Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
iSupply hatte die Herstellungskosten beim Launch des 3DS auf unter 100 US - Dollar geschätzt (ich glaube die sprachen sogar nur von 80 US - Dollar). Wenn der Einzelhandel die Teile für 160/170 Dollar verkauft, liegt der Verkaufspreis von Nintendo an den Handel wohl bei ca. 120 Dollar. Klar kommen da noch Kosten für Marketing usw. dazu, aber ich denke das man unterm Strich bei plus minus Null rauskommt.

Gewinne macht man sowieso nur durch Software, das war schon immer so. Nintendos Halbjahresbilanz war so schlecht, weil man keinen einzigen potenten Softwareseller im ersten Halbjahr. Zelda, Mario Kart 7, Super Mario 3D Land sind halt erst jetzt draußen.

war schon immer so?? und was war die Jahre davor? Nintendo hat dort immer mit der HW mit profitiert. Nur weil Sony und Co. subventionieren (was ich ehrlich gesagt sowieso nicht gutheisse) muss es Nintendo nicht gleich auch tun. (ausser es geht halt nicht anders)

diese ganze Subventionieren ist sowieso schon laengst Volkssport geworden. WEr nicht subventioniert, wird auch im Markt anscheinend untergehen. Find ich ehrlich gesagt schade, aber Schuld sind wir auch selber. Wir wollen ja immer das bestmoegliche zum kleinsten Preis. :/
 
Ich sag mal so : es bleibt spannend bis die Finalen Daten von Nintendo persönlich der Öffentlichkeit präsentiert werden.
 
iSupply hatte die Herstellungskosten beim Launch des 3DS auf unter 100 US - Dollar geschätzt (ich glaube die sprachen sogar nur von 80 US - Dollar). Wenn der Einzelhandel die Teile für 160/170 Dollar verkauft, liegt der Verkaufspreis von Nintendo an den Handel wohl bei ca. 120 Dollar. Klar kommen da noch Kosten für Marketing usw. dazu, aber ich denke das man unterm Strich bei plus minus Null rauskommt.

Gewinne macht man sowieso nur durch Software, das war schon immer so. Nintendos Halbjahresbilanz war so schlecht, weil man keinen einzigen potenten Softwareseller im ersten Halbjahr. Zelda, Mario Kart 7, Super Mario 3D Land sind halt erst jetzt draußen.

Oh wow, und iSupply hat da schon bei den Dingen, die man wirklich wusste, falsche Daten verwendet (falscher / zu wenig Arbeitsspeicher, Fantasiesumme für GPU etc. etc. etc.). Hatte das hier einmal präzise dargelegt.
 
Denke nicht, dass die Dinger sofort im Laden verkauft werden. Unterstützung für 2 Pads heißt für mich erstmal nur, dass man seines zu nem Kumpel mitnehmen kann.....

Gibts in der Hinsicht schon irgend ne Bestätigung seitens Nintendos? Lediglich ein Frankenpad pro Konsole würde mir die ganze Sache wesentlich uninteressanter machen.
 
@Subventionen: Imo sollte Nintendo den kompletten Upad subventionieren, wenn sie ihn unbedingt brauchen. Und in Nintendos Fall ist eine Subvention imo sogar dringend erforderlich, außer man ändert das Konzept. Sie wollen einerseits neue Spieler an Bord holen, was mit dem UPad recht teuer wird, andererseits wollen sie auch die durchschnittlichen Coregamer abgrasen, dafür darf man keine Witzhardware verbauen. Und mit dem neuen Pad wird die Motion+ eventuell zu stark degradiert, was vor allem die Sologames betrifft. Ist imo nicht komplett glücklich, Nintendos Weg, zu viele Möglichkeiten, am Ende wird keine richtig gut genutzt, zumindest von den 3rds.

Klingt jetzt sehr pessimistisch, im Grunde könnte Nintendo durch das Tablet wieder Marktführer werden, wenn die Ideen stimmen, ist halt nicht ungefährlich. Für Subventionen bin ich in diesem Fall so oder so, Nintendo muss ne einigermaßen leistungsfähige Konsole zaubern, dazu diesen Controller und im Zweifel noch ne Mote+ reinlegen, wenn sie wirklich alle Schichten (neu und alt) abgrasen wollen.

Mir wärs sogar lieber gewesen, wenn sie ne 299 € Konsole gemacht hätten, ne Motion+ mit Nunchuck "kostenlos" beigelegt hätten und die Pads im Handel zum Selbstkostenpreis angeboten hätten (was schwierig ist, da der Handel auch was verdienen will an Pads, müsste man nochmal subventionieren)....

Am Ende ist es mir egal, wird schon gut werden, aber ich verstehe Nintendo trotzdem nicht ganz.

Gibts in der Hinsicht schon irgend ne Bestätigung seitens Nintendos? Lediglich ein Frankenpad pro Konsole würde mir die ganze Sache wesentlich uninteressanter machen.

Im Moment liegt die Konsole im Schleier des Schweigens, da kann sich einiges ändern..... nach der E3 meinte man halt, dass es die Controller wohl nicht (gleich?) im Geschäft geben werde, eben wegen der Kosten. Wenn die Teile Nintendo 60 Dollar oder gar mehr in der Herstellung kosten, dann wärs wirklich ein 100$ Preis im Geschäft. Nintendo hat aber gesagt, dass es ihnen klar ist, dass man eventuell den Controller zu einem Freund mitnehmen will.....also werden 2 Controller sicherlich unterstützt, je nach Spiel, flächendeckend wohl eher nicht. Bringt aber eigentlich nichts meine Antwort, da sie auf den vagen Äußerungen der E3 Zeit basiert und anscheinend einiges umgekrempelt wird. Abwarten und Bier trinken.
 
Eine beigepackte Wiimote+ wäre sinnvoll. Aber dann dürfte auch ein Nunchuk nicht fehlen. Allein bei dem Gedanken, dass Zelda auf WiiU wieder mit Controller gesteuert werden soll. Klar, es hat früher auch funktioniert. Aber nach Skyward Sword würde das keinen Sinn machen, da es ein Rückschritt wäre. Ich bin gespannt, wie Nintendo das machen wird. Oder Zelda erscheint inklusive Wiimote+ und Nunchuck für einen geringen Aufpreis.
 
ich denke man wenn überhaupt wird zwei steurungsvarianten anbieten. Halt für die leute die die mote noch haben.

Da wird keine mote usw. mehr mit beigelegt
 
Eine beigepackte Wiimote+ wäre sinnvoll. Aber dann dürfte auch ein Nunchuk nicht fehlen. Allein bei dem Gedanken, dass Zelda auf WiiU wieder mit Controller gesteuert werden soll. Klar, es hat früher auch funktioniert. Aber nach Skyward Sword würde das keinen Sinn machen, da es ein Rückschritt wäre. Ich bin gespannt, wie Nintendo das machen wird. Oder Zelda erscheint inklusive Wiimote+ und Nunchuck für einen geringen Aufpreis.
geht mir genauso, ist wirklich das einzige was ich befürchte und wenn es wirklich so ist wäre ich so sehr enttäuscht, das ich die Konsole womöglich gar nicht zum Launch kaufen werde :(
 
geht mir genauso, ist wirklich das einzige was ich befürchte und wenn es wirklich so ist wäre ich so sehr enttäuscht, das ich die Konsole womöglich gar nicht zum Launch kaufen werde :(

Zum Launch gibts eh kein Zelda :v: Ach, nintendo wird schon wissen was es macht. Für Mario stelle ich mir das uPad jetzt schon genial vor. Ansonsten wärs mir halt (im Moment) lieber, wenn sie die Kohle in die Power der Konsole investieren würden, die Konsole doppelt so groß wäre und neben Mote+ ein absolut stylisher "Classic"controller beiliegen würde. Das uPad ist geil, ich hoffe nur, dass dafür nicht zuviel geopfert wird.
 
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Nintendo im Konsolen-Bundle das U-Pad, WM+ UND Nunchuk dazu packt - wird wohl darauf hinauslaufen, dass man die WM+ und das Nunchuk separat kaufen müsste (da die Konzentration auf das U-Pad liegt).

Wenn, dann sollte Nintendo von Anfang an 2 Bundles anbieten: eines nur mit U-Pad (+ Spiel ala WiiSports) und eines mit U-Pad, WM+ und Nunchuk (+Spiel ala WiiSports) - so kann sich dann jeder aussuchen, was er braucht.
 
Besitze schon genug Wii Controller - ergo müssen die abgesehen vom WiiU Pad nichts weiter beilegen. Das sind eh alles Sachen die man später nachkaufen kann, Nintendo soll das Geld lieber in vernünftige Grudnhardware investieren. Denn in 2-3 Jahren wir dman wohl kaum ein Ram,CPU oder GPU Upgrade nachrüsten können.
 
Reggie sagte ja, dass der Wii neben dem Wii U existieren soll.
Spricht eher dagegen, dass man Wii Controller beipackt, sonst würde der Wii ja gar keinen Sinn mehr machen.

Spricht imo aber auch dagegen, dass man den Wii Controller noch sehr stark unterstützen wird.

Was der Konsole unbedingt beiliegen sollte ist ein Headset oder etwas ähnliches, es sei denn, der Controller bekommt das mit dem Voice Chat wirklich hin.
Bitte nicht wieder so ein Debakel damit wie mit Wii Speak.

@ harlock

Glaubst du wirklich, dass der Wii U Controller 60€ in der Herstellung kosten wird?
Ein 3Ds kostet den Gerüchten zufolge ca. 80€ in der Herstellung.

Kann mir nicht vorstellen, dass so ein Controller vielmehr als 20-30€ kostet.
Da ist an Technik ja nun auch nicht viel mehr drin als in einer Wiimote, nur eben hauptsächlich der Screen.
 
Was der Konsole unbedingt beiliegen sollte ist ein Headset oder etwas ähnliches, es sei denn, der Controller bekommt das mit dem Voice Chat wirklich hin.
Bitte nicht wieder so ein Debakel damit wie mit Wii Speak.

Wird wohl eher so passieren, dass z.B. ein CoD oder Medal of Honor für die Wii U mit beigepacktem Headset erscheinen wird.
 
Wird wohl eher so passieren, dass z.B. ein CoD oder Medal of Honor für die Wii U mit beigepacktem Headset erscheinen wird.

Glaube ich eher nicht.
Dann würden die Hersteller sicher wieder auf Voice Chat bei der Wii U Version verzichten.

Mal ehrlich, die Zeit für solche Eskapaden sollte vorbei sein.
Ist ja schön und gut, dass Nintendo bei Dingen wie Digitaler Sound oder Internet immer eine Generation hinterherhängt, aber mehr als eine sollte es dann wirklich nicht sein.
 
Glaube ich eher nicht.
Dann würden die Hersteller sicher wieder auf Voice Chat bei der Wii U Version verzichten.
Mal ehrlich, die Zeit für solche Eskapaden sollte vorbei sein.
Ist ja schön und gut, dass Nintendo bei Dingen wie Digitaler Sound oder Internet immer eine Generation hinterherhängt, aber mehr als eine sollte es dann wirklich nicht sein.

Erwarte lieber nicht, dass Nintendo bei der Konsole auch ein Headset anbietet - würden sie das tun, würden sie mich sehr überraschen ;).

Ich erwarte sogar, dass das Online-System der Wii U erst nach und nach vervollständigt und zu Anfang eher rudimentär sein wird - auch da: schafft es Nintendo mich da zu überraschen, wäre es toll.
 
Wird wohl eher so passieren, dass z.B. ein CoD oder Medal of Honor für die Wii U mit beigepacktem Headset erscheinen wird.

???

Warum, erstens hat das Pad ja schon eine Kamera und ein Mikrofon und zweitens bekommt das Frankenpad garantiert einen Headset Eingang. Ich meine welchen Sinn sollte das machen, dass man im gleichen Raum auf seinem eigenen kleiner Monitor spielen kann, wenn man dann statt Mario den Sound von "Biss zum Abendbrot" oder den Nachrichten auf den Ohren hat ?
 
Ich hab mir mal wieder so meine spekulativen Gedanken gemacht.

Nur mal angenommen, die specken die Power7-Kerne garnicht ab, sondern verbauen einen 8-oder gar 16-Kerner in 32nm, und integrieren eine 28nm r700-Einheit mit 200 bis 400SP pro kern, verbinden das ganze mit einem 1,5-2 GB xdr2-Ram oder anderm schnellen Datenbusring, ergänzen das Ganze mit viel eDRam, wäre praktisch eine Art Larrabeearchitektur mit Power7-Kernen.

Dann brauchts nur noch nen fetten Compiler, für die Massenthreads.

Mich würd schon interessieren, was dabei rauskommen würde? ;-)
 
???Warum, erstens hat das Pad ja schon eine Kamera und ein Mikrofon und zweitens bekommt das Frankenpad garantiert einen Headset Eingang. Ich meine welchen Sinn sollte das machen, dass man im gleichen Raum auf seinem eigenen kleiner Monitor spielen kann, wenn man dann statt Mario den Sound von "Biss zum Abendbrot" oder den Nachrichten auf den Ohren hat ?

Ach so, du meinst das U-Pad fungiert bereits als Sprachein- und -ausgabe für Online-Sachen?

Wäre das möglich, umso besser.
 
Ach so, du meinst das U-Pad fungiert bereits als Sprachein- und -ausgabe für Online-Sachen?

Wäre das möglich, umso besser.

Mein Lieblingsszenario (Achtung Wunschdenken und Spekulation :blushed:) ist, dass das Frankenpad eine Art Kontrollzentrum ist. Das heiß komplexe Eingaben (aka Maus- und Tastaturersatz, Mikrofon, Kamera), Ausgaben (Video, Sound) sowie mobile Anschlüsse (Video HDMI, Sound, USB) ...

Die eigentlichen Spiele nutzen aber die Mote/Nunchuk oder verzichten aufs Nunchuk, da man dafür die im Tab integrierten Pads nehmen könnte.

Bevor gleich wieder die überforderten Konsoleros kommen, ich benutze set Jahren eine Maus mit 6 Tasten und eine Tastatur mit 108 Tasten gleichzeitig und der Monitor liegt nicht über der Tastatur und ja ich bewege den Kopf hin und wieder von der Tastatur zum Monitor :D

Aber einen Soundein- und Ausgang erwarte ich mindestens beim Frankenpad, das kostet geschätzt 50 Cent...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom