Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
PS4 & X720 werden höchstens irgendwas in der Art von Renderfilmen draufhaben (was ich zwar nicht glaube aber ok). xD

1280980622_1280x1024_motorstorm-apocalypse-photo.jpg


Oder zumindest die Spiele in 1080p & 60fps liefern. :ugly:
 
Metroid Prime kein Einzelfall: Nintendo setzt verstärkt auf Core-Spiele aus dem Westen


Nintendo bevorzugen in ihren hauseigenen Produktionen eindeutig einen typisch japanischen Stil, scheuen sich aber dennoch nicht davor, Spiele mit westlichen Einflüssen (z.B. Metroid Prime) unter ihrem Label zu veröffentlichen. Auch weiterhin möchte man laut Präsident Iwata bei Nintendo auf ausländische Entwickler setzen, um ein weltweites Publikum ansprechen und ein abwechslungsreiches Spiele-"Line Up" gewährleisten zu können.
Um auch Spiele entwickeln zu können, zu denen Nintendos japanische Teams nicht fähig sind, haben sie sich schon mehrfach an ihre amerikanischen Studios gewandt. Dabei kamen bisher nicht nur die Retro Studios (Donkey Kong Country Returns, Metroid Prime) und Nintendo Software Technology zum Zuge. Auch externe West-Entwickler, wie Monster Games (PilotWings Resort, Excitebots) oder Next Level Games (Punch Out!!, Mario Strikers Charged), konnten für erfolgreiche Spiele mit westlichem Einfluss sorgen.
Laut Satoru Iwata werden wir auch weiterhin ausreichend mit Nintendo-Spielen aus westlichen Gefilden bedient:

  • „(...)Es gab mal eine Zeit, die ungefähr bis zur PlayStation 2 anhielt, als sich Spiele aus Japan weltweit sehr gut verkauften.“
  • „Jedoch denke ich, dass japanische Spielentwickler über die letzten drei oder vier Jahre relativ unbedeutend geworden sind.“
Obwohl sich Nintendo-Games immer noch erfolgreich verkaufen, glaubt Iwata, dass Spiele wie Call of Duty in westlichen Gefilden einfach besser auf die Massen zugeschnitten sind. Dies sei durch die kulturellen Unterschiede bedingt. Westliche Spieler tendieren im Allgemeinen eher dazu, Software mit fotorealistischen Grafiken zu bevorzugen:

  • „Natürlich wird Nintendo auch weiterhin Nintendo-artige Spiele veröffentlichen, aber wir würden nicht all die unteschiedlichen Geschmäcker der Verbraucher erreichen, wenn wir nur allein dabei bleiben würden.“
  • „Ich bin davon überzeugt, dass es notwendig ist, die Entwicklerressourcen in anderen Ländern zu verstärken. Deshalb hoffe ich, dass wir euch auf der E3 etwas neues zeigen können.“
http://www.areagames.de/artikel/det...staerkt-auf-Core-Spiele-aus-dem-Westen/113387
 
Endlich hats Nintendo verstanden, ohne den Westen ist ne Konsole für mich nur halb komplett xD
 
Metroid Prime kein Einzelfall: Nintendo setzt verstärkt auf Core-Spiele aus dem Westen


Nintendo bevorzugen in ihren hauseigenen Produktionen eindeutig einen typisch japanischen Stil, scheuen sich aber dennoch nicht davor, Spiele mit westlichen Einflüssen (z.B. Metroid Prime) unter ihrem Label zu veröffentlichen. Auch weiterhin möchte man laut Präsident Iwata bei Nintendo auf ausländische Entwickler setzen, um ein weltweites Publikum ansprechen und ein abwechslungsreiches Spiele-"Line Up" gewährleisten zu können.
Um auch Spiele entwickeln zu können, zu denen Nintendos japanische Teams nicht fähig sind, haben sie sich schon mehrfach an ihre amerikanischen Studios gewandt. Dabei kamen bisher nicht nur die Retro Studios (Donkey Kong Country Returns, Metroid Prime) und Nintendo Software Technology zum Zuge. Auch externe West-Entwickler, wie Monster Games (PilotWings Resort, Excitebots) oder Next Level Games (Punch Out!!, Mario Strikers Charged), konnten für erfolgreiche Spiele mit westlichem Einfluss sorgen.
Laut Satoru Iwata werden wir auch weiterhin ausreichend mit Nintendo-Spielen aus westlichen Gefilden bedient:


  • „(...)Es gab mal eine Zeit, die ungefähr bis zur PlayStation 2 anhielt, als sich Spiele aus Japan weltweit sehr gut verkauften.“
  • „Jedoch denke ich, dass japanische Spielentwickler über die letzten drei oder vier Jahre relativ unbedeutend geworden sind.“

Obwohl sich Nintendo-Games immer noch erfolgreich verkaufen, glaubt Iwata, dass Spiele wie Call of Duty in westlichen Gefilden einfach besser auf die Massen zugeschnitten sind. Dies sei durch die kulturellen Unterschiede bedingt. Westliche Spieler tendieren im Allgemeinen eher dazu, Software mit fotorealistischen Grafiken zu bevorzugen:


  • „Natürlich wird Nintendo auch weiterhin Nintendo-artige Spiele veröffentlichen, aber wir würden nicht all die unteschiedlichen Geschmäcker der Verbraucher erreichen, wenn wir nur allein dabei bleiben würden.“
  • „Ich bin davon überzeugt, dass es notwendig ist, die Entwicklerressourcen in anderen Ländern zu verstärken. Deshalb hoffe ich, dass wir euch auf der E3 etwas neues zeigen können.“

http://www.areagames.de/artikel/det...staerkt-auf-Core-Spiele-aus-dem-Westen/113387

Beste Nachricht seit langem :goodwork:
 
Nintendo fehlen halt westliche Entwickler. Rare, Factor5 und Silicon Knights sind weg, im Grunde gibts nur noch Retro. Vielleicht überrascht uns BigN und Sie haben sich ein neues Westteam gebastelt. Oder lassen halt Extern Exklusive Spiele entwickeln.
 
Laut Satoru Iwata werden wir auch weiterhin ausreichend mit Nintendo-Spielen aus westlichen Gefilden bedient
Weiterhin und ausreichend?
Wen interessieren High Volition, Next Level, Monster + die ganzen B-Studios von Ubisoft, EA, Activision, Capcom, Square Enix, usw.?
 
Silicon Knights gehört ihnen sowieso schon - aber Nintendo will sie nicht. ;)

AFAIK hält Nintendo nur einen kleinen Anteil an Silicon Knights (sind quasi stille Teilhaber) - ich wäre mehr als happy, wenn sich Nintendo UND SK zumindest wieder zusammenraufen könnten und SK wieder als 2nd-Party Spiele wie Eternal Darkness oder gar die Too Human-Reihe vernünftig fortführen könnte :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehhh nein, bis jetzt:kruemel: Ist das jetzt bestätigt oder auch "nur" ein Gerücht?
But.... why no HDD?

Ich finde 8GB intern (mit schnellen Zugriffszeiten) und erweiterbar durch SD-Karten (bis zu 32GB mit schnellen Zugriffszeiten) schon sehr cool. Das einzige Problem würde wohl großer DLC werden, wie die GTA4-Addons. Aber selbst da lassen sich gute Lösungen finden, schätze ich. Patches und größere eShop-Spiele wären so möglich.

Die 25GB-Disk wäre schon ne klasse Sache. Hauptsache, das Laufwerk ist nicht so lahm wie bei der PS3. Und 1080P ist selbstredend.

Also... bisher eher coole Gerüchte :v:

http://kotaku.com/#!5794424/fresh-d...ontroller-and-why-it-wont-kill-the-wii-remote

Das dürfte auch ein paar Leute hier beruhigen, wenn es so eintritt :)

Zumal es schon stimmt... So ein Touchscreen für Zusatzoptionen/Knöpfe kann schon eine sehr sinnvolle Erweiterung für traditionelle Heimkonsolenkonzepte sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Uh, da hat Nintendo die Entwickler wieder mal falsch verstanden. Bauen statt der gewollten 8GB RAM 8GB Flashspeicher ein. :v:
 
Schon bekannt, Wii 2 angeblich ohne HDD.
Dafür mit 8GB Flash Speicher, 25GB Disc (ähnlich Blu Ray) und 1080P Ausgabe:

http://kotaku.com/#!5797890/nintendos-next-console-will-enter-the-hd-era-but-not-the-hard+drive-era

Die Idee ist gut, nur der Speicher ist zu wenig, das sollten 64 GB oder 128 GB sein...

Nach allem was man liest wird das demnächst im PC standard, dann werden auch die Preise radikal fallen. Es gibt technisch keinen Grund, warum SSD's nicht deutlich billiger sein sollten als HDD's. Mit 128 GB SSD am besten gleich mit dem neuen 3GBit Interface wären Ladezeiten eliminiert ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee ist gut, nur der Speicher ist zu wenig, das sollten 64 GB oder 128 GB sein...

64GB Flash-Speicher intern sind... wie teuer?

Ernsthaft, was ist an 32GB-SD-Karten so verkehrt, wenn man viel Platz braucht :-? Darauf kann man genau die Dinge abspeichern, die man auch auf den anderen abspeichern könnte. Mehr als genug.
 
Die Idee ist gut, nur der Speicher ist zu wenig, das sollten 64 GB oder 128 GB sein...

Bei 8 GB drängt sich mir der Verdacht auf, dass Nintendo auch spätere Revisionen mit mehr GB auf dem Markt bringen wird (wie es MS und Sony bei ihren Festplattenspeicher auch macht(e)).

Aber wie wsippel schon sagte: bestätigen kann nur Nintendo.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom