Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@SpOOkyO

Mir is da die Enttäuschung zu groß. Wenn man wirklich davon ausgehen könnte das ne richtig potente Konsole kommt wäre es auch egal ob die dann etwas weniger Leistung hat als erwartet. Aber ne Monster Hardware zu erwarten und dann wieder "LastGen" auf's Konsumentenauge gedrückt bekommen ist schon was anderes. Und von Letzterem gehe ich immernoch aus.
Wenn Nintendo irgendwelchen Gimmickscheiss mit dem Controller betreibt werden die Kosten dafür von der Leistung der Konsole abgezogen. Und bei max 300€ Launchpreis inklusive Gewinnspanne ist da nicht mehr viel Spielraum bei der Hardware. Ob da 30 Euro für Material- und Herstellungskosten in ein Tablet oder die Konsole selbst investiert machen kann auch nen spür- (bzw. sicht-)baren Unterschied machen.
 
@GreenFlash
Ich seh das so, der Wii hatte am Anfang, Produktionskosten von ca. 160 Euro und wurde für ca. 350 Euro verkauft.

Nehmen wir einmal an Nintendo würde für 350 Euro Produktions kosten eine Hardware entwicklen lassen und OHNE Subventionen zum Selbstkostenpreis für 399 Euro verkaufen.

Sie würden praktisch nichts draufzahlen, aber auch keinen Gewinn machen, vorerst ein 0-Summenspiel, aber der Verbreitung dienend und gut für die Softwareabsätze. Hier wäre die erste Gewinnmarge zu verzeichnen. ;-)

Dann wäre ein Gimmick wie dieser ominöse Controller UNd eine adäquate Hardware die real im NextGen Sektor anzusiedeln ist möglich, die auch NextGen-Engines stemmen könnte.

Im Laufe der Zeit würden die Produktionskosten ja eh sinken und der Gewinn steigen.
Eine solche ausgeglichene Mischung wäre auf jeden Fall eine sicherere Variante als dem gesättigten Casualmarkt, den MS zur Zeit sehr erfolgreich für sich einzunehmen "droht", hinterherzuhecheln.

Das würde schiefgehen, und man hätte auf ewig bei den Cores verschissen, aber ich schenke der Aussage eines Publisher glauben, das "Nintendo diesmal alles richtig macht".
 
Einige lassen sich schon wieder zu sehr hypen. Bis Nintendo irgendwas offiziell macht gehe ich erstmal davon aus das wieder komplett gefailt wird und Wii² nur auf dem Niveau von Ps360 liegt.

Das Problem an so einer Einstellung ist einfach, dass du, egal was kommt, garantiert enttäuscht wirst. Du legst es ja förmlich drauf an. Und du legst nichts fest, was Nintendo machen müsste, damit du nicht enttäuscht wirst.

Lustigerweise wird bei den Techdemos natürlich im Chor ertönen "Weniger als PS360-Niveau!!!", es ist im Vorhinein schon klar, wie der Hase auf CW laufen wird. Nintendo kann später sogar die Specs rausgeben, die die PS3 um Längen schlagen und dennoch wird der Kanon hier sein, dass die nächste Nintendo-Konsole unter 360-Niveau bieten würde.

Ob ein Spiel nämlich "PS360-Niveau" ist, ist keine festgelegte Sache.

Wovon ich hier ausgehe... ist, dass es natürlich viel Hate geben wird und (wie immer bei Nintendo-Produkten) auch viel unbegründeten Hate, den man nicht mit rationalen Argumenten aus der Welt schaffen kann. Ich kann mir gerade nicht vorstellen, welche Spiele Nintendo zeigen müsste, um alle "Core-Spieler" zu überzeugen.

Die werden notfalls immer sagen "UnCharted 3 sieht besser aus!!!", auch wenn die nächste N-Konsole die selbe Grafik in einer kompletten Open-World-Umgebung generieren kann, bei einer sehr viel größeren Gegneranzahl :nix:
 
@SpOOkyO

Mir is da die Enttäuschung zu groß. Wenn man wirklich davon ausgehen könnte das ne richtig potente Konsole kommt wäre es auch egal ob die dann etwas weniger Leistung hat als erwartet. Aber ne Monster Hardware zu erwarten und dann wieder "LastGen" auf's Konsumentenauge gedrückt bekommen ist schon was anderes. Und von Letzterem gehe ich immernoch aus.
Wenn Nintendo irgendwelchen Gimmickscheiss mit dem Controller betreibt werden die Kosten dafür von der Leistung der Konsole abgezogen. Und bei max 300€ Launchpreis inklusive Gewinnspanne ist da nicht mehr viel Spielraum bei der Hardware. Ob da 30 Euro für Material- und Herstellungskosten in ein Tablet oder die Konsole selbst investiert machen kann auch nen spür- (bzw. sicht-)baren Unterschied machen.

Ich sag ja auch nicht, dass DU dich hypen sollst, aber lass doch den anderen ihren Spaß beim wilden spekulieren. ;) Das kommt nicht so oft vor und der Abstand zwischen den Konsolenlaunches wird wohl in Zukunft immer größer.
Geheult wird am Ende sowieso, es geht hier schließlich um Nintendo, du weißt schon "The Difference" und so. :ugly:
Schau ich persönlich erwarte von Nintendo eigentlich nur, dass ich in der nächsten Gen wieder Spiele von ihnen bekommen, die mich gut unterhalten. Wie die aussehen, oder wie ich die steuere, ist mir primär erst mal egal. Was nicht heißt, dass ich gegen gute Grafik bin und mich wohl auch mit Gedankensteuerung anfreunden könnte.

Als weniger Runter von meinen Rasen, sondern sich mehr darüber freuen, dass die Kinder auf dem Rasen spielen. ;)

@Pitti,

äh €350,- wo hast du denn deine Wii gekauft? :o
Meine hat €249,- gekostet. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hier manche den Realitätsbezug einfach mal gnadenlos verlieren... :lol:

Erstens mal: die Wii war nicht billig, egal wie oft jemand noch die "Gamecube 1.5"-Sprüche klopft. Abgesehen davon, dass sie designtechnisch ein ziemlicher Hammer ist, wurde bei der Wii ganz normale Entwicklung der Hardware getrieben, nur halt in eine andere Richtung als normalerweise üblich. Man hat halt in den Controller und ins Marketing investiert und nicht in die GPU. Das macht die ganze Sache aber finanziell nicht gleich soviel erschwinglicher. Das ist nun mal nicht wie bei Sony, dass man sich vier Jahre lang in Ruhe anschaut, wie erfolgreich die Konkurrenz mit ihrer neuen Idee ist und diese dann praktisch 1:1 übernimmt, sobald sie erfolgreich erprobt ist.

Zweitens: x-fache Leistungen, NextGen, LastGen... man sollte sich hier wieder mal ein wenig bewusst werden, was diese Dinge wirklich bedeuten. Ist eigentlich irgendwem der LastGen-Befürchter hier klar, warum sie bei PS360 so starke Hardware bekommen haben? Das war nämlich nicht wegen der natürlichen technischen Evolution, falls ihr das glauben solltet, im Gegenteil. Erstens habt ihr für die Geräte krass mehr bezahlt als bisher, zweitens waren die Dinger stark subventioniert von den Herstellern. Wenn ihr glaubt, dass das der Weg der Zukunft sein wird - fortgeschrittene Technik, die dauerhaft unter Wert verkauft wird, um euch glücklich zu machen - dann werdet ihr euch noch ziemlich wundern. Die Strategie beider Firmen zum gleichen Zeitpunkt kommt nämlich nicht von ungefähr. Sony und MS haben deshalb hier so enorm vorgelegt, weil sie Nintendo vom Konsolenmarkt fegen wollten. Das und nichts anderes ist der Grund. Ihr solltet also dafür beten, dass Nintendo sich mit seinen Konsolen weiterhin gut platzieren kann. Denn falls das nicht mehr klappt und sie zum reinen Software-Entwickler degradiert werden sollten, könnt ihr euch eure Super-Hardware zu Kulanzpreisen in die Haare schmieren.
 
@GreenFlash
Ich seh das so, der Wii hatte am Anfang, Produktionskosten von ca. 160 Euro und wurde für ca. 350 Euro verkauft.

Nehmen wir einmal an Nintendo würde für 350 Euro Produktions kosten eine Hardware entwicklen lassen und OHNE Subventionen zum Selbstkostenpreis für 399 Euro verkaufen.

Sie würden praktisch nichts draufzahlen, aber auch keinen Gewinn machen, vorerst ein 0-Summenspiel, aber der Verbreitung dienend und gut für die Softwareabsätze. Hier wäre die erste Gewinnmarge zu verzeichnen. ;-)

Dann wäre ein Gimmick wie dieser ominöse Controller UNd eine adäquate Hardware die real im NextGen Sektor anzusiedeln ist möglich, die auch NextGen-Engines stemmen könnte.

Im Laufe der Zeit würden die Produktionskosten ja eh sinken und der Gewinn steigen.
Eine solche ausgeglichene Mischung wäre auf jeden Fall eine sicherere Variante als dem gesättigten Casualmarkt, den MS zur Zeit sehr erfolgreich für sich einzunehmen "droht", hinterherzuhecheln.

Das würde schiefgehen, und man hätte auf ewig bei den Cores verschissen, aber ich schenke der Aussage eines Publisher glauben, das "Nintendo diesmal alles richtig macht".

Die Wii hat 250 Dollar / Euro gekoste nicht 350 :)
Aber sie besaß auch weder ein modernes optisches Laufwerk - nicht einmal Film DVDs konnte sie abspielen, noch eine HDD noch Dolby Digital.
Da alle drei genannten Dinge die Wii2 aber zwangsweise haben muss wird sie schon deshalb teurer in der Herstellung.
Ein aufwändigerer Kontroller tut sein übriges.
Da ich von 300 Dollar ausgehe kann die Leistung nicht ins Unermessliche langen.
Und wer glaubt denn daran, dass Nintendo jetzt auf einmal mit Subventionen anfängt ?
 
Wenn die Wii 2 wieder eine ähnliche größe hat wie die Wii, darf man auch nicht viel Leistung erwarten...
 
Zu Beginn der E3 Präsentation kommt erstmal Crytek auf die Bühne und präsentiert Crysis 1 auf maximaler Detailstufe superflüssig und in Full HD anspielbar auf der Wii 2. :D

Das zählt nur, wenn die den Boss-Kampf auf dem Flugzeugträger in Full HD flüssig abspielen :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens habt ihr für die Geräte krass mehr bezahlt als bisher, zweitens waren die Dinger stark subventioniert von den Herstellern. Wenn ihr glaubt, dass das der Weg der Zukunft sein wird - fortgeschrittene Technik, die dauerhaft unter Wert verkauft wird, um euch glücklich zu machen - dann werdet ihr euch noch ziemlich wundern. Die Strategie beider Firmen zum gleichen Zeitpunkt kommt nämlich nicht von ungefähr. Sony und MS haben deshalb hier so enorm vorgelegt, weil sie Nintendo vom Konsolenmarkt fegen wollten.

QFT

...Sony hat durch ihre Strategie erstmal das Vertrauen der Anleger verloren und sie wurden mit der PS3 wieder auf den harten Boden der Realität zurückgeholt. Eine PS4 rückt daher in sehr weite Ferne, besonders wenn Sony wieder eine aggressive Strategie fahren will und Milliarden in Entwicklung und Subventionen steckt. Imo können sie sich das gar nicht mehr leisten, besonders weil die PS3 grade aus ihrem Loch kommt und die Zeit etwas Gewinn mitzunehmen gekommen ist. Selbst Move dürfte trotz der schwachen Zahlen etwas Umsatz generieren, da die Technologie sowieso schon vorhanden war und sie sich im verhältnis zur Konkurrenz nicht wirklich angestrengt haben. Ein dritter Platz im Motion Sensing Business ist ihnen daher gewiss und Kindect und sachen wie WSR werden sich in Zukunft besser verkaufen. Gleiches gilt übrigens für MS. Durch den Rod haben sie sehr viel Ansehen verloren und Kinect muss sich in den nächsten Jahren am Markt etablieren, warum sollten sie so kurz nach Kinect auch eine neue Konsole auf den Markt werfen, ausser vielleicht Kinect wird mit in die neue Konsolengeneration integriert. Daran glaube ich aber weniger, denn Kinect spricht imo nur die Casuals an und wenn Nintendo mit der Wii2 wieder eine Hybrid-Konsole schafft die diesmal die (für Cores) richtige Power mitbringt, wird sich die Wii2 etabliert haben, bevor die anderen auch nur Pfurzkissen sagen können.

Was letztendlich davon übrig bleibt wird sich dann zeigen. Der 3DS hatte ja auch schon probleme mit Black Screen und Abstürzen. Was Nintendo auf keinen Fall machen sollte ist sich mit der Nachfolgekonsole zu überheben. Das bringt das Unternehmen in Bedrängnis und die Kunden (Bezugsgruppen) wird es natürlich auch nicht erfreuen.
 
Nerazar schrieb:
Das Problem an so einer Einstellung ist einfach, dass du, egal was kommt, garantiert enttäuscht wirst. Du legst es ja förmlich drauf an.
Wie soll ich enttäuscht werden wenn ich eh quasi Nichts erwarte? Dafür müsste Wii² leistungstechnisch schon unter PS360 liegen.

Nerazar schrieb:
Und du legst nichts fest, was Nintendo machen müsste, damit du nicht enttäuscht wirst.
Was ich mir wünschen würde ist doch scheissegal für das was am Ende erscheint?

Trotzdem grob zusammengefasst;
Ich hab absolut keinen Bock mehr auf LowEndGrafik. Was soll das bittesehr? Ich liebe die Wii, die Spiele sind goil, ich hatte definitiv mehr Spaß als ich auf PS360 gehabt hätte. Doch wenn ich mir The Witcher 2 anschaue und mir vorstelle wie goil Zelda aussehen könnte rollt mir fast ein kleines Tränchen aus'm N-Boy-Auge. Nicht das ich Grafikgehure betreiben möchteaber nach über 10 Jahren mit quasi der gleichen Grafik is einfach Schluss.
 
@Mell@ce
Dann müssten die Kosten hauptsächlich dem Gimmick der Bewegungssteuerung zuzuschreiben sein, denn anders ist ein 199 Euro teurer, zu seiner Zeit wesentlich stärkerer Gamecube nicht zu erklären.

Und, es wird nicht nocheinmal so einfach funktionieren, die Casuals zu überzeugen, deshalb wird es eine ausgeglichene Mischung werden und keine Wii-Neuauflage, da können sie sich die Investitionen gleich sparen.

der Wii war eine 100 Euro Hardware, bei theoretisch 350 Euro Produktionskosten, kann man zum Zeitpunkt 2012 einiges mehr erwarten, als nur etwas besser als PS360.

Die haben genug verdient sowas zu stemmen, hier wird immer noch so getan, als käme Nintendo aus der Nach-Cube-Zeit, manmanman. :-)
 
:lol:

Das glaubst ja wohl selber nicht???

Naja, dsa ist nicht der einzige Grund aber einer. MS wollte hart angreifen und hat deswegen die Hardware im vergleich zu xb1 stark aufgebohrt und Sony wollte komplett konkurenzlos dastehen, indem sie mit absoluter Monsterardwaren den anderen keine Chance mehr lassen. Ein weiterer Grund war die Umstellung auf HD. HD hat mal eben die ca. 5-fache Auflösung zu SD.
 
:lol:

Das glaubst ja wohl selber nicht???

Warum sollten sich Sony und MS nicht mit Nintendo anlegen? Sie gehören zu den mächtigsten Firmen der Erde UND Nintendo ist ein direkter Konkurrent!! Natürlich versuchen Firmen sich den Platz an der Sonne zu ergattern und im gleichen Atemzug die anderen aus dem Markt zu verdrängen.

Hier empfehle ich ein Wirtschaftsstudium. :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom