Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wii fand ich super. Der Name klingt heute immer noch so neuartig... wie die Konsole.
 
hab auch noch ein paar Vorschläge:

Nintendo Win
Nintendo Bomb
Hyper Nintendo Entertainment System
Nintendo 512
Nintendo Console
Nintendo Core

alles besser als Beem :aargh2:
 
markus-ruhl.jpg


blos nicht beem das klingt total doof
 
irgentjemand hier hatte doch mal Wave vorgeschlagen, das wäre cool :D
aber Beem oder einfach nur Nintendo? ich weiss nicht.
 
Naja nur Nintendo zu nennen wäre gar nicht so unüblich. Das NES und SNES hatten ja auch den Unternehmensnamen im Titel.
 
Silicon Knights, Factor 5, Rare, Argonaut, Left Field, n-Space, Cing

Jeder dieser Entwickler ist heute entweder tot oder bedeutungslos. Was haben sie alle gemeinsam? Sie waren alle mal 2nd-Party von Nintendo. Es ist mit Sicherheit nicht Nintendos Schuld (habe ich auch nie so gesagt), aber es würde mich sehr vorsichtig machen eine Partnerschaft mit Nintendo einzugehen.

Rare wurde für ein paar hundert Mio von den Besitzern verkauft, denke damit könnte so manch ein junges Entwicklerteam leben, ist zumindest nicht abschreckend^^ Eigentlich ist das einzig gute Beispiel Cing und das nur, weil ich die Hintergründe der Schließung nicht kenne. N-Space entwickelt weiter für Nintendosysteme (sind halt imo eher mittelmäßig), Factor 5 sind Brash zum Opfer gefallen und hatten anscheinend andere Probleme nach Lair, niemand wollte ihre Spiele publishen (Nintendo ist nachtragend, wobei es auch an der Qualität gelegen haben mag). Silicon Knights ist mit nem Megaprojekt (80 Mio $?) für HD Konsolen gescheitert.

Sorry, wäre ich ein aufstrebender Entwickler und Nintendo würde mit einem Koffer voll Geld vor der Tür stehen.....zumindest diese Beispiele würden mich nicht abschrecken, wenn die Summe stimmt. Zumindest stinkt Nintendos Geld nicht mehr als das anderer Publisher....

Auch wenn du es allgemein auf alle Hersteller beziehst (was sich eben nicht so anhörte), Nintendo hat da sicherlich keine Extraposition, außer dass sie nur selten Firmen aufkaufen und dann wieder schließen, oder massig Mitarbeiter entlassen ;) Monolith durfte Disaster auch fertig entwickeln, wurde nicht gleich gekillt, weil die Verkaufszahlen mies waren. Bei Sony würde ich an die britischen Studios denken........

Aber egal, Nintendo wird weiterhin Studios verpflichten um Spiele für sie zu entwickeln, vermutlich auch mehr Weststudios. Im Aufkaufen sind sie ziemlich lahmarschig, was sie aber fast schon wieder sympathisch macht. Ich tippe eher darauf, dass sie die Retrostudius in den USA massiv erweitern und ausbauen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein fähiger Entwickler kann auch ohne Nintendo noch erfolgreich sein. Und wenn man bedenkt wieviele Entwickler Pleite gegangen sind, während sie noch bei Sony/MS tätig waren, ist es für die Entwickler doch noch angenehmer wenigstens NACH der Partnerschaft sich noch beweisen zu können (und nicht von jemand anderem in den Ruin getrieben zu werden ohne die Wahl gehabt zu haben).
Kein Witz, Sherlock? Ich dachte Nintendo ruft die Yakuza um alle zu ruinieren, die sich von der Familie trennen. Außerdem gibt's keine 2nd-Partys, die unter Microsoft in Schwierigkeiten kamen. Nenne mir mal einen. Alle Entwickler, die Microsoft ruiniert hat, haben sie zuvor gekauft. Das ist wieder ne komplett andere Geschichte.


Rolyet schrieb:
Hinzu kommt das die Entwickler wohl auch selbst schuld sind wenn sie die Partnerschaft aufgeben. Solange sie gute Arbeit abliefern, haben es die Entwickler denke ich gut unter Nintendos Führung (seid Iwata). Wer mehr will und unbedingt unabhängig sein will, muss auch mit den Risiken des Unabhängigseins leben. Denn dann hat man keinerlei Sicherheit mehr, kein Riesenkonzern der hinter einem steht, kein Qualitätsmanagement und mit Sicherheit auch keine Finanzspritzen mehr, denn ab der Unabhängigkeit muss man seine Projekte selbst finanzieren. Und wenn die Entwickler vorher exklusiv für Nintendo entwickelt haben, dann ist es auch Nintendos recht sich die Figuren lizensieren zu lassen. Immerhin hat Nintendo dann diese Projekte finanziert und somit ist es ihr Produkt. Rare kann froh sein die Rechte an Banjo/Kazooie zu haben. :)
Wie oft soll ich eigentlich noch schreiben, dass es mir ned darum geht wer schuld ist? Man schreibt einen moderat kritischen Satz in dem das Wort Nintendo vorkommt und schon fahren einige hier ihre Klauen aus. :ugly:

Es ging darum wie wahrscheinlich es ist, dass ein westlicher Topentwickler sich an Nintendo "bindet", was auch immer das heißt. Die Tatsache, dass es eben oft nicht einfach ist diese Bindung wieder zu lösen, weil Nintendo oft sonderbare Wege geht (und man das nun mal einkalkulieren muss), macht dieses Szenario nicht sehr wahrscheinlich. Nintendos 2nd Party Entwickler sitzen praktisch alle in Japan und einige davon arbeiten an großen Nintendo-IPs, der Rest an Nischenspielen, die vorallem in Japan beliebt sind. Das werden sie kaum nach Europa oder Nordamerika outsourcen.
 
rare, silicon knigts und f5 haben nin verlassen bevor sie pleite gingen ^^
n-space gibts noch zu leftfield:
In September 2002, after months of speculation, Left Field bought out Nintendo's stake in the company, once again becoming a fully independent third-party developer.
und das mit cing ist wirklich MEHR als bedauerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Witz, Sherlock? Ich dachte Nintendo ruft die Yakuza um alle zu ruinieren, die sich von der Familie trennen. Außerdem gibt's keine 2nd-Partys, die unter Microsoft in Schwierigkeiten kamen. Nenne mir mal einen. Alle Entwickler, die Microsoft ruiniert hat, haben sie zuvor gekauft. Das ist wieder ne komplett andere Geschichte.

Ihre Ninjas sind überall.
 
Naja nur Nintendo zu nennen wäre gar nicht so unüblich. Das NES und SNES hatten ja auch den Unternehmensnamen im Titel.

Eigentlich hatten fast alle Konsolen den Firmennahmen im Titel!

NES
SNES
Nintendo 64
Nintendo Gamecube

Nur die Wii war da die Ausnahme. Dort war der Firmenname zwar auch auf der Konsole vertreten, jedoch nicht direkt neben dem Wii-Logo.
 
ich habe jetzt auch mal ne zeichnung angefertigt. ich weiß es sieht nicht so gut aus aber ich bin da auch nicht gut drin mit computer.
projectcafe.png

ich würde diese beiden kontroller möglichkeiten gut finden. bei a ist es halt wie so ein tablet dass man aber sowohl waagerecht als auch senkrecht halten kann daher auch die knöpfe und schultertasten an den seiten. bei b ist es quasi ein bildschirmaufsatz für die wiimote den könnte man mit so klammern oder so befestigen. dann müsste man die coole wii steuerung nicht aufgeben.
 
ich habe jetzt auch mal ne zeichnung angefertigt. ich weiß es sieht nicht so gut aus aber ich bin da auch nicht gut drin mit computer.
projectcafe.png

ich würde diese beiden kontroller möglichkeiten gut finden. bei a ist es halt wie so ein tablet dass man aber sowohl waagerecht als auch senkrecht halten kann daher auch die knöpfe und schultertasten an den seiten. bei b ist es quasi ein bildschirmaufsatz für die wiimote den könnte man mit so klammern oder so befestigen. dann müsste man die coole wii steuerung nicht aufgeben.

You_Must_Be_New_Here_Funny_Pics-s311x311-181833-580.jpg
 
Um diesen ganzen "Ist Nintendo gut für ein Studio oder nicht" Streit ein wenig abzuflachen:

Es ist einfach allgemein ungünstig sich als aufstrebendes Studio an irgendein Milliardenunternehmen zu hängen, um eine führende Hand kommt man da selten hinweg und meist möchte man in seiner jungen Zeit noch kreativen Freiraum haben.

Allerdings:

Ich weiss nicht wie das heute ist, aber bei Retro waren zu Yamauchis Zeiten Kameras aufgestellt und das halbe Team wurde entlassen als Raven Blade nicht ein vorzeigbares Kampfsystem bekommen wollte. Und Miyamoto soll wie der dunkle Lord durch die Arbeitsräume gelaufen sein und alles gebasht haben was die Amis da gemacht haben. Ne zeitlang wars da wohl ziemlich unangenehm.
Naja rausgekommen ist irgendwann Metroid Prime, eines der besten Spiele aller Zeiten, ist wohl irgendwie ein 2 schneidiges Schwert.

Dennoch wünsche ich mir ein zusätzliches "Retro" für Nintendo.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe jetzt auch mal ne zeichnung angefertigt. ich weiß es sieht nicht so gut aus aber ich bin da auch nicht gut drin mit computer.
projectcafe.png

ich würde diese beiden kontroller möglichkeiten gut finden. bei a ist es halt wie so ein tablet dass man aber sowohl waagerecht als auch senkrecht halten kann daher auch die knöpfe und schultertasten an den seiten. bei b ist es quasi ein bildschirmaufsatz für die wiimote den könnte man mit so klammern oder so befestigen. dann müsste man die coole wii steuerung nicht aufgeben.

Ich bin für b), nur ohne Kabel und ohne Nunchuck, 2 Motes jeweils mit Stick, außen ergonomisch abgerundet. Und deine Wii2 sieht aus wie ein Stiefel :v:


@Lexxil: Retro wurde komplett gekauft, die Führungsetage ausgewechselt. Und das war gut so, Raven Blade wäre wahrscheinlich übelster Crap geworden xD (gibt ein frühes Video zum Kampfsystem, grauenhaft)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe jetzt auch mal ne zeichnung angefertigt. ich weiß es sieht nicht so gut aus aber ich bin da auch nicht gut drin mit computer.
projectcafe.png

b) würde ich sehr gut finden...dadurch das laut letzten Gerüchten der Screen abnehmbar
ist, könnte mitunter auch was dran sein. Leider wird auch berichtet das der Screen als
Tablet fungieren soll und alles Mögliche dort verstaut ist (Gyro, CAM).

Ohne jetzt Beleidigend zu werden...bei der Konsole selbst hab ich keinen Schimmer
wo bei dir oben, unten, links, rechts sein soll^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom