Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@Nerazar

Deine Argumentation macht leider keinen Sinn. Nintendo hätte schon ein krasses Hardwarebrett hinlegen müssen um die Konkurrenz leistungstechnisch unter Druck zu setzen. Das ist nun leider nicht der Fall. Wir bekommen ne Konsole nach Konzept des 3DS; Leistung knapp über der aktuellen Konkurrenz + zeitgemäße Effektpalette. Wenn M$ony ein Jahr später nur 100 Euro mehr als Nintendo pro Konsole investieren wird WiiU wieder LastGen aussehen. Da sind keine Subventionen und schon garkeine Alientechnik notwendig. Hätte Big-N auf das uTab geschissen und/oder einfach nur auf Leistung gesetzt würde die Konkurrenz weitaus mehr unter Druck stehen. So können sie sich zurücklehnen, warten was Big-N präsentiert und es mit geringstem Aufwand grafisch alt aussehen lassen.

Bestes Beispiel Vita. 3DS wird krass über Herstellungspreis verkauft (beim WiiU wären das dann die Kosten fürs uTab) und nichtmal ein Jahr später bietet Sony ne deutlichst überlegene Hardware zum gleichen Preis.

Und der 3DS wird die Vita ownen, darauf kann man einen lassen :P Weiß auch nicht, warum man sich bei der WiiU Sorgen um die Hardware machen sollte, die Spiele werden großartig aussehen, wenn sich die Entwickler Mühe geben, dafür muss sich das Teil verkaufen und die Software, darauf kommts an. Wenn WiiU mit 2-4 mal PS3 Power daherkommt und rentabel für die Publisher ist, dann wirds die Multigames auch noch später geben. Oder/und Exklusivtitel, hätte ich auch nichts dagegen :)
 
@Nerazar

Deine Argumentation macht leider keinen Sinn. Nintendo hätte schon ein krasses Hardwarebrett hinlegen müssen um die Konkurrenz leistungstechnisch unter Druck zu setzen. Das ist nun leider nicht der Fall. Wir bekommen ne Konsole nach Konzept des 3DS; Leistung knapp über der aktuellen Konkurrenz + zeitgemäße Effektpalette. Wenn M$ony ein Jahr später nur 100 Euro mehr als Nintendo pro Konsole investieren wird WiiU wieder LastGen aussehen. Da sind keine Subventionen und schon garkeine Alientechnik notwendig. Hätte Big-N auf das uTab geschissen und/oder einfach nur auf Leistung gesetzt würde die Konkurrenz weitaus mehr unter Druck stehen. So können sie sich zurücklehnen, warten was Big-N präsentiert und es mit geringstem Aufwand grafisch alt aussehen lassen.

Bestes Beispiel Vita. 3DS wird krass über Herstellungspreis verkauft (beim WiiU wären das dann die Kosten fürs uTab) und nichtmal ein Jahr später bietet Sony ne deutlichst überlegene Hardware zum gleichen Preis.

Vielleicht ist der New Controller für die Marktposition aber auch einfach zuträglicher als mehr Rechenleistung? Schonmal daran gedacht?
 
Warte es doch erstmal ab, ich sage, das Wii-U nicht nur knapp über Ps360-Power liegen wird, sondern in angemessenem Abstand darüber.

Denn Miyamoto hat nicht gesagt "knapp", sondern "nicht dramatisch stärker", und das ist ein Unterschied.

Knapp heißt für mich 1,5 bis 2fach Ps360, nicht dramatisch stärker heißt für mich 3, 4, 5, oder gar 10mal so stark, wenn man die GPU mit reinnimmt, aber eben keine 20 bis 35fache Power, das war wohl auch der Sinn der Aussage. ;-)

Desweiteren hat er auch gesagt, das man alles Machbare für den Preis, an neuen Technologien mit der Hardware rausholen will, und ja da kommt schon wieder die nächste Frage, was ist der Preis? ;-)

Ok gehen wir mal von meinem Minimum-Preis aus, 349,- rechnen 100,- ab für den Controller, und nochmal 50,- für je 25,- Gewinn für Nintendo und 25 Gewinn für den Handel.

Bleiben 199,- für die eigentliche Konsole, da sollte mit neuesten Technologien schon was machbar sein, was Ps360 um den Faktor 5 übertrifft, und das ohne Probleme und geringer Ausfallrate. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehört zwar nicht 100%ig hier rein, aber es gab ja schon öfters die Frage "Was läuft schief in Japan".

Ich als Nintendo Fan seit 20 Jahren bekomm sooo einen Hals wenn ich innerhalb weniger Tage solche Sachen lesen muss:

Square Enix erwägt Dragon Quest X für Wii U
22.06.11 - Square Enix überlegt, das Rollenspiel Dragon Quest X (Wii) auch für die Wii U anzubieten. Dahingehend äußerte sich CEO Yoishi Wada auf einer Investorenkonferenz, wie MarsHallaloc schreibt.

Ein Aktionär fragte Wada, ob es noch großen Sinn machen würde, Dragon Quest X für die Wii anzubieten. Wada meint hierzu, dass man derzeit bei Square Enix technische Untersuchungen durchführt, dass das RPG gleichzeitig auch die Wii U unterstützt. Release: TBA (Japan)

----------------

Planungen für Wii U begannen 2007
21.06.11 - Nintendo hatte erste Pläne für Wii U 2007, wie Firmenpräsident Satoru Iwata bestätigt. Zu der Zeit war Nintendo bereits davon überzeugt, seinem nächsten System einen zweiten Bildschirm zu spendieren.

Die größte Diskussion gab es zunächst darum, wo sich dieser Bildschirm befinden soll. Ursprünglich sollte sich der zweite Bildschirm der Wii U in einem separaten Gerät befinden, das auf einem Tisch stand, und nicht in einem Controller.

Außerdem war der Bildschirm anfangs viel kleiner geplant, weil die Kosten für LCDs damals noch größer waren. Auch war man sich bei Nintendo unschlüssig darüber, ob die nächste Konsole ein alleinstehendes System sein oder es mit einem Grundgerät - so wie es jetzt bei der Wii U ist - zusammenarbeiten soll.

Nintendo entschied sich schließlich dafür, dass der Controller nur die Grafik zeigt, die von der Hardware generiert und drahtlos zu ihm übertragen wird; der Controller allein hätte all diese Aufgaben nicht bewältigen können, weil Batterien dazu auch nicht in der Lage wären. Bei der jetzigen Lösung sei die Grafik deshalb zudem schärfer.

----------

Fils-Aime: "Die größten Kundenprobleme beim 3DS sind beseitigt"
21.06.11 - Nintendo hat zwei der größten Probleme beseitigt, die die Kunden mit dem 3DS haben. Das sagte Reggie Fils-Aime, der Präsident von Nintendo of America.

Zunächst hätten die Kunden Bedenken, weil sich im Start-Lineup des Handhelds keine große Nintendo-Spielemarke befunden hat. Dieses Problem meint Fils-Aime, mit dem zukünftigen Lineup des Handhelds beseitigt zu haben.

Das zweite Problem war das fehlende Online-Netzwerk zur Markteinführung. Der Start des eShop soll hier laut Fils-Aime Abhilfe geschaffen haben, in dem bald auch Netflix und 3D-Filme angeboten werden.


Da tun sich Abgründe auf. Wada, Iwata, Reggie - wer von denen hat eigentlich überhaupt noch irgend ein Konzept?
 
Wii-Version einstampfen und als Multi für PS3, X360 und WiiU bringen - alles andere kann man vor den Aktionären kaum begründen!

Nope, DQ Reihe bleibt bei Nintendo. Bist hier nicht bei Wünsch dir was. :P

Gehört zwar nicht 100%ig hier rein, aber es gab ja schon öfters die Frage "Was läuft schief in Japan".

Ich als Nintendo Fan seit 20 Jahren bekomm sooo einen Hals wenn ich innerhalb weniger Tage solche Sachen lesen muss:

Da tun sich Abgründe auf. Wada, Iwata, Reggie - wer von denen hat eigentlich überhaupt noch irgend ein Konzept?



Und wo sind da Abgründe? xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht mir hier nicht um irgendwelche Aussage sondern rein um die Grafik. Sollte das Ding nur 300€ Kosten wird es genauso laufen wie beim 3DS. Sollte Nintendo pro Konsole noch etwas verdienen wollen kann man direkt vergessen das die Grafik irgendwie konkurrenzfähig sein wird. (Und NEIN, leicht besser als PS360 ist NICHT konkurrenzfähig.) Natürlich werden die Spiele besser aussehen als das was man aktuell auf Konsolen kennt aber sobald M$ony nachziehen sind wir mit WiiU wieder LastGen.


@PhazonGC

Natürlich. Aber dadurch das es das Ding überhaupt gibt leidet die Grafik in zweifacher Weise. Einmal weil Kosten für die eigentliche Hardware der Konsole eingespart werden müssen und das nächste mal wenn von der dann noch vorhandenen Rechenleistung ein nicht unbeachtlicher Teil aufgebracht werden muss um Grafik auf das Ding zu bringen.


@pittiplatsch

Ab 5x PS360 wäre das schon drastisch stärkere Hardware. Faktor 20+ wäre Alientechnik. (Soll heißen unmöglich ohne das es nen Starkstromanschluss & eigene Kühlbox bräuchte. Hab auch keinen Bock 2k Euro für ne Konsole auszugeben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns denn so kommt, wie ich glaube, Wii-U so eine Art Ps2 ihrer Gen wird, ist es sehr klug von Nintendo, Systemseller ala Dragon Quest und FinalFantasy mit an Board zu haben.

Das wird den Absatz beflügeln, noch dazu wenns in wundershönen Techniken präsentiert wird, die die beiden Konkurrenten, so nicht mehr bieten können und zudem Wii-U exclusiv sind.

Auch der frühe Launch ist ein Pluspunkt, vobei seit 2007 bis dann 2012 wären 5 Jahre Entwicklungszeit, wenn das Teil stark genug ist, für die Thirdpartys der NextGen, was nach der Entwicklungzeit, wohl schon selbstverständlich ist, bin aich auch auf die effiziente Architektur gespannt.

Denn mit mehr als einem Jahr Vorsprung, ist das eine perfekte Ausgangsposition, und kommt mir nicht mit dem Dreamcast, das ist jetzt schon durch den Publishersupport, vom Tisch. ;-)

@Kodama

Ähm nein 5mal Ps3, besonders in Bezug auf die GPU, ist Alles, aber nicht drastisch.

Bei der GPU bin ich sogar optimistisch, das das Teil insbesondere im Shaderbereich 10mal mehr auf der Pfanne haben wird als der RSX, und gerade das sieht man in den Spielen sofort, wenn ein Only-Wii-U-Game präsentiert wird. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht mir hier nicht um irgendwelche Aussage sondern rein um die Grafik. Sollte das Ding nur 300€ Kosten wird es genauso laufen wie beim 3DS. Sollte Nintendo pro Konsole noch etwas verdienen wollen kann man direkt vergessen das die Grafik irgendwie konkurrenzfähig sein wird. (Und NEIN, leicht besser als PS360 ist NICHT konkurrenzfähig.) Natürlich werden die Spiele besser aussehen als das was man aktuell auf Konsolen kennt aber sobald M$ony nachziehen sind wir mit WiiU wieder LastGen.

Schwachsinn.

Sony hat selbst angekündigt Zielgruppenerweiterung durchführen zu wollen in der nächsten Gen. Was heißt das? Man muss sich preislich anpassen undzwar so, dass man den Massenmarkt erreichen kann und das geht nunmal nicht mit 350€ aufwärts!

Das selbe bei Microsoft. Man sieht wie sie ihre ganzen kompetenzen in Kinect reinstopfen. In der nächsten Gen wird Kinect zum Standard der neuen Konsole beigelegt (natürlich immernoch ein Controler dazu). Aber was heißt das letztendlich? Das selbe wie bei der WiiU! Kinect kostet bis zum WiiU Release in der Produktion wohl soviel wie ein WiiU Pad und wenn das (und ein Controler) jeder XBox720 im Jahre 2013 beiliegt, dann muss die Konsole entweder 500€ kosten wenn ihr ÜBER-MEGA-NEXTGEN Grafik wollt, oder ihr begnügt euch auch mit einem geringen Grafikupdate und müsst damit leben das Kinect eine größere Rolle spielen wird.

Sony und Microsoft verschenken nichts, das tut die Industrie NIE! Man sieht es an DLC, man siehts an der Software teilweise schon (nurnoch Casual Games und Shooter) und man wirds auch bei der Hardware merken. In Zukunft wird das "Wie" beim Spielen größer geschrieben als das "Was". WIE spielen wir unsere Spiele, dass wird wichtig sein und nicht was für Spiele. Die einzige Möglichkeit sich von der Konkurenz/dem PC abzuheben, ist eben über die Art der Eingabe. Kinect hat es komplett controlerlos, Sony versucht Nintendo zu kopieren (mit sehr wenig Erfolg) und Nintendo macht wie jede Gen ihr eigenes Ding und versucht den Markt voranzutreiben/zu erweitern.

Realistisch betrachtet wird die WiiU von der Leistung her eine PS2, die nächste Xbox wird ein GameCube sein und die PS4 wird die Xbox sein (mit der letzten gen verglichen).

Zwischen PS2 und Xbox war schon ein relativ großer Abstand und so wirds auch zwischen WiiU und PS4 sein. Aber nicht so stark, das grafisch auf der WiiU nichts in Form einer NextGen möglich wäre. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rolyet

Was irgendein Sonyspakke der für Spanien zuständig an Geblubber ablässt kann man getrost ignorieren. 400€ sind guter Preis für die Nachfolger der Konkurrenz. Wenn Nintendo wieder ne Krücke abliefert machen sie es M$ony doch noch leichter ihre eigenen Nachfolger zu promoten. ("Echtes NextGenEntertainment hat eben seinen Preis." & "Wer LastGen will kann auch zur viel günstigeren PS360 greifen")


@pittiplatsch

Kannst du komplett vergessen. Solche Leistungssprünge sind bei dem Preis einfach nicht drin. Wozu labern wir hier seit 700 Seiten wenn ihr nach einem Tag / 10 Seiten später wieder alles vergessen habt? Es gibt technische Einschränkungen die beachtet werden müssen. Von 3x PS360 Leistung wäre ich schon überrascht nach den letzten Aussagen seitens Nintendo. PS4/neXtBox werden nicht weit über Faktor 10 der aktuellen Gen hinauskommen und damit trotzdem nochmal 3x so leistungsfähig wie WiiU.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rolyet

Was irgendein Sonyspakke der für Spanien zuständig an Geblubber ablässt kann man getrost ignorieren. 400€ sind guter Preis für die Nachfolger der Konkurrenz. Wenn Nintendo wieder ne Krücke abliefert machen sie es M$ony doch noch leichter ihre eigenen Nachfolger zu promoten. ("Echtes NextGenEntertainment hat eben seinen Preis." & "Wer LastGen will kann auch zur viel günstigeren PS360 greifen")

Die PS3 ging für 600 Euronen/Dollar nicht vom Ladentisch. Und ich denke, dass die PS4, falls die jemals kommen wird, bei 800-1000 Euro liegen wird. Das werden die Wenigsten nur kaufen.
 
Aber gut, nach 3 Wochen muss ja alles "perfekt" sein, was auch immer für dich "perfekt" sein sollte.

Um "perfekt" geht es nicht.

Es geht darum, dass Nintendo beim 3DS anscheinend wieder bei 0 begonnen hat.


Jetzt kann man nach 10 Wochen den Shop betreten. Nach 6 Monaten wird man dann die Screenshots in 3D anbieten. Nach 12 Monaten kann man dann Dank eines Updates seinen Freunden Nachrichten schicken.


Wie soll das nun auf der Wii U laufen? Zum Start wieder keinen Shop, wieder keine Nachrichten... wieder bei 0 anfangen. Schleißlich muss zum Start ja nicht alles perfekt sein.
 
Die PS3 ging für 600 Euronen/Dollar nicht vom Ladentisch. Und ich denke, dass die PS4, falls die jemals kommen wird, bei 800-1000 Euro liegen wird. Das werden die Wenigsten nur kaufen.

Wie bei 400€ und Nintendo geschlossen wird, dass die Hardware "crappy" sein wird.
Bei 400€ bei MS und Sony ist es dann True-Next-Gen :)

Logik wurde in den letzten Tagen wohl nicht freizügig verteilt.

@luna:
Ja, schön, wie du das schon anhand der Fakten "vorhersehen" kannst, wie es bei WiiU laufen wird. :)
 
Wie bei 400€ und Nintendo geschlossen wird, dass die Hardware "crappy" sein wird.
Bei 400€ bei MS und Sony ist es dann True-Next-Gen :)

Logik wurde in den letzten Tagen wohl nicht freizügig verteilt.

Logik fehlt den meisten Leuten hier auf CW. 95%-Wertungen machen mehr Spaß, als 94% und so.
 
@Miles

Ps4 bei 800 bis 1000 Euronen?

Das wär Sonys Ende im Konsolensektor, denn das Maximum wäre dann wohl eine HW von 10 Millionen, und dafür wird kein Massensupport kommen, sowas darf nur Apple, das steht im Weltwirtschaftsgesetz. :lol:
 
Wie soll das nun auf der Wii U laufen? Zum Start wieder keinen Shop, wieder keine Nachrichten... wieder bei 0 anfangen. Schleißlich muss zum Start ja nicht alles perfekt sein.

Schade das du dich nicht informiert hast.

Nintendo hat doch extra eine externe Firma angeheuert für den neuen Onlineservice, welcher sehr XBoxLive in seinen Funktionen ähneln soll. ;)
 
@Miles

Ps4 bei 800 bis 1000 Euronen?

Das wär Sonys Ende im Konsolensektor, denn das Maximum wäre dann wohl eine HW von 10 Millionen, und dafür wird kein Massensupport kommen, sowas darf nur Apple, das steht im Weltwirtschaftsgesetz. :lol:

Zutrauen würde ich es ihnen. Sie haben schon immer den "Exclusive Member" angeln wollen, weil ihre Konsole ja so toll und so einzigartig ist. Trotz den fehlenden oder rausgenommenen Features..

Sony wird sicher den Preis anheben. Sie lernen's ja net dazu im Konsolensektor.
 
Logik fehlt den meisten Leuten hier auf CW. 95%-Wertungen machen mehr Spaß, als 94% und so.

In den letzten Tagen wurde es besonders schlimm :aehja: Aber egal, that's CW for you.

Das Problem wird halt nur sein, dass es inzwischen wirklich egal ist, was Nintendo zeigt. WiiU könnte UnCharted 3 5 mal in 1080P rendern. Jetzt werden die jeweiligen Leute ihre Meinung nicht mehr zurücknehmen können.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom