ein konzern der also nur aufgrund von fans am leben gehalten wird (...)
Was jetzt? Die einen sagen Nintendo lässt seine Fans im Stich. Jetzt hat Nintendo urplötzlich nur Erfolg dank seinen alten Fans. Ihr dreht und wendet alles immer so, dass Nintendo am Ende besch*ssen da steht.
Nintendo verdankt viel seinen treuen Fans und dank ihnen werden sie so schnell nicht untergehen. Aber ihre aktuellen Erfolge feiern sie dank "neuen Fans".
(...) kaum risiken eingeht
Nintendo ist in dieser Generation mehr Risiken eingegangen als Sony und Microsoft zusammen. Nintendo war schon immer die treibende Kraft und der Innovator. Sony und Microsoft haben auf klassische Konzepte gesetzt, die schon immer funktioniert haben. Nintendo hat auf ein vollkommen neues Konzept gesetzt, das viel Risiko bot. Weder Nintendos Handheld noch die Heimkonsole kann bezüglich der Rechenleistung und Multimediafeatures mit der Konkurrenz mithalten. Stattdessen hat man auf einen Dualscreen mit Touchfunktion und eine Fernbedienung mit Bewegungssensoren und Erweiterungsmöglichkeiten gesetzt. Das ist nicht nur Innovation / Fortschritt, sondern viel Risiko.
Allein schon was die Markennamen angeht. Sony hat wie üblich auf "PlayStation" gesetzt. Im Heimkonsolenmarkt als auch Handheldmarkt. Microsoft wie immer auf den Markennamen "Xbox". Nintendo hat im Handheldmarkt die Marke "GameBoy" verworfen (dabei war es einer der erfolgreichsten Hardwaremarken im Videospielmarkt) und hat mit "Nintendo DS" bei null angefangen. Im Heimkonsolenmarkt hat man kein "Nintendo" vor den Markennamen "Wii" gesetzt und somit auch wieder große Arbeit leisten müssen, um diesen Markennamen zu etablieren. Das ist Risiko, nicht was Sony und Microsoft machen.
(...) und momentan nur scheiße fabriziert
1. Nur weil einem die Spiele nicht gefallen, heißt das nicht, dass sie schlecht sind. Ein Wii Sports und Wii Fit sind immer noch hochwertige Spiele.
2. Spiele a la Twilight Princess, Metroid Prime 3, Smash Bros Brawl, Mario Kart Wii und Super Mario Galaxy zählen immer noch zu dem Besten was der Markt zu bieten hat. Mit Super Mario Galaxy hat Nintendo wohl das Spiel dieser Generation geboten.
sehe ich etwas anders ; D
Ich würde sagen: Ja.