brigens ist deine Aussage mit den Tools und Schnittstellen falsch, da erstens Epic in Ihrer Ue3 selbst Tools anderer Studios einsetzt ( Havok, FaceFX bsw ), und 2. weil GG Games an Edge beteiligt ist, somit Ihre Tools auch anderer Sony WWS und 3rd Partys zu verfügung stellt
Jein.
Ich sage mal zu 99,9% wird die KZ2-Engine keine lizensierbare Engine sein. Folglich muss man auf Sachen wie gesonderte Schnittstellen, Accessibility innerhalb der Tools oder Multiplatforming (verschiedene CPU-Struktur-Routinen etc.) einfach gar nicht achten. Das habe ich eigentlich schon richtig so geschrieben. Ungefähr gleich verfährt ja auch Naughty Dog. Man selber hat die Engine (logischerweise) perfekt im Griff - man hat sie immerhin von Grund auf erbaut - und (alle?) neuen Spiele der Schmiede machen von dieser Engine in immer wieder modifizierter Form ganz klar auch Gebrauch.
Aber andere Studios benutzen diese Engine nicht. Warum? Weil es dieser an o.g. Aspekten fehlt. Und das ist ja auch völlig logisch. Ich kann nicht irgendjemanden eine Engine vorlegen und sagen "ja macht mal" - wenn diese ganz einfach nicht für die Benutzung von anderen Leuten vorhergesehen ist. Maximal einen Erfahrungsaustausch ist wohl immer mal möglich. Andernfalls wäre soetwas einfach mit viel zu viel Aufwand verbunden.
Ich weiß nicht, ob du die Developement Tools der UE3.5-Engine schonmal gesehen hast. Aber was da an Guides, Accessibility-Möglichkeiten ec. geboten wird, das ist echt aller erste Sahne. Das ist immerhin auch einer der Gründe, warum die Engine so erfolgreich ist. Und das lässt sich ja auch nicht bestreiten.
Dass eine von Grund auf neu erbaute Engine auf einer Konsole - wenn viel Zeit und Ressourcen investiert wurden - immer besser aussieht, als eine lizensierte Multiplatform-Engine, das sollte doch irgendwo klar sein.
Und genau das sieht man doch auch an den Spielen. Welches UE3(.5)-Engine-Game eines anderen Entwicklers sieht schon so gut aus, wie das der Entwickler der Engine? Ganz einfach: keines ...
Wie dem auch sei so denke ich, dass ein Spiel wie KZ2 oder GoW2 noch längst nicht das Ende in Sachen Grafik bei der 360 bedeuten.
Solangsam kommt jetzt die Zeit in dieser Generation, in der sich die Entwickler mit den gegebenen Platformen wieder wirklich gut auskennen und mit eventuell bereits releasden Games Erfahrung sammeln konnten. Spontan fällt mir da Rare mit Banjo-Kazooie N&B ein. Ob man das Spiel gut findet oder nicht, das sei einfach mal völlig dahingestellt. Grafisch allerdings ist das ganz große Klasse. Wenn man das mit Games wie PDZ zum Launch vergleich (okay, was ursprünglich für die Xbox erscheinen sollte), dann liegen da Welten dazwischen. Auch einem Entwickler wie Rare traue ich noch grafisch einen großen Wurf zu. Ein "PDZ2" zum Beispiel wäre echt mal interessant.
Auch zum Ende der letzten Gen hat man gesehen, was da zum Schluss noch für grafische Superperlen losgelassen wurden. Conker, God of War II, Riddick ... Um nur mal drei zu nennen.
Insofern bin ich auch in dieser Gen sehr zuversichtlich, dass das Ende in Sachen Grafik - auf keiner Konsole - bereits gegessen ist.