Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja dafür hat Red Steel teilweise übelst gelaggt und war in größeren Räumen fast unspielbar.
 
Jep, die Bar in Red Steel 1 und dieser Regen-Kampf am Ende ist das schönste, neben SMG, was ich bisher auf der Wii gesehen habe. Leider haben viele Red Steel nie bis dahin gespielt (inklusive vieler Testredakteure)...
Denn am Anfang war Red Steel verglichen damit eine Gen weiter hinten.

Ne, so ganz stimmt das auch nicht.

Das Spiel hatte von Anfang an eine sehr hohe Qualität nur eben extrem stark schwankend.

Das Dojo sah immer klasse aus.
Auch der große Raum in dem man diesen Sato verteidigen musste (noch ziemlich am Anfang) konnte ohne Probleme mit späteren Abschnitten mithalten.

Nur gab es am Anfang eben bereiche die richtig mies aussahen.

Gibt doch auch einen Level wo man in der Nähe eines Strandes beginnt und dann in eine Fabrik geht.
Die sah oft auch richtig klasse aus.
Gerade ein Bereich wo Licht durch riesige Ventilatoren in den Raum fiel.
Beeindruckend.

Und viele dieser Bereiche liefen auch mit konstanten 30 fps.
 
Jep, die Bar in Red Steel 1 und dieser Regen-Kampf am Ende ist das schönste, neben SMG, was ich bisher auf der Wii gesehen habe. Leider haben viele Red Steel nie bis dahin gespielt (inklusive vieler Testredakteure)...
Denn am Anfang war Red Steel verglichen damit eine Gen weiter hinten.

teilweise sah red steel einfach genial aus. besonders geil fand ich auch die feuereffekte und lichteffekte allgemein. wenn man z.b. autos zerschossen hat und diese explodiert sind und gebrannt haben, das sah einfach geil aus. leider schwankte die grafische qualität von unglaublich schön bis potthässlich.

red-steel-2-screenshot-big.jpg


ich mach mir jetzt auch nen kaffee :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn der Stream mal nicht an tag X total überladen sein wird. Ich werde mir jedenfalls noch zwei andere offen halten, falls einer abkackt.
 
Na wenn der Stream mal nicht an tag X total überladen sein wird. Ich werde mir jedenfalls noch zwei andere offen halten, falls einer abkackt.

Nintendos Streams funktionieren eigentlich immer recht gut. Letztes Jahr war ja auch bekannt, dass der 3DS vorgestellt wird und der Stream lief trotzdem gut.
 
das Stimmt.. Nintendo Stream ist der beste mit. laeuft fluessig und selbst wenn, dann kann man wieder anschauen danach :goodwork:

aber dann fehlt natuerlich das LIVE FEELING :aargh:

ich sag nur letztes Jahr.. episch :lick:
 
Meine Vorhersage: Die Cafe Oberfläche wird auf Android 3.x basieren. Das erklärt den Projektnamen Cafe da Android auf Java (wenn auch mit eigener VM) basiert und dessen Logo ist - *tada* - eine Kaffeetasse.
Das ganze ist eine win-win Situation für beide Seiten: Googles erster Versuch mit googleTV ist gescheitert und heute auf der i/o Konferenz wurde bekanntgegeben, dass man es ernst meint - Musik Streaming, Filmverleih, Heimautomatisierung - am TV, Tablet, Handy und allen anderen möglichen denkbaren Plattformen. Mit Nintendo hätte google den starken Partner den es braucht um seine Plattform von der Hosentasche ins Haus zu bringen und Nintendo muss keinen Finger krumm machen um Multimedia Features zu bekommen, auf die sie eigtl. keinen Wert legen und gar nicht das know how haben. Außerdem würden sie sich die Verhandlungen mit den labels ersparen, die führt google. Das Frankenpad könnte den Bedienkomfort auch gleich erheblich steigern.

Es ist so offensichtlich, wieso ist mir das nicht schon früher aufgefallen? :win:
 
Meine Vorhersage: Die Cafe Oberfläche wird auf Android 3.x basieren. Das erklärt den Projektnamen Cafe da Android auf Java (wenn auch mit eigener VM) basiert und dessen Logo ist - *tada* - eine Kaffeetasse.
Das ganze ist eine win-win Situation für beide Seiten: Googles erster Versuch mit googleTV ist gescheitert und heute auf der i/o Konferenz wurde bekanntgegeben, dass man es ernst meint - Musik Streaming, Filmverleih, Heimautomatisierung - am TV, Tablet, Handy und allen anderen möglichen denkbaren Plattformen. Mit Nintendo hätte google den starken Partner den es braucht um seine Plattform von der Hosentasche ins Haus zu bringen und Nintendo muss keinen Finger krumm machen um Multimedia Features zu bekommen, auf die sie eigtl. keinen Wert legen und gar nicht das know how haben. Außerdem würden sie sich die Verhandlungen mit den labels ersparen, die führt google. Das Frankenpad könnte den Bedienkomfort auch gleich erheblich steigern.
Es ist so offensichtlich, wieso ist mir das nicht schon früher aufgefallen? :win:

Tsts ... viiiiiel zu plausibel ;)!

Wäre natürlich ein Schlag ins Gesicht von Microsoft - dann müsste Sony nur noch mit Apple irgendwie kooperieren und der Konsolenkrieg wäre dann perfekt :ugly:!
 
an eine cooperation hab ich noch gar nicht gedacht. aber nintendo könnte zu konservativ für so etwas sein. und dann noch mit nem amerikanischen unternehmen? yamauchi würde im grab rotieren, wenn er schon drinliegen würde. :)
 
Hat nicht Miyamoto gesagt dass es ohne Kooperation etc bla bla nicht geht? Alle dachten da an die 3rds und der Fuchs bastelt an einer Nintendoogle Konsole :goodwork:
Google könnte dann die Nintendo Pointcards auch im eigenen Market freischalten und müsste sich nicht um eine eigene Lösung kümmern - daran krankt der Market nämlich in Europa :win:
 
Hat nicht Miyamoto gesagt dass es ohne Kooperation etc bla bla nicht geht? Alle dachten da an die 3rds und der Fuchs bastelt an einer Nintendoogle Konsole :goodwork:
Google könnte dann die Nintendo Pointcards auch im eigenen Market freischalten und müsste sich nicht um eine eigene Lösung kümmern - daran krankt der Market nämlich in Europa :win:

Iwata meinte man hätte bei der Wii zu wenig Andere miteinbezogen. Könnte daher shcon Sinn machen und wäre ne tolle Sache. Aber wie Krateroz schon meinte etwas zu plausibel und sinnvoll für Nintendo! :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat nicht Miyamoto gesagt dass es ohne Kooperation etc bla bla nicht geht? Alle dachten da an die 3rds und der Fuchs bastelt an einer Nontendoogle Konsole :goodwork:
Google könnte dann die Nintendo Pointcards auch im eigenen Market freischalten und müsste sich nicht um eine eigene Lösung kümmern - daran krankt der Market nämlich in Europa :win:

die " Woo!"

ne, ernsthaft, ich fänds gut. das würde ordentlich furore machen, nintendo hätte mit einem schlag ein anderes image, müsste das finanzielle risiko nicht mehr alleine trage, die von dir genannten multimediainhalte, und sie könnten sich wieder alleine um die games kümmern, was ich persönlich am besten fänd.

dennoch: näääääää. :)
 
Majesco kündigt den 2ten Teil seines Millionensellers Zumba Fitness für eine noch nicht erschiene Konsole an! Der Titel soll im Frühjahr 2012 erscheinen! (und es stimmt wirklich Zumba Fitness Wii ist wirklich ein Millionenseller! LEIDER!)

Quelle: Nintendowiix.net
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom