Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wer hat eigentlich damit angefangen, zu erzählen, dass technisch keine großen Sprünge mehr möglich sind? Optisch werden die Unterschiede vielleicht nicht mehr so gravierend wie in der aktuellen Generation ausfallen. Dazu ist der Aufwand pro Detail einfach kosten- und zeittechnisch einfach zu hoch. Aber mal ganz ehrlich: Wer braucht eigentlich bessere Optik, als es ein Crysis 2 beispielsweise schon bietet? Wem dieser Realismusgrad noch nicht reicht, hat eh nicht mehr ganz alle Latten am Zaun.
Aber: Technisch ist trotzdem noch einiges drin. Dazu ein paar Stichworte:

- Ladezeiten
- Arealgröße
- KI
- Lebhaftere Welt

Was diese Dinge angeht, ist aktuell noch sehr viel Luft nach oben. Meine befürchtung ist jetzt, dass die WiiU nicht in der Lage sein wird, diese vier genannten Punkte weiter voranzutreiben. Das wäre wirklich schade. Was das angeht, merkt man Xbox 360 und PS3 ihre fünf bzw. sechs Jahre schon an.
Ich finde, das oben genannte Punkte die wirkliche nächste Generation bestimmen und dass diese sehr viel wichtiger sind, als dass Jeder kleine Zweig am baum HD-Texturen hat.
Ich hoffe natürlich, dass die WiiU einen Schritt in die Richtige Richtung macht.

Und nochmal: Die Grafik ist mir vollkommen egal, solange solides Xbox 360 Niveau erreicht wird (Wiigrafik war mir dagegen deutlich zu wenig, das habe ich als Nintendofan immer gesagt und trotzdem habe ich die Konsole am Launch gekauft), aber es wäre schön, wenn schon die WiiU in der Lage wäre, ein Spiel wie Oblivion in HD darstellen könnte, ohne Ladezeiten bevor man eine Stadt betritt, vielleicht auch mit Tieren, die einem im Wald begegnen, die keine Gegner sind. Einfach nur der Lebhaftigkeit und der Glaubwürdigkeit der Spielwelt wegen.
Mehr Polygone braucht die Menschheit nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kein vollwertiger Power7, sondern die abgespeckte Spielevariante.
Wäre auch irrsinn da eine echte Power7 einzubauen.
Wii und Xbox 360 haben ja die Richtung schon vorgegeben.
Nach Allem, was ich bisher gehört habe, hat der Chip außer dem eDRAM und vielleicht VSX nichts mit Power7 gemein.
 
Bisher gabs nur ein einziges Spiel was man auf der Wii U in Echtzeit spielen konnte bzw gesehen hat und das war Killer Freaks. Das konnte optisch bei weitem nicht aber mit dem besten Titeln der Konkurrez mithalten.

Die ersten Spiele werden auch nicht viel besser aussehen. Guck dir mal X360 Launch-Titel an.
 
@Kerv

Geringe Ladezeiten, große Areale, und lebendiege Welt, hatte schon Zelda MM auf N64 mit seinem drei Tage Zyklusm, mMn.
Oder auch heutzutage The Witcher 2, gibt noch mehr Beispiele, sind aber besonders heutzutage eher selterner, da sich Schlauchlevels besser verkaufen ;-).
 
Nach Allem, was ich bisher gehört habe, hat der Chip außer dem eDRAM und vielleicht VSX nichts mit Power7 gemein.

Wäre ja auch kompletter Unsinn.
Es muss ein ausgewogenes System her. Was will man da bitte schön mit einer hochgezüchteten PC/Server CPU.
Sie muss einfach zur Grafikeinheit passen und sollte einfach auf Konsolenverhältnisse angepasst sein.
Das eDRAM z.B (in der CPU) könnte eine klasse Angelegenheit sein nämlich dann, wenn man dort den eigentlichen Gamecode, dessen Kern meist nur wenige MB groß ist, dort ablegen könnte. Der Zugriff wäre sensationell schnell und der Kosten/Nutzen Faktor riesig.

Dann noch ein paar aktuelle Architekturverbesserungen, PC Ballast abgeworfen und man hat eine günstige Konsoleneffiziente CPU.
Bei einem vorraussichtlichen Endverbraucherpreis der Wii-U von um die 300 Dollar darf die CPU für Nintendo wohl auch kaum mehr als 20 bis 30 Dollar kosten. Ich glaube kaum, dass Ninteno trotz Massenabnahme ihre CPUs zu 5% des üblichen Verkaufspreis von IBM beziehen wird :)
 
Die ersten Spiele werden auch nicht viel besser aussehen. Guck dir mal X360 Launch-Titel an.

Kann man nicht vergleichen da z.B. die Multicore Programmierung noch in den Kinderschuhen steckte.
Dazu wird die Wii-U so wie es aussieht sehr stark an der 360 Architekturmäßig orientiert sein. Und deshalb wird man sie auch wesentlich besser von anfang an proggen können als die 360 in ihrer Anfangsphase.
Wenn die Wii-U meine angenommene vierfache 360 Leistung haben sollte, dann wird man das auch bereits bei den ersten Games sehen können. Klar wird man auch sie erst mit der Zeit immer mehr ausreizen können aber eben nicht in dem Maße wie bei der 360.
 
Die ersten Spiele werden auch nicht viel besser aussehen. Guck dir mal X360 Launch-Titel an.
Der Vergleich hinkt gnadenlos. Aber: Killer Freaks jetzt als Beispiel für irgendwas zu verwenden ebenfalls. Das Spiel ist seit drei Monaten in Entwicklung. So früh sieht man normalerweise kein Spiel. Es ist schlicht und ergreifend noch extrem unfertig, und trotzdem war selbst in dem Prototypen zu erahnen, dass wir's mit relativ eindrucksvoller Hardware zu tun haben müssen.

Dennoch erwarte ich bei Killer Freaks das Launch-Syndrom. Am Ende hat das Spiel vielleicht ein Jahr Entwicklungszeit, maximal 18 Monate. Ist einfach zu wenig. Technisch kann's als Exklusivtitel vielleicht was reißen, aber sonderlich poliert wird's nicht sein. Auch grafisch nicht. Nun plant Ubisoft, aus Killer Freaks 'ne Reihe zu machen, also wird beim zweiten Teil die Welt im Zweifel anders aussehen.
 
Rabbids bei der Wii, Killer Freaks bei Wii U? Interessant. Bildet schön ab, welche Zielgruppen verfolgt werden. Und sobald KF gefloppt ist, werden die ekligen Hasen schneller wieder ausgepackt, als man "Rotzport" sagen kann.
 
Rabbids bei der Wii, Killer Freaks bei Wii U? Interessant. Bildet schön ab, welche Zielgruppen verfolgt werden. Und sobald KF gefloppt ist, werden die ekligen Hasen schneller wieder ausgepackt, als man "Rotzport" sagen kann.
Wobei es auch RedSteel 1 und 2 auf der Wii gab und ich schwer hoffe, dass wir eine RavingRabbids-Spielesammlung für Wiiu bekommen werden. Gerade mit dem Controller könnte das äußerst witzig werden, zumal bei diesem Titel auch die Qualität stimmt.
 
Rabbids bei der Wii, Killer Freaks bei Wii U? Interessant. Bildet schön ab, welche Zielgruppen verfolgt werden. Und sobald KF gefloppt ist, werden die ekligen Hasen schneller wieder ausgepackt, als man "Rotzport" sagen kann.
Das Killer Freaks Team ist eben Ubisoft Montpellier. Große Teile des Teams waren für Rayman Raving Rabbids bis Rabbids Go Home verantwortlich. Die Freaks im Prototypen sind ja auch erkennbar Rabbids.

Ein neuer Rabbids-Titel ist aber auch schon für WiiU angekündigt. Neben Killer Freaks, Ghost Recon, Assassin's Creed, einem weiteren Casual Titel, und dazu kommt noch irgendwas, was sich angeblich keinem bestehenden Genre zuordnen lässt, und total auf die Plattform zugeschnitten ist.
 
Wobei es auch RedSteel 1 und 2 auf der Wii gab und ich schwer hoffe, dass wir eine RavingRabbids-Spielesammlung für Wiiu bekommen werden. Gerade mit dem Controller könnte das äußerst witzig werden, zumal bei diesem Titel auch die Qualität stimmt.

ich will ein red steel 3 im stile des ersten teils auf wii u. das könnte so geil werden mit anständiger grafik und ohne ruckeleinlagen :D

rs 1 sah ja teilweise echt gut aus, teilweise aber auch ziemlich schlecht und hatte dazu noch mit fps einbrüchen zu kämpfen.
 
ich will ein red steel 3 im stile des ersten teils auf wii u. das könnte so geil werden mit anständiger grafik und ohne ruckeleinlagen :D
Ja, das fänd ich auch super. Dann natürlich mit WiimotePlus. Obwohl ich das Gameplay von Red Steel 2 mag, hätte ich nichts dagegen, wenn der Fokus wieder auf den Schusswaffen läge und der Schwertkampf sich auf vorbestimmte Plätze beschränken würde. Im Stil von Wii Sports Resort.
 
@wsippel

Nicht so voreilig mit, "da ist kein Power7 drin", und wer damit angefangen hat?

IBM selbst, guckst du:

http://www.engadget.com/2011/06/07/ibm-puts-watsons-brains-in-nintendo-wii-u/

Die verarbeiten Technik, die im Watson-Supercomputer (Deep Blue) arbeitet, 45nm und da arbeiten nun mal defacto, Power7-Kerne drin, in 45nm gibts bei IBM keine anderen Chips. ;-)

Zu den Kosten, im Watson arbeiten 32000-Power7 Kerne, das ist teuer ja, aber noch lange nicht zu vergleichen, mit millionenfacher Bestellung, einer Ausführung wie z.B. nem Quadcore-Power7, da sinkt der Preis enorm, so ist das nunmal, wenn in Masse produziert wird, auch über den Launch hinaus, ein Händereibgeschäft für IBM.

Wir reden hier über, je nach Konsolenerfolg, von 50 bis zu 100 Millionen Chips, die gehen mit in die Vorabrabbat-Rechnung rein, und da ist definitiv locker was zu machen.

Sicher wirds ne Abwandlung, aber ob die unbedingt schwach wird, bezweifle ich doch sehr, ich tippe mal auf nen Quadcore-Power7-Devirat, da Triplecore für Power7 eine sehr ungewöhnlich unsymetrische Kernzahl ist.

Die werden den Power7 so umgestaltet haben, das sie sein ganzes Potenzial, auf Spielerelevante Fähigkeiten konzentrieren. ;-)

Und das wäre schon pornös performant für Spiele, da kann Cell aber einpacken. :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin eh gespannt, was vom Power7 übrig bleibt und wieweit er verkrüppelt wird.
Der Power7 kann pro Kern 4 Threads gleichzeitig bearbeiten. Ich hoffe mal, das sich da nix ändert.
Die CPU wird mit bis zu 4,25 Ghz getaktet, bin echt gespannt mit wieviel die Wii antritt.
Ich vermute mal die STandard 3,2 Ghz, damit die Ausbeute hoch bleibt.
 
Hier wird immer angemerkt, dass die momentanen Wii Kits underlockt sind und sich die Grafik nochmal steigern wird. Meine Frage ist, im Vergleich zu was sich die Grafik verbessern wird. Zelda und Japanese Garden waren Techdemos. Die einzigen richtigen WiiU Games, von denen man Material gesehen hat, waren New Super Mario Bros Mii und das komische Ubisoft Game. Und die waren nicht wirklich beeindruckend.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom