Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Rofl. Das Tab wäre da nur ein ganz ganz armseliger Ersatz für Maus und Tastatur, aber das werden einige hier ja schon noch sehen falls denn sowas überhaupt mal vom PC auf die WiiU übertragen wird.

Falsch kombiniert. Die Remote ist ein Mausersatz. Jetzt kommt nur das Keyboard dazu.
 
Entspann dich, auch wenn ich dich verstehen kann. Du diskutierst da mit Spielern, die sich ein Spiel mit mehr als 4 Buttons, das auch noch Spaß macht, gar nicht vorstellen können.
Man muss ja auch ehrlich sagen, für den durchschnittlichen Shooter bringt das nix, für das durchschnittliche Junmp&Run auch nicht wirklich. Auch bei einem Action RPG wird das wahrscheinlich nicht so viel .

Aber MMORG, Strategie, Aufbau, Puzzle- und Geschicklichkeitsspiele, da wird das Tab seine Muskeln spielen lassen. Ich erwarte da beileibe keine Innovation, sondern nur das was es auf dem PC seit 10 Jahren schon gibt...

Ich würde mal sagen: Die Sonys können anfangen zu weinen. :-P

Bin mir relativ sicher, dass Sony bei der PS4 so eine Art abgespeckte Vita als Controller verwendet. Und das im Gegensatz zu Nintendo nicht nur 1x, sondern für jeden Spieler. ;-)
 
Wie kann man sich so arg einschränken?
Was läuft bei mir falsch das ich nicht jede Idee als Schmarn ansehe..

Gut das außer Microsoft niemand versucht Konsolen zum PC umzufunktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
war in nem anderen thread deplatziert, deswegen poste ich es hier nochmal:

mal ne Frage: Woher kommt denn eigentlich die allgemeine These, dass die Wii U NICHT mehr so krass auf den Casual-Markt zugeschnitten sei? Ich meine, hallo? Eine Tablet-Steuerung per Touchscreen ist doch so ziemlich die zugänglichste und einfachste Steuerungsart die es gibt, das kennt mittlerweile jeder durch Handy, den DS etc. (zumal die Wii-Mote ja ohnehin noch weiter verwendet wird).

Ich denke mal Nintendo wird sich weiterhin so stark um die Casuals bemühen, wie zur Wii-Zeit (wäre ja auch absolut dämlich wenn nicht) nur dass man eben zusätzlich versuchen wird, für Cores wieder interessanter zu werden, also quasi den Spagat zwischen beiden Marktsegmenten besser hinzubekommen, ähnlich wie die PS2 damals.

Ich meine, schaut euch doch nur mal den Spot der letzten E3 an: Der war imo schon sehr casual-lastig. Eine lachende Familie, ein paar spielen mit Wiimotes, einer mit dem Tablet. Es wird geskypet, Gesellschaftspiele gespielt und wenn der Papi Football schauen will, dann spielen die anderen auf dem Tablet weiter. Noch familienfreundlicher/casual-mäßiger gehts doch eigentlich kaum !
 
Move und WiiRemote zerstören das 4-Tasten-Erlebnis,hm?

Wie kann man sich so arg einschränken?
Was läuft bei mir falsch das ich nicht jede Idee als Schmarn ansehe..

Ich sehe auch nicht jede Idee als Schmarn an, war ja schließlich genug Zeit um zu sehen was die tollen "innovativen" Bewegungssteuerungen für einen Spielemüll mit sich bringen.
 
Mache mal einen Vorstoß zur Abwärtskompatiblität und der Technik:

Bei der Wii war es ja ziemlich einfach die Kompatiblität zu gewährleisten. Da das Design sehr stark dem Cube ähnelte bzw eine modifizierte CPU und GPU besass.

Was denkt ihr so ?

Wird Nintendo die Wii komplett in der WiiU integrieren, meine hier die Chips erneut zusätzlich verbauen wie es Sony in den PS2 oder PS3 verbaut hat...

oder ist die Abwärtskompatiblität wie bei der Xbox als Emulation bzw als Download Funktion möglich...


Die These könnte soweit gehen... das Nintendo so dreist ist und die Cube -> Wii zu WiiU Bauteile weiter modifiziert und hochtaktet umso eine einfache Abwärtskompatiblität zu Gewährleisten. Nur so eine Idee... Ich werde darauf zurückkommen wenn es so an der E3 erwähnt wird :-)
 
Ich würde mal sagen: Die Sonys können anfangen zu weinen. :-P

Bin mir relativ sicher, dass Sony bei der PS4 so eine Art abgespeckte Vita als Controller verwendet. Und das im Gegensatz zu Nintendo nicht nur 1x, sondern für jeden Spieler. ;-)

Warum sollte Sony das tun? Bis jetzt ist ja noch nicht annähernd abzusehen ob WiiU ein Erfolg wird.
 
Nintendo hat kein Geld die gesamten zu erwartendenen Verkäufe auf 360 und PS3 zu bezahlen und gleichzeitig das Spiel somit praktisch einen Tod sterben zu lassen weil die WiiU praktisch keine Hardwarebasis vorweisen hat. Das geht vielleicht bei einem absolouten Nonamegame mit wenig Erfolgsaussichten.
bQww7.jpg

legocitystories_topstory_18362.nphd.jpg

6q9O8.jpg
 
PS4 und X3 werden ja aber in einer ganz anderen Liga spielen. Es ist nunmal so dass die WiiU eher mit der CurrentGen konkurriert als mit der NextGen

Die WiiU dagegen schließt ja gerade mal auf zu den HD Konsolen...
Die Wii U bietet insofern absolut nichts neues gegenüber den aktuellen HD Konsolen außer dieses Pad.

Die 360 war aber auch wesentlich performanter als die Xbox 1 im Vergleich zu 360/PS3 zu WiiU


Die WiiU bietet im Vergleich zur Xbox 360 damals keinen wirklich großen Grafiksprung

Die HighEnd NextGen dagegen aber wird sich deutlich von allen bisherigen Konsolen absetzen und steht deswegen nicht mehr in direkter Konkurrenz zu 360, PS3 und WiiU, Da diese Spiele sowieso nur auf X3 und PS4 möglich sind.

Deshalb werden die meisten Publisher sowieso 2gleisig fahren. Die Kohle wird dann erstmal mit den LastGen-Konsolen weiter gescheffelt die dann die HighEnd-NextGen subeventionieren...

Denn diese wird nichtmal annähernd den Grafiksprung im Vergleich zu den aktuellen HD Konsolen schaffen den die Xbox 360 im Vergleich zur Xbox vollbrachte.

Und da die WiiU nunmal genau wie ihr Vorgänger leistungsmäßig eine Generation hinterherhinkt....

Auch die Wii U hinkt wieder eine Generation hinterher. Wo wir mal wieder dabei wären dass sie keinen nennenswerten grafischen Vorteil gegenüber den aktuellen HD Konsolen bieten wird

Sag mal, gibt's dafür nicht irgendwelche passenden Medikamente?:ugly:
 
Im Prinzip ja, sollte so ein Müll wie Wiimote, Kinect, Move überhand nehmen wäre das für mich ein absolutes KO Kriterium fürs Konsolenspielen.

Es gab insgesamt 80 (!!) Singstar, Buzz und Eyetoy auf der PS2.

Und? Bist du zu PS2-Zeiten zappelnd am Boden gelegen, weil es Überhand nahm?

Jetzt geht Nintendo weg vom Fuchtel-Gaming der Wii hin zum Tablet der künftigen WiiU. Jetzt liegst du wieder röchelnd am Boden?!?


Du bist nicht in der Lage Call od Duty 17 zu spielen, nur weil nebenan ein Fable-Kinect-Dings existiert?!? Also langsam wirds lächerlich.
Was kommt als nächstes? Du fährst nicht mehr Auto, weil es zu viele Dacias gibt?


Warum sollte Sony das tun? Bis jetzt ist ja noch nicht annähernd abzusehen ob WiiU ein Erfolg wird.

Sony versucht doch jetzt schon durch die Blume Vita und PS3 zu "verbinden". Da liegen doch schon die Konzepte für das von mir genannte in der Schublade.

Ich verstehe euer ganzes Problem nicht. Was ist an einem Touchscreencontroller in der Form einer "Vita" so unglaublich schlecht, dass man gleich vor den Zug springen will? :-?
 
Entspann dich, auch wenn ich dich verstehen kann. Du diskutierst da mit Spielern, die sich ein Spiel mit mehr als 4 Buttons, das auch noch Spaß macht, gar nicht vorstellen können.
Man muss ja auch ehrlich sagen, für den durchschnittlichen Shooter bringt das nix, für das durchschnittliche Junmp&Run auch nicht wirklich. Auch bei einem Action RPG wird das wahrscheinlich nicht so viel .

Aber MMORG, Strategie, Aufbau, Puzzle- und Geschicklichkeitsspiele, da wird das Tab seine Muskeln spielen lassen. Ich erwarte da beileibe keine Innovation, sondern nur das was es auf dem PC seit 10 Jahren schon gibt...

Was hat das denn mit der Anzahl der Buttons zu tun ?
Vor allem nutzt selbst ein COD alle Button des Pads, und das sind SECHZEHN.

Es geht darum, dass man sich entscheiden muss entweder mit der Mote oder mit dem Tablet zu zocken.
Und wer die Mote nutzt hat eben nix von den Zusatzfunktionen des Tablet-Pad sowie der Tablet-Pad Zocker eben nicht die Vorteile der Mote nutzen kann.
Darum geht es mir.

Nintendo schwengt von der Wii zur Wii-U auf eine komplett neue Steueungstechnik. Und da hilft es wenig, wenn man die Mote auch weiterhin nutzen kann. Man muss sich entscheiden außer bei Games, die wie das tolle Golfdemo, eben beides gleichzeitig nutzt. Aber hier ist das Pad wirklich mehr Spielerei als sinnvolle Ergänzung.
Erst also die Mote als das ultimative Eingabemedium bewerben um dann beim Nachfolger sie wieder mehr oder weniger in die Tonne zu kloppen.
 
Nintendo schwengt von der Wii zur Wii-U auf eine komplett neue Steueungstechnik. Und da hilft es wenig, wenn man die Mote auch weiterhin nutzen kann. Man muss sich entscheiden außer bei Games, die wie das tolle Golfdemo, eben beides gleichzeitig nutzt. Aber hier ist das Pad wirklich mehr Spielerei als sinnvolle Ergänzung.
Erst also die Mote als das ultimative Eingabemedium bewerben um dann beim Nachfolger sie wieder mehr oder weniger in die Tonne zu kloppen.

Man gibt den Entwicklern die Wahl, ob sie Tablet oder Mote nutzen. Damit bekommt man die Entwickler, die auf Bewegungssteuerung setzen und Entwickler, die die "altmodische" Steuerung bevorzugen und Bewegungssteuerung kein Vorteil bringt, einfacher auf eine Konsole.
Wo ist da ein Problem, den Studios die Wahl zu lassen?
Es wird wohl keine/kaum Spiele geben, in denen man sich aussuchen kann, welche Steuerung man nutzt.
 
Mache mal einen Vorstoß zur Abwärtskompatiblität und der Technik:

Bei der Wii war es ja ziemlich einfach die Kompatiblität zu gewährleisten. Da das Design sehr stark dem Cube ähnelte bzw eine modifizierte CPU und GPU besass.

Was denkt ihr so ?

Wird Nintendo die Wii komplett in der WiiU integrieren, meine hier die Chips erneut zusätzlich verbauen wie es Sony in den PS2 oder PS3 verbaut hat...

oder ist die Abwärtskompatiblität wie bei der Xbox als Emulation bzw als Download Funktion möglich...


Die These könnte soweit gehen... das Nintendo so dreist ist und die Cube -> Wii zu WiiU Bauteile weiter modifiziert und hochtaktet umso eine einfache Abwärtskompatiblität zu Gewährleisten. Nur so eine Idee... Ich werde darauf zurückkommen wenn es so an der E3 erwähnt wird :-)

Die Wii-U wird immhin die Wii um den Faktor 40 übertreffen. Die 360 lag "nur" bei ca. Faktor 15-20 ggü. der XBOX und das bei komplett anderer Technik.

Die Wii-U liegt aber architektonisch nahe bei der Wi. Die CPU stammt wieder von IBM und auch die GPU stammt vom gleichen Hersteller. Die Tevs dürften mit der zifgach höheren Power auch kein Problem sein zu emulieren.
Sehe somit keinen Grund in der Wii-U Wii Hardware zu verbauen damit das Abspielen von Wii Titeln funktioniert.

Einzig dagegen spricht die Äußerung, dass Wii Titel auf der Wii-U nicht aufgewertet werden sollen. Das würde Sinn ergeben wenn man wirklich die entsprechende Wii-Hardware mit verbauen würde, so wie schon bei der PS2 PS1 Hardware verbaut wurde und bei der PS3 PS2 Hardware in Form des GS.
 
Core-Gamer regen sich über Remote auf.Nintendo gibt ihnen Tablet + Knöpfe und sie weinen es gibt keinen Remote Controller....Verrückte Welt.

Nintendo gibt Casual Spielern eine Möglichkeit nutzen vom Tablet zu machen, durch Multimedia-Komponenten und keiner regt sich auf. Verrückt diese Casuals...
 
Man gibt den Entwicklern die Wahl, ob sie Tablet oder Mote nutzen. Damit bekommt man die Entwickler, die auf Bewegungssteuerung setzen und Entwickler, die die "altmodische" Steuerung bevorzugen und Bewegungssteuerung kein Vorteil bringt, einfacher auf eine Konsole.
Wo ist da ein Problem, den Studios die Wahl zu lassen?
Es wird wohl keine/kaum Spiele geben, in denen man sich aussuchen kann, welche Steuerung man nutzt.

Das ist ja schön für die Entwickler aber eben nicht für die Kunden.
Ich kann mit der Mote ja nix anfangen, aber es gibt viele, die - so wie man es öfter heraus liest - ohne sie kein Spiel mehr spielen würden.
Diese Spieler müssten also auf Spiele verzichten, die ausschließlich mit dem Tablet-Pad gezockt werden können da sie entweder keinen Bock darauf haben oder mit dem Pad nicht mehr umgehen können bzw. als Konsoleneinsteiger mit der Wii es noch nie konnten.

Bei gleichen Genres ständig unterschiedliche Steuerungen zu haben halte ich schon für problematisch.
 
Ich finde es ja mittlerweile interessant, wie sich die Internet-Medien auch im Gaming-Berreich verändert haben.

Egal welche negativen News über Nintnedo erscheinen, es wird davon überall berichtet, egal wie unglaubwürdig es ist und wie vertrauenswürdig die Quellen sind.
Leute werden zu Interviews eingeladen, die ganz klar aufs haten abgerichtet sind.
Nintendo wird immer als der Nachzügler dargestellt, obwohl es doch MS und Sony waren, die mit der Bewegungssteuerung nachrüsten mussten.


Mir ist es sowieso ein Rätsel, aufgrund welchen Tatsachen man schlecht von der WiiU reden kann.
Aufgrund der Previews? Aufgrund von Entwickler?(die auch ihren Namen preisgeben!)
Aufgrund des Preises der WiiU? Aufgrund der gezeigten Exklusivtitel?
Aufgrund der Infos über das Online-System? Aufgrund der schwachen verbauten Hardware in der WiiU?

Die Previews waren ausnahmslos sehr gut. Entwickler, die nicht anonym sind äußern sich positiv.
Vom Preis ist nichts bekannt. Richtige Exklusivtitel werden erst vorgestellt, vor allem von Nintendo.
Es gibt keine Infos zum Onlinesystem und der Hardware.

Wie schaffen es alle nur dieses schlechte Bild der WiiU zu verbreiten?
 
Es gab insgesamt 80 (!!) Singstar, Buzz und Eyetoy auf der PS2.

Und? Bist du zu PS2-Zeiten zappelnd am Boden gelegen, weil es Überhand nahm?

Nö solange mich das Zeug nicht behelligt habe ich kein Problem damit, der Ärger fängt da an wo soetwas zum Dreh und Angelpunkt einer Konsole wird (Wii). Wenn es so wie bei der Ps2/Ps3 als separat erhältliches Gimmick angeboten wird um die Casuals abzugreifen ist alles in Butter.



Jetzt geht Nintendo weg vom Fuchtel-Gaming der Wii hin zum Tablet der künftigen WiiU. Jetzt liegst du wieder röchelnd am Boden?!

Ich finde den Tablet Controller an sich nicht so schlimm, solange er in etwa so funktioniert wie ein normaler Controller.
Trotzdem sehe ich nicht unbedingt was an dem Teil jetzt so außerordentlich genial sein soll, mir wäre es lieber gewesen Nintendo hätte seine Ressourcen in potentere Hardware statt in Controllerspielereien gesteckt.


Du bist nicht in der Lage Call od Duty 17 zu spielen, nur weil nebenan ein Fable-Kinect-Dings existiert?!? Also langsam wirds lächerlich.
Was kommt als nächstes? Du fährst nicht mehr Auto, weil es zu viele Dacias gibt?
Wie gesagt die Probleme fangen an wenn Kinect in den Mittepunkt rückt, als Zusatzfeature kann ich es ja ganz einfach ignorieren.


Sony versucht doch jetzt schon durch die Blume Vita und PS3 zu "verbinden". Da liegen doch schon die Konzepte für das von mir genannte in der Schublade.

Ich verstehe euer ganzes Problem nicht. Was ist an einem Touchscreencontroller in der Form einer "Vita" so unglaublich schlecht, dass man gleich vor den Zug springen will? :-?

Nichts, genausowenig wie es jetzt so besonders toll wäre dass man dafür Ressource verschwendet die vielleicht anderswo besser aufgehoben wären. Der Beweis, dass der Tochscreencontroller zu mehr als einem netten Gimmick taugt muss erst noch erbracht werden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom