Da tun sich sehr viele Fragen auf, finde ich.
Nintendo wird wohl bei der Bewegungssteuerung bleiben. Die ist noch immer zukunftsträchtig und hat sich als Standard etabliert.
Nur.. kann man dann die alten Controller verwenden? Ich habe das Gefühl, dass die WiiRemotes+ noch ein Wörtchen mitzureden haben... eventuell wird die Sensorbar erweitert / verfeinert, während die Controller weiterverwendet werden können.
Wiimote + Nunchuk ist schon eine sehr gute Kombi gewesen... aber ich glaube, dass Nintendo das erweitern muss, wenn sie HD-Spiele auf den Nachfolger ohne Abstriche sehen wollen. kA, worauf das hinaus laufen wird... mehr Knöpfe? Neues Design?
Ansonsten denke ich schon, dass das System abwärtskompatibel sein wird. Das müsste machbar sein, notfalls durch Emulation.
Andererseits war es nicht soo häufig, dass Nintendo-Systeme im Heimkonsolenbereich so eine Kompabilität hatten. Schwer zu sagen.
Was mit der ganzen Peripherie sein wird... ist auch so ne Sache. Ich fürchte fast, dass Nintendo darauf quasi komplett verzichten wird. Für sie ging der Plan auf, aber die Third Parties haben nicht mitgezogen, trotz riesiger Hardwarebasis (z.B bei WiiFit)... und wenn sie mitziehen, dann nur mit Sport-Klonen. Das wird Nintendo wohl nicht zufriedengestellt haben.
Dann stellt sich natürlich noch die Frage,
wie stark das Ding sein wird. Wenn Sony und Microsoft die Generation durch die Nintendo-Ankündigung doch nicht auf 10 Jahre ausdehnen (und somit 2014/2016 mit der neuen Konsole daherkommen), kann es wieder sehr gut sein, dass deren Konsolen weitaus stärker sein werden. Und dann beginnt der Spaß mit den Third Parties von vorne, PS360-Power hin oder her.
Wie wird Nintendo da vorsorgen können? Denn sie werden die Konsole, wenn überhaupt, nur marginal subventionieren (vgl. GameCube) und das auch nur zu Beginn. Mit aktueller Hardware geht schon Einiges... aber zu welchem Preis will Nintendo das anbieten?
An und für sich müssen sie einen Mainstream-Preis anpeilen... aber bei zusätzlicher Grafikleistung schiebt sich die Preisgrenze wohl nach oben, vergleichbar mit dem 3DS.
Somit erwarte ich eigentlich schon einen Preis von 299€, eventuell mit einem Spiel im Bundle. Höher wird schwierig...
... Nintendo macht da einen feinen Zug. Wie beim 3DS schöpfen sie neue Kraft, indem sie raubkopier-unfreundliche Konsolen rausbringen. Das tut den Softwareverkäufen bei Core-Titeln sicherlich sehr gut. Und der Schritt ist inzwischen gut platziert und notwendig.
Ich habe da ein gutes Gefühl bei der Sache. Nintendo wird das nicht übereilt rausbringen und das für 4 bis 6 Jahre konzipieren, das ist fair.
Dazu noch eine Erweiterung im Online-Bereich (vergleichbar mit dem 3DS) und ein etwas klareres Bekenntnis zum (klassischen?) Gaming.
Es wird wohl so ähnlich wie der Sprung NES zu SNES sein.
Und das kann verdammt lecker werden
Ich bin gespannt, welche Spiele sie dafür zeigen könnten. Die Produktion der Spiele müsste ja, wenn die Gerüchte stimmen, auf Hochtouren laufen.
Edit:
Das könnte dann auch die "unangekündigte Plattform" sein, von der Ono sprach...