Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
da hast du wohl recht. ^^
muss aber ehrlich gesagt zugeben, dass ich als normaler user das ganze doch recht amüsant finde. kann mir aber auch vorstellen dass man das als moderator nicht so sieht. :D

als ich noch user war, musste ich nur einen kleinen teil der news lesen und hatte eine sehr breite ignore list. jetzt ertränke ich meinen frust in überlängenblogs und billigen kaugummi.
 
Da muss ich dir recht geben. :)


Wii-Mote soll der Innovationsfaktor gewesen sein, ein Steuerungskonzept mit viel Potential wird aber sicherlich nur als Tastenersatz missbraucht. Merkst du was? (kleiner Tipp: selektive Wahrnemung)

Du kommst mir mit selektiver Wahrnehmung und bashst mich dafür das ich negative Sichweisen auf (Kern)features beider System beleuchte, nur weil darin eine Funktion der NGP vorkommt? Hilarious.
Besonders der Part in dem du ein Argument meinerseits mit nem üblichen Spruch aus der "internet super tough guy" kiste abschreibst.

Ich freue mich btw auf beide Neuerungen, wtf. ist. dein. problem? (Auch wenn ich Anfangs skeptisch war was das Backpad angeht, genau aus dem Grund btw, weil man ja sieht was 3rd partys und teilweise sogar Nintendo selbst aus der Wiimote gemacht haben)
 
Bei der Wii hieß es auch sie sei deutlich leistungsstärker als der Gamecube bzw. als Xbox 1. Und was ist davon übrig geblieben? Manche sagten ja sogar sie würde auf SDTVs an 360 Niveau rankommen.
Ist sie auch, aber nicht deutlich, kannste ja selber nachschauen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Xbox

http://de.wikipedia.org/wiki/Gamecube

http://de.wikipedia.org/wiki/Wii

Metroid Prime 3 oder die beiden SMGs haben ja gezeigt, dass die Wii deutlich mehr kann als der Cube (man vergleiche die Spiele mit ihren Cubevorgängern).
 
Bei der Wii hieß es auch sie sei deutlich leistungsstärker als der Gamecube bzw. als Xbox 1. Und was ist davon übrig geblieben? Manche sagten ja sogar sie würde auf SDTVs an 360 Niveau rankommen.

Ist zwar ein Argument aber zwei Faktoren sprechen eigentlich klar dagegen.

1. Wii erschien "nur" vier Jahre nach XBOX und liegt leistungstechnisch knapp über ihr - vielleicht um den Faktor 1.5. Aufgrund ihrer eigentümlichen TEV Einheiten sieht man das aber bei fast keinem Spiel.
Die nächste Nintendokonsole (wie man merkt weigere ich mich sie Wii2 oder Wii HD zu nennen :) ) erscheint aber mindestens sechs Jahre später.

2. Wii kostete "nur" 250 Dollar und das mit sattem Gewinn für Nintendo und die Händler.
Der Wii2 wird aber wohl mehr kosten da er vornehmlich als Zielgruppe nicht die Casuals ansprechen soll. Das kommt dann später.

Man hat also nun mehr Geld und eine längere Zeit zur Verfügung um eine Konsole zu entwickeln, die sich diesmal deutlich von der letzten Gen absetzten kann.
Das sollte doch wohl locker zu schaffen sein oder :)
 
Nur weil sich ein Gerät gut verkauft muss das ja nicht für alle Zielgruppen unbedingt gut sein.
Ich gebe zu, dass ich von Wii in dieser Gen enttäuscht war und die hohen Verkaufszahlen somit nicht so fördernd finde. Die Steuerung sagt mir einfach nicht zu und die Leistung war einfach unterirdisch.

Eine Konsole definiert sich natürlich nicht ausschließlich aufgrund ihrer reinen Power. Das Gesamtkonzept sollte stimmig sein. Ein Grund, weshalb ich die 360 auch der PS3 vorziehe.

Das die neue Nintendokonsole höchstwahrscheinlich kein Hardwaremonster wird stellt für mich kein Problem dar, solange eben andere Faktoren noch für sie sprechen.

Eine Innovation, die mir zusagt und ein gutes Onlinekonzept.
Ich bin sehr interessiert zu erfahren was es denn nun mit dem Display in der Steuerungseinheit auf sich hat.
Wenn die reine Hardware dann leistungstechnisch ein paar Faktoren über der jetzigen Generation liegt, würde das komplett ausreichen. Und wie ich schon mehrfach geschrieben habe, sollte da weder finanziell noch wärmetechnisch ein Problem darstellen.

Aber natürlich definiert jeder anders seine primären Wünsche :)

Ich verstehe ja alles was du meinst. Nur hat McBain sozusagen schwache Hardware als Erklärung genutzt, warum Nintendo nächste Gen unerfolgreich sein sollte.
Das ist halt nicht ganz richtig.

Und GCN ist meine Lieblingskonsole, von daher sind mir VKZ genauso schnurzpiepe, wenn ich zocke.

Wenn ich allerdings im Forum argumentiere, als jemand, der sich für die Industrie interessiert ist das was anderes. Da sind dann halt VKZ u.A. wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kommst mir mit selektiver Wahrnehmung und bashst mich dafür das ich negative Sichweisen auf (Kern)features beider System beleuchte, nur weil darin eine Funktion der NGP vorkommt? Hilarious.
Besonders der Part in dem du ein Argument meinerseits mit nem üblichen Spruch aus der "internet super tough guy" kiste abschreibst.
Die negative Sichtweise beim 3DS war genau was?
Ich hab dir doch bei deinem Argument zugestimmt, also was willst du eigentlich? Es sollte dir eben bloß aufgefallen sein, dass deine beiden Posts miteinander kollidieren. Erklärung: Zum einen stempelst du die NGP als einen einfachen Nachfolger der PSP ab, der kaum Neuerungen bietet, auf der andern Seite erwähnst du selbst, dass noch nicht wirklich viel über sie bekannt ist.

Ich freue mich btw auf beide Neuerungen, wtf. ist. dein. problem? (Auch wenn ich Anfangs skeptisch war was das Backpad angeht, genau aus dem Grund btw, weil man ja sieht was 3rd partys und teilweise sogar Nintendo selbst aus der Wiimote gemacht haben)
Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht. Vielleicht reden wir einfach aneinander vorbei. Sad du es mir ;)
 
@Mellace

Ohne die Casuals wird Nintendo kein Marktführer mehr. Wenn Nintendo jetzt wirklich die Rolle rückwärts macht dann verschließen sie sich ihren eigenen Markt.
 
@Mellace
Ohne die Casuals wird Nintendo kein Marktführer mehr. Wenn Nintendo jetzt wirklich die Rolle rückwärts macht dann verschließen sie sich ihren eigenen Markt.

als ob es ne plattform ohne "casuals" gäbe, bzw. die nicht sogar zu härtesten ps3-leidenszeiten die mehrheit gestellt hätten, die alle ne homogene gruppe wären und nicht zufällig auch bereit, für 3xx € ne xbox samt kinect zu bezahlen :nyah:
prinzipiell aber auch völlig wurscht, im gegensatz zu den letzten 2 gens muss nin diesmal nur die thirdkontakte vom 3ds auch für die wii2 knüpfen, was mit einem frühen release und genug zusammenarbeit, zu der iwata weitaus eher zustimmt als ein yamauchi, durchaus schaffbar ist. das kapitel n64 wäre damit ja spekulativ aus der welt geschafft, aber lassen wir uns überraschen - die "nintendo kann sowieso nur verlieren"-mentalität ist eine reduzierung von komplexität.
 
@Mellace

Ohne die Casuals wird Nintendo kein Marktführer mehr. Wenn Nintendo jetzt wirklich die Rolle rückwärts macht dann verschließen sie sich ihren eigenen Markt.

Ich denke einfach, dass die Casuals mit dem Wii glücklich werden und erst später auf die neue Nintendokonsole oder auch auf 360/PS3 umschwenken wenn dort der Preis fällt.
Wenn Nintendo mit ihrer neuen Konsole direkt auf die Casuals abzielen würde, hätten sie wieder die "alten" konservativen Gamer vergraut (ích vermeinde jetzt mal den Begriff Coregamer da das hier immer zu Unstimmigkeiten führt :) )
Beides geht meiner Meinung nicht von Beginn an.
 
Das Problem bei Nintendo ist aber dass sie den Coremarkt nie beherrschen werden (alleine schon wegen der LastGenTechnik). Wenn sie also jetzt die Priorität der Casuals absenken würden, würde Nintendo seinen Untergang besiegeln.

Außerdem erscheint mir der Fokus auf einen Controller mit integriertem Bildschirm einfach total sinnlos. Ich befürchte BigN setzt hier völlig aufs falsche Pferd.
 
ich glaub, wenn jetzt wieder die gleichung aufkommt, die hd-konsolen sind wegen der technik beliebt und nicht wegen ihres lineups....klink ich mich lieber aus :ugly:
 
würde Nintendo seinen Untergang besiegeln.

So wie jedes Jahr also :kruemel:

Außerdem erscheint mir der Fokus auf einen Controller mit integriertem Bildschirm einfach total sinnlos. Ich befürchte BigN setzt hier völlig aufs falsche Pferd.

Richtig, genauso wie vor 6 Jahren niemand waggeln wollte :kruemel:


Ich mag den Smilie ;)



Ich geh einfach mal mit 0 Erwartungen ran und schau dann mal, kaufen werd ich das Ding wohl eh
 
Das Problem bei Nintendo ist aber dass sie den Coremarkt nie beherrschen werden (alleine schon wegen der LastGenTechnik). Wenn sie also jetzt die Priorität der Casuals absenken würden, würde Nintendo seinen Untergang besiegeln.

Außerdem erscheint mir der Fokus auf einen Controller mit integriertem Bildschirm einfach total sinnlos. Ich befürchte BigN setzt hier völlig aufs falsche Pferd.
Die PS2 hat doch den Coremarkt auch beherrscht, trotz der schlechteren Technik? Die Spiele und das Konzept bestimmen den Marktführer, nicht die Technik.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom