Deinen Beitrag kann ich unterschreiben, Abendlaender.
Auch wenn ich weiterhin Multikonsolero bleibe, Nintendo bleibt auch weiterhin bei mir an erster Stelle.
Nur bleibt mein Gedankengang weiter oben bestehen, allein schon weil Nintendo seit dem Cube Probleme mit den 3rds hat. So ne neue Konsole neben Wii, Ps3 und 360 auf den Markt zu hauen welche dann später mit der 720 und Ps4 konkurrieren muss wirkt bis zur E3 erstmal nicht so vorteilhaft auf nen Laien wie mich
Aber K. Dass man sich Nitnendo-Systeme nur für Nintendo-Spiele kauft ist ja nichts ungewöhnliches^^
Ich sehe da auch Gefahren bei der Taktik, allerdings auch großes Potential.
In den ersten Jahren dürfte der 3rd Party Support ohne Probleme gesichert sein, weil einfach Ports kommen. Durch n paar eigene und eventuell auch eingekaufte Exklusivtitel holt man sich dann wirklich exklusive Kaufargumente.
In den 2-3 Jahren bis zur X720 und zur PS4 kann man damit, wenn man's richtig macht, ne große Userbase aufbauen, die auf genau diese HD Titel stehen, weil sie eben ständig mit Nachschub versorgt werden.
Kommen dann Sony und MS mit ihren Konsolen, hat man sich in der Zwischenzeit ne Basis aufgebaut, die von den 3rds kaum mehr ignoriert werden kann. Gleichzeitig ist die eigene Konsole schon 2 Jahre alt, d.h. man kann als Reaktion auf die beiden nen signifikanten Preissturz bringen und hat auf einmal wieder die günstigste Konsole auf dem Markt, die trotzdem einen Großteil der 3rd Party Titel bekommt.
Ab dann kann man dann ebenfalls wieder versuchen, diejenigen an Bord zu holen, die keine 300-400€ für ne Konsole ausgeben wollen. (dagegen werden Sony und MS vermutlich nicht viel machen können, wenn sie selbst auch wieder 400€ Maschienen bringen)
Das wäre jetzt natürlich ein geradezu idealer Ablauf für Nintendo und das muss nicht so kommen (eventuell bekommt man auch einfach keinen davon überzeugt, seine PS360 gegen den/die/das Cafe einzutauschen... dann war's das mit der Basis und sie werden wieder ignoriert), aber wenn man's richtig angeht, dann birgt das auch große Potentiale.
Vor allem könnte man im Notfall auch einfach 2 Jahre nach PS4 Launch wieder ne neue Konsole bringen, falls die Taktik nicht richtig aufgeht.
Mir wär's anders eigentlich lieber, weil diese Taktik hier wohl ne 350-400€ Konsole bei Launch benötigt und ich lieber wieder nur 250€ ausgegeben hätte, aber für ne N Konsole geb ich auch das noch her.
Allerdings ist das natürlich alles ne richtig krasse Spekulation, erstmal die E3 abwarten, dann kennen wir die Leistung der Cafe, können eventuell auch auf nen Preis schließen und vermutlich wird man auch schon Ansätze von Nintendos geplantem Marketing für das Teil sehen.
Ich bin gerne auch mit weniger zufrieden... alles was mich Geld spart, werde ich willkommen heißen
EDIT:
hat sich eigentlich schonmal einer Gedanken gemacht, in wiefern Nintendo eventuell eine "Deluxe Variante" ihres Controllers rausbringen könnte mit 3D Screen?
Das wäre dann sicher kein Hauptfeature, aber wenn man's wie Sony bei der PS3 macht und 3D quasi als Möglichkeit anbietet, dann wäre doch so ein 3D Screen Controller ne recht billige Alternative für Leute ohne 3D Fernseher...
EDIT 2:
der Text ist viel zu lang geworden
