Der "Grafik in 2009" Diskussions und Aufklärungs Thread

Das Video zeigt ja nur was für kreative Freiheiten einem die megatextur Technologie geben kann und ist natürlich auch nur ein Teil von id Tech5.
 
Wow hat sich hier der bissel programmiert schon mal näher das XNA angesehen? Das ist echt verdammt gut und simpel - gefällt :), mal sehen wann mein erstes Game kommt ^^
 
id hat bisher nur absolite Top-Titel herrausgebracht. Denn das letzte Spiel von id war Doom 3.
Quake 4 und Quake-Wars waren nicht von id!!!
 
Wow, mit der Engine muss es ja Spass machen ein Spiel zu kreiren :)
Es gibt noch anwenderfreundlichere Engines, wie beispielsweise Unity, Torque oder Virtools. Technisch nicht ganz so "cutting edge", aber es ist einfacher, damit zu arbeiten. Und zumindest Unity hat vermutlich auf technischer Ebene sogar ein paar Vorteile, zumindest im Bereich Networking (MMO-tauglich, Content-Streaming über IP etc.) und Distribution - verwendet zudem das selbe Depth Fail Shadowing für Echtzeitschatten wie Tech4 und Tech5 und Dynamic Per-Pixel Lighting wie Tech4, Tech5 und UE3. Für diese Engines muss man auch keinen Lungenflügel auf dem Schwarzmarkt verticken, um sich eine Lizenz leisten zu können. Kosten also keine €100.000 bis €500.000 - so viel legt man nämlich für UE3, Source, Tech5 oder Gamebryo auf den Tisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom