Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ich glaub du hast das ganze nicht verstanden. du fühlst die obefläche auf dem bildschirm. zb wenn es wo sand zum wegwischen gäbe an einer stelle und man macht das über den touchscreen würde man den sand spüren.

http://www.disneyresearch.com/research/projects/hci_teslatouch_drp.htm

Ja genau. Diese technologie wuerde nintendo natuerlich verbauen :lol:
Fuer ne ordentliche gpu wird die kohle nicht ausgegeben, aber fuer nen touchscreen der noch nichtmal serienreif ist und in noch keinemprodukt verwendung findet und wohl alleine schon 200€ im einkauf kostet wird das natuerlich bezahlt
:lol:

Sorry, aber das sind diese laecherlichen feuchten fanboytraeume und erwartungen die hier von nins an nintendo immer gestellt werden, natuerlich nicht eingehalten werden (wie auch, das ist noch zukunftsmusik) und dann von den nintendofans wieder runtergespeilt werden :lol:

Zu der haptik die wohl bei der wiiu anwendung finden wird:

Bei beruehrung des bildschirms wird durch motoren im controller ein rumbleeffekt unterm display erzeugt, dadurch bekommt man eben ein feedback das man die taste gedrueckt hat.

Ist ganz ok das system, gabs vor allem in den aelteren handys mit resistiven touchbildschirm.
Bei lg war das standard.

Das und keine alientechnologie wird wenn schon verbaut....meine guete erwacht doch mal aus eurer traumwelt, es muss wirklich schlimm sein als optimist durch leben zu wandeln und dann von einer enttaeuschung nach der anderen gebeutelt zu werden.
 
Andererseits:
Wer hätte gedacht, dass Nintendo mit dem Release der normalen Wii eine so präzise Pointersteuerung bringt :nix: ...

Das mit dem Teslatouch stand ja schon vor nem Jahr in der Nintendo-Nextgen-Gerüchteküche!

Wahrscheinlicher ist da wohl der Vitality Sensor! halte ich jedenfalls auch für Sinnvoll...
 
Das dies mehr als nur ein Gerücht ist kann man als bestätigt ansehen. Schaut man sich den E3 Messe-Plan an dann findet man dort"Peripherales - Nintendo Wii U, ViviTouch Feel The Game" Was genau die nun an Haptik einbauen ist an sich egal. Nettes Feature, sei es nur Rumble oder wirklich "gefühlsecht".

Geht man nach dem Kommentar"gabs schon in Handys" geht, dann bräuchten wir uns auch nicht über 1080p Spiele der neuen Generation freuen, gab/gibt es schon lang auf jedem PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andererseits:
Wer hätte gedacht, dass Nintendo mit dem Release der normalen Wii eine so präzise Pointersteuerung bringt :nix: ...

Das mit dem Teslatouch stand ja schon vor nem Jahr in der Nintendo-Nextgen-Gerüchteküche!

Wahrscheinlicher ist da wohl der Vitality Sensor! halte ich jedenfalls auch für Sinnvoll...

Das was nin damals bei der wii verbaut hat war ja eine bereits bekannte und erschwingliche twchnologier einfach nur effektiv eingesetzt.

Aber das was jetzt wieder hier von einigen "fans" erwartet wird.....lol.......man kann als nintendogamer und grundsaetzlicher megaoptimist doch nur enttaeuscht werden......aber das wird ja dann wieder schnell und objektiv durch ein "nicht mehr wichtig" ausgebuegelt ;-)

Naja, ich finde diesen haptiktouch in form von rumble durchaus sinnvoll und teuer ist dieses technologie mit sicherheit auch nicht
 
Das dies mehr als nur ein Gerücht ist kann man als bestätigt ansehen. Schaut man sich den E3 Messe-Plan an dann findet man dort"ViviTouch - Nintendo Wii U" Was genau die nun an Haptik einbauen ist an sich egal. Nettes Feature, sei es nur Rumble oder wirklich "gefühlsecht".

Geht man nach dem Kommentar"gabs schon in Handys" geht, dann bräuchten wir uns auch nicht über 1080p Spiele der neuen Generation freuen, gab/gibt es schon lang auf jedem PC.

Besser lesen und verstehen bitte.
Das "gabs in handys schon" soll einfach nur zeigen, das es die erschwinglichere, serienreifere, einfacherere, wahrscheinlichere loesung fuer haptik-touch ist als ein patent von disney interactive das in noch keinem geraet vorher anwendung in serie fand und wohl unmengen an geld kosten wuerde.

So einfach ist das.
 
Das was nin damals bei der wii verbaut hat war ja eine bereits bekannte und erschwingliche twchnologier einfach nur effektiv eingesetzt.

Aber das was jetzt wieder hier von einigen "fans" erwartet wird.....lol.......man kann als nintendogamer und grundsaetzlicher megaoptimist doch nur enttaeuscht werden......aber das wird ja dann wieder schnell und objektiv durch ein "nicht mehr wichtig" ausgebuegelt ;-)

Naja, ich finde diesen haptiktouch in form von rumble durchaus sinnvoll und teuer ist dieses technologie mit sicherheit auch nicht
Als "Nintendogamer" kann man sowas jedenfalls eher erwarten, als wenn man ein Gamer auf Konkurrenzkonsolen ist!
Dass die Wahrscheinlichkeit trotzdem gegen 0 liegt ist die andere Sache...
 
Und was ist daran verkehrt? Niemand denkt ernsthaft das Nintendo einen 200€ Controller herstellen wird, somit ist es nur logisch das die Features auch "normal" ausfallen. Du bist derjenige, der auf Fanboys angespielt hat...

So einfach ist das.
 
Und was ist daran verkehrt? Niemand denkt ernsthaft das Nintendo einen 200€ Controller herstellen wird, somit ist es nur logisch das die Features auch "normal" ausfallen. Du bist derjenige, der auf Fanboys angespielt hat...

So einfach ist das.

Moment.niemand denkt ernsthaft....?
Wenn du einige posts ueber dir schaust, beginnt dort eine haptik diskussion.

Peter gerri postet etwas von haptik
Shugo und contao gehen sofort von der besten noch nicht serienreifen technologie am markt aus die unbezahlbar ist.

Niemand denkt ernsthaft....

@junkman
Als nintendogamer kann man das genauso erwarten wie als sony und microsoftler
Die "innovationsschiene" werden naemlich alle drei versuchen zu fahren.....und ms ist mit sicherheit eher bereit teure technologie zu verbauen als nintendo......da wird naemlich noch grosszuegig subventioniert.
 
@junkman
Als nintendogamer kann man das genauso erwarten wie als sony und microsoftler
Die "innovationsschiene" werden naemlich alle drei versuchen zu fahren.....und ms ist mit sicherheit eher bereit teure technologie zu verbauen als nintendo......da wird naemlich noch grosszuegig subventioniert.
Also zumindest Sony braucht aber einen Vorlagengeber! Sie würden sowas erst verbauen, wenn sie merken, dass ihre Konkurrenz damit erfolg hat!
Dann wird einfach noch der eine oder andere Wikipediaeintrag manipuliert und "sie ham`s erfunden" :ugly:
So lief es jedenfalls bisher ab, drum erwarte ich da nichts von Sony...
 
Ja genau. Diese technologie wuerde nintendo natuerlich verbauen :lol:
Fuer ne ordentliche gpu wird die kohle nicht ausgegeben, aber fuer nen touchscreen der noch nichtmal serienreif ist und in noch keinemprodukt verwendung findet und wohl alleine schon 200€ im einkauf kostet wird das natuerlich bezahlt
:lol:

Bei der Wii haben sie GENAU DAS getan. Bewegungssteuerung war damals unheimlich neu und alles andere als billig. Beides wird man aber wohl nicht bekommen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment.niemand denkt ernsthaft....?
Wenn du einige posts ueber dir schaust, beginnt dort eine haptik diskussion.

Peter gerri postet etwas von haptik
Shugo und contao gehen sofort von der besten noch nicht serienreifen technologie am markt aus die unbezahlbar ist.

Niemand denkt ernsthaft....

Das hat aber wenig mit Nintendo-Fanboys zu tun, da das sicher Leute sind die denken die Ps720 wird Hardware im Wert von 1000€ verbauen, für 500€ verkaufen und dabei Gewinn machen ab Tag1. Also nehm solche Leute doch nicht als Maßstab für Nintendo"Fanboys".
 
Bei der Wii haben sie GENAU DAS getan. Bewegungssteuerung war damals ziemlich neu und alles andere als billig. Beides wird man aber wohl nicht bekommen können.

Nein. die technologien in der wii zur bewegungssteuerung waren damals nicht neu, auch nicht neu in serienprodukten.
Es gab gyrosensoren serienreif, es gab aehnliche systeme der sensorbar usw.
Da war nix neu, da war nix wirklich teuer.
Es war aber innovativ und mutig das ganze so geschickt zu kombinieren.
 
Moment.niemand denkt ernsthaft....?
Wenn du einige posts ueber dir schaust, beginnt dort eine haptik diskussion.

Peter gerri postet etwas von haptik
Shugo und contao gehen sofort von der besten noch nicht serienreifen technologie am markt aus die unbezahlbar ist.

Niemand denkt ernsthaft....

@junkman
Als nintendogamer kann man das genauso erwarten wie als sony und microsoftler
Die "innovationsschiene" werden naemlich alle drei versuchen zu fahren.....und ms ist mit sicherheit eher bereit teure technologie zu verbauen als nintendo......da wird naemlich noch grosszuegig subventioniert.

Ich habe dir doch lediglich einen link zu einem Bericht über die Technologie der Firma gepostet, da du offensichtlich nicht ganz mitbekommen hast worum es geht.
 
Das WiiU Tablet kann nichtmal Multitouch soll aber Sand oder ähnliches "fühlbar" machen.Außerdem frag ich mich wie das technisch überaupt funktionieren soll.... dazu müsste sich ja sozusagen die Oberflächenstruktur des Displays veränderen. :lol: Zumal ich da ehrlich gesagt keinen gameplaytechnischen Vorteil davon sehen könnte.

Also das gehört mit Sicherheit ins Reich der Fanboyträume.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment.niemand denkt ernsthaft....?
Wenn du einige posts ueber dir schaust, beginnt dort eine haptik diskussion.

Peter gerri postet etwas von haptik
Shugo und contao gehen sofort von der besten noch nicht serienreifen technologie am markt aus die unbezahlbar ist.

Niemand denkt ernsthaft....

ich hätte auch das hier verlinken können http://www.golem.de/1108/86034.html was auch ein praktischen nutzen hätte aber auch das hättest du abgeschmettert weil du so eingeschränkt bist das nur das vibrieren kommen könnte.

jetzt sein wir mal ehrlich wer hätte gedacht das nin beim DS nachfolger einen 3D bildschirm verbaut? ich glaube niemand und genau das macht nin aus das man nicht einfach sagen kann so etwas kommt oder kommt nicht.

und @mudo

zu deiner vermuttung ich wäre eine von dieser person nein bin ich definitv nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Das WiiU Tablet kann nichtmal Multitouch soll aber Sand oder ähnliches "fühlbar" machen.Außerdem frag ich mich wie das technisch übrehaupt funktionieren soll.... dazu müsste sich ja sozusagen die Oberflächenstruktur des Displays veränderen. :lol:
Zumal ich da ehrlich gesagt keinen gameplaytechnischen Vorteil davon sehen könnte.

Ich bin noch nicht lang hier, aber das du nur den Tellerrand siehst ist sogar mir schon ersichtlich..Multitouch wäre vllt sinnvoll für Microsoft, da die ihren Verlust mit anderen Abteilungen ausgleichen könnten.
Man sollte innerhalb seiner Möglichkeiten wirtschaften und dies tut Nintendo. Was ist daran verkehrt? Microsoft wäre nicht in der Spiele Industrie wenn sie den Verlst nicht kompensieren könnten und Sony ist auf einem guten Weg genau diese zu verlassen, dank schlechter Zahlen und eigener Fehler.

Haptic ist durchaus sinnvoll, da es den Controller greifbar macht.
 
Ich bin noch nicht lang hier, aber das du nur den Tellerrand siehst ist sogar mir schon ersichtlich..Multitouch wäre vllt sinnvoll für Microsoft, da die ihren Verlust mit anderen Abteilungen ausgleichen könnten.
Man sollte innerhalb seiner Möglichkeiten wirtschaften und dies tut Nintendo. Was ist daran verkehrt? Microsoft wäre nicht in der Spiele Industrie wenn sie den Verlst nicht kompensieren könnten und Sony ist auf einem guten Weg genau diese zu verlassen, dank schlechter Zahlen und eigener Fehler.

Haptic ist durchaus sinnvoll, da es den Controller greifbar macht.



Ähm ja genau weil Nintendo in Rahmen seiner Möglichkeiten wirtschaften muss wäre Multitouch allemal sinnvoller als ein "fühlbares" Display. Zumal mit der Technik da oben maximal erhöhte Buttons auf dem Display möglich wären. Sowas wie Sand oder Texturen ist unmöglich oder unbezahlbar - und würde dazu gameplaytechnisch keinen Vorteil bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm ja genau weil Nintendo in Rahmen seiner Möglichkeiten wirtschaften muss wäre Multitouch allemal sinnvoller als ein "fühlbares" Display. Zumal mit der Technik da oben maximal erhöhte Buttons auf dem Display möglich wären. Sowas wie Sand oder Texturen ist unmöglich oder unbezahlbar.

Multitouch ist in keinster Weise sinnvoll während eines Spieles.

Ja, für Smartphone-Applikationen richtig nützlich, aber seit wann sind diese Apps für "Gamer"?
 
Multitouch ist in keinster Weise sinnvoll während eines Spieles.

Ja, für Smartphone-Applikationen richtig nützlich, aber seit wann sind diese Apps für "Gamer"?


Also mir fällt da schonmal spontan ein dass man mit Multitouch wunderbar aus Mapkarten rein und rauszoomen könnte.Spielerisch also durchaus sinnvoll. Die WiiU will ja aber mehr als das sein... es soll ja auch einen Appstore geben und einen Browser. Und hier ist multitouch auch sehr wichtig.
 
Also mir fällt da schonmal spontan ein dass man mit Multitouch wunderbar aus Mapkarten rein und rauszoomen könnte.

Pfui. Du willst nur für die Karte also den Controller auf den Schoß legen und dann da rumzoomen? Pfui, pfui und nochmal pfui.
Ich will den Controller niemals loslassen, das würde mich enorm stören und ich würde gar überlegen, die Konsole nicht zu holen. Halt niemals während des Spielablaufs. Wo wären wir denn, wenn ich den Controller jedesmal loslassen muss, weil ich die Karte sehen will. :o
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom