Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ein paar Beispiele wären nett, wenn es "zu viele" sind, dann dürftest du ja ne ganze Menge nennen können, oder? Und unter "Binden" verstehe ich eher aufkaufen oder zumindest Anteile zu erwerben. Wer ist denn alles draufgegangen, wegen einem Bund mit Nintendo?
Silicon Knights, Factor 5, Rare, Argonaut, Left Field, n-Space, Cing

Jeder dieser Entwickler ist heute entweder tot oder bedeutungslos. Was haben sie alle gemeinsam? Sie waren alle mal 2nd-Party von Nintendo. Es ist mit Sicherheit nicht Nintendos Schuld (habe ich auch nie so gesagt), aber es würde mich sehr vorsichtig machen eine Partnerschaft mit Nintendo einzugehen.
 
Die Wii wird in der Sicht parallel zu Café existieren, da sich die Wii IN Café enthalten ist.

Casual Games mit Wii Remote Steuerung lassen sich auf Café abspielen. So können aber trotzdem angefixte Casuals Café kaufen und würden ihre Wii Spiele Sammlung weiter spielen können.

Coregames mit Wiimote-Steuerung würde es dann aber nicht mehr geben.
 
Silicon Knights, Factor 5, Rare, Argonaut, Left Field, n-Space, Cing

Jeder dieser Entwickler ist heute entweder tot oder bedeutungslos. Was haben sie alle gemeinsam? Sie waren alle mal 2nd-Party von Nintendo. Es ist mit Sicherheit nicht Nintendos Schuld (habe ich auch nie so gesagt), aber es würde mich sehr vorsichtig machen eine Partnerschaft mit Nintendo einzugehen.

Naja, viele dieser Entwickler entschieden sich aber, nach der Nintendo Ära sich Exklusiv - Titeln auf den jetzigen Konsolen (XBox 360 und PS3) zu widmen und damit gingen zu unter....zum Beispiel Factor 5 mit Lair oder Silicon Nights mit Too Human...und das hatte nichts mit Nintendo zutun. Denn die Spiele auf Nintendo Konsolen hatten immer respektable Verkaufszahlen.
 
Silicon Knights, Factor 5, Rare, Argonaut, Left Field, n-Space, Cing

Jeder dieser Entwickler ist heute entweder tot oder bedeutungslos. Was haben sie alle gemeinsam? Sie waren alle mal 2nd-Party von Nintendo. Es ist mit Sicherheit nicht Nintendos Schuld (habe ich auch nie so gesagt), aber es würde mich sehr vorsichtig machen eine Partnerschaft mit Nintendo einzugehen.

Also bitte, gerade diese Entwickler hatten ihre Glanzzeit auf Nintendo Konsolen.
 
Silicon Knights, Factor 5, Rare, Argonaut, Left Field, n-Space, Cing

Jeder dieser Entwickler ist heute entweder tot oder bedeutungslos. Was haben sie alle gemeinsam? Sie waren alle mal 2nd-Party von Nintendo. Es ist mit Sicherheit nicht Nintendos Schuld (habe ich auch nie so gesagt), aber es würde mich sehr vorsichtig machen eine Partnerschaft mit Nintendo einzugehen.


Wenn Nintendo nicht schuld ist, sind die Entwickler es wohl letztendlich selbst. So wie bei Rare. Sie sind schlechter geworden, also wurden sie verkauft. Daraufhin sind die wichtigsten Köpfe abgesprungen (unter anderem Martin Hollis).

Ansonsten ist zu sagen das du dir ja schon selbst widersprochen hast. Man braucht nicht vorsichtig sein mit Nintendo eine Partnerschaft einzugehen wenn Nintendo ja letztendlich nicht an deren Versagen schuld ist.

Schau dir lieber mal an wieviele 2nd Parties erfolgreich unter Nintendos Führung sind. Eine solche Liste wie du sie angefertigt h ast kann man mit Sicherheit auch über Sony posten und wenn MS auch ne Weile am Markt ist, auch über die. ;)
 
Solange es nicht "BEEM" oder son Schrott wird, ist mir der Name relativ egal, von mir aus einfach Nintendo..
 
Silicon Knights, Factor 5, Rare, Argonaut, Left Field, n-Space, Cing

Jeder dieser Entwickler ist heute entweder tot oder bedeutungslos. Was haben sie alle gemeinsam? Sie waren alle mal 2nd-Party von Nintendo. Es ist mit Sicherheit nicht Nintendos Schuld (habe ich auch nie so gesagt), aber es würde mich sehr vorsichtig machen eine Partnerschaft mit Nintendo einzugehen.
Mit Factor 5 ging's dank dem Lair-Flop auf der PS3 bergab.
 
Wenn Nintendo nicht schuld ist, sind die Entwickler es wohl letztendlich selbst. So wie bei Rare. Sie sind schlechter geworden, also wurden sie verkauft. Daraufhin sind die wichtigsten Köpfe abgesprungen (unter anderem Martin Hollis).
Das habe ich ja auch nicht gesagt. Das hier war meine Aussage:

"Wenn ich ein junges aufstrebendes Entwicklerteam hätte, würde ich nen Teufel tun und mich an Nintendo binden. Es gibt zu viele negative Beispiele von Entwicklern die danach untergegangen sind."

Rolyet schrieb:
Ansonsten ist zu sagen das du dir ja schon selbst widersprochen hast. Man braucht nicht vorsichtig sein mit Nintendo eine Partnerschaft einzugehen wenn Nintendo ja letztendlich nicht an deren Versagen schuld ist.
Das ist kein Widerspruch. Es ist ziemlich naiv zu glauben, dass eine Partnerschaft mt Nintendo ewig halten wird. Das Problem bekommt man nicht während der Kooperation, sondern wenn man wieder weg will. Nintendo war schon immer ein wenig anders und deswegen ist es relativ schwer von Nintendo-only auf Multiplattform zu wechseln. Stell dir mal vor heute würden einige Entwickler von Wii auf PS3 umsteigen. Selbstverständlich würden einige davon untergehen, das ist schon schwer genug für Entwickler die seit Jahren auf der Plattform tätig sind.

Rolyet schrieb:
Schau dir lieber mal an wieviele 2nd Parties erfolgreich unter Nintendos Führung sind. Eine solche Liste wie du sie angefertigt h ast kann man mit Sicherheit auch über Sony posten und wenn MS auch ne Weile am Markt ist, auch über die. ;)
Deshalb steht in meinem Post sogar noch extra dabei, dass es bei den anderen beiden auch ned viel besser aussieht. Mal wieder nur gelesen, was du lesen wolltest? Microsoft hat beispielsweise Bizarre Creations, Ensemble Studios, Digital Anvil und FASA ruiniert. Davon abgesehen, liegt das bei Nintendo auch daran, dass sie viele 2nd-Partys an ihre IPs ranlassen, Zelda, Pokemon und Mario. Da wäre so ziemlich jeder erfolgreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir den Hintern abfreuen wenn der Controller sowas wird, nur mit
aufsteckbaren oder abnehmbaren Screen:

Wii-2-Mockup-207.jpg


Zum Namen...
Einfach nur Nintendo...also N-6 wär cooal...aber nur Nintendo...hmmmm
 

Ein fähiger Entwickler kann auch ohne Nintendo noch erfolgreich sein. Und wenn man bedenkt wieviele Entwickler Pleite gegangen sind, während sie noch bei Sony/MS tätig waren, ist es für die Entwickler doch noch angenehmer wenigstens NACH der Partnerschaft sich noch beweisen zu können (und nicht von jemand anderem in den Ruin getrieben zu werden ohne die Wahl gehabt zu haben).

Hinzu kommt das die Entwickler wohl auch selbst schuld sind wenn sie die Partnerschaft aufgeben. Solange sie gute Arbeit abliefern, haben es die Entwickler denke ich gut unter Nintendos Führung (seid Iwata). Wer mehr will und unbedingt unabhängig sein will, muss auch mit den Risiken des Unabhängigseins leben. Denn dann hat man keinerlei Sicherheit mehr, kein Riesenkonzern der hinter einem steht, kein Qualitätsmanagement und mit Sicherheit auch keine Finanzspritzen mehr, denn ab der Unabhängigkeit muss man seine Projekte selbst finanzieren. Und wenn die Entwickler vorher exklusiv für Nintendo entwickelt haben, dann ist es auch Nintendos recht sich die Figuren lizensieren zu lassen. Immerhin hat Nintendo dann diese Projekte finanziert und somit ist es ihr Produkt. Rare kann froh sein die Rechte an Banjo/Kazooie zu haben. :)
 
Ich würde mir den Hintern abfreuen wenn der Controller sowas wird, nur mit
aufsteckbaren oder abnehmbaren Screen:

Wii-2-Mockup-207.jpg


Zum Namen...
Einfach nur Nintendo...also N-6 wär cooal...aber nur Nintendo...hmmmm

Fänd ich auch cool! Hauptsache geteilter Controller mit Pointerfunktion und Motion.

Und wie das Teil heißt ist mir eigentlich egal, wenn es geil wird können sie es auch Horst-Kevin nennen :-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom