Das ist ja schön für die Entwickler aber eben nicht für die Kunden.
Ich kann mit der Mote ja nix anfangen, aber es gibt viele, die - so wie man es öfter heraus liest - ohne sie kein Spiel mehr spielen würden.
Diese Spieler müssten also auf Spiele verzichten, die ausschließlich mit dem Tablet-Pad gezockt werden können da sie entweder keinen Bock darauf haben oder mit dem Pad nicht mehr umgehen können bzw. als Konsoleneinsteiger mit der Wii es noch nie konnten.
Bei gleichen Genres ständig unterschiedliche Steuerungen zu haben halte ich schon für problematisch.
Das finde ich das Spannende an der Entscheidung.
Entwickler, die gute Ideen für Bewegungssteuerung haben, benutzen die Mote.
Andere, die keine guten Ideen haben, benutzen das Tab. Dadurch gibt es dann weniger "aufgezwungene" Moteunterstützung.
Und Spiele, die die Mote richtig verwenden, haben dadurch einen großen Vorteil. Ein Spiel wie Zelda SS wäre auf nem Tab nur ein normales Zelda. Durch die Steurung wirds was besonderes.
Das erhoffe ich mir bei allen Genres. Shooter und ähnliches mit Mote, Jump n Runs mit Tab usw.
Dann hat man die beste Steuerung für jedes Game.