Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das wird interessant, welche Fertigungdsgrößen denn nun im Wii U einkehren, und wenn das Gehäuse für etwas mehr Leistung wachsen muss, wird es das auch, dafür ist bis Spätsommer/Herbst 2012 genug Zeit vergangen, das ist das geringste Problem ein Plastikgehäuse zu vergrößern, siehe Ps3.

Ich gehe sowieso von final etwa 360-Größe (Volumen) aus, ob Slim-oder Launch-360-Größe muss man sehen. :-)

@traeumerr

Crossfire-Grafikkarten kann man doch nicht mit ner Konsole vergleichen, der PC hat Modulaufbau, ergo müssen die tauschbaren Teile quasi ein komplettes Kühlgehäuse mitbringen, bei der Konsole hast du alle Chips auf dem Motherboard, das dann gesamt, oder wenn nötig explizite Teile mit kleinen Kühlkörpern unterstütztend gekühlt werden. :-)

Außerdem glaub ich auch nicht an eine Dual-GPU-Lösung, wobei die Vorstellung, mal geträumt von ner brandneu entwickelten Multicore-GPU mit 4 auf 28nm geshrinkten R700-Cores schon mehr als fein klingen würden, naja Träumen ist erlaubt. :lol:


Ich hoffe da eher auf eventuelle SIMD-Shadercores.

Ich wollte hier mal eine Notebook Lösung zeigen
 
Das ist aber gut, das und die Verluste werden ein Ansporn für Nintendo sein, da das Feedback bezüglich der Besorgnis vieler Fans, über die Leistung und zu wenig Spielen, jetzt wohl schwerst angegangen wird, übrigens gab es das Gerücht über ein Überdenken der Hardware bereits im August glaub ich.

Hihih jetzt kommt Plan B für Big.
Das wärs, die hauen einen vollwertigen Power7+ mit 8Kernen und nen HD7000er Devirat da rein, und subventionieren das Ding auf 399 Euronen, ich würd mich kaputtlachen, vor Freude. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Nintendo ähnliche Ziele wie bei der Wii verfolgt, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sie versuchen die Verlustleistung gering zu halten.

Sicher wollen die den Stromverbrauch niedrig halten, auch werden sie ähnliche Ziele wie mit der Wii verfolgen. Nur sind es eben nicht genau die selben Ziele, sie wollen auch die Cores wieder vermehrt ansprechen und für völlig dumm halte ich Nintendo dann auch nicht. Außer sie machen wirklich einen auf "PS360 Leistung nur effizienter und mehr Ram", dann erwarte ich aber nen Launchpreis von weniger als 249 Euro. Imo wirds nicht passieren, Nintendo dürfte wissen in welche Richtungen die konkurrenz geht, wahrscheinlich wissen sie mehr als jeder Analyst über die Leistung der konkurrenz. Denke sie haben die Probleme mit den 3rds schon ein wenig analysiert und wollen ne einigermaßen zukunftsfähige Konsole anbieten.

Fuu, noch soviele Spekulationen bis zur nächsten E3 :(
 
Das halte ich für genau das falsche Mittel, wenn man mal Verluste macht, die Nintendo noch locker verkraftet, den Sparflammenmodus einzuschalten.

Das würde Bedeuten, schwache Hardware und wenig Spiele, das kann unmöglich gut gehen, und wäre wohl kaum das, was die Nintendo-Aktionäre erwarten.

Nene, jetzt muss man erstrecht Durchstarten, und die Kritiker, Lügen strafen.

Nintendo ist in der einmaligen Position, die NextGen schon 2012 zu starten, ergo eine Ps2-artige Position einzunehmen, wenn die das ungenutzt lassen, und vergeigen, kann die Führungsetage ihren Hut nehmen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem wird Nintendo schon am Herzen liegen und ich glaube das währe für Ihn schon eine große persönlich niederlage.
Das sind eher die Bankenmanager usw, denen sowas nichts ausmacht.
 
Also eigentlich ists mir egal ob das Teil erfolgreich wird, denn ich meine GameCube (Flop) Sammlung sowie meine Wii Sammlung (Erfolg) umfasst nicht mehr bzw wird nicht mehr umfassen als 15 Games.
 
Sicher wollen die den Stromverbrauch niedrig halten, auch werden sie ähnliche Ziele wie mit der Wii verfolgen. Nur sind es eben nicht genau die selben Ziele, sie wollen auch die Cores wieder vermehrt ansprechen und für völlig dumm halte ich Nintendo dann auch nicht. Außer sie machen wirklich einen auf "PS360 Leistung nur effizienter und mehr Ram", dann erwarte ich aber nen Launchpreis von weniger als 249 Euro. Imo wirds nicht passieren, Nintendo dürfte wissen in welche Richtungen die konkurrenz geht, wahrscheinlich wissen sie mehr als jeder Analyst über die Leistung der konkurrenz. Denke sie haben die Probleme mit den 3rds schon ein wenig analysiert und wollen ne einigermaßen zukunftsfähige Konsole anbieten.

Fuu, noch soviele Spekulationen bis zur nächsten E3 :(

Leider wissen wir nicht was die Thirds von Nintendo wollen. Ich denke die Hardware sollte eines leisten, einfache Ports ermöglichen (egal von welcher auf welche Platform). Wenn es die neue Konsole schafft, bis zum Ende ihres 4-Jahres Lebenszyklus ausreichend Leistung zu bieten, um Ports von den dann aktuellen Konsolen zu ermöglichen ist das Ziel erreicht. Hardwarepower ist aber nicht das Hauptkriterium um "kompatibel" mit der Konkurrenz zu sein. Eine einfache Architektur ist hier viel wichtiger.


Nur glaube ich, dass Iwata dann seinen Hut nehmen kann...

Warum? Wii ist besser gelaufen als die beiden Vorgänger-Konsolen. Nintendo DS ist besser gelaufen als der GameBoy. Die 3DS Preissenkung hat Nintendo gezeigt, dass es für die Kunden sehr wohl wichtig ist eine günstige Konsole anzubieten. Die derzeitigen Probleme Nintendo's sind nicht alleine auf Wii zurückzuführen. Nintendo hat gerade einen Handheld gelaunched. Sie haben ein neues Research Center gebaut. Sie sind gerade dabei eine neue Konsole für ihren Launch zu präparieren. Es gab eine Naturkatastrophe und auch noch einen unerwartet hohen Wertanstieg der Landeswährung. Wenn Nintendo eines aus den derzeitigen Ereignissen gelernt hat, dann doch dass sich Nintendo HW nur zu einem günstigen Preis gut verkauft (siehe 3DS). Die selbe Lektion hat Nintendo übrigens auch beim Hardwaremonster N64 gelernt.

Sorry, dass ich den allgemeinen Optimismus nicht teile, aber Hardwareleistung ist für die neue Konsole meiner Meinung nach nicht das Hauptkriterium für Erfolg.

PS.: ...und Nintendo als "völlig dumm" oder "bescheurt" zu bezeichnen falls sie keine high-end Graphikhardware verbauen halte ich für falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir vorstellen, dass die WiiU und dessen Controller nächstes Jahr schon wieder ganz anders aussehen.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass die WiiU und dessen Controller nächstes Jahr schon wieder ganz anders aussehen.

Der Controller nicht unbedingt (evtl. ein paar tweaks hier und da), aber mehr die Konsole selbst, könnte ich mir vorstellen.

Ich hoffe, dass wir bereits vor der E3 zumindest ein paar Infohappen bekommen, was vor allem das Launch-Lineup angeht.
 
Das Wii U nur Current Gen Ports bekommt glaub ich nicht, sicher einige Pubs werden es tun, aber die Dice-Aussagen widersprechen dem, das sie wenn sie etwas machen, was Neues entwickeln wollen. ;-)
 
Ich hoffe, dass wir bereits vor der E3 zumindest ein paar Infohappen bekommen, was vor allem das Launch-Lineup angeht.
Die GDC ist ja auch noch da... ich denke mal, da könnten eventuell ein paar Namen fallen, wie damals bei Mario 3D Land. Einfach nur Name + eventuell Logo + "mehr auf E³" oder so

@pitti: Ja, weil Battlefield dann shcon ein Jahr alt ist^^ Ansonsten würde ich zum Launch nicht allzu viel Exklusives erwarten.
Ich würde sagen, zwei 3rd-Party Spiele und 2 Nintendo-Spiele zum Launch exklusiv, alles andere werden Multispiele sein...
 
Ansonsten würde ich zum Launch nicht allzu viel Exklusives erwarten.
Ich würde sagen, zwei 3rd-Party Spiele und 2 Nintendo-Spiele zum Launch exklusiv, alles andere werden Multispiele sein...

Jupp, so ungefähr stelle ich es mir auch vor - und hoffe, dass wenigstens 1 Nintendo-Spiel was Größeres bzw. ein Systemseller für uns Veteranen ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom