Film Ghostbusters 3

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Noah
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wenn Dead Shot in Suicide Squad nicht von Will Smith, sondern von Marc Danman* gespielt würde, dann gäbe es wohl auch Veränderungen im Script.


*Den Schauspieler Marc Danman hab ich mir nur ausgedacht, erspart euch also die Google-Suche. :sorry:

Ich halte übrigens Will Smith völlig fehlbesetzt. Imo passt er garnicht zum Film. :sorry:
 
die Tür für ein ernst zu nehmendes Reboot ist jetzt auf Jahre (eher Jahrzehnte) geschlossen

Allerdings sollte man auch Murray für die Misere den schwarzen Peter teilweise zuschieben. Er hat ja quasi als einziger der alten Crew einen möglichen dritten Teil ausgeschlossen, trotz angeblicher Arbeiten am Skript von Ramis und Aykroyd. Das er nun für ein Cameo im Film zu sehen ist, ist imo übler als der Reboot selbst.
 
Da sind wir wenn schon beim Punkt der Retabilität, nicht dabei ob ein Film ein Flop ist oder nicht.
Gerade solche Filme wie BvS sollen richtig viel einspielen, weil sie als Marke den Grundstein folgender Filme legen und auch andere weniger erfolgreiche Filme ausgleichen soll. Die Rentabilität muss entsprechend hoch sein.

Bezweifel übrigens stark, dass BvS das dreifache gegenüber den Produktions- und Marketingkosten eingespielt hat.

250 mio Produktion und 850 mio eingespielt :nix:
 
250 mio Produktion und 850 mio eingespielt :nix:

Geschätzt wird das Budget von BvS auf >400 Millionen. Mit der Regel, dass ein Film erst bei dem doppelten Einspiel seine Kosten drin hat, wird es schon knapp.
Kommt also nicht von ungefähr, dass der Film nicht als Hit gilt. Genau das muss ein Film solcher Marke aber sein. Studios produzieren solche Filme nun einmal nicht um knapp die Kosten wieder reinzubekommen. Da hätte man sich den ganzen Aufwand auch sparen können.
 
250 mio Produktion und 850 mio eingespielt :nix:


Und Warner Brothers sagt:

[video=youtube;CYaAJgFnCCc]https://m.youtube.com/watch?v=CYaAJgFnCCc[/video]


Mir hat BvS trotz Schwächen gefallen. Da fand ich persönlich X-Men: Apocalypse eine viel größere Enttäuschung. Vorallem nach dem guten Past of Future Days.


@ KingThorgal

Ich bin sehr gespannt auf Suicide Squad. Soll ja zugleich düster und humorvoll werden.
 
Geschätzt wird das Budget von BvS auf >400 Millionen. Mit der Regel, dass ein Film erst bei dem doppelten Einspiel seine Kosten drin hat, wird es schon knapp.
Kommt also nicht von ungefähr, dass der Film nicht als Hit gilt. Genau das muss ein Film solcher Marke aber sein. Studios produzieren solche Filme nun einmal nicht um knapp die Kosten wieder reinzubekommen. Da hätte man sich den ganzen Aufwand auch sparen können.

Also 250 Produktion plus 150 Marketing?
Wenn man dann bedenkt, das 850 nicht der Gewinn sind und der Kinobetreiber noch mitverdienen will...dann wären aber sehr viele Filme kein Erfolg :nix:
Ich hätte jetzt eher gedacht mit den Produktionskosten ist alles abgegolten, auch Marketing.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Kinojahr wird vielen Filmstudios eh mächtig auf die Füße fallen. Es sind einfach zu viele Blockbuster innerhalb zu kurzer Zeit. die kannibalisieren sich gerade alle gegenseitig. Sieht man gerade schön an Independence Day oder Alice 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings sollte man auch Murray für die Misere den schwarzen Peter teilweise zuschieben. Er hat ja quasi als einziger der alten Crew einen möglichen dritten Teil ausgeschlossen, trotz angeblicher Arbeiten am Skript von Ramis und Aykroyd. Das er nun für ein Cameo im Film zu sehen ist, ist imo übler als der Reboot selbst.

Seinen Enthusiasmus für das Franchise hat er ja dann soweit ich mitbekommen habe im Videospiel gründlich unter Beweis gestellt.
 
Also 250 Produktion plus 150 Marketing?
Wenn man dann bedenkt, das 850 nicht der Gewinn sind und der Kinobetreiber noch mitverdienen will...dann wären aber sehr viele Filme kein Erfolg :nix:
Ich hätte jetzt eher gedacht mit den Produktionskosten ist alles abgegolten, auch Marketing.

Budgets sind oftmals sehr ungenau angegeben, mal als reine Produktionskosten, mal als das gesamte Budget. Bei BvS sollen es jedenfalls 165 Millionen an Marketingbudget gewesen sein, zusätzlich zu den ~250 Millionen an Produktionskosten, da bist du schon bei über 400 Millionen.
Das Kinobetreiber ebenfalls verdienen wollen und müssen, sollte nun auch nicht überraschen. Hinzu kommt wie gesagt, dass der Anteil der Einnahmen, welches an das Studio fließt, von Woche zu Woche geringer wird. Einnahmen aus China fließen meines Wissens gar zu <=50% zurück nach Amerika. Also von den Einnahmen, die ein Film einspielt, erhält das Studio natürlich nicht alles.

Der finanziell mittelmäßige Erfolg ist auch nur das Eine, mindestens gleich schlimm, wenn nicht gar schlimmer ist die negative Publicity, die der Film auf weiterer geplante Filme in dem Universum wirft, wir der Justice League oder den neuen Batman.
Man stelle sich vor Iron Man wäre nur mittelmässig angekommen und Avengers hätte man in der Luft verrissen. Dann sähe das Marveluniversum heut auch nicht so aus, wie es aussieht.
 
Dieses Kinojahr wird vielen Filmstudios eh mächtig auf die Füße fallen. Es sind einfach zu viele Blockbuster innerhalb zu kurzer Zeit. die kannibalisieren sich gerade alle gegenseitig. Sieht man gerade schön an Independence Day oder Alice 2.


Da hast du recht. Für die Studios ist das Kinojahr 2016 bisher ein einziger Schlamassel. Die letzten Hoffnungen der Bosse für den Sommer liegen jetzt beim neuen Bourne Film, Star Trek, Suicide Squad und tatsächlich Ghostbusters.

Aber ich würde nicht sagen, dass die großen Produktionen sich gegenseitig kannibalisieren.

Momentan sind es ja solche Überraschungshit wie "Secret Life of Pets" die aus dem Stand 100 Mio. $ einspielen.
Independence Day 2, Alice 2, TMNT 2, Spielbergs BFG, Snow White & Huntsman 2, Warcraft, Tarzan usw. haben alle underperformed.
 
Zuletzt bearbeitet:
Budgets sind oftmals sehr ungenau angegeben, mal als reine Produktionskosten, mal als das gesamte Budget. Bei BvS sollen es jedenfalls 165 Millionen an Marketingbudget gewesen sein, zusätzlich zu den ~250 Millionen an Produktionskosten, da bist du schon bei über 400 Millionen.
Das Kinobetreiber ebenfalls verdienen wollen und müssen, sollte nun auch nicht überraschen. Hinzu kommt wie gesagt, dass der Anteil der Einnahmen, welches an das Studio fließt, von Woche zu Woche geringer wird. Einnahmen aus China fließen meines Wissens gar zu <=50% zurück nach Amerika. Also von den Einnahmen, die ein Film einspielt, erhält das Studio natürlich nicht alles.

Der finanziell mittelmäßige Erfolg ist auch nur das Eine, mindestens gleich schlimm, wenn nicht gar schlimmer ist die negative Publicity, die der Film auf weiterer geplante Filme in dem Universum wirft, wir der Justice League oder den neuen Batman.
Man stelle sich vor Iron Man wäre nur mittelmässig angekommen und Avengers hätte man in der Luft verrissen. Dann sähe das Marveluniversum heut auch nicht so aus, wie es aussieht.

Bei BvS kann ich nur sagen ist das Studio selbst schuld...sie hätten die Ultimate Edition schon im Kino zeigen sollen. Versteh ich einfach nicht wie man einen Film so verschneiden kann.
Naja das ist ja mein Problem...ich weiss eben nicht ob Produktionskosten alles abdecken oder Marketing extra kostet und ich weiss auch nicht wieviel dann von den Einnahmen überhaupt ans Studio gehen.
250 mio klingt aber immer so viel "nur" um den Film im Kasten zu haben.
 
bei batman vs superman habe ich nach der grandiosen vorlage eben sehr viel mehr erwartet.

x-men apocalypse war zwar mediocre (speziell im vgl. mit dem vorgänger) aber hat insgesamt immer noch runder gewirkt und nicht so ungewollt komisch sondern humor nur da, wo er wirklich sein sollte.
 
@ darkganon

Entweder das oder du hast den metaphysischen Konflikt zwischen Batman (als Symbol der heroisch kapitalistischen Gesellschaft) und Superman (als Symbol der heroischen moralischen Gesellschaft) einfach nicht richtig verstanden. :sorry:

Die klassischen Elemente von Aristoteles, Sokrates, Adorno, Kant, Marx in Verbindung des Freud'schen Kindheitstraumas, welches in der Mutterfigur Martha manifestiert wurde. Die Rivalität und Ambivalenz von Superman und Batman gipfelt in der Dissemination einer gerechteren und trotz hegelistischer Negativität hoffnungserfüllten Utopie wie sich Satre gewünscht hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ darkganon

Entweder das oder du hast den metaphysischen Konflikt zwischen Batman (als Symbol der heroisch kapitalistischen Gesellschaft) und Superman (als Symbol der heroischen moralischen Gesellschaft) einfach nicht richtig verstanden. :sorry:

Die klassischen Elemente von Aristoteles, Sokrates, Adorno, Kant, Marx in Verbindung des Freud'schen Kindheitstraumas, welches in der Mutterfigur Martha manifestiert wurde. Die Rivalität und Ambivalenz von Superman und Batman gipfelt in der Dissemination einer gerechteren und trotz hegelistischer Negativität hoffnungserfüllten Utopie wie sich Satre gewünscht hätte.

54546-Cheers-Toast-gif-OLQT.gif


ich wertschätze gute persiflagen jederzeit. :awesome:
 
Max Landis Says Paul Feig’s Ghostbusters Is “Pretty Whatever”, Tells Story of His Ghostbusters 3 Pitch

http://www.slashfilm.com/max-landis-ghostbusters-3-pitch/

Screenwriter Max Landis (Chronicle, American Ultra) took to Twitter to give his thoughts on Paul Feig‘s new Ghostbusters reboot and to tell the story of how he once pitched a Ghostbusters movie to Sony. Hit the jump to read the story and find out how you can see the pitch for yourself.

It all started yesterday when Landis posted a few thoughts on his Twitter account about Paul Feig’s new Ghostbusters film, which he called “pretty whatever.”

3rd act gets really horribly dumb. Racist stereotype character is as advertised. Very funny parts. 5/10 The only really horribly cringey stuff in Ghostbusters has to do with there being like zero internal consistency with how the ghosts works. That and the stereotype of a “BIG SASSY YELLING BLACK WOMAN” which is like…Literally as advertised, the whole character. Really weird.They say they have to catch the ghosts. Then they kill the ghosts with energy bullets and by stabbing them with knives. Not kidding. Kate McKinnon is awesome. So yeah. They made a new Ghostbusters and it is pretty bland and kind of funny and parts of it don’t make sense and some of it’s racist. Part of me wanted it to be bad because reboot/gimmick/shallow, part of me wanted it to be great to piss off misogynists, I got neither. I’ve talked to people who HATED Ghostbusters 2016 and people who loved it. After seeing it, I’m amazed they had any kind of strong response.


und der Pitch hat sich verdammt noch mal gut angehört, das ist etwas was ich bei Feig noch nicht sagen konnte, zu keiner Sekunde.

Naja, dafür bekommen wir ja in Zukunft meet the Slimers, mit Ben Stiller :v:
 
bei batman vs superman habe ich nach der grandiosen vorlage eben sehr viel mehr erwartet.

x-men apocalypse war zwar mediocre (speziell im vgl. mit dem vorgänger) aber hat insgesamt immer noch runder gewirkt und nicht so ungewollt komisch sondern humor nur da, wo er wirklich sein sollte.

also ich hatte einige ungewollt komische augenblicke in apocalypse. das ding ist halt, dass du bei dc danach suchst, während du bei marvel die augen davor zu machst.

mein liebling ist ja, als
apocalypse mit seinen reitern auf dem hügel rumstolziert und flammende reden an sie hält wie geil sie doch seien und was für ein wunder sie vollbringen, während der entführte charles nichtsnutzig daneben auf dem stein hockt bis capo mit seinem gehype fertig ist und ihn dann fast schon schmollend fragt, ob es für ihn denn vielleicht auch noch ne aufgabe gäbe.

da habe ich losgeprustet. :nix:
 
Naja, ursprünglich schon.

Und nun im canon sieht die Sache nochmal anders aus: er war in den US Marine Corps, hat eine Frau (anders als seine Kollegen :ugly: ) und hat seinen Doktortitel nachgeholt (letzteres wird sowohl im Spiel, als auch in den Comics erwähnt)

Allerdings sollte man auch Murray für die Misere den schwarzen Peter teilweise zuschieben. Er hat ja quasi als einziger der alten Crew einen möglichen dritten Teil ausgeschlossen, trotz angeblicher Arbeiten am Skript von Ramis und Aykroyd. Das er nun für ein Cameo im Film zu sehen ist, ist imo übler als der Reboot selbst.

Hier blieb ihm ja praktisch keine andere Wahl. Hätte Sony den Zug mal eher gemacht.

bei batman vs superman habe ich nach der grandiosen vorlage eben sehr viel mehr erwartet.

Hat jeder, selbst Marvel macht sich drüber lustig :ugly:
spiderman-deadpool-issue-no-6-Nighthawk-v-Hyperion.jpg


:v:
 
Allerdings sollte man auch Murray für die Misere den schwarzen Peter teilweise zuschieben. Er hat ja quasi als einziger der alten Crew einen möglichen dritten Teil ausgeschlossen, trotz angeblicher Arbeiten am Skript von Ramis und Aykroyd.
allerdings sagten Aykroyd und Ramis damals auch, dass sie zur Not einen dritten Teil auch ohne Murray machen werden, die beiden wollten das Sequel auf Teufel komm raus machen, aber dann kamen Amy (wundert mich, dass die für Sony noch arbeiten durfte, die hat einen Flop nach dem anderen Produziert :ugly:) und Feig.

und Hudson ist auch offen für einen weiteren Film:
http://www.twincities.com/2016/07/13/ghostbusters-ernie-hudson/

Hudson thinks fondly of the 1984 comedy, in which a ragtag team of ghost fighters saves New York from evil specters, but he still laments his scenes that were cut, scenes that would have made Winston a much more significant character. And he wonders where the Winston love is in the new “Ghostbusters,” which stars Melissa McCarthy and Kristen Wiig.


“I’d like to think that, if this movie is successful, they’ll be doing more movies as part of the franchise,” Hudson said. “I’m in good health. I’d love to do what Sam Jackson does in the Marvel movies. I hope the studio says, ‘Wait a minute. He should lead the team.’ “



weiteres Review
http://www.rte.ie/entertainment/movie-reviews/2016/0711/801599-ghostbusters/

In the past few weeks it has been nice to think that maybe Bridesmaids director Paul Feig and his cast would have the last laugh. Sadly, victory here feels - to these eyes - like it belongs to the naysayers - and they'll love to say they told you so.
 
Zuletzt bearbeitet:
RT vergibt übrigens inzwischen 75% bei 125 Reviews.
Angry nerds, take note: The ladies are the best thing about this franchise reboot. Kate McKinnon is a spontaneous eruption of hellfire hilarity.
http://www.rollingstone.com/movies/reviews/ghostbusters-20160712

Screenjunkies (Dan Murell) geben eine solide B. Die Trailer würden den Film nicht wiedergeben. Wäre wohl (mal wieder) ein klassischer Fall von miesen Trailern. Siehe Batman v Superman Spoiler Drama.


Wurden schon die Camoes genannt?
Bill Murray as Martin Heiss
Dan Aykroyd as Cabbie
Sigourney Weaver as Rebecca Gorin
Ernie Hudson as Uncle Bill Jenkins
Annie Potts as Hotel Desk Clerk
https://en.wikipedia.org/wiki/Ghostbusters_(2016_film)#Cast


Amuro bringt ja gerne das Argument das der Film in China ja nicht erscheint. Gar nicht gewusst das The Force Awakens in China gefloppt ist.
http://www.forbes.com/sites/lisacha...hina-and-the-differences-emerge/#35846f137805
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom