Square Enix erwägt
Dragon Quest X für Wii U
22.06.11 - Square Enix überlegt, das Rollenspiel
Dragon Quest X (Wii) auch für die Wii U anzubieten. Dahingehend äußerte sich CEO Yoishi Wada auf einer Investorenkonferenz, wie
MarsHallaloc schreibt.
Ein Aktionär fragte Wada, ob es noch großen Sinn machen würde,
Dragon Quest X für die Wii anzubieten. Wada meint hierzu, dass man derzeit bei Square Enix technische Untersuchungen durchführt, dass das RPG gleichzeitig auch die Wii U unterstützt. Release: TBA (Japan)
----------------
Planungen für Wii U begannen 2007
21.06.11 - Nintendo hatte erste Pläne für Wii U 2007, wie Firmenpräsident Satoru Iwata bestätigt. Zu der Zeit war Nintendo bereits davon überzeugt, seinem nächsten System einen zweiten Bildschirm zu spendieren.
Die größte Diskussion gab es zunächst darum, wo sich dieser Bildschirm befinden soll. Ursprünglich sollte sich der zweite Bildschirm der Wii U in einem separaten Gerät befinden, das auf einem Tisch stand, und nicht in einem Controller.
Außerdem war der Bildschirm anfangs viel kleiner geplant, weil die Kosten für LCDs damals noch größer waren. Auch war man sich bei Nintendo unschlüssig darüber, ob die nächste Konsole ein alleinstehendes System sein oder es mit einem Grundgerät - so wie es jetzt bei der Wii U ist - zusammenarbeiten soll.
Nintendo entschied sich schließlich dafür, dass der Controller nur die Grafik zeigt, die von der Hardware generiert und drahtlos zu ihm übertragen wird; der Controller allein hätte all diese Aufgaben nicht bewältigen können, weil Batterien dazu auch nicht in der Lage wären. Bei der jetzigen Lösung sei die Grafik deshalb zudem schärfer.
----------
Fils-Aime: "Die größten Kundenprobleme beim 3DS sind beseitigt"
21.06.11 - Nintendo hat zwei der größten Probleme beseitigt, die die Kunden mit dem 3DS haben. Das sagte Reggie Fils-Aime, der Präsident von Nintendo of America.
Zunächst hätten die Kunden Bedenken, weil sich im Start-Lineup des Handhelds keine große Nintendo-Spielemarke befunden hat. Dieses Problem meint Fils-Aime, mit dem zukünftigen Lineup des Handhelds beseitigt zu haben.
Das zweite Problem war das fehlende Online-Netzwerk zur Markteinführung. Der Start des eShop soll hier laut Fils-Aime Abhilfe geschaffen haben, in dem bald auch Netflix und 3D-Filme angeboten werden.