PeterGerri
L17: Mentor
- Seit
- 8 Feb 2008
- Beiträge
- 13.980
Wie schon gesagt kann man bei Multiplayerspielen, vor allem bei vier Spielern, von einer zwingenden Voraussetzung der Wiimote reden (da keine vier uPads verfügbar).Du hast mich falsch verstanden.
Ich sprach davon, dass kein Spiel zwingend die Mote als Eingabevoraussetzung benötigen wird. Also dass man trotz Frankenpad oder wie ihr das Teil immer nennt, nur die Mote nutzen kann.
Es ist völlig klar, dass man anstelle des F-Pad auch die Mote nutzen wird können da Nintendo ja anfangs nur von einem Tablet Pad ausging und jetzt eventuell auf zwei unterstüzte Pads umschwenkt.
Aha... kannst du diesen Wunschtraum deinerseits auch irgendwie belegen? Ich bezweifle nämlich, dass die 80 Millionen Wiiler und deutlich weniger PS360er sich zu einem geringen Teil überschneiden. Dafür ist der Markt schlicht nicht groß genug. Ich schätze, wir können realistisch von zwischen 100 und 150 Millionen Kunden ausgehen. Was klarmacht, dass die meisten davon eine Wii besitzen, egal ob Coregamer oder nicht. Kurzum: bei jedem Wii U-Käufer der Zukunft ist statistisch gesehen die Chance, dass er eine Wii besitzt, erheblich größer, als dass er eine PS3 oder 360 besitzt. Reine Mathematik... wehr dich nicht dagegen.Nö, die meisten Coregamer besitzen eben keine Wii oder keine Wii mehr. Das ist ein Trugschluss.
Diverse Warforum-Umfragen belegen, dass am meisten PS3-Besitzer hier unterwegs sind, aber sei's drum.Du darfst nicht den Fehler machen und hier das Board als Referenz nehmen. Hier tummeln sich überdurchschnittlich viele Nintendoanhänger und die besitzen natürlich eine Wii.
Im Gegensatz zum Board ist das natürlich die Referenz schlechthinAuch gibt es hier viele, die sich jede neue Konsole anschaffen.
Der Durchschnitt sieht aber eben anders aus.
Im meinem Umfeld hat fast kein Coregamer eine Wii sondern 360, PS3 oder beide.
Manche haben eine für ihren Nachwuchs aber ansonsten sind es eher Frauen, ältere Semester und ein paar die bisher mit Konsolen überhaupt nichts am Hut hatten.

Rat mal was: alle Wiiler in meinem Bekanntenkreis sind Coregamer, bis auf ein Ehepaar. Und ein Drittel der mir bekannten PS3ler hat das Ding als Bluray-Player gekauft und spielt so gut wie nicht drauf. Tja, was sich Umfelder doch unterscheiden können, es ist erstaunlich... :wink2:
Du denkst hierbei jetzt an Kinect oder Move. Aber wie oben bereits ausgeführt: die meisten Leute, die mit Konsolengaming in Berührung waren diese Gen, besitzen bereits eine Wii, ergo das entsprechende Zubehör ebenfalls, zumindest zum wichtigsten Teil. Klar, einen Move-Controller etwa darf man bei der PS4 nirgends voraussetzen. Aber bei der Wii U kann man davon ausgehen, dass im Schnitt wohl mindestens jeder zweite Kunde bereits die Vorgänger-Konsole besitzt.Meiner Ansicht ist da niemand von der als primäre Wii-U Zielgruppe gelten könnte.
Jedenfalls muss einer Konsole ein Standardkontroller beiliegen. Und wenn die Mote als socher bei vielen Wii-U Spielen dienen soll dann muss die Konsole auch mit diesem Kontroller ausgerüstet sein. Und das macht sie dann wieder teurer.