Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Alles was an Add-Ons zusätzlich gekauft werden MUSS um ein Spiel zu zocken ist einfach nur Dreck.
Da hab ich lieber ne Konsole, die technisch sehr gut ist und die hält dann auch 5 Jahre.
Bei dem SNES waren die zusätzlichen Chips ja auf den Modulen drauf, sowas find ich noch in Ordung.

Nur geht ja schlecht bei ner Disc. Dann lieber gar kein Kram.
Ist irgendwie auch Abzockmäßig ne Konsole für 300€ zu verkaufen und dann noch 3 Add-Ons für 50-80€ oder so.
So nen Dreck will ich nicht haben... :)
 
Mit WiimotionPlus, WiiBalanceBoard, ClassicController hat Nintendo doch schon den Weg vorgegeben. Das Lenkrad. Crossbow-Aufsatz etc. pp. Das Gerücht ist wasserdicht und eher eine Tatsache. ;)
 
Sollte die Wii-Preissenkung im Mai erfolgen, ist das in der Tat ein weiteres Indiez für die Vorstellung des Wii-Nachfolgers auf der E3.
Es sind derzeit einfach zu viele Indiezien im Umlauf, das da was dran sein könnte, auch die zurückgegangen Verkaufszahlen in Japan und Europa, werden Nintendo nicht kaltgelassen haben.

Vielleicht würde der Wii-Nachfolger sogar zuerst in diesen "Problemregionen" launchen?;-)
 
Man muss es auch mal so sehen. Wer kann sich ernsthaft vorstellen, dass Nintendo ein weiteres Jahr wartet, um einen Nachfolger anzukündigen? Die Wii kann nicht 2 weitere Jahre bestehen, wenn sogar der Handheld aus dem eigenen Hause die besseren und schöneren Spiele bekommt. Wenn Nintendo jetzt einen Wii Nachfolger ankündigt, dann wird es eh noch 1 Jahr dauern, bis er auf den Markt kommt.
 
Japan koennte ihn sogar noch dieses Jahr bekommen, wer weis
Dieses Jahr werden sie sich wohl sehr auf den 3DS kümmern und mit Spielen versorgen, damit der in Japan auch richtig in Fahrt kommt.

Ich könnte mir vorstellen, dass auf der E3 halt die Konsole gezeigt wird mit Konzept und Codename. Ende 2012 würde ich dann einen Release sehen.
 
ich denke auch dass man vor ende 2012 nicht ernsthaft mit dem launch der "Wii2" rechnen braucht. In den USA und Europa verkauft sich die Wii immer noch sehr gut und das obwohl momentan weder hits noch neue bundles erhältlich sind. Mit einer Preissenkung und/oder neuen Bundles könnte BigN die Zahlen nochmal kräftig pushen und im Weihnachtsgeschäft wird die Wii sich eh wieder wie blöde verkaufen. In Japan sind die Zahlen in der Tat schwach in der letzten zeit, allerdings hat man hier mit Dragon Quest X auch noch nen absoluten megasystemseller in der hinterhand und man muss ehrlicherweise sagen dass der japanische markt mittlerweile relativ unbedeutend im weltmarkt geworden ist. Auf der E3 wird man wohl die letzte welle an wii-spielen ankündigen, neben zelda und dem neuen kirby wirds wohl noch ein pokemongame geben (hat reggie ja vor kurzem angedeutet) und irgendein größeres casual-game hat man bestimmt auch noch in der Mache. Des Weiteren denke ich dass man auch sonst noch irgendein Nintendofranchise hervorzaubert, sei es noch ein starfox, ein f-zero oder wirklich noch pikmin 3.
Damit wird man locker bis 2012 durchhalten und deswegen halte ich es für ausgeschlossen dass dieses jahr schon der wii-nachfolger kommt und man mit sovielen infos dazu rechnen kann.
mfg
 
Launch 2012 sehe ich auch so, nur wann 2012, da denk ich verschiedene Regiontermine, also das bis Ende 2012 alles abgedeckt ist.

Da könnte Japan und/oder Europa schon im Laufe 2012 gelauncht werden, so 2. bis 3. Quartal, wer weiss?

Das steht alles in keinster Weise einer diesjährigen E3-Vorstellung im Weg, die ist durchaus denkbar. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Konsolendesign wäre... schwer vorstellbar, im Moment. Und ich weiß auch nicht unbedingt, ob das so viel Sinn machen würde.
Ich denke, Nintendo wird eine neue Hardware präsentieren, die sehr viel besser die 5-6 Jahre überleben kann, als die Wii es tat.
 
Die Idee scheint bei Nin schon länger zu bestehen.

Viele vergessen wohl, dass die Wii (bzw. der Controller) Ursprünglich ein Hardware Update für den GameCube werden sollte.

Stell ich mir ähnlich wie Kinect vor, was ja auch höchstwahrscheinlich dazu beitragen wird, die Lebensspanne der X360 zu verlängern.
 
@Nerazar
Dito, und wer weiss wie lange die schon daran arbeiten, es ist gut möglich, das sie bereits seit 2003/2004 dran sitzen und der Rüstungsaussetzer nicht nur auf die Wii-Motion Konzeption zurückzuführen ist, sondern der Faktor Zeit.

Gut möglich, das Wii nur eine "Notlösung" war, die glücklerweise Erfolg hatte, und Nintendo auch noch vollständig rehabilitierte, was sicherlich positive Auswirkungen auf die weitere Entwicklung hatte.

Wenn man sich die Forschungen, Patente und aufgekauften spezialisierten Firmen so anieht, die BigN tätigte, könnte Zeit ein entscheidendes Element gewesen sein für die Entwicklung des Wii-Nachfolgers.

Vielleicht ist dieser ja die eigentliche Revolution?:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee scheint bei Nin schon länger zu bestehen.

Viele vergessen wohl, dass die Wii (bzw. der Controller) Ursprünglich ein Hardware Update für den GameCube werden sollte.

Stell ich mir ähnlich wie Kinect vor, was ja auch höchstwahrscheinlich dazu beitragen wird, die Lebensspanne der X360 zu verlängern.

Naja, die Idee hat Nintendo wirklich schon sehr lange (64DD, Super Nintendo Playstation, Famicom Disk System). Aber Erfolg hatte keins so richtig. Ok, die Playstation schon, aber nicht mehr als Add-On. Auch bei anderen Herstellern lief das nicht so gut (Sega CD, Sega 32x).

Bei Kinect und Move ist das etwas anderes, finde ich. Das sind eher Zusatzcontroller wie ne Guitar Hero Gitarre oder ne DDR Tanzmatte. Die ändern ja beide nichts an der Hardware.

Außerdem, wie soll das dann mit den Spielen laufen? Wer das Update nicht kauft guckt in die Röhre? Oder müssen die Entwickler dann für mehrere Systeme entwickeln, obwohl es sich eigentlich nur um eins handelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit WiimotionPlus, WiiBalanceBoard, ClassicController hat Nintendo doch schon den Weg vorgegeben. Das Lenkrad. Crossbow-Aufsatz etc. pp. Das Gerücht ist wasserdicht und eher eine Tatsache. ;)

Das sind doch alles nur Zusatzgeräte und haben nichts mit der eigentlichen Technik zu tun.
Eine aufrüstbare Konsole ist völliger Quatsch und wird es nicht geben.
Die Gründe wurden hier ja schon recht gut genannt.

Man muss es auch mal so sehen. Wer kann sich ernsthaft vorstellen, dass Nintendo ein weiteres Jahr wartet, um einen Nachfolger anzukündigen? Die Wii kann nicht 2 weitere Jahre bestehen, wenn sogar der Handheld aus dem eigenen Hause die besseren und schöneren Spiele bekommt. Wenn Nintendo jetzt einen Wii Nachfolger ankündigt, dann wird es eh noch 1 Jahr dauern, bis er auf den Markt kommt.

Die primäre Wii Zielgruppe interessiert Grafik überhaupt nicht.
Deshalb verstehe ich hier auch nicht, warum alle auf einen Wii Nachfogler pochen weil die Wii nicht technisch nicht mehr mithalten kann. Das konnte sie noch nie :)
Warum also jetzt so ein bohei darum machen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das gerade ein Fzero ein Launch Game der neuen Konsole werden könnte!
Stelle mir ein Fzero in HD auch sehr interessant vor und wer würde nicht gerne mal Fzero Online zocken?
 
F-Zero gehört für mich möglichst weit an den Anfang einer Gen.
Beim SNES eines der Launchspiele, beim N64 2 Jahre nach Launch, beim Cube ein Jahr nach Launch.
Da kann hat man noch genug Zeit das Spiel zu perfekt zu beherrschen: goodwork:
Jetzt noch eins für Wii wäre blöd. F-Zero HD in 2 Jahren :lick:
 
Das sind doch alles nur Zusatzgeräte und haben nichts mit der eigentlichen Technik zu tun.
Eine aufrüstbare Konsole ist völliger Quatsch und wird es nicht geben.
Die Gründe wurden hier ja schon recht gut genannt.



Die primäre Wii Zielgruppe interessiert Grafik überhaupt nicht.
Deshalb verstehe ich hier auch nicht, warum alle auf einen Wii Nachfogler pochen weil die Wii nicht technisch nicht mehr mithalten kann. Das konnte sie noch nie :)
Warum also jetzt so ein bohei darum machen ?

Die Wii bekommt eben auch aufgrund der Hardware keine Multigames, das wird Nintendo nicht kalt lassen. Der DS ist auch noch einigermaßen gut gelaufen und wird auch noch ein paar Jahre weiterleben, trotzdem hat man den 3DS rausgebracht, ähnlich wirds auch hier sein.

Das mit dem Aufrüsten dürfte Bullshit sein.
 
Die primäre Wii Zielgruppe interessiert Grafik überhaupt nicht.
Deshalb verstehe ich hier auch nicht, warum alle auf einen Wii Nachfogler pochen weil die Wii nicht technisch nicht mehr mithalten kann. Das konnte sie noch nie :)
Warum also jetzt so ein bohei darum machen ?

Weil wir hier auf CW sind und nicht auf meinponyhof.de (wo sich die neue Zielgruppe Nintendos befindet). Natürlich interessieren wir uns für Grafik. Wenn du hier auf die paar Wii onlys ansprichst, denen Grafik am Arsch vorbei geht, hast du natürlich recht. Aber so wie ich das sehe musst du die mit der Lupe suchen und zweitens muss man ja nicht alles glauben was hier so geschrieben wird. ;) F-Zero HD wäre ein Traum, oder SM64 HD, wobei ich mich tierisch auf ein OoT HD gefreut hätte, aber das Pulver haben sie ja schon auf dem 3DS verschossen. Vielleicht kommt sogar eine komplett neue IP, aber so weit möchte ich mich bei Nintendo jetzt erstmal nicht aus dem Fenster lehnen. xD

Wenn man sich die Forschungen, Patente und aufgekauften spezialisierten Firmen so anieht, die BigN tätigte, könnte Zeit ein entscheidendes Element gewesen sein für die Entwicklung des Wii-Nachfolgers.

Vielleicht ist dieser ja die eigentliche Revolution?:-)

word
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom