Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Pfui. Du willst nur für die Karte also den Controller auf den Schoß legen und dann da rumzoomen? Pfui, pfui und nochmal pfui.
Ich will den Controller niemals loslassen, das würde mich enorm stören und ich würde gar überlegen, die Konsole nicht zu holen. Halt niemals während des Spielablaufs. Wo wären wir denn, wenn ich den Controller jedesmal loslassen muss, weil ich die Karte sehen will. :o

In GTA IV muss man doch auch ins Menü um auf die große Karte zu schalten während das Spiel pausiert ! Und auf den Browser bist du jetzt natürlich nicht eingegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Multitouch ist nur relevant, wenn du keine anderen Eingabemöglichkeiten besitzt.

Multitouch ist aber genauer und schneller als jede andere Eingabemöglichkeit. Du kannst nämlich genau einen bestimmten Punkt fixieren was mit Tasten nur sehr schwergängig, langsam und ungenau ist.
 
Multitoch ist aber genauer als jede andere Eingabemöglichkeit. Du kannst nämlich genau einen bestimmten Punkt fixieren was mit Tasten nur sehr schwergängig und ungenau ist.

Jetzt stellt sich die Frage wie genau du es während des Spielens haben musst, ich brauche keine punktuell perfekte Eingabefläche, wenn ich nur bestimmte Segmente hervorheben will die schon von vorherein markiert sein können und ein Fingerdruck genügen um ranzuzoomen und ein weiterer um wieder raus.
 
In GTA IV muss man doch auch ins Menü um auf die große Karte zu schalten während das Spiel pausiert ! Und auf den Browser bist du jetzt natürlich nicht eingegangen.

Da legst du den Controller aber nicht auf den Schoß... oh Gott, dieser Gedanke allein.
 
Jetzt stellt sich die Frage wie genau du es während des Spielens haben musst, ich brauche keine punktuell perfekte Eingabefläche, wenn ich nur bestimmte Segmente hervorheben will die schon von vorherein markiert sein können und ein Fingerdruck genügen um ranzuzoomen und ein weiterer um wieder raus.

Naja wenn das dein Anspruch ist. Wenn man schon einen Tablet einsetzt finde ich, dann sollte man auch von solchen Funktionen die bereits Standard sind auch Gebrauch machen. Ich würde es jedenfalls als sehr hilfreich empfinden.
 
Naja wenn das dein Anspruch ist. Wenn man schon einen Tablet einsetzt finde ich, dann sollte man auch von solchen Funktionen die bereits Standard sind auch Gebrauch machen. Ich würde es jedenfalls als sehr hilfreich empfinden.

ja, das ist mein Anspruch, weil ich elegantes Spielen über die Möglichkeiten die eine Technik bringt stelle. Deine Ideen sind ja nicht verkehrt, nur existiert wenig Mehrwert dafür in diesem Bereich der Videospielunterhaltung.
Anders als bei einem Smartphone fungiert der Touchscreen nicht als Haupteingabefeld und somit muss er auch nicht jede komplexe Aufgabe erfüllen können, die sich durch diverse Techniken anbieten würde.
 
ja, das ist mein Anspruch, weil ich elegantes Spielen über die Möglichkeiten die eine Technik bringt stelle. Deine Ideen sind ja nicht verkehrt, nur existiert wenig Mehrwert dafür in diesem Bereich der Videospielunterhaltung.
Anders als bei einem Smartphone fungiert der Touchscreen nicht als Haupteingabefeld und somit muss er auch nicht jede komplexe Aufgabe erfüllen können, die sich durch diverse Techniken anbieten würde.

Klar aber fühlbarer Sand hätte jetzt den absolut gameplaytechnischen Vorteil gebracht :lol: Ich finde die Idee mit dem 2. Screen sowieso nicht wirklich gut. Denn durch den ständigen Wechsel zwischen TV und Tablet wird der ganze Spielfluss erheblich gestört. Ein Controller sollte meiner Meinung nach einfach nur komfortabel und genau funktionieren ohne ihm auch nur eines Blickes zu würdigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar aber fühlbarer Sand hätte jetzt den absolut gameplaytechnischen Vorteil gebracht :lol: Ich finde die Idee mit dem 2. Screen sowieso nicht wirklich gut. Denn durch den ständigen Wechsel zwischen TV und Tablet wird der ganze Spielfluss erheblich gestört.

Das nicht, aber man brauch keinen Multitouch dafür! :v:

Die Befürchtung habe ich in manchen Punkten auch. Da wird sich noch zeigen müssen, inwiefern der Screen wirklich genutzt wird und wie man im Allgemeinen mit ihm spielen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. die technologien in der wii zur bewegungssteuerung waren damals nicht neu, auch nicht neu in serienprodukten.
Es gab gyrosensoren serienreif, es gab aehnliche systeme der sensorbar usw.
Da war nix neu, da war nix wirklich teuer.
Es war aber innovativ und mutig das ganze so geschickt zu kombinieren.

ok, Bewegungssteuerung war eben einfach Standard und sorgte deshalb für Massen-Gähnen. Gyrosensoren waren Serienreif und billig, weshalb MotionPlus erst später kam. Es gab keine kontroverse Steuerung. Und generell gab es keine "Revolution". Nintendo hat nur die Grafik runtergeschraubt ohne mit einer Innovation zu kommen, die logischerweise teurer ist, als das gewohnte. Alles klar, hast recht. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, Bewegungssteuerung war eben einfach Standard und sorgte deshalb für Massen-Gähnen. Gyrosensoren waren Serienreif und billig, weshalb MotionPlus erst später kam. Es gab keine kontroverse Steuerung. Und generell gab es keine "Revolution". Nintendo hat nur die Grafik runtergeschraubt ohne mit einer Innovation zu kommen, die logischerweise teurer ist, als das gewohnte. Alles klar, hast recht. :-)



Nein. Nintendo hatte nur als einzigster den Mut den klassischen Controller ganz wegzuwerfen und ihn durch die Bewegungssteuerung komplett zu ersetzen. Nintendo hatte aber keine andere Wahl weil sie sonst wahrscheinlich ganz vom Markt verschwunden wären. Es war ein Marketingtrick der offensichtlich gut funktioniert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Schauen wir uns die Sache mal an:
Nin bringt diese Haptik Sache. Die Technik ist im Gegensatz zur Wii Motion Steuerung High Tech und der Nutzen zu dem Preis ist mir nicht so klar. Aber sie bauen die ungetestete, teuere Technik dennoch ein. Was soll dann preislich noch für die anderen Komponenten übrig bleiben. In dem Fall würden wir optisch ganz sicher unter PS360 landen.
Fantasieren kann man ja aber doch nicht so komplett an der Realität vorbei.
 
Nein. Nintendo hatte nur als einzigster den Mut den klassischen Controller ganz wegzuwerfen und ihn durch die Bewegungssteuerung komplett zu ersetzen. Nintendo hatte aber keine andere Wahl weil sie sonst wahrscheinlich ganz vom Markt verschwunden wären.

Wenn du das sagst, klingt es gleich so als wäre es schlimm gewesen das Nintendo den Weg eingeschlagen hat! :P
 
Wenn du das sagst, klingt es gleich so als wäre es schlimm gewesen das Nintendo den Weg eingeschlagen hat! :P


Es war halt der Weg, weg von den Coregamern hin zu den den Casualgamern... ganz klar. Deshalb war die Wii auch die erste Konsole ohne Nintendo im Namen. Wenn sie ja wenigstens HD-fähig gewesen wäre wäre es halb so schlimm gewesen... aber so haben sie die Coregamer ganz im Stick gelassen mit Hardware von 2001.
 
Es war halt der Weg, weg von den Coregamern hin zu den den Casualgamern... ganz klar. Deshalb war die Wii auch die erste Konsole ohne Nintendo im Namen.

Hört doch mal endlich mit Core und Casual auf...als Nintendo noch Leistungsstarke Konsolen gebaut hat, da waren es Kinderkonsolen und nun ist es eine Casual Konsole.
Michael Bay ist dann auch ein Casual Regisseur und Lars van Trier der Coreguy! :D

Also wenn ich auf meine Wii schaue, steht dort an der Seite Nintendo...;)

Edit: FINLEY...musst du immer alles editieren! >:3
 
Zuletzt bearbeitet:
Was waere an einem haptik bildschirm denn so besonders?
Gabs doch Schon dalas in den ersten noch nicht so tollen handys die mit resistiven bildschirmen kamen.

Also ehrlich, wenn die wiiu das nicht kann waere das ja mal mega schwach.
ich mein: motoren fuer rumble wird das ding doch sowieso haben, da sollte es ja wohl ein leichtes sein das fuer haptik zu benutzen.

Nein nicht mit einem Motor, die Haptik wird durch Reizung der Nerven in deinen Fingern erreicht. Kurz gesagt du bekommst elektrische Schläge

Da fallen mir schon ein paar Anwendungsmöglichkeiten ein :devil6:
 
Fände diese Haptik-Geschichte durchaus interessant, wäre sogar bereit, dafür entsprechend magere Grafikleistung in Kauf zu nehmen ... aber es ist wohl dennoch utopisch, wir sollten diese Vorstellung schnell wieder beiseite tun.
Das Problem mit dem mangelnden 3rd-Support würde nämlich bestehen bleiben, wenn unter der Technologie die Hardwareleistung leidet.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Devs plötzlich Bock kriegen, für so nen Haptik-Screen zu entwickeln, ist doch nur ein riesen Aufwand.
Unterm Strich hätten wir dann ein Paar Nintendo-Games, die von dieser Spielerei Gebrauch machen, und der restliche Support bleibt wieder aus, sobald die potenten Kisten das Feld betreten ;).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom