Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Kein Titel, den ich vermissen würde, auch wenn es für den Thirdparty-Support wichtig ist. Da THQ aber derzeit massive Einsparungen vornehmen muss und am Hungertuch nagt, kann ich verstehen, dass man auf eine Umsetzung erst einmal verzichtet.
 
Du hast mich wohl nicht verstanden. Es geht um die Leistung der CPU. Das heißt, was sie aus den Benchmark raushaut. Wenn sie .... erreicht, so hat sie nun mal diese Leistungsentfaltung und das hat nichts mit AKku zu tun. Das ist so als wenn du sagen würdest, ein Porsche hat bei 20 Litern im Tank weniger Leistung als wenn er einen vollen Tank hätte. Verstehst du auf was ich hinaus will? Daher meinte ich am frühen Morgen schon, dass deine Argumentation Unsinn sei :D Zumal diese Prozessoren auf kleine Stromaufnahme aus sind. 2tens. wie schon @Wsippel meinte, dass dieser Standard schlecht für spezifische Prozessoren ist und kaum eine Aussage besitzt. 3tens. Es steht nicht im Datenblatt^^ Es kommt nicht bei AMD und CPU als Standard-Massstaab vor, daher meinte ich zu dir, sag mir meinen Wert :D und du scheinst ihm sogar in der großen weiten Welt des Inet nicht gefunden zu haben^^ schon komisch :D 4. Ja, ich war heute Morgen müde, da ich bis morgen lernen musste und heute gehts dann weiter bis ende Juni(Prüfungen sind schon was tolles ) :D

Du hast nur teilweise recht.
Nochmals: Es gibt keine Benchmark Angaben von der Vita. Das sind Spekulationen.
Der Vergleich mit dem Ferrari hinkt, den entweder taktet die CPU auf 2 GHZ oder auf 800 MHz.
Das theoretische Maximum der Vita CPU wäre bei 20.000 DMIPS. Da aber die Details nicht bekannt sind, kann man nicht sagen, wie leistungsfähig die CPU ist.

Um eine Aussage bezüglich der Leistungsstärke von CPUs treffen zu können, wird sehr gerne DMIPS verwendet.
Wie ebenfalls gesagt, ist es aber nicht sinnvoll wenn du Anwendungen im Floating Bereich vergleichen willst.
Aber für reine Rohpower kannst du DMIPS sehr gut heranziehen. Ob der Prozessor hierbei spezifisch angepasst ist oder nicht, spielt hier sekundär eine Rolle. Es geht nur um die reine Geschwindigkeit der Verarbeitungsprozesse (-> Rohpower).

Es gibt auch von Intel Angaben insbesondere für Atom. ;-)
Man muss nur suchen, was schwierig ist für Leute die sich nicht auskennen. (btw: avg: 62000).

Aber anderes Thema:
Typisch THQ. ^^
Naja zumindest kommt Darksiders.
 
Das ist über,sogar sehr übel.... Naja,man holt sich ja keine N Konsole wegen den 3rd Partys xD

Man kann sich aber auch nicht Hoffnungen auf einen Kracher wie die Wii machen...Ich hoffe einfach das Nintendo auf Studios wie das von Metro pfeifft....Ist aber schonmal ein guter Anfang für Ausreden weshalb ein Spiel nicht erscheint..(Wollen die üblichen Konsolen bedienen, kein Platz für die WiiU)
 
Man kann sich aber auch nicht Hoffnungen auf einen Kracher wie die Wii machen...Ich hoffe einfach das Nintendo auf Studios wie das von Metro pfeifft....Ist aber schonmal ein guter Anfang für Ausreden weshalb ein Spiel nicht erscheint..(Wollen die üblichen Konsolen bedienen, kein Platz für die WiiU)

Was ist daran falsch? Wenn das Zeitfenster für den geplanten Release schon knapp bemessen ist, bleiben numal keine Ressourcen für eine neue Platform.
 
Mal sehen, was die E3 bringt.
Die Third Partys sind ansich recht begeistert von der WiiU.
 
Bzgl. THQ. Mich wundert es, dass man einerseits über die leichte Portiebarkeit von Darksiders II (in nur einer Woche...) schwärmt(e) und andererseits Metro einstampft, obwohls doch so seine Fans zu haben scheint. Erwartet man wirklich so wenig von der Nintendo Fanbase? :oops:
 

Wie ich schon geschrieben habe: Zuviele 1:1 Ports wären auch nichts und THQ geht es dreckig. Ne spätere und wirklich angepasste Version wäre ohnehin wünschenswerter, sollte es THQ dann och geben.

@Kugelblitz: metro war nie in Entwicklung für die WiiU. Kann noch passieren, kann nicht passieren. Wenn dann hoffentlich besser als geplant.
 
Dann sollte man nicht bis vorgestern Interviews gebrn, das es eine WiiU Version geben wird. Gewusst haben werden sie das nämlich schon länger?

Ist nicht so, dass eine Spieleentwicklung von Tag eins bis zum Ende perfekt durchgeplant werden kann. Wenn die Devs mehr Zeit brauchen um ihr Zeitfenster zu schaffen, ist es keine scheinheilig Aussrede, wenn sie sagen, dass sie sich erstmal auf die anderen Versionen konzentrieren. Sie haben mit der PS3 diesmal schon eine Platform mehr für einen parallelen Release.
 
Du hast nur teilweise recht.
Nochmals: Es gibt keine Benchmark Angaben von der Vita. Das sind Spekulationen.
Der Vergleich mit dem Ferrari hinkt, den entweder taktet die CPU auf 2 GHZ oder auf 800 MHz.
Das theoretische Maximum der Vita CPU wäre bei 20.000 DMIPS. Da aber die Details nicht bekannt sind, kann man nicht sagen, wie leistungsfähig die CPU ist.

Um eine Aussage bezüglich der Leistungsstärke von CPUs treffen zu können, wird sehr gerne DMIPS verwendet.
Wie ebenfalls gesagt, ist es aber nicht sinnvoll wenn du Anwendungen im Floating Bereich vergleichen willst.
Aber für reine Rohpower kannst du DMIPS sehr gut heranziehen. Ob der Prozessor hierbei spezifisch angepasst ist oder nicht, spielt hier sekundär eine Rolle. Es geht nur um die reine Geschwindigkeit der Verarbeitungsprozesse (-> Rohpower).

Es gibt auch von Intel Angaben insbesondere für Atom. ;-)
Man muss nur suchen, was schwierig ist für Leute die sich nicht auskennen. (btw: avg: 62000).

Aber anderes Thema:
Typisch THQ. ^^
Naja zumindest kommt Darksiders.

Meine letzer Kommentar dazu :D Du verwechselst theoretische Performance mit praktischer Performance. Benchmark ist die maximale praktische Performance. Dabei wird die Performance je nach Benchmark in der jeweiligen Disziplin bestimmt.
Heißt also, dass je Benchmark-Art unterschiedliche Reihenfolgen in der Performance zu erwarten sind. In den DMIPS sind die Benchmarks weniger auf Spielleistung aussagend, was nun mal die CPU's der Konsolen sind und daher auch z.B der hohe CPU-Wert der Vita(sagen wir mal, wir gehen von 10000DMIPS aus und das ist immer noch sehr viel. Z.B die ARM15 haben 20000DMIPS) und diese Leistung können sie immer solange beziehen bis der Strom aus ist. Sprich, die Leistung ist vorhanden. Jetzt kommen wir zu dem Problem was ich schon ganze Zeit meinte, dass die VIta wohl im Vergleich zu den Heimkonsolen auf einen Standard-CPU gesetzt hat und dadurch in der Disziplin/Benchmark von DMIPS ein gutes Ergebnis erzielt. Das hat aber nur 1 Grund, weil die Konsolen-CPUs auf ganz andere Bereiche ihre Stärken projizieren um dort gute Ergebnisse zu erzielen. Sprich, lieber ein effiziente Leistung dort wo man sie auch benötigt als unnötig Leistung für unnötiges zu verschwenden. Daher kann man mit DMIPs im Bezug auf Konsolen wohl weniger damit Anfang als anders wo und du hast wie ich dir schon ganz früh probiert habe zu sagen, genau den Benchmark rausgehauen, welcher für Konsolen von keiner Bedeutung ist.

PS: Das war jetzt wirklich mein letzter Kommentar zu diesem Teufelskreis :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. THQ. Mich wundert es, dass man einerseits über die leichte Portiebarkeit von Darksiders II (in nur einer Woche...) schwärmt(e) und andererseits Metro einstampft, obwohls doch so seine Fans zu haben scheint. Erwartet man wirklich so wenig von der Nintendo Fanbase? :oops:

Mir scheint es so als muss Nintendo unter den hohen Entwicklungskosten leiden. Statt für zwei Konsolen zu entwickeln wären es drei und das scheint Thirds zu stôren, da sie somit noch hôhere Ausgaben haben..
 
Bzgl. THQ. Mich wundert es, dass man einerseits über die leichte Portiebarkeit von Darksiders II (in nur einer Woche...) schwärmt(e) und andererseits Metro einstampft, obwohls doch so seine Fans zu haben scheint. Erwartet man wirklich so wenig von der Nintendo Fanbase? :oops:

Mir scheint es so als muss Nintendo unter den hohen Entwicklungskosten leiden. Statt für zwei Konsolen zu entwickeln wären es drei und das scheint Thirds zu stôren, da sie somit noch hôhere Ausgaben haben..
 
Angebliche Details zur E3 Präsentation von 2chan:

angeblichee3dateni3k2a.png


Thread ist mittlerweile gelöscht, Übersetzung kommt gleich

EDIT:

Neuvorstellungen 3DS (öffentlich):

Golden Sun- Red-illuminated Night
Mario Party 3D
Final Fantasy VII-2
Super Mario 3D Land 2
The Legend of Zelda: Dancing Swords of Light
New Super Smash Bros

Neuvorstellungen 3DS (nicht öffentlich):
3DSu
Pokemon Wood Glas (mit WiiU Connection)

WiiU:
Release: 11.10. USA, 13.10. Japan, 16.11. EU
Preis: 299 USD, 29980 Yen, 319 EUR
Nintendo Lineup (USA): Pikmin 3, New Super Mario Bros Wii U
3rd Party Lineup (USA): Diablo 3, Killer Freaks, Ninja Gaiden, Just Dance
Ankündigungen Nintendo: Zelda: MM Remake, New SSB
Ankündigungen 3rd Parties: FF Versus 13, RE6

Specs:
CPU: IBM Power720 Express
GPU: Based on AMD Radeon HD 7970
Speicher: Haupt: 3072 Video: 30....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nicht so, dass eine Spieleentwicklung von Tag eins bis zum Ende perfekt durchgeplant werden kann. Wenn die Devs mehr Zeit brauchen um ihr Zeitfenster zu schaffen, ist es keine scheinheilig Aussrede, wenn sie sagen, dass sie sich erstmal auf die anderen Versionen konzentrieren. Sie haben mit der PS3 diesmal schon eine Platform mehr für einen parallelen Release.

Bezweifel ich alles nicht, aber wenn man Sonntag noch von der WiiU Version erzählt und Dienstag sagt "wird es nicht geben" dann finde ich das ziemlich link..


Angebliche Details zur E3 Präsentation von 2chan:


Thread ist mittlerweile gelöscht, Übersetzung kommt gleich
GPU HD 7970...Da braucht man keine Übersetzung..Kann sich denken das es fake ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir scheint es so als muss Nintendo unter den hohen Entwicklungskosten leiden. Statt für zwei Konsolen zu entwickeln wären es drei und das scheint Thirds zu stôren, da sie somit noch hôhere Ausgaben haben..

THQ ist fast pleite, würde mir wegen einem Spiel da keinen Kopf über Entwicklungskosten machen. Wenns noch kommt, dann in besser.

Gaijin du machst dich lächerlich :P
 
Meine letzer Kommentar dazu :D Du verwechselst theoretische Performance mit praktischer Performance. Benchmark ist die maximale praktische Performance. Dabei wird die Performance je nach Benchmark in der jeweiligen Disziplin bestimmt.
Heißt also, dass je Benchmark-Art unterschiedliche Reihenfolgen in der Performance zu erwarten sind. In den DMIPS sind die Benchmarks weniger auf Spielleistung aussagend, was nun mal die CPU's der Konsolen sind und daher auch z.B der hohe CPU-Wert der Vita(sagen wir mal, wir gehen von 10000DMIPS aus und das ist immer noch sehr viel. Z.B die ARM15 haben 20000DMIPS) und diese Leistung können sie immer solange beziehen bis der Strom aus ist. Sprich, die Leistung ist vorhanden. Jetzt kommen wir zu dem Problem was ich schon ganze Zeit meinte, dass die VIta wohl im Vergleich zu den Heimkonsolen auf einen Standard-CPU gesetzt hat und dadurch in der Disziplin/Benchmark von DMIPS ein gutes Ergebnis erzielt. Das hat aber nur 1 Grund, weil die Konsolen-CPUs auf ganz andere Bereiche ihre Stärken projizieren um dort gute Ergebnisse zu erzielen. Sprich, lieber ein effiziente Leistung dort wo man sie auch benötigt als unnötig Leistung für unnötiges zu verschwenden. Daher kann man mit DMIPs im Bezug auf Konsolen wohl weniger damit Anfang als anders wo und du hast wie ich dir schon ganz früh probiert habe zu sagen, genau den Benchmark rausgehauen, welcher für Konsolen von keiner Bedeutung ist.

PS: Das war jetzt wirklich mein letzter Kommentar zu diesem Teufelskreis :D

Ganz kurzer Kommentar (auch mein letzter):
Entweder eine CPU hat eine gewisse DMIPS Anzahl oder nicht.
Die Vita hat gar keinen Wert, weil er nicht berechnet werden kann. Es gibt Ihn einfach nicht, weil er nicht bekannt gegeben worden ist. Bitte lese nochmal genau und gründlich die Links und den Thread.
DMIPS = Rohpower der CPU -> kann immer im Vergleich herangezogen werden (egal was die letztendliche Anwendung ist).
 
Ja nee is klar, AMDs Flaggschiffgrafikarte...
Ganz bestimmt. Die GPU alleine würde mehr verbrauchen als jede Konsole die es bisher gab :-D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom