Silverhawk
L15: Wise
- Seit
- 26 Apr 2006
- Beiträge
- 8.091
Wird es denn (nach bisherigen Infos) irgendwie anders möglich sein den Wii U an eine Anlage anzuschließen um zumindest wieder pro logic II zu bekommen?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Nein, das geht nicht. PCM muss über HDMI im AVR eingehen.
Stimmt auch wieder, aber bei Nintendo weiß man nie... :v:Wow, wieviele Leute hier schon die finalen Specs und Ausstattungsmerkmale der WiiU kennen.![]()
Audio Output:
Uses AV Multi Out connector. Six-channel PCM linear output through HDMI.
Kurze frage, da die wii u ja einen hdmi ausgang besitzen wird und vorausichtlich genügend power haben wird, daher wird es den entwicklern doch möglich sein 3D spiele zu entwickeln ?
source"If you are going to connect Wii U with a home TV capable of displaying 3D images, technologically, yes, it is going to be possible, but that's not the area we are focusing on," Iwata tells Mercury News.
PL2 wird immer gehen. Dann aus dem Stereo Signal.
Aber ehrlich gesagt kann ich mir noch nicht wirklich vorstellen, dass der 5.1 Sound den HDMI AVR Besitzern vorbehalten bleibt. Wenn sie DD weiterhin aus Kostengründen ausschließen, geht es allerdings nicht anders. Aber ich fände es etwas übertrieben. Klar kostet es pro Konsole etwas. Aber ein Plastikgehäuse kostet auch etwas. Und DD gehört bei einem modernen Gerät nunmal dazu, wie auch ein Gehäuse. Das kann jeder billig DVD Player aus dem Supermarkt. Nintendo sollte nicht am falschen Ende sparen.
Der aktuelle offizielle Fact Sheet sagt folgendes:
http://wiiu.nintendolife.com/news/2011/06/fact_sheet_wii_u_1080p_hd_confirmed_no_bluray
Vielleicht ändert sich das ja noch. Aber ich glaube nicht dran.
Holy shit, einen Augenblick. Die Wii U hat HDMI, schön und gut. Aber sie wird doch hoffentlich auch einen stinknormalen Komponentenausgang bieten, oder? Oder???
Video Output:
Supports 1080p, 1080i, 720p, 480p and 480i. Compatible cables include HDMI, component, S-video and composite.
Der optische Ausgang bringt nichts, sofern kein Dolby Digital unterstützt wird.
Huiiii... dankeschön. Hab' den Thread nur überfliegenderweise mitverfolgt und da hat mich jetzt kurz die Sorge gepackt, dass nur HDMI-Support wäre. Was beschissen wäre, da ich nur über Component aufzeichnen kann. Glück gehabt.
Da war ich wohl zu blauäugig - Mist!
Heißt also: solange Nintendo nicht willens ist, für DD 5.1 Lizenzkosten zu zahlen, bin ich gezwungen, auf einer vernünftigen Audioausgabe zu verzichten ... oder ich muss mir was Neues/Anderes kaufen.
Sag mir dann bitte, welches Equipment ich brauche, um vernünftigen Sound bei der Wii U abzugreifen (am besten direkt mit Links, woher ich sie am besten [und soweit kostengünstigbeziehen kann).
Schau Dir mal den an
http://www.amazon.de/Onkyo-TX-NR609...5916/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1318148821&sr=8-1
Den habe ich mir geholt, weil ich einfach die HDMI-Eingänge gebraucht habe und nicht so viel Geld ausgeben wollte. Davor hatte ich einen Yamaha irgendwas, damals Klassen-Referenz und vielfacher Preisgewinner, den Namen habe ich vergessen für 8 Jahre. Und ganz ehrlich...
...der Onkyo hört sich deutlich besser an, heute sind die Schwachstellen definitiv die Lausprecher, nicht die Elektronik. Dazu kommt dass die Automatische Einstellung besser funktioniert als das was ich eingestellt hatte (beim Yamaha war ich noch der Meinung, automatische Einstellung ist was für Weicheier), Du kannst es außerdem auf zwei Zonen einstellen. Die automatische Erkennung funktioniert perfekt, beim alten hatte ich immer das Problem mit der Umschaltung in den Werbepausen. Die Verkabelung mit HDMI ist auch wesentlich eleganter als die tausenden von Kabeln, die Du normal hast. Dazu kommt Internetradio und der Zugriff auf meinen lokalen Mediaserver. Was anderes als Playlists und Internetradio verwende ich eh nicht mehr...
Meinen Yamaha hätte man allerdings sogar verwenden können, da er die Möglichkeit hat mit 5 Kabeln rein zu gehen...
Schau Dir mal den an
http://www.amazon.de/Onkyo-TX-NR609...5916/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1318148821&sr=8-1
Den habe ich mir geholt, weil ich einfach die HDMI-Eingänge gebraucht habe und nicht so viel Geld ausgeben wollte. Davor hatte ich einen Yamaha irgendwas, damals Klassen-Referenz und vielfacher Preisgewinner, den Namen habe ich vergessen für 8 Jahre. Und ganz ehrlich...
...der Onkyo hört sich deutlich besser an, heute sind die Schwachstellen definitiv die Lausprecher, nicht die Elektronik. Dazu kommt dass die Automatische Einstellung besser funktioniert als das was ich eingestellt hatte (beim Yamaha war ich noch der Meinung, automatische Einstellung ist was für Weicheier), Du kannst es außerdem auf zwei Zonen einstellen. Die automatische Erkennung funktioniert perfekt, beim alten hatte ich immer das Problem mit der Umschaltung in den Werbepausen. Die Verkabelung mit HDMI ist auch wesentlich eleganter als die tausenden von Kabeln, die Du normal hast. Dazu kommt Internetradio und der Zugriff auf meinen lokalen Mediaserver. Was anderes als Playlists und Internetradio verwende ich eh nicht mehr...
Meinen Yamaha hätte man allerdings sogar verwenden können, da er die Möglichkeit hat mit 5 Kabeln rein zu gehen...