Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
lustig das selbst Jehuty der alt PS-Fanboy sagt das Uncharted nur eine kurze GrafikdemoTja Gears 2 ist ebenfalls kein 09er, ich wollte doch nur den Texturkönig aka Drake posten!
*SORRY*

	
	
	crazy schrieb:eine frage wann wurde K2 angekündigt. ich glaube die haben Gears 1+2 in der zeit gestemmt wo K2 entwickelt
wurde. und denke Gears 1 war das erste U3 game. . also was willst du
klobrille schrieb:Wohl Bullshots, aber zumindest in die Richtung wirds bestimmt gehen.
Wird schon ganz nett für Grafikgeile nächstes Jahr
das obere bild zu star ocean 4 ist aber eine rendersequenz, oder?
ansonsten![]()
Müsste eigentlich ne Echtzeit Cutszene sein.
Wenn es so eindeutig ist dann frage ich mich warum die Leute sich immernoch darüber streiten was das bestaussehende Last Gen Spiel war und manche schrecken da auch nicht zurück PS2 Spiele zu nennen.grafisch kenne ich nichts schöneres als kz2
Es geht hier um die Aussage das mit GoW1 oder 2 mit weniger Zeit, Geld und weniger Personal Grafisch opulente Ergebnisse erzeugt wurden, im Gegensatz zu K2 was augenscheinlich ewig braucht und wahnsinnige Ressourcen verbraucht.
Diese Aussage ist aber relativ gesehen völlig falsch und unsinnig, weil hier verschwiegen wird das Epic schon eine fertige Engine zu Verfügung hatte!!!
Und die UE3 ist ein Engine welche super auf der 360 läuft und optimiert ist, lustigerweise sagar weil es eine PC Eingine ist.
Hätte Epic in einen fiktiver Szenario keine UE3 bei der Entwicklung von GoW gehabt, hätte man für eine eigens entwickelte Engine nich unbedingt weniger Ressourcen verbraten wie es bei K2 der Fall ist....................aber das Ergebnis wäre nicht zwangsweise besser gewsen als das was das heutige GoW1 oder 2 auf den Bildschirm zeigt...........
Codemasters macht kein Geheimnis daraus das es sich um Targetrender handelt, wie auch die ersten Bilder zu Dirt1+2, bin aber auf das Endergebnis gespannt, die Ego Engine hat es definitiv auf den Kasten.
mich würde interessieren wie lange sie schon an dem game gessen haben bevor der render teaser zu K2 erschien. anders gefragt wann wurde K1 releast ? also wann wurde darin keine arbeit mehr gesteckt.
danke für die auskunft. haben die das auch gemacht. muss ich mal nachschauen. aber der teaser kam sicherlich nicht von heute auf morgen. zumindest die levelarchitktur müsste teils vorhanden gewesen sein sowie einige polygonmodelle. also min. 1/2 jahr vorsprung hatten die schon vor dem teaser.Warscheinlich garnicht. Ich schätze mal, dass die höchstens in der Konzeptphase waren. Von der Enticklung war möglicherweise noch nichtmal die Rede.
Nach Killzone 1 gab es noch Killzone für PSP, welches 2006 erschiehen ist.
mich würde interessieren wie lange sie schon an dem game gessen haben bevor der render teaser zu K2 erschien. anders gefragt wann wurde K1 releast ? also wann wurde darin keine arbeit mehr gesteckt.
Epic Games hat 96 Mitarbeiter (vor einem Jahr), Guerilla etwa 130 (heute). Dafür mehr als den doppelten Spieleoutput (wir wollen mal UT3 nicht vergessen) und eine lizensierbare Multiplattform-Engine. Dass es wesentlich mehr Arbeit ist eine Engine so weit zu bringen, dass man sie verkaufen kann brauche ich dir ja nicht zu sagen.Es geht hier um die Aussage das mit GoW1 oder 2 mit weniger Zeit, Geld und weniger Personal Grafisch opulente Ergebnisse erzeugt wurden, im Gegensatz zu K2 was augenscheinlich ewig braucht und wahnsinnige Ressourcen verbraucht.
Diese Aussage ist aber relativ gesehen völlig falsch und unsinnig, weil hier verschwiegen wird das Epic schon eine fertige Engine zu Verfügung hatte!!!
danke für die auskunft. haben die das auch gemacht. muss ich mal nachschauen. aber der teaser kam sicherlich nicht von heute auf morgen. zumindest die levelarchitktur müsste teils vorhanden gewesen sein sowie einige polygonmodelle. also min. 1/2 jahr vorsprung hatten die schon vor dem teaser.
Epic Games hat 96 Mitarbeiter (vor einem Jahr), Guerilla etwa 130 (heute). Dafür mehr als den doppelten Spieleoutput (wir wollen mal UT3 nicht vergessen) und eine lizensierbare Multiplattform-Engine. Dass es wesentlich mehr Arbeit ist eine Engine so weit zu bringen, dass man sie verkaufen kann brauche ich dir ja nicht zu sagen.
Allerdings bekommt Epic sicher ziemlich viel Unterstützung von den MGS, wieviele Mannstunden man da anrechnen kann weiß ich aber auch nicht.
Soweit ich weiß, hatte der Render im Endeffekt nicht mit der Enwicklung des Spiels am Ende gemeinsam. Der Render selbst wurde nicht von Guerilla Games gemacht, sondern einem schottischen Unternehmen in Auftrag gegeben, das sich darum gekümmert hat.
Alle Angaben natürlich ohne Gewähr. ;-)
