Seine Kernaussage ist: "WiiU schwächer als XBOX360/PS3 ? Wohl kaum!"
Die Aussage zählt und die kann nur wahr sein.
Das stimmt, aber dafür brauchts das Video und diese geratenen Specs nicht

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Seine Kernaussage ist: "WiiU schwächer als XBOX360/PS3 ? Wohl kaum!"
Die Aussage zählt und die kann nur wahr sein.
Korrekt.
Ich denke die Gerüchte, dass der Wii U schwächer wird als die aktuellen Konsolen kann man als Unsinn abtun.
Aber das allein ist ja nicht die Frage.
EIn Wii U der in dem Sinne stärker als PS360 ist als es der Wii im vergleich zum gamecube und zur XBox war ist imo auch zu wenig.
Programmierbarkeit und Fixed Function schließen sich allerdings überhaupt nicht aus. Und die Programmierbarkeit war auch nicht der Vorteil der Xbox gegenüber dem Gamecube.
Man kann auch freie Programmierbarkeit als Ressourcenverschwendung betrachten. Es ist immer eine Abwägung zwischen Effizienz und Flexibilität. "Moderne" GPUs priorisieren Flexibilität - müssen sie aber auch, da sie für unterschiedliche Dinge genutzt werden. Nicht nur Spiele. Viele "Verbesserungen" der letzten Jahre haben auf die Performance in Spielen sogar einen negativen Effekt, erhöhen stattdessen die Flexibilität für andere Einsatzzwecke (GPGPU). Wenn Du aber sicher sein kannst, dass Dein Chip nur für Spiele verwendet wird, und bestimmte rechenintensive Operationen in 90% der Spiele vorkommen, macht absolut Sinn, Transistoren darauf zu verwenden, diese Operationen zu beschleunigen. Verschwendung wäre es nur für Chips, die nicht nur für Spiele gedacht sind: PC GPUs von der Stange.
Sind wir doch auch mal ehrlich, wie der Knilch im Video es bereits sagte: es wäre quasi unmöglich gewesen eine Konsole zu bauen, die schwächer ist als die heutige Generation!! Ich könnte im nächsten Aldi (Nord) mir aus dem Aufschnitt bessere Prozessoren zusammenbauen, als sie in der XBox 360 stecken oder dem...was auch immer er mal werden sollte...Cell-Prozessor!
Aber...damit man weiter spekulieren darf, wenn man nicht jedem Gerücht glauben schenken sollte, wieso dann gerade ihm? :v:
Ich gebe dir recht, dass Flexibilität immer etwas Gesamtleistung kostet. Aber schon eine etwas stärkere Hardware macht diesen Nachteil wieder wett.
Nur ist der Vorteil eben nicht minimalst, sondern liegt idealerweise im Bereich von mehreren hundert oder sogar tausend Prozent. Deshalb kommt's drauf an, die richtigen Funktionen zu identifizieren und in die Hardware zu gießen. Wenn maximale Flexibilität der Weisheit letzter Schluss wäre, würden sich moderne Chips an den alten Großrechnern von Thinking Machines orientieren - unzählige ultra-simple 1bit Prozessoren.Bei einer FFP kannst du nur bestimmte Faktoren verändern, sie wird aber immer nur das machen wofür sie vorgesehen ist.
Wenn du Szenen hast die diese Funktionalität nicht benötigen, dann hast du einfach Ressourcen im Leerlauf.
Mit einer PP könntest du stattdessen mit solchen Ressourcen andere Sachen berechnen lassen.
Vielseitigkeit auf Grund minimalster Performance zu opfern ist in der heutigen komplexen Entwicklung Bockmist.
CAD/ CAM/ CAE, 2D-Beschleunigung, Video-Encoding etc. Die Profi-Karten haben schon seit Jahren die exakt selben Chips drauf wie Gamer-Karten. In jedem PC steckt 'ne GPU, obwohl auf 90% der PCs nie gespielt wird. Aber Aero braucht 'ne GPU, Photoshop nutzt sie, wenn sie da ist und so weiter.Wenn nicht für Spiele, für was braucht man denn sonst heutzutage High-End-GPUs ?
Die sind doch extra für Spiele entwickelt. Für den Professionellen Bereich gibts ja immer noch gesonderte Karten die z.B. mehr Wert auf doppelte Genauigkeit und andere Dinge legen.
Ist nur eine Verständnisfrage, kein Angriff deiner Person:
Wenn ich 10 Arbeiter habe, davon 7 sehr gut arbeiten und 3 schlecht dann ist das mieser als wenn man 15 Mitarbeiter hat, davon 10 schlecht und 5 sehr gut sind?
Oder anderes Beispiel: es ist also besser eine 2mbit Leitung zu haben und nur auf 1,2mbit zu kommen anstatt eine 1mbit Leitung und dafür auf 0,9 mbit zu kommen?
So liest sich das für mich und erscheint mir nicht sehr sinnvoll.
Wenn's 10% wären, hättest Du einen Punkt - und Nintendo und AMD hätten ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Können aber auch 100, 1.000 oder 10.000% sein.Du hast fünf Spezialisten fürs Steinekloppen und fünf fürs Hausbauen auf der einen Seite.
Auf der anderen Seite hast du Zehn Allrounder, die sowohl Steinekloppen als auch daraus Häuser bauen können. Dafür sind sie aber um sagen wird mal 10% langsamer.
Beide kosten das gleiche.
Wenn's 10% wären, hättest Du einen Punkt - und Nintendo und AMD hätten ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Können aber auch 100, 1.000 oder 10.000% sein.
Aberaberaber... Programmierbarkeit!Es war ja auch nur ein Beispiel um die grundlegende Situation zu erklären.
Wenn die spezielle Beleuchtungslogig 1.000% oder gar mehr besser ist als herkömmliche Shader, dann haben wohl AMD und Nvidia bisher alles falsch gemacht![]()
Verdammt...dann kommts sicher nicht...wobei!sehr teuer aber ich wills :-D
Es wird ja erwartet, dass die Wii-Spiele auf der WiiU kein bisschen besser aussehen werden,
aber stimmt es tatsächlich, dass man bei der PS4 erwartet, dass man gar keine PS3-Spiele darauf spielen kann :v: