz davon abgesehen, dass man dann nur festgelegte Hardware für den input benutzen könnte. Um Treiber zu installieren für zb den 360 Controller bräuchte man wieder ein ganzes OS.

Mit Dongle mein ich jetzt net nur nen Stick. Hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt.

Ich kann mir vorstellen, dass man ne günstige Streambox bringt und eben dann die Steambox.
 
Ich bezweifle, dass valve an einer streambox auch nur irgendwelches Interesse hat.

Wieso das? Gabe hat anfang des Jahres sogar gesagt, dass er genau sowas in Zukunft haben will:

http://www.wired.com/gamelife/2013/02/newell-dice/

“Good,” he said, is “home streaming” — devices like Nvidia’s Shield that stream games from your PC to a mobile screen. “Think of it as, your PC now has an extra monitor and an extra set of inputs,” Newell said. “The price point is going to be much, much lower than what we’ve traditionally seen in living-room devices.”

Irgendwo auffer GDC hatte er auch gesagt, dass er die Zukunft so sieht, dass jedes Gerät über Streaming vernetzt werden kann im Haushalt.

Hier das von der GDC nochmal:

http://www.computerandvideogames.co...-in-future-tvs/?cid=OTC-RSS&attr=CVG-News-RSS

The 'good' segment will be in-home streaming, where users have one traditional PC that's capable of streaming images to any TV in the house with super-low latency. "The good news is that's going to start at about $100 and eventually go down to zero," he said.

Und genauso heißt es bei Steam auch gerade. In-home Streaming.
 
EBEN NICHT. Meine Güte. Nur weils dich nicht interessiert heißt es nicht dass es sinnlos ist. Was ist so schwer daran zu checken, dass man nicht mal eben von heute auf morgen das Betriebssystem wechseln kann weil Windows zu dominant ist wenn es um Spiele geht?
Du kannst auch weiterhin einfach den BPM auf einem anständigen PC unter Windows laufen lassen. SteamOS ist nur eine weitere Option.

Ich verstehe schon, warum man nicht alle Spiele auf Anhieb auf SteamOS anbieten kann Das muss du mir nicht erklären, da es rational logisch ist :v: Aber Streaming ist einfach Bullshit. 1 wegen den Punkt von 2ten Rechner, dann mit Windows dazu und den Gründen die der Doc mir schon (leider) abgenommen hat. Sprich, wie soll das Streamen den gehen? sprich, hohe Latenz und höhere Kompression von Bildern(sprich Bildqualität).
 
Intel kriegt das mit Wireless Display erstaunlich gut hin. Die Sparbrötchen bei Nintendo haben das mit Miracast auch ansprechend hinbekommen. Nvidias Shield streamt beeindruckend gut. Gaikai und OnLive machen es zufriedenstellend um die halbe Welt. Bei Valve wird es aber nicht funktionieren :dizzy:
 
Zurück
Top Bottom